Zum Inhalt springen

Marman

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marman

  1. Sorry, dumme Frage vielleicht, was ist eine/ein FSE? Ich komm nicht drauf - freundlicher Saab Enthusiast - ferngesteuerte Saab Erfindung - Fußgänger Schutz Ehrbäg - Fahrer Seelsorge Einheit - Fahrsimulationseinrichtung - fantastischer Saab Express - frivole Show Einlagen - Formidable Sitz Errungenschaft - ferbotener Sekten Eintritt - für schwedische Einheimische oder für so einfältige (wie mich)?
  2. Ansichtssache, ich habe bis jetzt bei den Neuwägen meiner Frau immer die Fastkomplettausstattung, eben ohne Navi, geordert (40 t€ Klasse), da sie erstens vollkommen überteuert sind (Abzocke wegen Gruppenzwang) und man zweitens nach 2 Jahren ein total veraltetes System spazieren fährt. Den letzten Espace habe ich im übrigen wegen der gewählten Ausstattungsoptionen so schnell verkauft (ohne in Zahlung zu geben). Auf gescheites Licht (Xenon) wird halt doch eher geachtet. Und der Großteil der Autofahrer braucht das Navi eh kaum, da er mind. 95% seiner Strecken kennt aber das Glasschiebedach ab und an doch gerne aufmacht, und wenn es nur beim parken ist, damit die Karre nicht so heiß wird.
  3. Marman hat auf niki9911's Thema geantwortet in 9-5 II
    Das mit dem Bevormunden beim Autofahren mag ich auch nicht so gern. Bei meinem 9-5 II ist es da auch viel besser gelöst als beim deutschen Premiumhochleistungsmagermotorökoalleweltsmannvipmodell. Zum Bleistift: Spurhalteassi - kein Eingriff, lediglich lautes Klingeln ("wach auf oder blink das nächste mal, Du fauler Sack!"). Das ich beim lösen der Handbremse das Bremspedal drücken muss, oder beim Motorstart die Kupplung, sehe ich eher als ein Sicherheitsaspekt, da ja nicht jeder der geniale Autofahrer ist. Und falls ich trotz Handbremse einfach losfahre, und die Handbremse sich dabei löst ist eher praktisch und schont den Geldbeutel. Ich sehe auch keinen großen Vorteil darin, zum öffnen des Autos ein Knöpfchen zu drücken, oder gar einen Schlüssel irgendwo reinzustecken und zu drehen, damit was passiert. Bevormundet wurde ich da von meinem 9-3 I,der stand fast 2 Monate, weil sich eben nichts mehr drehte, nachdem es schon 2x zu einer einwöchigen Standzeit mit vielen Schmier- und Reinigungszeiten, sowie nicht wiederzugebenden Wortgesang kam. Aber ich kannte dass ja schon von früheren 99er Zeiten. Und übrigens auch mein 9000er wollte die Fahrt nicht mehr freigeben, bis mir das Teil nach dem Schloss via DP vom FSH geschickt wurde. Also, die Probleme sehe ich heute nicht schlimmer, nur die Ursachen sind andere.
  4. Ausser der eingeschränkten Farbwahl und dass es kein Schiebedach gibt, ist der Wagen doch besser ausgestattet als die letzten Aeros. Und als Navi kannst Du doch dein Handy nutzen, bei Sygic NavApp sogar mit HUD.
  5. Marman hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  6. Mein Bekannter hat letzten Monat so einen Tuanochwas (ich weiß, ich bin ein Ignorant) für 90 t€ im Werk abgeholt, so mit VIP-Lounge, exclusiven Snacks, etc.. Bei BMW kannst Du jedes Auto persönlich abholen. Ich finde es okay, wie Saab es macht. Bei 2 Autos am Tag, bleibt der Mittagstisch ja auch überschaubar.
  7. Aber kreativ sind Sie auch wenn die Platten dann nach ein paar Wintern alle locker sind, weil die glatte Fläche keine Haftung mit dem Mörtel eingeht Bei uns haben sie gleich chinesischen Granit genommen, das Fichtelgebirge , der bayr. Wald oder Kiefersfelden sind ja soooo weit weg. Und weil Chinaman erst mal die ganzen 40 x 20 Steine geschickt hat durfte ich dann Palettenweise 20 x 20 für den Verband rausschneiden und die zweite Lieferung lagert jetzt im Bauhof Ist ja alles billig...
  8. Weißt Du scotty, bei Vorverurteilungen sehe ich rot, weil es einfach dummes Geschwätz ist, aber (geschichtlich gesehen) schon verheerendes verursacht hat, nicht nur in Deutschland.
  9. Steinigung hiermit erfolgt, da Deine Aussage einzig deinem Geiste entspringt und jeglicher Grundlage oder eigener Erfahrung entbehrt. So, nun lasst uns sachlich weiter diskutieren.
  10. Marman hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Erinnert mich an die Kutschenräder, die der moderne Cowboy in Amerika heute so gern als Tischgestell oder Kamindeko verwendet
  11. Marman hat auf Kristian79's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hi Christian, ich bin zufällig 9-5 II Besitzer geworden, wollte eigentlich einen 9-3er, war aber zu teuer. Ich würde nicht mehr tauschen wollen. Der Drive-Sense ist wie Du richtig bemerkt hast ein Knopf. Außer der Einstellung, mit der Echtzeitdämpfung (intelligent) läßt sie sich auf comfort (links) oder auf sport (rechts) drehen. in der Mitte des Knopfes lässt sich durch drücken das ESP ausschalten. Dass es übers TFT steuerbar ist wäre mir neu. Die sport-Einstellungen lassen sich im Bordcomputer einstellen (Gasannahme, Dämpfung, Lenkung und Kraftverteilung, bei Aut. wahrscheinlich noch die Schaltdrehzahl). Laut meinem FSH (freundlicher Saab Händler) habe ich im Herbst als mein 9-5 (Modell ´12) im Computer bei SaabParts angelegt wurde ein Software-Update erhalten. Ach noch zum DS. Den Unterschied zu comfort merkt man kaum, zu sport desto deutlicher. Der Gesichtsausdruck ist dann
  12. So wie wir uns weiterentwickeln, so entwickelt sich auch Saab weiter. Allerdings, das was Saab ausmacht, konnte man immer (mal mehr und mal weniger) erkennen. Die neueren Berichte hören sich wieder nach einem Mehr an, obwohl ich dass vor einiger Zeit selber nicht für möglich hielt (und somit 2 Cent ärmer bin)
  13. @rene: allerdings beim Thema Umwelt...
  14. Ein kurzes Danke an Ziehmy und MBU, deren Meinungen und Sichtweisen identisch mit meiner eigenen sind. Der N-TV Bericht ist nicht zu kommentieren, da es keine Berichterstattung sonder Phantasterei eines Dummschwätzers ist. Dudendingsbums fällt unter die Kategorie engstirnig, oder geschmierter Wichtigtuer und zu Bremer äußere ich mich aus Unwissenheit nicht. Soviel und so kurz meine Meinung zum Thema. Und sollte ich meine Chefin überzeugen können, werde ich die Einladung zum Kölner Stammtisch annehmen. (die war von Eastwood, oder?) Achja, dass wollte ich doch noch los werden. Der 99 wurde in den sechzigern entwickelt. Das Facelift in den 90ern noch als 900er verkauft. Da hat ein 15 Jahre alter 9-3 gerade erst mal Halbzeit. Wenn ich mich fit halte erlebe ich vielleicht noch die Zeit, in der er dann von den Anhängern als der Saab hochgehalten wird, weil der Rest dann den Stellenwert eines 92 oder 93er hat
  15. Marman hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am 24. Sendung mit der Maus, nach dem Abspann in der Vorschau mit Ralf steht im Hintergrund neben dem Mausschild das Heck eines blauen 9-3I
  16. Marman hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mein früherer Chemielehrer hat meinen Vater bei einer Feier lange mit Fragen gelöchert, weil er ein neues Auto kaufen wollte. Als sie sich ein knappes Jahr später wieder treffen, und mein Vater ihn fragte, was er denn jetzt gekauft hat, hat er tatsächlich gesagt: "Wieder einen blauen!"
  17. Marman hat auf u90's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich wäre auch dabei. Aber es sollte schon Porzellan sein, und nicht so ein Presszeug.
  18. Top, der Termin ist notiert. Sommer passt immer gut bei mir.
  19. Marman hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der hat ja noch nicht mal einen Motor. Was soll dass denn...
  20. Die Autos sind nicht aggressiv, dass nennt sich passiver Fußgängerschutz oder besser Fußgängereigenschutz
  21. Hey, der Michel ist wieder da
  22. Da der 9-3 nicht als eigentliches Endprodukt gedacht ist, nehme ich an, dass er mit Neuerungen, die für das neue Auto gedacht sind, immer wieder bestückt wird, um so das System in Serie zu testen, bzw. zu verbessern. Im ganz neuem Fahrzeug sind dann alle Kinderkrankheiten schon ausgemergelt und es kann gleich als bewährt verkauft werden, ohne die üblichen schlechten Testurteile zu bekommen.
  23. Wahrscheinlich hat Vic den Stoff für die Joints im Schreibtisch vergessen Im Ernst, ich drücke mal die Daumen. Vielleicht schaffen sie es ja nach den Weihnachtsferien in (Klein-) Serie zu gehen, und wir können sehen, was dabei herauskommt. Die Händler warten auch schon sehnsüchtig.
  24. Marman hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mein Geselle lässt sich zur Brotzeit immer Aalfüßchen mitbringen. Das erschreckende ist, als ein Lehrling danach fragte bekam er einmal nicht die übliche Antwort ("haben wir nicht"), sondern vom Marktleiter:"Die sind gerade aus! Kriegen wir nächste Woche wieder."

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.