Alle Beiträge von Marman
-
Kräftigerer Klang
Habe aber als erster gewunken ;-), bzw mein Brüderchen "U11" hat mir schon zuvor gewunken:redface:, Ich glaube, dass ich mal in Neustadt (war doch so, oder?) anrufe, um mich beraten zu lassen, wie man meine, und die Vorstellung meiner Frau vereinbaren kann. Meine Frau ist nämlich nicht so oft Unterwegs, wie die von meinem Bruder:rolleyes:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Schau mal nach wie lange Opel zu GM gehört.....dann schau mal nach wann Saab zu GM kam.........und seit wann die Opels die Crashteste bestanden haben.........und wo als erstes nach SAab die aktive Kopfstütze rein kam.........und und und...... Abschreiben kann man das ja wohl nicht nennen. Apropo, habe Ihr eigentlich mal die Wirtschaftsprüfung von der KPMG (renomierte deutsche Treuhand) von 2008 bei Saab gelesen? Da gingen doch die produzierten Saabs bei Saab in Schweden in die Produktionskosten (ist ja normal), doch alle in Amerika verkauften Saabs wurden direkt bei GM in Amerika gebucht (geil, 100% Gewinn). So spart man in Hochsteuerländern die Gewinnversteuerung, greift vielleicht sogar noch Subventionen ab, und mindert durch eigene Unterstützungszahlungen sogar noch die anfallenden Steuern in dem Billigsteuerland. Und genau diese Blase ist letztes Jahr geplatzt, da der Gesamtkonzern in die Mise gerutscht ist. Natürlich hat sich Schweden anscheinend auch beschissen gefühlt, aber halbkriminell kann gut gemacht halt auch legal sein. Weiß meint ihr voll, warum Schweden anders als Deutschland GM jegliche Unterstützung versagt hat? Es rächt sich halt alles ein mal, oder wie ich immer sage: "Man trifft sich immer zwei mal im Leben."
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Schau mal nach wie lange Opel zu GM gehört.....dann schau mal nach wann Saab zu GM kam.........und seit wann die Opels die Crashteste bestanden haben.........und wo als erstes nach SAab die aktive Kopfstütze rein kam.........und und und...... Abschreiben kann man das ja wohl nicht nennen. Apropo, habe Ihr eigentlich mal die Wirtschaftsprüfung von der KPMG (renomierte deutsche Treuhand) von 2008 bei Saab gelesen? Da gingen doch die produzierten Saabs bei Saab in Schweden in die Produktionskosten (ist ja normal), doch alle in Amerika verkauften Saabs wurden direkt bei GM in Amerika gebucht (geil, 100% Gewinn). So spart man in Hochsteuerländern die Gewinnversteuerung, greift vielleicht sogar noch Subventionen ab, und mindert durch eigene Unterstützungszahlungen sogar noch die anfallenden Steuern in dem Billigsteuerland. Und genau diese Blase ist letztes Jahr geplatzt, da der Gesamtkonzern in die Mise gerutscht ist. Natürlich hat sich Schweden anscheinend auch beschissen gefühlt, aber halbkriminell kann gut gemacht halt auch legal sein. Weiß meint ihr voll, warum Schweden anders als Deutschland GM jegliche Unterstützung versagt hat? Es rächt sich halt alles ein mal, oder wie ich immer sage: "Man trifft sich immer zwei mal im Leben."
-
Kräftigerer Klang
Ernsthaft: Bei Speedpart, MapTun, Elkparts und für reiche gewiss auch bei Hirsch, gibt es erstens offenere Luftfilter (musst Du zum TÜV halt wieder zurück tauschen), und auch andere Auspuffanlagen, die teilweise sogar eingetragen werden (speedpartsgermany.de) und ca. 2 dB mehr Sound machen (ist schon deutlich) Ich probiere gerade noch die Billigvariante durch die "Natriumreiche Zeit" zu bringen, bevor das Endrohr abfällt. Als ich aber letztes, sorry vorletztes Wochenende Zwecks SSC bei meinem Bruder übernachtete, und der in der Früh seinen Turbo X anwarf, bin ich fast vom Glauben abgefallen... und grübel jetzt, ob ich nicht doch das Geld besser zur Anzahlung dazu lege und den Aero mit "Billigsound" verkaufe. Wenn er mir nur nicht so an´s Herz gewachsen wäre....
-
Kräftigerer Klang
Antwort: Beides Die Billigversion - am Ende des Endtopfes den Gegendruck reduzieren......kommt aber bei erreichen des Verfallsdatum auch automatisch
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Doch doch, zwischen den Zeilen gelesen klingt das Alles schon ganz positiv,aber........... auch ich bin der Meinung, wenn Spyker tatsächlich die Sache in die Hand nehmen darf, ist das Kind noch lange nicht trocken gelegt. Und so wird dieser Thread dann wohl noch locker ne 5-stellige Seitenzahl bekommen :-P
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das sehe ich auch so. Selber habe ich nur Erfahrung mit ESP wenn ich mal die Autos meiner Frau gefahren bin (Espace und jetzt Grand Picasso). Bei beiden war es nicht abschaltbar. Den Espace hat man eigentlich nie in das ESP gebracht, und der Citroen zeigt auch nur durchdrehende Vorderräder mit ESP an. Aber diese Helfer killen auch jeglichen Fahrspaß dynamischer Natur. Den bringt z. B. mein ´99 Aero ohne ESP und Tration Controll (war bei den ersten paar Aeros noch nicht fertig, Serie erst ab Sommerferien 99), der kommt neutral über alle vier, und bei starker Lastwechselreaktion schön sanft mit dem Heck. Dann läßt er sich mit etwas Gas wieder aus der Kurve ziehen....richtig geil... Natürlich liegst Du neben der Straße, wenn Du es übertreibst, passiert Dir mit EPS aber auch, da Du die Grenze dem ESP dann ja auch anpasst.
-
Bitte voten!
Kaum zu glauben..................... was voten wir eigentlich........... flattert mir heute (23.Jan.2010) von Saab Deutschland das Prospekt vom NG 9-5 ins Haus mit Anschreiben vom 22.01.2010 und da lese ich Zitat: " Mit dem neuen 9-5 startet Saab in eine neue Ära. Denn mit der Koeniggsegg Group AB haben wir einen Investor gefunden, mit dem wir zuversichtlich in die Zukunft blicken." Blablabla....gezeichnet Anja Dorn Marketingleitung Da muß ich doch gleich noch 2x voten:tongue:
-
Startseite von http://www.saab-club.de/
@windhund & @schwedentroll: Ich hoffe, dass ihr euch jetzt ausreichend zerfetzt habt, und dass keiner nachtragend ist, damit ihr euch wieder die Hand reichen könnt um die gemeinsamen Interessen zu vertreten. Dem Saab Club gratulation zur, meines erachtens, ersten ansehbaren Internetseite seit Club bestehen, wobei ich gestehen muß, dass ich erst seit 86 oder 87 dabei bin. Wer Fehler findet, der darf sie behalten (nicht, dass das wieder zum Thema wird) ; )
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Natürlich Queen - "I´m in love with my car" aber auch Marillion, Gun´n Roses, X-Japan... sowie 50cent, Timbaland, Eminem, Cafe del Mar... und Leningrad Coyboys, T.A.T.U., UB 40.... demnächst Schiller (in memory of Jan.17. SSC-Video von Andi9*3), ach ja und griffin up brauche ich auch noch... Jedoch die beste Musik ist...auf kurviger, schneebedeckter, Nebenstrecke bei Sonnenaufgang... im Tiefflug....der Sound meines Endrohres, das den Strudel im Tank übertönt P.S.:Wußtet ihr eigentlich, das die Aussenspiegel 5 cm zu tief angebracht sind, um über die Begrenzungspfähle zu passen...LOL...
-
Startseite von http://www.saab-club.de/
Und schon waren wir zu dritt.... Ich war letzte Woche 2x drauf. Und als ich am Freitag immer noch nichts las, habe ich versucht unseren Präsi (Bayern) an zu rufen, um noch ein paar Leute für den SSC zu motivieren. Nachdem ich seinen Blechdeppen besprochen habe, warte ich immer noch auf den Rückruf............./\_~......................./\_~....................../\_~........ich hoffe nicht tot.
-
Saab Convoy, 17.01.2010 Niederlande und Rüsselsheim
Erst 5 x, bei mir läuft das den ganzen Tag im Zeichenbüro (die Musik passt nämlich top), und wenn ich da an den Com gehe schaue ich es immer wieder an (mein Saabi ist aber auch echt lange drauf). Ach ja, herzlich willkommen auch von mir.
-
Saab Convoy, 17.01.2010 Niederlande und Rüsselsheim
Hi Andi, dein Video finde ich echt toll, auch die Musik passt super finde ich. Besten Dank und Griffin up
-
Saab Convoy, 17.01.2010 Niederlande und Rüsselsheim
Die 2 Berliner waren (meine ich) die weitesten......vor mir fuhr im Konvoy ein 9-3 cab aus Berlin So, ich geh jetzt ins Bett, war gerade schon beim Bilder und Videos schauen eingepennt.... war halt doch anstrengend die fahrerei......aber schööööön.....
-
Saab Convoy, 17.01.2010 Niederlande und Rüsselsheim
@ A-RO95 ....und Dein selbstleuchtendes Kennzeichen und reflektierendes SAVE SAAB-Schild lässt in bei Nacht von hinten wie ein Rettungswagen (für Saab) aussehen. Echt Geil. :biggrin:
-
Saab Convoy, 17.01.2010 Niederlande und Rüsselsheim
So, ich bin auch schon seit gut 2 Std wieder daheim, und habe mich durch die Seiten gewühlt. Als erstes fand ich es eine sehr gelungene Aktion, die mir sehr gut getan hat (nach dem ganzen hin und her um Saab auf SU). Gebracht hat es vor allem eines, nämlich Pressemeldungen.... Hat jemand mal was von Pontiac gelesen (das waren die mit dem legendären "Fire Bird")....oder weiß jemand sogar wann die von GM abgewickelt wurden....na,....???? Ist doch traurig so eine Beerdigung wo keiner da war, oder? Egal, wie es ausgeht, ob in unserem Sinne oder nicht, W I R wissen, dass wir nicht alleine sind,sonder unter tausenden Gleichgesinnten auf der ganzen Welt. Und die, Josef, die vielleicht bald ihren Job los sind kann es gewiß nicht trösten, aber es kann sie vielleicht motivieren, ihr Schiksal in die Hand zu nehmen, statt den Kopf hängen zu lassen. Jede Aktion bedingt eine Reaktion Da meine Kamera nicht ging, gibt es keine Bilder von mir. Aber wenn mir mein Bruder sein Video schicken kann, werde ich es in Flickr einstellen und euch bescheid geben. Da ist dann glaube ich auch jedes Auto drauf; falls einer nachzählen will ;) Also griffin up
-
Saab Convoy, 17.01.2010 Niederlande und Rüsselsheim
Und die Autobahn war jetzt schon schneebedeckt und glatt. Die meisten (ohne Saab) fahren höchstens 60 km/h.
-
Saab Convoy, 17.01.2010 Niederlande und Rüsselsheim
@ isaab Ist schon passiert - stand gestern drin. Es wird hier anscheinend lediglich noch an der Um-, Rück- äähhm Weiterleitung der Verlinkung gearbeitet ; )
-
Saab Convoy, 17.01.2010 Niederlande und Rüsselsheim
Okay alekos, habe Deine Nummer notiert. An alle, ich werde noch ein paar SAVE SAAB in A3 ausdrucken und mitbringen, was nicht heißen soll, dass Ihr jetzt nichts mehr mitbringt, denn für 500 Stück langt meine Tinte nicht ; )
-
Saab Convoy, 17.01.2010 Niederlande und Rüsselsheim
Hi alekos, 6.00 Uhr ist schon sehr früh, aber wir wir können dann die A8 und A5 nehmen und in Hardtwald bei ´ner Frühstückspause auf die anderen warten. Und falls das Wetter nicht mitspielt haben wir auch noch ´ne Reserve. Wäre doch schade so weit zu fahren und dann nicht dabei gewesen zu sein, oder.
-
Saab Convoy, 17.01.2010 Niederlande und Rüsselsheim
Wir finden gewiß einen geeigneten Platz für Fotos mit GM im Hintergrund, auch ohne sie zu provozieren. griffin up
-
Saab Convoy, 17.01.2010 Niederlande und Rüsselsheim
Hallo A-RO 95 ich (LL) bin gerade am planen (Zeit frei schauffeln), damit ich auch hochfahren kann. Ich habe schon akelos aus EBE geschrieben, dass man sich ja schon auf der A8 verabreden könnte. Hier schon mal meine Handynummer: 0160-59 44 196. Ich melde mich noch mal griffin up Carsten
-
Saab Convoy, 17.01.2010 Niederlande und Rüsselsheim
Hallo Alekos, ich fahre höchstwahrscheinlich (muß noch ein paar Sachen schieben) aus Landsberg los, und da A-RO 95 aus Augsburg fährt, könnte man sich vielleicht auf der A8 treffen. Hier schon mal meine Handynummer 160- 59 44 196 Ich melde mich noch mal. Meine email ist übrigens: "steinmetz-sepp@t-online.de" Bis dann griffin up
-
Saab Convoy, 17.01.2010 Niederlande und Rüsselsheim
Super Nachricht, habe mich schon langsam geschämt als Deutscher auf saabsunited.com comments abzugeben. Wenn es sich einrichten läßt, werde ich da sein. Verbreitet die Nachricht bitte alle an eure Saab-Freunde. Griffin up