Zum Inhalt springen

Marman

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marman

  1. wir sind doch hier voll im Stress... da fällt mir ein: Wo ist eigentlich wolef
  2. Ich bin aber auch nur 176 cm groß.
  3. Bei mir läuft es z.Z. ganz gut. Meine kleinen Runden sind 12-16 km, die mittlere 24 km und die große 32 km (wird noch ausgebaut). Und das Fett verbrennt dabei auch ganz gut. Bin schon von 88 auf 81,5 kg runter Erstes Ziel ist Sylvesterlauf mit 79 kg (inkl. 1 kg Weihnachtextra) in unter 45 min. Zweites Ziel ist der Rodgau 50 Ende Januar (mal sehen, noch nicht gemeldet)... ...so, werde mich langsam mal Richtung warm und kuschelig begeben gute N8.
  4. ...und ich habe gerade meinen Schweinehund in mit zwei einhalb Stunden Laufen beschäftigt, weil morgen das Wetter schlechter sein soll.
  5. ...und vielleicht noch ne Baskenmütze daneben legen
  6. Marman hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ein bisschen Rostumwandler, und vielleicht noch die Flüssigkeiten tauschen. Der ist doch gleich wieder fit
  7. Nevs hat doch angeblich auch ausgesagt, dass wesentlich mehr schwedische Zulieferer die Teile liefern, als dies unter GM-Regie der Fall war. Das spräche gegen chinesisches Gewerkel.
  8. Marman hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Edelstahlrahmen für die Lautsprecher sind geil, da sieht man wenigstens wo die Musik herkommt..........................................in der Scheibe - - - Aktualisiert - - - Aber schön, dass auch einer mal was für Saabs macht...
  9. Das ist richtig, ich habe immer so ca. 5 paar Schuhe gleichzeitig. Da ist sogar immer ein gut gedämpfter dabei (meist für die gaannz langsamen Läufe). Alle sind neutral ausgelegt, wobei manche Neutralschuhe mit einer Mittelfußstütze diese innen oft ein bisschen weiter vorgehen lassen (soll angeblich besser auf langen Läufen sein, wenn der Fuß schon Müde ist). Als Atlethiktraining bevorzuge ich übrigens Yoga. Dazu kann ich mich besser überwinden, weil man danach so ein gutes Körpergefühl hat. Für den Oberkörper und auch so zum Ausgleich dient bei mir schwimmen. Mit dem Fahrrad hab ich leider nicht so, dass braucht so viel Vorbereitung und kostet so fiel Zeit. Obwohl es für Läufer ganz hervorragend auch für eine aktive Regeneration geeignet ist. Im Winter rennen wir Nachts zum Abendbrot mit Tourenski auf irgendeine Hütte (meist Tegelberg oder Breitenberg). Das sind dann immer so ca. 1000 HM, strengt zwar irre an, doch ist es jedesmal auch ein geiles Naturerlebnis, und eine schöne lange Abfahrt mit der Stirnlampe.
  10. Da ich keine 180 € Asics ö.ä. laufe, finde ich 200 € schon eine Hausnummer! Mein teuerster war bis jetzt der ECCO Biom auf 149 € runtergehandelt! Aber wenn er gut ist, ist er ja auch sein Geld wert. Wenn Du einen kaufst, kannst Du ja mal die Erfahrungen schildern. - - - Aktualisiert - - - Habe gerade gesehen, dass es in Marktoberndorf einen Händler mit Lunge gibt. Werde ich mal vorbei schauen, wenn ich den Saab von der Inspektion hole.
  11. Aus eigener Erfahrung: Wer einen normalen Fuss hat und auf eine saubere Körperhaltung (aufrecht mit leichter Rumpfspannung), Armhaltung achtet, alle Monate wenigstens ein bis zwei Lauf-ABC Übungen (möglichst Barfuss auf dem Fussballplatz, oder wenigstens beim auslaufen) macht, ab und zu auch mal ein Tempotraining absolviert, der läuft nach einiger Zeit ganz von allein auf dem Mittelfuss. Das war zumindest bei mir so. Das Aufsetzen mit der Ferse entsteht durch nicht ausreichende Wadenmuskulatur. Die wiederum auch mitverantwortlich ist für den berüchtigten Shin Splint. Für einen ambitionierten Läufer, gehört ein wenig Athletik zum Training dazu, um muskuläre Disbalancen zu vermeiden, die eine der Hauptursachen der Verletzungen sind. Für alle diejenigen, die ab und zu mal eine Runde drehen, reicht tatsächlich ein gut gedämpfter Schuh. Der muss noch nicht mal viel High-Tech besitzen und braucht auch nicht wesentlich die 100 Euromarke überschreiten. Solche Läufer verletzen sich meist auch nicht, da die Regeneration zwischen den Läufen auch kleine Überlastungen wieder repariert. Kritisch ist meist nur eine zu drastische Steigerung des Trainingsumfanges oder des Tempos, zumal wenn keine ausreichende Regenerationszeit mehr vorhanden ist. Bringt auch nicht viel, da dann eh keine Superkompensation mehr stattfindet - sprich - man sich nicht verbessert. - - - Aktualisiert - - - Ach ja, die große Pronation kommt im übrigen dadurch, dass das Fußgewölbe und seine Muskulatur die entstehenden Aufprallkräfte nicht genügend abdämpfen können, und dieses dann auf den Abrollweg verteilen. Insofern ist ein ungedämpfter Schuh für Leute mit Senk-, Plattfuss natürlich auch nicht anzuraten. Hier wäre es aber desto wichtiger auf eine gute Fuß- und Beinmuskulatur zu achten, um mit möglichst flacher Dämpfung verletzungsfrei zu laufen, da mehr Dämpfung = mehr konstruktive Bauhöhe = größere Krafthebel an den Bändern = höheres Verletzungsrisiko (leider ein Teufelskreis)
  12. Nostalgiker?
  13. Was hälst Du denn hiervon. http://www.salmingrunning.de/ Bin durch meinen Floorballer Sohn drauf gekommen, der wird von denen gesponsert. Vielleicht kann man das Sponsoring ja auf den Talentierten Vater erweitern - - - Aktualisiert - - - Es kommt natürlich auch ein bisschen drauf an, was Du so läufst. Laufstil, Untergrund, km, Leergewicht und wie oft?
  14. Ich habe sie immer von der Apotheke (WEPA). aero73, gute Idee, da muss ich mal meine Bekannte fragen, die ist Pferdedoktor für Sprungpferde.
  15. Schlaf ist die beste Regeneration von der giftgrünen Salbe schicke ich dir mal ein Foto, die heißt echt so, kommt wohl vom Anwendungsbereich Gute Nacht...
  16. Heute noch schön mit Pferdesalbe oder Öl massieren, und dann morgen viel Spaß und eine neue Bestzeit
  17. Da haben sie heute viiiieeell mehr Fantasie. Ich habe mir kürzlich einen "Hyper-Track Guide" von "The North Face" gekauft. Geil, gell. Aber deine Lieblingsmarke trage ich auch - 1080 und 826 laufe ich auf der Strasse. Wobei ich mehr auf Brooks und Mizuno schwöre.
  18. Marman hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nicht schlecht! Ich hatte schon auf Citroen getippt, wobei für die DS das Lied zu neu war
  19. Trainieren wohl heimlich dann gib dir mal Mühe, dass Du da noch mit kommst...
  20. @ Sacit: Was hast Du sonst noch so für Erfahrung mit Avias gemacht? Sprengung, Gewicht, Dämpfung, Paßform, Größe, Flexibilität, und wo bestellst Du, direkt im Shop? Der Preis geht ja in Ordnung, zumal ich einen ganz schönen Verschleiß habe.
  21. Die sind wenigstens unzerstörbar... ...im Ernst, da musst Du die km aufschreiben, damit Du weißt, wann die Dämpfung am Ende ist.
  22. Marman hat auf Marman's Thema geantwortet in 9-5 II
    Der Adac hat heute eine Starterbatterie dran und alles ging wieder. Der Batterietest hat aber ergeben, dass die Batterie noch gut ist. Er meint, dass ich wahrscheinlich in letzter Zeit zuviel Kurzstrecke gefahren bin (Könnte er sogar Recht haben). Ich habe ihn trotzdem gleich mal zum FSH gebracht, da bei der letzten Inspektion vor dem Urlaub nicht alles gemacht wurde. Falls noch etwas anderes diaknostiziert wird schreibe ich es noch.
  23. Ja, da hast Du recht. Auch wenn die Versicherungen es meistens alles selber regeln, um dein Auto musst Du dich meist selber kümmern. Und dann hat es auch noch den 9-7 erwischt, der hier ja nicht ganz so alltäglich ist. Aber vielleicht findest Du einen guten Karosseriespengler, dass kann viel helfen. Bei mir war es anscheinend eine nicht ganz volle Batterie (viel Kurzstrecke in der letzten Zeit). Ich habe ihn trotzdem gerade zum FSH gebracht, weil das Öl fällig ist und auch noch der Zweitschlüssel fehlt, den sie letztes mal nicht machen konnten, weil das Netzwerk mit Schweden nicht funkte.
  24. Marman hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.