Alle Beiträge von Turbo Stephan
-
"Extremfarben" Aussenlackierung
Ich habe da noch eine schoene Farbe, die ich anderswo schon mal gepostet habe. http://www.saab-cars.de/attachments/bilder-und-berichte/46435d1271007057-nwsoc-meeting-paccar-mt-vernon-wa-p4100634.jpg
-
Für die Gurke
Es gibt auch immer noch eine weitere Moeglichkeit
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Schoen, bei uns ist gerade 20:45. Passt wie ich finde gerade sehr gut...
-
Saab Owners Convention 2010
Dann druck mal oben auf next oder den Pfeil und suche die Seite, da kannst du dann noch mehr Bilder sehen. Vielleicht hat sich das Problem auch schon von selbst behoben?
-
SAAB im Film und Fernsehen
Stimmt, die sind sogar meiner Freundin aufgefallen. Uebrigens, einer der besten Filme seit Langem...
-
Saab Owners Convention 2010
-
Saab Owners Convention 2010
Ich leite mal ein paar Bilder von der diesjaehrigen Saab owners convention in Ohio weiter. Nein, ich war leider nicht da, da zu weit weg und keine Zeit. Mein Favorit ist uebrigens der dunkelrote 99 EMS Viel Spass mit den tollen Bildern... Album 1 Album 2 Album 3
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Hehe, sehr nett.... und
-
stabis beim 900 turbo 16
Zwei Doofe ein Gedanke. Ich schiebe es mal auf Bild falsch rum...
-
Kupplungspedal
Du musst entschuldigen, ich glaube ich habe das ein wenig undeutlich ausgedrueckt. Manchmal, allerdings wirklich selten, kommt es bei meinem Wagen vor, dass der Kupplungsdruck bei kaltem Wagen etwas weiter unten ist als gewoehnlich. Dieses Problem behebt sich meist von selbst nach kurzer Fahrt. Ich glaube Alex hatte mal ueber etwas aehnliches Berichtet, oder?! Das mit dem am Berg parken kann natuerlich Einbildung sein, aber weil mein Wagen sich ja meistens dann dazu entscheidet etwas eigenartig zu reagieren empfinde ich es besser ihn gleich bergabwaerts abzustellen. Das einzige Risiko dass ich damit eingehe ist eine eventuelle Wasseransammulng im Ablagenbereich unter der Heckscheibe bedingt durch Starkregen und konstruktionsbedingt nicht mehr ablaufendes Wasser. Dies ist aber eine andere Geschichte. Uebrigens deine Handbremse scheint gut zu funktionieren. Ein moegliches Problem weniger auf der Liste...
-
Kupplungspedal
Lang ist's her... ... und das Problem wurde immer weniger. Hin und wieder habe ich immer noch das Problem, dass wenn er kalt ist die Kupplung etwas frueher zieht. Langloch habe ich keins und auch keinen Verlust von Bremsfluessigkeit daher waere die letzte Alternative warscheinlich der Nehmerzylinder. Da sich aber alle Gaenge gut schalten lassen und es bisher nicht zum Zaehneputzen kam habe ich es so gelassen. Uebrigens habe ich seit der Wechselgeschichte ca. 20.000 km gefahren. Stephan PS: Nicht das es missverstaendlich ist. Meine Kupplung funktioniert so wie sie soll in 98% der Faelle. Nur manchmal ist sie, besonders wenn kalt, ein wenig eigensinnig...
-
Stoßdämpfer: Unterschied mit und ohne Stabi
Ich hatte bei mir noch die originalen Sachsdaempfer drin nach 390.000 km (du weist schon, die Blauen). Die Dinger waren vielleicht ein ganz klein wenig weicher als die neuen B4 die ich jetzt habe. Deutlich ueber 10cm? So viel ist es bei mir glaube ich aber nicht. Genau diese Gefuehl habe ich bei meinem auch. Seitdem ich die B4 drin habe beschleicht mich immer wieder der Verdacht, dass das Ding etwas hoeher steht. Ich habe es bisher allerdings immer auf meine Einbildung geschoben.
-
Stoßdämpfer: Unterschied mit und ohne Stabi
Janny du bist aber ganz schoen empfindlich. Faehrst du au einem Brett anstatt eines Sitzes? Empfinde ich genau so. Der Komfort ist gut, besonders auf laengeren Strecken. B4 empfehlen sich daher besonders gut fuer Brillentraeger wie mich. Die B4 sind aber weicher ald die Sachs.
-
Radversatz Hinterrad nach hinten
... wenn man dazu Bilstein B6 verbaut vielleicht. Mit B4 denke ich wuerde es gehen. @ Rene: Ich habe letztens B4 verbaut (hier heissen die Touring) mit original Federn, hinten unbelassen und vorne eine Windung gekuerzt. Ich habe hinten ausreichend Luft selbst wenn das Ding voll beladen ist. Wenn unbeladen steht er schoen gerade und ihr wuerdet alle zustimmen, obwohl ich der Ansicht bin er koennte vorne noch ein wenig tiefer. Na ja, habe 16' noch nicht probiert. Uebrigens sind die B4 nicht wirklich hart und obwohl es ein Cabrio ist, ich weiss ich weiss, waere ein wenig haerter fuer meine Beduerfnisse auch nicht schlecht. Es ist aber sehr angenehm zum Fahren und nicht ekelhaft weich oder so. Stephan Edit: Ich habe kuerzlich bei irgendeinem Treffen mal aufgeschnappt, dass es fuer den nordamerikanischen Markt andere Regulierungen bezueglich der Stosstangenhoehe ueber dem Asphalt gab. Anscheinend waren die 900er vorne etwas hoeher als in Europa? Kann das jemand bestaetigen?
-
ADAC Hamburg-Klassik mit Saab
Herzlichen Glueckwunsch Boris zum guten Resultat. Die Rally hat bestimmt viel Spass gemacht. Stephan
-
WM Start Deutschland
Ich bin voll auf deiner Seite. Deutschland schien ein wenig unorganisiert zu Beginn der ersten Haelfte doch dann kamen sie. Speziell wenn man bedenkt dass sie nur mit 10 Mann auf dem Feld standen. Und was soll man machen wenn man in der Unterzahl ist, dennoch nach vorne drueckt aber von Fehlentscheidungen des Schiedsrichters und vom Pech verfolgt ist. Ich kann diese ploetzlich auftretenden, abwertigen Bemerkungen nicht nachvollziehen. Genau das ist es naemlich was die Deutsche Mannschaft jetzt nicht braucht. Wir brauchen keine Bu-rufer und Schwarzmaler, sondern Unterstuetzung. Zeigt doch euren Nationalstolz oder ist der irgendwann mal verloren gegangen? Vielleicht solltet ihr auch mal hierher kommen oder generell ins Ausland verreisen. Deutsche werden in vielen Laendern als absolut sympatisch empfunden und unsere Mannschaft eben so.
-
Bypassventil defekt - Funktion - Beschaffung
Also GLD steht fuer Grundladedruck. Dein Softturbo hat aber keinen GLD sondern einen maximalen Ladedruck von 0.45 bar. Du solltest auch besser guten Kraftstoff tanken, da dein Wagen kein APC hat. Bei den Zuendkerzen solltest du immer zu NGK greifen und kein anderes Produkt. Der Saab mag die anderen einfach nicht. Schon mal darueber nachgedacht deinen Wagen auf Vollturbo umzuruesten? Ist wesentlich besser fuer den Motor und deine Stimmung:cool:.
-
Bypassventil defekt - Funktion - Beschaffung
Hat die Endnummer 103 und ist die schwaechere Variante. Healt weniger lang als das Bypassventil mit der Endnummer 110. Kauf dir das Ventil fuer 50 Euro und wenn du gerade dabei bist ueberpruefe doch mal alle Unterdruckschlaeuche. Die lassen sich mit geringen Kosten und Aufwand auch gleich erneuern falls noetig.
-
Valnutbrun 99
Mach das bitte nicht. Ich schliesse mich Klaus Ratschlag an. Uebrigens, die Minilights stehen ihm auch sehr gut.
-
VDO Zusatzinstrumente
Es gibt anscheinend user die sogar Getriebeteile da hereinstecken Ist schon paraktisch nicht unter Kontrolle zu stehen, da wird die Kueche gleich mal schnell zum vorruebergehenden Lagerplatz der ausgebauten Klima umfunktioniert . @Peak: Ich glaube bei der VDO Ladedruckanzeige ist nur der aeussere Ring beleuchtet. Ich glaube meine ist auch etwas dunkler, habe sie gerade aber nicht angeschlossen. Gruss
-
Felgen, Lenkräder, Auspüffe und Aufbauten
Ich habe noch mal ein Bild gemacht von den original Saabanzeigen bei Nacht mit Oeldruck in psi, Oeltemperatur in Grad Celsius und der Voltanzeige. http://www.saabphotos.com/gallery/album1277/P6120863http://www.saabphotos.com/gallery/albums/album1277/P6120863.sized.jpg http://www.saabphotos.com/gallery/album1277/P6120863
-
VDO Zusatzinstrumente
Nein, du machst wie auch die anderen bereits erwaehnt haben nichts falsch. Ich habe das gleiche Problem auch von anderen hier gehoert, die sich solche Teile bei ebay georderte haben. Ich hatte Glueck, mein Rahmen war der originale, der mit den originalen Saabanzeigen kam. Gruesse
-
99 Kopf... Moin, ich bin leider schon wieder mit dem Thema 99er durchreparieren besc
Danke fuer die Info hft. @[mention=868]karsten[/mention]: Ich kenne einen 99er mit 330.000 Meilen = 531.000 km, der immer noch die erste Pumpe hat. Wahrscheinlich Glueck.
-
Plötzlich nur noch halber Ladedruck
Wenn es ruckt, dann laeuft er in den Fuelcut. Ein leichtes zucken der Ladedruckanzeige waere Klopfen. Kannst dir ja eine Klopf LED einbauen, dann siehst du es deutlich.
-
Tuning en detail
Danke, dem schliesse ich mich an .