Alle Beiträge von Marman
-
SAAB im Film und Fernsehen
Hier noch der Link zum Film in die Mediathek. Haruki Murakami, der Schriftsteller der Geschichte, fuhr selber Saab 900 und ließ sie öfter in seinen Büchern vorkommen. Auch wenn ich schon einige Zeit voll elektrisch unterwegs bin, kommen da doch noch so wohlige Gefühle auf. Mein Polestar fühlt sich allerdings auch mehr nach Saab denn nach Volvo an. Ich finde auch die Designsprache kommt eher aus beiden Welten. Für mich ein bisschen ein 9-3 Nachfolger mit genauso viel Fahrspaß.
-
Off-Topics momentan schlimm
Kurzes Hallo hier her... ...hoffe den üblichen Verdächtigen hier geht es gut War ewig nicht mehr im Forum, musste aber heute in nem anderen Thread was schreiben (hat mir mein Bruder eingebrockt)
-
9-3er Turbo X V6 vs. Cabrio V6
zum Import aus der Schweiz...letztes Jahr habe ich einen Mitsubishi L400 4x4 zu einem super Preis in der Schweiz gefunden. Mein Sohn hat vor ein paar Jahren einen Aero aus der Schweiz gekauft, den hatte allerdings der Verkäufer importiert, und meinte, das es ein Aufwand und teuer war. Also habe ich mich im Netz schlau gemacht und sehr viel im Jaguar Forum gefunden. Man muss ein paar Dinge beachten, dann ist es ein Klacks: 1tens, das Auto muss direkt über die Grenze CH / D (über AUT z.B. wird es schon kompliziert) 2tens, das Auto direkt an der Grenze verzollen (später ist möglich, aber auch wenn Du gerne schreibst, suche dir ein anderes Thema für dein Buch als Zollpapiere) 3tens, schalte eine Spedition ein (kostet nicht viel und die kennen sich aus) 4tens, ihr solltet das Auto als Privatperson (nicht geschäftlich, wird eventuell komplizierter) einführen Ich habe mir dann den Grenzübergang Kreuzlingen ausgesucht, weil erstens nicht zu groß, und zweitens eine schöne Fährfahrt über den Bodensee. Im Internet habe ich dann den Ableger einer großen Spedition gefunden und kontaktiert. Zum vorbereiten der Papiere brauchen sie (z.B. per Fax oder Email) den Fahrzeugschein, Kennzeichen und den Kaufvertrag, und natürlich ein paar Stunden Vorbereitung (man ist ja nicht der einzige Kunde). Als nächstes Problem war die Zulassung (Kennzeichen) für die Überführung zu regeln, da ich das Auto "auf Achse" überführen wollte. Im Jag Forum hatte ich gelesen, dass das gelbe Kennzeichen (ist nicht erlaubt im Ausland) in der Schweiz still akzeptiert wird. Auch die Spediteurin hat mir gesagt in der Regel kommen die mit der Kurzzeitzulassung an die Grenze. Zehn Minuten vor erreichen der Grenze habe ich dann die Spediteurin angerufen, und als ich das Auto im LKW Bereich geparkt hatte, war sie auch schon da. Wir sind dann zusammen ins Zollamt, haben den Papierkram und die Bezahlung gemacht (Zoll und Spedition) und das Auto war verzollt (ca. 25 Min, obwohl ich das Auto kurz im Zollhof vorführen musste, da es nicht ganz klar war ob sie ihn als Bus oder Transporter verzollen müssen) Die Kosten waren vom Kaufpreis 11% Zoll, 19% MwSt. und 130 € Spedition (dafür müsst ihr Bargeld mitbringen). Wenn man auch den Kaufpreis bar bezahlt kann man eventuell ganz gut beim Zoll sparen Um das Auto in D zu zulassen braucht es nur eine Vorführung beim TÜV. Das ist ganz einfach bei einem Auto, das in der EU/EG hergestellt ist (normale TÜV Untersuchung mit Abgas). Fahrzeuge aus nicht EU/EG Ländern müssen eine Vollabnahme (§21) machen. Das ist mein nächster Schritt. Sorry ist länger geworden als gedacht.
-
Off-Topics momentan schlimm
Hej, was iss´n das...da bin ich mal 10 Minuten nicht da, und schon ist hier nix mehr los
-
SAAB im Film und Fernsehen
Kennt ihr den hier schon?
-
Baumarkttuning
....und auch etwas Sinn befreit, oder hat der vollverkleidete Side-Pipes
-
Suche
Ich suche einen Anschnallgurt Fahrerseite. Bei meinem ist das kleine Plastikteilchen für die Freigabe der Ratsche abgebrochen. Weiß jemand, wo ich einen gebrauchten Gurt her bekomme?
-
Bereifung
Da hast Du schon recht, dass die besseren hinten drauf sollen, damit er nicht übersteuern kann, sondern nur untersteuert. Dagegen spricht generell allerdings ein längerer Bremsweg. Ich habe sie aus dem Grund vorne drauf gemacht, weil die Reifendurchmesser beim Allrad alle möglichst gleich groß sein sollten. Ich glaube, um die Differenziale nicht so sehr zu belasten. Und da die vorderen bekanntlich schneller verschleißen . . . Dazu will ich noch sagen, mit eingeschaltetem ESP kommt der 9-5 maximal ca. 30°. Zumindest habe ich es noch nicht weiter geschafft / übertrieben, weder im Winter, noch im Sommer.
-
Zulassungszahlen 9-5 II
Ich bin Ende Juli, als ich meinen Sohn in die Schweiz brachte, Nähe Zürich dem ersten und bis jetzt einzigem 9-5 II (auch ein silberner) begegnet. Wir sind eine Weile miteinander gefahren, was auf schweizer Autobahnen allerdings nichts ungewöhnliches ist (Tempolimit und hohe Bußgelder bei Verstoß). Später hat mich dann in Solothurn eine 9-3 II Fahrerin, sogar zuerst, gegrüßt , hier in D grüßt kein Saabfahrer zurück
-
Bereifung
Meine Erfahrung mit den Michelin Primacy 3, 245 / 45 R18, die Ende August wegen Panne zwei Contis ersetzten, haben nach 8 Monaten und knapp 14.000 km auf der Vorderachse eine Profiltiefe von 3,6 mm Die Contis (Erstbereifung), die einen Sommer vorne und zwei Sommer hinten drauf waren haben jetzt nach ca. 30.000 km/Sommer eine Profiltiefe von gut 5 mm. Ich war heute beim Händler und habe gefragt, ob mit den Michelins alles in Ordnung sei? Er hat mir Angeboten, wenn ich die Winterreifen drauf habe schicken wir einen Reifen ein, aber ich brauche mir eigentlich keine Hoffnung machen, dass Michelin bei neuen Reifen dann irgendwelche Zugeständnisse macht.
-
Laufleistung unserer 9-5 IIer
Ja, ich habe dem Freundlichen sogar die Anleitung geschickt, wie es geht ohne dass er die Achse ablässt. Aber man kann so oder so nur ca. 2/3 des Öls wechseln, da der Rest im System ist. Deswegen werde ich es das nächste mal wieder machen lassen.
-
3. Kopfstütze hinten nachrüsten
Die mittlere Kopfstütze ist auch im eingefahrenem Zustand auch höher als die äußeren, wegen der Armlehne. Aus Gründen der eh schon berauschenden Übersicht fährt sie bei mir deshalb im Kofferraum mit. Setze doch den Stammhalter in die Mitte und deine Frau nach außen. Vielleicht sind dann beide glücklich, deine Frau wegen der Kopfstütze und der Stammhalter wegen der besseren Aussicht nach vorne (wird ihm auch nicht so schnell schlecht).
-
Laufleistung unserer 9-5 IIer
Gestern die 50.000 voll gemacht. Mir fehlt leider immer noch die Chromfinne hinten rechts, die sich mal Höhe Pforzheim bei Vmax verabschiedet hat. Seit einem Jahr zeigt er mir Allrad und Hinterachse überprüfen an, woraufhin der Freundliche das Diff mit Achse tauschen wollte, was ich wegen der aufgerufenen 3.500 Euronen erst einmal sein ließ, um die geringe Laufleistung des alten erstmal voll auszunutzen, und siehe da, 18 tkm weiter geht immer noch alles . . . komisch diese Elektronik . . .
-
Off-Topics momentan schlimm
Wieso, trinkt da keiner?...
-
Off-Topics momentan schlimm
Okay, ich pack den Schlafsack ein... ...und noch :beer:...
-
Off-Topics momentan schlimm
Da bin ich schon wieder kräftig am schaffen. Aber ruf mal an, vielleicht reicht´s ja Abends auf ein Bier, oder so...
-
Off-Topics momentan schlimm
Brose, wann bist Du wieder im Allgäu? Pass bitte auf solche Schilder auf...
-
Alarmanlage
Der Schalter ist oben hinter der Innenbeleuchtung. Piept leise beim drücken und grüne LED leuchtet, wenn die Innenraumüberwachung ausgeschaltet ist.
- Bereifung
-
Dachgepäckträger für 9-5 II
Hallo Schlich, ich habe einen Thule Dachträger. Den habe ich ganz normal online gekauft. Gibst am besten Thule ein, wählst das Modell 9-5 2010- und suchst dir aus, welche Ausführung Du möchtest, und wo er günstig ist. Zum Beispiel hier: http://shop.aubu.de/catalog/thule-saab-95-tuerig-limousine-bj-2010-bis-grundtraeger-thule-rapidsystem-1575-754-769-p-12382.html?cPath=22_84_639&AUBU=4ebf1927e212a97665fa47b03cd8606c Er war innerhalb zwei Tagen da.
-
Bereifung
Wenn sie gut abgelagert sind. Habe jetzt 44´´´km runter (gut die Hälfte auf Winterreifen). Hinten die orginalen Contis und vorne letzen Herbst Michelin drauf, weil ein Conti kaputt war. Werde demnächst auch für hinten Michelin kaufen, obwohl die Contis noch nicht runter sind, weil unterschiedliche Durchmesser nicht gut für den Allradantrieb sein soll. Ich fand beide gut.
-
9-5 NG Liste
-
Fehlerliste aktuell
Nach den großen Schneefällen habe ich meinen Parkplatz, der ohne Schnee schon recht eng ist, vor dem dauerparkenden VW - Bus von meinem Nachbarn frei geräumt. Gerade so viel wie nötig, da ich eh schon nicht mehr wusste wohin mit der weißen Pracht. Wie gewohnt bin ich dann in einem Zug rückwärts und dann ein mal nach vorne gerade ziehen rein (hinten den Schnee dabei ein wenig mit dem Heck zurechtgedrückt). Am nächsten Tag das gleiche Spiel mit dem 9-3 I. Nach vier mal hin und her stand ich endlich drin. Der 9-5 ist zwar länger, die Wendigkeit allerdings wesentlich größer. Ich vermute, dass die Räder einfach weiter einschlagen, und der Radstand auch nicht so viel größer ist.
-
Rückfahrlicht linke Seite
Ich rate mal...Rechtslenker-Rückleuchte Links bestellen und Kabel von...
-
Fehlerliste aktuell
Den Hackern zum Opfer gefallen!