Zum Inhalt springen

gerald

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gerald

  1. Auch wenn ich kein HiFi Freak bin: Die Leidenschaft und Akribie mit der hier ans Werk gegangen wurde, beeindruckt mich. Das Finish finde ich absolut gelungen. Respekt!
  2. Ihr dürft nicht vergessen, dass die Garage Krauer in der Schweiz residiert. Da spielen die Preise in einer anderen Liga...
  3. gerald hat auf Meki's Thema geantwortet in Hallo !
    Unterscheidungsmerkmal ´82 /´83: Den neuen Grill haben beide schon, der ´82er hat aber an den hinteren seitlichen Ventilationsöffnungen noch den Chromrahmen. ´83 und ´84 sind da "nackt"...
  4. Hmmmm, ob das nicht ein Fake ist? Der Wagen ist seit längerem bei Etehad inseriert... Um deutlich mehr Geld... HIER
  5. gerald hat auf bigintelligence's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich habe Roy ein mail geschrieben und er hat angedeutet, dass er sich die Arbeit eher nicht mehr antun mag... Wollte ihn einfach nur wissen lassen, dass die Arbeit geschätzt wird und es uns nicht egal ist, ob es diese Wallpapers gibt oder nicht.
  6. Wie gesagt, ich weiß noch nicht definitiv was es ist. Aber den Riemen mal genauer anzuschauen ist sicher kein Fehler.
  7. Muss ich mal beobachten, ob der Riemen schön gerade läuft oder herumflattert...
  8. Nun ja, ich bin ziemlich sicher, dass ich meine damals auch von dort hatte...
  9. Darf ich mich kurz mal dranhängen? Bei meinem ´96 2.3t Winter-9000 wurde vor etwa 3 Jahren und rund 30tKm die Wasserpumpe erneuert. Seit einiger Zeit bemerke ich jetzt wieder Kühlwasserflecken rechts von der Wagenmitte ( dürfte beim rechten der beiden kleinen viereckigen Löcher in der mittleren Kunststoffverkleidung heruntertropfen ). Zudem meine ich auch gelegentlich ein leichtes mechanisches Geräusch rechts im Motorraum zu hören. Insofern würde ich fast wieder neuerlich auf die WaPu tippen ( verifiziert ist es aber aufgrund der Temperaturen noch nicht, von oben ist keine Ursache erkennbar - Hinweise auf andere mögliche Verdächtige werden gerne angenommen ) . Die konkrete Frage ist jetzt, welches Fabrikat Ihr bei einer WaPu bevorzugen würdet? Hab ja keine Lust, alle drei Jahre eine neue zu verbauen... In der Bucht finden sich die diversesten Marken mit Preisen zwischen 30,- und 100,- Euronen. Mein Favorit wäre aktuell wohl eine SKF, die ja zumindest als Lagerhersteller einen guten ruf haben. Andere Empfehlungen oder Erfahrungen?
  10. Die Frage ist nur, ob das dann nicht auch irgendwann Risse kriegt. Ich habe mein Cabrio jetzt fast zehn Jahre und war immer sehr froh über das rissfreie Armaturenbrett. Damit das auch ja so bleibt, habe ich es immer, wenn es im Freien geparkt war, mit einer Decke abgedeckt, damit nur ja keine UV Strahlen dran kommen. Hitze und Kälte muss es auch kaum aushalten, da immer in der Garage geparkt. Und was habe ich heuer im Herbst bemerkt? Erste Haarrisse in den Ecken der Ablageschale... Ich fürchte also, dass es letztlich wohl bei allen Armaturenbrettern nur eine Frage der Zeit ist, bis sie irgendwann reißen...
  11. Seit es SEPA Überweisung gibt, nicht mehr aktuell....
  12. Hallo! Ich habe mir damals auch die zu schmalen Leisten bestellt, letztlich dann aber nie montiert. Kürzlich bin ich darauf aufmerksam gemacht worden, dass es die Leisten jetzt auch breiter gibt. Und diese haben tatsächlich die perfekte Breite und absolut die richtige Optik. Passen natürlich auch für 99er der entsprechenden Baujahre. HIER
  13. gerald hat auf ssason's Thema geantwortet in 9-5 I
    Äh, kann es sein, dass der link genau wieder zum selben thread führt??? Eine ( englische ) Beschreibung habe ich HIER gefunden...
  14. gerald hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist zwar eigentlich kein Witz, aber auf jeden Fall zum Lachen! Der 4. Heilige 3 König
  15. Bajared ist eine Sonett Farbe . Die Farbe am 95/96 ist torreadorred.
  16. 900I und 9000 sind vom Zahnsegment her gleich, allerdings ist der Hupenmechanismus anders. Vom 900II hab ich leider keine Ahnung.
  17. Gabs da nicht auch mal im Forum einen Beitrag zur Überholung des SLS ?
  18. gerald hat auf Meki's Thema geantwortet in Hallo !
    Tolles Auto! Bin selbst so einen ( allerdings als 4-türer ) mehrere Jahre im Alltag gefahren. Für mich die perfekte Symbiose von Alltagstauglichkeit und Oldtimer-Flair! Und vielleicht bekomme ich in absehbarer Zeit meine "Gülle" ja auch wieder mal vom Spengler zurück. Steht ja erst 8 Monate da ...
  19. gerald hat auf Clou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das würde mich eher überraschen... Die Girling Bremsen mit der Handbremse an der Vorderachse ( bis ´86 ) sind alle gleich. Warum sollten dann gleiche Felgen an gleichen Bremsen bloß an einem anderen Modell streifen?
  20. gerald hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zwei Frauen sitzen im Kaffeehaus. Sagt die eine mit Herzchen in den Augen: " Mein Mann ist ein Engel!" Sagt die andere: "Meiner lebt leider noch..."
  21. gerald hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wunderschöner 900. Viel Freude damit!
  22. Naja... Für einen Saab Sammler ganz nett in der Vitrine. Der Inhalt ist eher auf dem Niveau: Klein Franzi erzählt den Film Cars nach...
  23. Bei einem 900 Sedan gilt wohl mehr noch als bei den meisten anderen Oldtimern die alte Binsenweisheit: Der bessere Wagen ist der bessere Kauf. Die Wagen sind mit wenigen Ausnahmen ungeliebt und finanziell deutlich unterbewertet ( im Vergleich zu den CCs ) , Investitionen finanzieller und temporärer Natur schlagen sich daher im Wert kaum nieder...
  24. Der Himmel wäre, wenn sonst alles passt, für mich auch kein Hinderungsgrund. Wie Christian schon schrieb, Hutablage und durch den Kofferraum ausbauen sind ein gangbarer weg. Das Beziehen des Himmels ist dann je nach Perfektionsanspruch keine Hexerei. Zum Kleber : bei einem 99er habe ich damals den Stoff mit Tapetenkleister extra für Stofftapeten verklebt. Hat den großen Vorteil, dass er später durch dei Hitze nicht braune Flecken produziert und relativ leicht zu verarbeiten ist. Wichtg dabei: Die Schale wie schon geschrieben gut glätten, sonst sieht man durch den Stoff jeden Kratzer.
  25. Es ist schon ein Wunder, welche Wunderheilungen es quasi über Nacht geben kann... Saab 9000 T5 Am Freitag Abend aufgrund einiger Mängel um grade mal 400,- Euronen mit einem halben Jahr "Rest-TÜV" als Winterauto oder zum Herrichten gekauft, ist der 9000 offenbar innerhalb von nicht mal 48 Stunden zur "technisch einwandfreien" , in diesem Zustand fast nicht mehr existenten Preziose mit Quasi-Pickerl(TÜV)garantie fürs nächste Jahr gereift und - noch dazu auf exakt der selben Internet-Plattform - um mehr als das 6-fache des Einkaufspreises inseriert... Manchmal fehlen einem einfach die Worte....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.