Zum Inhalt springen

Saab-Pampersbomber

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab-Pampersbomber

  1. München/Augsburg/Allgäu/Bodensee, - da kannst du lange suchen. Die Koordinaten für so einen Preis sind jenseits des Ural, Bosporus oder auch die südliche Küste des Mittelmeers. Mal im Ernst so einen Aktion gibts nicht für einen Appel und ein Ei, sollte nur vom Fachmann gemacht werden und der ist numal nicht billig. Ciao Marco
  2. Saab-Pampersbomber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Was wirklich toll ist, hätte Saab noch Geld müssten sie für das alte Getriebwerk immer noch Miete zahlen. Es läuft immer noch ein Mietvertrag auf eine ehmalige eigenen Immobilie. Die dann verkauft wurde und selbst dann angemietet wurde. So sagt es jedenfalls ein Freund der bei SAAB noch beschäftigt ist. Ciao Marco
  3. Mein Bruder hatte einen Calibra Turbo 4x4 als Neuwagen damals gekauft. An sich ein gutes Auto, nur der Lader und der Allrad waren anfällig. Für viele Opel Werkstätten war auch die Technik zu exotisch, bei unserm FOH hatte die einen extra "Turbo/Allrad Mann" . Den gibts übrigens immer noch, heute macht er fast alleine den Saab Service, viele sinds ja nicht :-( . Der Versuch von Opel "modisch" zu sein endet im Insignia ST -> jeder Omega Car. / Vectra C Car. Besitzer lacht über die Heckklappe und das Ladevoulumen und wird sich wohl bei anderen Marken umsehen. Denn Opel Caravan hatten schon immer einen großen Laderaum, deshalb wurden sie ja auch gekauft und es einer der vielen Gründe warum die Verkaufszahlen abgestürzt sind. Meine Hoffnung war das Saab den 9-5 II SC anders gestalltet als die "Zugbrücke" vom Insignia, aber das ist jetzt wohl leider egal. Als wir damals vor der Entscheidung VW T5 / Opel Vivaro standen habe ich den Vivaro gewählt und bin bisher sehr zufrieden.
  4. Wenns es jetzt noch egal ist, aber irgedwann kommen die Ösis auch noch auf die Idee. Ganzzzzzzzzzz sicher!!
  5. UND weil der Wagen ein 5 - türiges Modell ist. Sieht erstens besser aus und zweitens ist es praktischer ! Was man bei den alten Dieseln nicht vergessen sollte ohne Filter keine grüne Plakette! Ciao Marco
  6. Betriebstemp. hatte das Öl nicht mehr, aber lauwarm war es noch.
  7. Wenn meine Info stimmt soll der Werkstattbetrieb in Frankfurt weiter gehen. Aber es stehen da ein sehr schöne Saabs zum kaufen da.
  8. Meine Nachbarn? Oh die sind über 8zig und hören schlecht Warmlaufen soll man ja eh nicht machen, die Aufwärmrunde gabs dann später zum Brötchen holen. Klaus kannst du dich noch die falsch angeschlossenen Kurbelwellenentlüftung vom 900 I erinnern? Meine Nachbarn sind einiges gewöhnt:biggrin:. Gerade im Winter wenn Güldner / Eicher mal vorgeglüht werden und dann starten - ach Gott wie ist der Saab doch leise
  9. Och ich war so wie so wach Der Kleine bekommt Zähne. Ob man(n) Pampers wechselt oder Öl ist doch fast das gleich Ich denk mal 2012 werden es ein paar KM mehr werden. Hat zwar weniger mit dem Öl zu tun aber was haltet ihr von der E85 Umrüstung von SKR ? http://www.skr-performance.de/e85conversion.html
  10. Schlaflose Nächte Schlaflose Nächte Also irgendwie habe ich doch ein schlechtes Gefühl gehabt wegen dem Öl, hab ich dann doch heute Morgen um 3 Uhr:eek: den Ölwechsel gemacht mit 10 W40. Schön brav wie es im Handbuch steht. Nochmals wegen dem Kurzstrecken fahren -> bei knappen 20 Km am Tag ist es sinnvoll die alle 5.000 Km das Öl zu wechseln oder reichts wenn man alle 10.000 KM wechselt? Nochmals Danke an die "Ölprinzen" Onkel Kopp und Marbo !
  11. Motoröl Mobil Super 3000 Formula LD 0W-30 Spezifikationen / Freigaben VW 503 00, VW 503 00, VW 506 01 Viskosität 0W-30 Ist es was in meinem eingefüllt wurde. Ist es und wie gesagt bis jetzt ohne Probleme. Beim nächsten Wechsel werde ich dann wohl wieder aufs alte Öl wechseln.
  12. @ Schwedentroll ->ist Mobil 1 Fuel Economy 0W-30 mit A1/B1 @ Onkel Kopp -> Ölsieb gereinigt bei 90.000 KM, seit dem mit 0 W30 gefahren. Jetziger KMstand ist 107.000 Km, bei dem vielen Kurzstreckenverkehr (meist unter 20 KM am Tag) wechsele ich das Öl öfters.
  13. @saaab900s -> Das Öl hatte ich auch schon bei anderen Turbos drinnen, bis jetzt wars immer ok. Laut meine FSH ist es auch ok.
  14. Hallo, zur Zeit -> Mobil 0 W30. Wurde vor knapp 5000 KM eingefüllt, bin bis jetzt sehr zufrieden. Ciao Marco
  15. Hall Guido, viel Spaß mit dem "neuen" Saab ! Ciao Marco
  16. Schade das hier keinen Danke Knopf gibt !
  17. Hallo, passt ein Lenkrad aus einem 9-5 (Bauj. 2002) in einen 9-3 (Bauj. 2002) ? Ciao Marco
  18. Hallo, hat jemand ein Bild wo man erkennen kann wo sich der OT Geber beim 2.0 T. ist? Danke! Marco
  19. Hallo, hab manuelles Rührwerk, also bleibts drinnen. Bin mal gespannt was die 60.000 Km Insp. kostet.
  20. Hallo, irgendwo habe ich mal gelesen das bei 60.000Km das Getriebeöl gewechselt werden sollte. Ist da was drann?
  21. Hallo, hat jemand den Wartungsplan für den 9-5 1.9 TiD bei der 60.000 Km Insp.? Würde gerne wissen was der FSH alles macht. Welches Öl würdet ihr empfehlen? Danke! Ciao Marco
  22. Hallo, ich habe jeden Tag 3 Kindersitze auf der Rückbank. Es wird schon etwas fummelig wenn die Gurte ins Gurtschloss gesteckt werden müssen, aber es geht schon. Ciao Marco
  23. Hallo, schaut mal da -> http://saabblog.net/ Sehr schön gemachter Blog:smile: Ciao Marco
  24. schade das es hier keinen "Danke Knopf" gibt
  25. Sollte es mal zu eng auf dem Server werden, dann löscht dieses Thema bitte zu erst.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.