Alle Beiträge von RobertS
-
Saab 900 Kupplung / Grösse
[mention=536]bixebixe[/mention]: kannst Du bitte Hersteller und Typ des Dichtringes posten? Ich kenne Staublippen an WDRs immer außen und nicht so weit innen wie in #72 positioniert. Und ich habe schon viele, nicht nur für den B202, und von mehreren Herstellern in der Hand gehabt.
-
Saab 900 Kupplung / Grösse
Das sieht mir nach einem WDR ohne Staublippe aus. Dort sollte aber einer mit verbaut werden.
-
Boden Kofferraum - wie rausnehmen
Und was hat das ganze seit #10 mit dem Herausnehmen des Kofferraumbodens zu tun?
-
Nadellager Lenkung
VIP Auto Serwis Regeneracja Wałów Napędowych 05-092 Łomianki Kolejowa 89, Polska https://vipautoserwis.com Habe mit denen in englisch konferiert.
-
Nadellager Lenkung
Mit Schmiermittel fluten habe ich probiert, hält von 12 bis zum Mittagläuten. 1 Kreuzgelenk habe ich mir in Polen überholen lassen, funktioniert bislang problemlos. Hat ca. 100€ + Versand hin und zurück gekostet.
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Leuchtmittelhersteller????
-
Boden Kofferraum - wie rausnehmen
900er bis 1993 hat PE-Rohre 8x1 also Innendurchmesser 6. Wenn Du die Winkelanschlüsse bei Sk..x kaufst benötigt Du dann noch ein Stück 8mm Benzinschlauch denn die sind für die sp#teren Modelle mit 10x1. Je Rohr eine Verstärkungshülse (habe diese Woche erst 10 gekauft) und 2 Schlauchschellen 8-12 oder 10-16.
-
Boden Kofferraum - wie rausnehmen
Ca. in der Mitte des festen Teiles, jeweils 15 cm vom Rand.
-
Boden Kofferraum - wie rausnehmen
2 Torx-Schrauben von oben, Klappe aneben und Boden nach vorne ziehen.
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Und wie sieht die hell/dunkel-Grenze im Vergleich aus? Und was erzählt dir der Prüfer bei der HU? Die gibt es aber nicht als LED mit Zulassung.
-
Hinterradbremse einstellen!
Handbremshebel auf 3. Raste und Bremsbeläge mit Einstellschraube voll an Scheiben stellen dass das Rad blockiert. Und die Einstellung unter der Rücksitzbank einfach lassen wie sie ist. So funktioniert das bei meinen 3 seit Jahren gut und gibt auch immer sehr gute Werte bei der HU. So ist es im US-Handbuch beschrieben: Wenn bei deinem da Unterschiede zwischen linke und rechts sind, stell den Spalt an diesem Einstellteil rechts so ein wie links.
-
ET-Nummer Hydrostößel
Wie wäre es wenn DU auch mal mit den "alten" Teilenummern (9134420, 9169566, 9186073) suchen würdest? Nicht alle Händler verwenden alle bekannten Teilenummern! Innerhalb von 3 Minuten den richtigen Stößel von mehreren Lieferanten gefunden. Über die Qualität die die Lieferanten vertreiben lässt sich trefflich diskutieren, hier muss sich jeder selbst Gedanken machen wem er vertraut.
-
ET-Nummer Hydrostößel
Nein, ich habe bei "1990-1993 B202, B212 | Cylinder head" nach gesehen. Unter Nr. 1 sind sowohl B202 als auch B212 aufgeführt und unter Pos.19 gibt es nur einen Hydrostößel. Du hast den "B202 1986 - 1989" angesehen, da fehlt die Pos.19. Du fragtest aber nach dem 1992 B202!
-
ET-Nummer Hydrostößel
Doch, die ist aufgeführt: Und dann auf die Teilenummer geklickt: https://www.esaabparts.com/saab/parts/55557388 kann man die "alten" Teilenummern 91... lesen.
-
Woher kommt der Unterdruck für die Heizungsregelung?
An den Heizungsversteller unter dem Radio.
-
Schlechtes Warmstartverhalten Co Wert, hoher Spritverbrauch
Temperaturgeber im Kopf wäre mein erster Kandidat, dann Lambdasonde. Da beide nicht die Welt kosten würde ich die tauschen.
-
Anzugsdrehmoment Bremse VA 1990 - 1993
Ja, das habe ich auch festgestellt. Ich habe mir eine Tabelle (M5 - M14) gemacht, ausgedruckt, foliert und in den Deckel meines Werkzeugwagens geklebt.😁
-
Anzugsdrehmoment Bremse VA 1990 - 1993
Für diese Werte greife ich auf die Standardwerte aus dem Maschinenbau zurück wenn ich nichts anderes finde.😁 Z. B. https://www.anzugsmoment.de/anzugsmoment/
-
Saab 9-3 II YS3F geht während der fahrt aus.
Und keiner hat geprüft ob die Benzinpumpe richtig arbeitet? Abgesehen davon: falscher Forumsbericht! Moderatoren: bitte verschieben!
-
MHI TE05-12B-6 wo aufarbeiten lassen?
Vielleicht könnte wer hier ein Testteil kaufen: https://store.kinugawaturbosystems.com/de/products/kinugwa-turbo-turbine-wheel-tf035hl-td04l-td04hl-td05h-td06sl2-td06h?variant=44362572955902 oder gibt's schon (negative) Erfahrung mit den Teilen? Ich wollte mir bei Gelegenheit für den einen Reservelader ein Kompressorrad bestellen.
-
Scheibenwischer fährt nicht in Nullstellung
Aber das gelbe Kabel gibt den Impuls (+12V) vom Wischerhebel an den Antrieb! Das darfst du nicht außen vor lassen! Klar, dann hat er ja die Abschaltung erreicht und +12V auf rot wird unterbrochen.
-
Zierleisten Stoßstangen 900
Mit was hast du die Stoßstange entfettet? Außerdem sollte die Temperatur beim Verkleben mindestens 15°C betragen.
-
Neues Leder
Frage ihn einfach! Anderfalls kann ich es dir besorgen. Ja, wie oben geschrieben, Charge, Häute etc. hat alles Einfluß auf die Farbe.
-
Neues Leder
Doch, Leder liegt bei denen auf Lager, aber nicht gerade jederzeit jede Farbe. Die Farben werden immer in Batches gefärbt und bearbeitet, Unterschiede in der Grundfarbe sollten sich in Grenzen halten, dafür haben die ja ihre Rezepte, allerdings können die Farben auch von Haut zu Haut innerhalb eines Batches unterschiedlich ausfallen. Leder ist halt ein "Naturprodukt". Extra Farbänderung (Dringlichkeit/Sonderfarbe) in der Produktion kostete damals 3.000 Pfund/Farbe wurde mir am Telefon erklärt, ist wohl ein ziemlicher Aufwand alle beteiligten Maschinen zu reinigen. Meine Häute sind heller und gehen mehr Richtung grau, da ja alles neu ist fällt das später im Auto nicht weiter auf. Und die alte Sitzfläche ist sicher verschmutzt und nachgedunkelt.
-
Neues Leder
Ja, das war es! Liegt allerdings auch schon Jahre bereit. Habe es gerade rausgesucht: für die 6 Häute hatte ich 09/2019 1515,46€ inkl. Versand bezahlt, macht 57,06€/m². Allerdings verkaufen sie m. w. nicht an Privatkunden. Der Sattler hat mir für die ganze Arbeit 42 Stunden berechnet, mit Material sind das 4.615€, macht dann mit dem Leder 5.130€!