Zum Inhalt springen

gerald

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gerald

  1. Läuft der Motor im Stand?
  2. gerald hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, tausch den Thermoschalter. Zum Relais: Wenn ich da jetzt nichts durcheinander bringe, gab es das nur bis '76 oder '77. Da saß der Thermoschalter auch noch nicht im Kühler selbst, sondern davor in der Zuleitung vom Ausgleichsbehälter ( keine besonders schlaue Lösung, denn schon wenn ein bisschen Wasser fehlt, sitzt er quasi auf dem Trockenen und schaltet nicht mehr! ) und hatte auch nicht eine Anschlusszunge. Der Thermoschalter mit zwei Zungen schaltet direkt durch und braucht kein Relais mehr. Wegen des Baujahres bitte nicht festnageln. Ich bin grade nicht daheim, das ist alles aus der Erinnerung....
  3. Schreib einfach nochmal hin. Bei mir hat es beim ersten Mail auch nicht geklappt .
  4. Wie Jan schon richtig geschrieben hat, war es letztlich wohl ein Mangel an Interesse, der dem Swedcarforum das Genick gebrochen hat. In den letzten Monaten war dort quasi nicht mehr los. Und wie das halt so ist mit diesem Teufelskreis: Wird nichts gepostet, schaut man seltener rein, schaut keiner mehr rein, wird auch nichts mehr gepostet... Deswegen hat Philipp Anfang Juni auch einen Aufruf gestartet, ob nicht jemand anders das Forum übernehmen möchte, aber die Reaktionen scheinen sich in Grenzen gehalten zu haben. Einige der Aktiven finden sich ja auch in diesem Forum. Um die Foreninhalte finde ich es weniger schade als um die teilweise netten Treffen und Ausfahrten. Insofern fände ich die Idee mit einer Österreich Sektion hier ganz interessant. Technische oder sonstige Fragen können ja auch in den anderen Unterforen gestellt werden, aber Tages- oder Wochenendausfahrten sind wohl eher von lokalem Interesse.
  5. So. das Glasdach wird tatsächlich auch schon in früheren Prospekten für den 99 angeboten. Leider kann ich auf dem Prospekt keine Jahreszahl finden, anhand der Fotos würde ich aber mal auf ´79 tippen... Das Glasdach findet sich auf Seite 16. Hochspannend ( und in natura noch nie gesehen ) finde ich auch die Lautsprecher in der Kopfstütze ( Nr. 6 auf Seite 10 ) So, wollte gerade ein pdf des gesamten Prospektes posten, aber die Datei ist zu groß ( falls jemand eine Ahnung hat, ob man das irgendwie komprimieren kann, versuche ich´s später gerne noch einmal ) . Jetzt erstmal die zwei besagten Seiten.
  6. Müsste meines Erachtens dieser HIER sein.
  7. Das wird noch ein wenig dauern, bin jetzt dann einige Zeit weg...
  8. Schau an, das hätte ich nicht gedacht. Bin neugierig, ob ich in einem der 99er Prospekte auch was finde...
  9. wenn´s schon Modell ´71 ist, könnte er bereits 19mm haben. Aber wie gesagt, ich glaube fast, von der Aufnahme her ist das austauschbar.
  10. Ich will ja nicht so weit gehen zu sagen, dass das auf den aktuellen OM Bericht auch zutrifft. Dennoch ist der abgebildete grüne 99 nicht unbedingt ein Musterexemplar an gepflegter Originalität, sondern eher ein sehr individuelles Konglomerat aus verschiedenen Baujahren. Kann man durchaus mögen, ist aber nicht unbedingt das Auto, das ich mir als Paradebeispiel für Nicht-Insider wünschen würde. Außerdem steht in der Kaufberatung meiner bescheidenen Meinung nach ziemlich viel Nonsens drin... Auch wenn das Fazit durchaus treffend und positiv ist.
  11. Ein Glasdach als original Saab Zubehör? Bezweifle ich aus dem Bauch heraus prinzipiell einmal sehr. Ich werde mal meine paar Zubehörkataloge konsultieren, ob ich was finde. Kann aber ev. bis Montag dauern, da ich übers WE arbeiten muss.
  12. Wenn Du nicht schon einen passenden Saab gefunden hättest, HIER wäre was, das perfekt in Dein Beuteschema passt... Preis, Type, sogar die Kriegsbemalung ist schon drauf
  13. Ja klar gibt's sowas auch für den 99. Für frühe Baujahre oft gemeinsam mit dem 96, bei den späteren oft kombiniert mit 900... Suchst Du was Spezielles?
  14. Gefühlsmäßig glaube ich ja, beschwören kann ich´s jetzt aber nicht....
  15. Obwohl man den 17er vermutlich durch den 19er würde ersetzen können nehme ich mal an, oder?
  16. Bist Du Dir da ganz sicher? Ich meine, dass zumindest der ´70er noch den alten mit 17mm Durchmesser hat...
  17. [mention=9887]totoking[/mention] hat sich im Mai selbst welche angefertigt, aber das ist wohl nicht jedermanns Sache... HIER
  18. Nein, muss man nicht. Es gibt HIER auch eine Registrierungsmöglichkeit für Ausländer.
  19. ein Sonett bei der Schauinsland Klassik SundayGazette ( Seite 4 )
  20. So ein 9000 ist halt ein richtiges Langzeitauto!
  21. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    In diesem Fall waren es, wie schon im ersten Beitrag zu lesen ist, unglaubliche 2000,- Euro, aber eben, weil diese Art des "Unterbodenschutzes" eigentlich nicht strahlbar war. Bei normalem Unterbodenschutz musst Du mit etwa der Hälfte, also +/- 1000,- Euro für ein Auto rechnen.
  22. Übriges: Der Umbausatz ist mittlerweile angekommen. Donnerstag bestellt, Freitag bezahlt, Montag geliefert. Und das aus Schweden... Respekt!
  23. gerald hat auf gerald's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Absolut Deiner Meinung. Wie gesagt, unter anderen Umständen hätte ich sicher einen konsequenteren Weg eingeschlagen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.