Alle Beiträge von Marman
-
1. Saabtreffen Koblenz am 17.09.2011
Nein nein, so ein Blümchen duftet doch von innen raus............in Bio wieder nicht aufgepasst, oder.................
-
Off-Topics momentan schlimm
Also, über die zweite und dritte wird er mit sich reden lassen, das Maultier kannst Du, glaube ich, behalten......
-
1. Saabtreffen Koblenz am 17.09.2011
Der braucht hoffentlich nur ein paar Streicheleinheiten, oder er hat gemerkt, dass er anders ist als andere Saabs, dann kanns schwieriger werden und Du musst ihm das endlich mal erklären, dass anders sein was ganz besonderes ist. Deine Bilder sind sehr schön und ich freue mich schon auf den Rest, auch wenn es mir immer mehr stinkt, dass ich nicht dabei sein konnte.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Du brauchst nur die Firmengeschichte von Spyker nachlesen.....
-
1. Saabtreffen Koblenz am 17.09.2011
Ja, jayjay, dass sieht man dir an, dass es Spaß macht, in der Begleitung. Persönliche Bodyguards? http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=81037&thumb=1
-
Off-Topics momentan schlimm
..........und es macht immer wieder Spaß, das alles zu lesen, da es dieses leicht grinsen ins Gesicht zaubert. Also viel Spaß bei den nächsten 10000.........
-
Off-Topics momentan schlimm
ähhmm, trennt............
-
Off-Topics momentan schlimm
Geil, dann düse ich morgen vor Sonnenaufgang Richtung Koblenz..............
-
Off-Topics momentan schlimm
auch nicht so schlimm........muss mich wohl mal sortieren........oder erst denken, dann schreiben...............soll auch helfen...........habe ich gelesen............oder hat mir jemand vorgelesen..............oder geschrieben...............ähmm heute ist Sonntag?.............oder so?............
-
Off-Topics momentan schlimm
Ohne Zweifel..........ähm sowohl als auch..............äähhmmm Bärenbeiserin und los.............ach ihr wisst schon...............
-
Off-Topics momentan schlimm
Ich dachte, es war wolefs Bärenbeisser.....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nunja, vortäuschen brauch ich die nicht. Da brauchste nur meinen Beruf anschauen, meinen Lebenslauf, oder mein Stammbuch (-1023 belegt) lesen, dann weisst Du wie man sich am besten nicht anpasst, und koste es das Leben. Wer Status zeigen will, kauft sowieso deutschen Premiumseinheitsbrei, da werden dann gummierte Alus drauf gezogen und allermöglicher Schnickschnack reingekauft. Das langt für den statusbewussten Individuallisten voll aus, weil er nur in dem vorgegebenem Denkmuster denken kann. Verstanden?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die müssen selber wissen, mit wievielen Leuten sie arbeiten können...........
-
Off-Topics momentan schlimm
Ganz schön ruhig hier
-
Jetzt gehts los - 80er 99 GL Restauration
Sehr schön, so wird´s doch.......
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Der einzige Satz wo ich dir Recht gebe. back to the roots - technisch und mechanisch innovative, robuste und sichere Autos für ein kleines Klientel. Den Elektronikteil repariert Dir nämlich jede Boschwerkstatt, Bremsen und Abgas jede Werkstatt, und eine Stunde zum Service fährt so ein Klientel gerne. Denn die, die die Werkstatt um die Ecke suchen, sind die, die auch das Auto kaufen, dass an jeder Ecke steht. Saabs Individualität hebt sich desto mehr auf, je mehr Saabs auf der Strasse sind, logisch oder. Also musst Du dafür sorgen, dass Du mit kleinem Team wenige Autos rentabel baust. Wenn die Entwicklungsabteilung überdimensioniert groß ist, macht das nicht ganz so viel aus, solange sie auch Neues entwickeln, denn Patente kann man gut verkaufen, sogar nach China (wie wir gesehen haben). Saab muss sich einfach gesund schrumpfen, auch wenn dass in einem Sozialstaat wie Schweden schwer ist. Aber auch DIE Regierung wird einsehen, das 1000 Arbeitslose weniger kosten als 3500, zumal die 2500 ja auch noch einzahlen. Alles andere ist Humbuk und hat keine Aussicht auf Erfolg. Als Beweis: Saab ist damals das erste mal ins Minus gerutscht, als man das Werk in Malmö gebaut hat. Super modern und riesig, für die nächsten 30 Jahre. Vollkommen am Kundenverhalten vorbei. Dazu kam ein Krankenstand, und damit eine zusätzliche Überbelegung, von fast 25%. Da hat sich die Belegschaft selber das Grab ausgehoben. Identifizierung mit meiner Firma sieht anders aus (siehe Japan).
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
@ Tina, ich sage meist:"Das musst Du selber wissen, ob Du für so ein Auto bereit bist, kannst ja mal einen Probe fahren!" Neugierde treibt sie mehr an als irgend welche Argumente, die sie dann sowieso versuchen werden zu widerlegen (aber der BMW....) und solche Diskussionen interessieren mich nicht, da sie zu keinem Ergebniss führen. Letztens hat mir einer meiner besten Freunde einen fast neuen (3 Monate alt) VW Passat mit Erdgasantrieb (sein Beruf) zu einem echten Schnäppchenpreis angeboten (2 Jahre keinen Wertverlust). Dem habe ich dann gesagt:"Ich glaube soweit bin ich noch nicht!"
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Obwohl Du durch deinen/unseren Vater zu Saab gekommen bist....... ......aber er hat schon recht, wenn er sagt er braucht so ein Auto nicht mehr. Da lass ich ihn dann auch in dem glauben, dass sein laut knatternder, holpriger A2 Diesel ein Auto ist.......den darfs übrigens Du dann wahrscheinlich mal erben............oder besser wegschmeißen............
-
erstmals SAAB-Besitzer und Fragen
Wenn der Schlüssel steckt, läßt sich das Auto niccht mit der Fernbedienung verriegeln.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ach ja, bei meiner freien Schrauberbude kostet zum Beispiel eine Durchsicht, Ölwanne runter, Sieb reinigen, alles wieder zusammenbauen, inkl. Öl 180,00 Euronen plus die ca. 120,00 € für die ganzen Dichtungen (Ölwanne, Bypass...) und den Schlauch, der dem Mader geschmeckt hat von Scandix. bei Saab hat der Schlauch vor zwei Jahren schon Netto 189,00 € gekostet.
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Der Geistersaab...........nicht schlecht
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hier gab es noch nie anständige Werkstatt, und im Nahen Augsburg haben sie mir damals beim 99 Turbo ein Getriebe gewechsel ohne die Buchsen zu fetten, was dann natürlich zu einem größeren Schaden führte. Auf Grund der kulanten Haltung der Werkstatt, fahre ich seit ca. 20 Jahren nach Waltenhofen südl. von Kempten ca. 80 km. Würde mich auch weiterhin nicht stören, da es eh nur einmal im Jahr ist. P.S.: ach übrigens, ich weiß, dass ich bekloppt bin.....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
bei meiner Werkstatt heißt einmal im Jahr Inspektion immer 4-stelliger Betrag. Okay, das Auto ist dann schon immer top. Ein Motorschaden bei 100.000 km ging sogar auf Kulanz. Aber letztes Jahr hat es mich fast umgehauen. Da hat der TÜV die rostigen Staubschutzhülsen an der Fahrwerksaufhängung vorne beanstandet. Jetzt hat er ein neues Fahrwerk vorne drin, ohne Traggelenke, die waren schon neu. Preis: 5 . 5 0 0 , - - EUR. Stoßdämpfer allein Stück 2 5 0 , - - EUR + MwSt.. Die Orginalteile bei Scandix waren allein 1.500 € Netto billliger. Wie macht das ein Normalsterblicher, nimmt der einen Kleinkredit auf, oder gibt er den Saab drauf und einen neuen Dacia Logan, weil es momentan nur das gleiche kostet. Ich habe jetzt beschlossen, dass mein 12 Jahre altes Auto in der freien Werkstatt meines Triathlonkollegen gewartet wird.
-
Off-Topics momentan schlimm
ohh, Licht schon aus........dann euch eine gute Nacht.........http://www.smilies.4-user.de/include/Schlafen/smilie_sleep_002.gif und die Koblenzfahrer morgen nicht verpennen............
-
1. Saabtreffen Koblenz am 17.09.2011
Ich auch........