Zum Inhalt springen

turbo_forever

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo_forever

  1. Aber bei dir stecken die in nem Sauger, oder?
  2. Naja dann kann man aber keine pauschale KYB Empfehlung aussprechen.
  3. Excel-G. Siehe: https://www.saab-cars.de/threads/empfehlung-fuer-stossdaempfer-standard-fahrwerk.61932/page-4#post-1282301
  4. Also man muß auch mal dazu sagen: die Dinger sind ausdrücklich für die Turbos gelistet, gehören m.E. aber in kein Auto verbaut. Ich glaube auch nicht dass es sich um einen Fabrikationsfehler handelt. Die Biester sind einfach fehlerhaft konstruiert.
  5. Vielleicht bin ich auch einfach nur andere Sachen gewohnt, ich weiß es nicht. Aber auch bei den britischen Spielzeugen hatte ich noch nie solche Fahrwerksprobleme. Im Saabrio haben wir die Kombi schwarze Lesjöfors mit Bilstein B4 (ohne Klapperei), das ist schon eine recht nette Hausnummer, fährt sich schön. Ansonsten bin ich jahrelang Koni SP 20 gefahren. Und ich latsche die Kisten gelegentlich auch. Das war mit den Konis i.V.m. den HS Federn überhaupt kein Problem, auch mit den Standard Turbofedern läuft das. Wir haben hier ne witzige Autobahnabfahrt, die macht ne 180° Kurve, recht eng. Da kann ich mit dem "roten Fahrwerk" geschmeidig mit ner 100 durchhämmern, ohne auch nur den Hauch einer Unsicherheit zu verspüren. Mit dem Cabrio geht das auch. Nicht aber mit diesen wahnwitzigen KYB Dämpfern. Da ist 60 das höchste der Gefühle. Danach hätte ich Angst dass die Karre über die Vorderachse weg schiebt oder über die Hinterachse aufschaukelt. Echt unklar die Dinger und deswegen in meinen Augen gefährlich. Da ist einfach nirgendwo eine Sicherheitsreserve. Auch auf schlechten Straßen in der Stadt, das Auto schaukelt sich auf wie ein Öltanker bei Windstärke 5. Und das bei 50 km/h. Die Teile sind einfach nur ekelhaft mies. Das erste Mal ist mir das in einer lang gezogenen Linkskurve bei 70 km/h aufgefallen, da hätte es mich fast einmal quer über die Fahrbahn zum nächsten Graben befördert. Dort fahre ich sonst 100. Da schaust schon dumm aus der Wäsche. Also wie gesagt, ich kann von den Dingern nur abraten, ich kenne original Werksstoßdämpfer, die nach 25 Jahren und 300.000 km noch bessere Leistungen abliefern als fast neue KYB. Unkontrolliertes aufschwingen ist für mich nicht komfortabel.
  6. Vorsicht, das ist an Bedingungen geknüpft: 1) dir muß die V5 (zumindest in Kopie) vorliegen 2) KFZ muß angemeldet sein (und bleiben) 3) MOT muß gültig sein 4) du brauchst das Steuerschildchen hinter der Windschutzscheibe Müsste es grob gewesen sein... Viel Spaß dabei, das dem Verkäufer zu erklären
  7. Also Öldruck? Wo hast du die noch neu hergenommen? meine sind schwarz....und gefährlich
  8. Hm? Gibt neue Koni Gasdruck. Oder was hattest du verbaut?
  9. Das ist eine Untertreibung. Die Dinger sind weich wie Butter! Konis gibt`s noch.
  10. Da die KYB mehrfach empfohlen wurden....wir haben uns jetzt lange genug mit den Teilen rumgeärgert Die Dinger sind der letzte Ruß. Aber der Allerletzte! Was man eben erwarten kann, wenn 4 Dämpfer so viel kosten wie sonst einer. Das Fahrzeug liegt damit wie ein seekranker Wackelpudding auf der Straße. Dezent "sportlich" genommene Kurven werden zur Lebensbedrohung. Was man mit einer 90 mit roten Konis routiniert umschiffen kann, wird mit den KYB mit 70 zur gefährlichen Angelegenheit. Wir haben die jetzt 1,5 Jahre drin gehabt (Serienfedern Turbo mit KYB Excel-G), sind damit 8.000 km gefahren. Immer in der Hoffnung die könnten ja noch härter werden, fligen die Mistbiester nun aber raus, da sie zu allem Überfluß nun auch noch klappern.
  11. Das Auto von meiner Oma war Bj. `92 und hatte 2013 original 52.000 km. Ab Neukauf lückenlos dokumentiert. Ein Aktenordner voll mit Rechnungen und Tüv-Berichten. Wurde nur genutzt um die Einkäufe zu tätigen. Sowas kann schonmal vorkommen.
  12. Ja, in einem BMW, das ist mir ja egal womit die ihre Karren verhunzen.
  13. Also ich habe ein halbes Jahr gebraucht um dafür einen Käufer zu finden Im Herbstfeuer wär dann das Metall liegen geblieben, auch nicht schön.
  14. Vielleicht schaust du erstmal wie man den Lochkreis an Felgen bestimmt / was der Lochkreis aussagt. Dann wird das auch was. Der Zentrierstift / Aussparung für eben ihn in den Felgen sagt wenig, da man ihn entfernen kann, für Felgen, die eben die Aussparung nicht besitzen.
  15. made my day hast du noch mehr westfälische Sprichworte?
  16. Warum vergeht kein Tag in diesem Forum, ohne iiirgendeine Preisdebatte? Ist das Auto zu teuer oder nicht? Sind die Teile zu teuer oder nicht? Ist der Preis gerechtfertigt? Preis Preis Preis. Echt mal, man kann keinen Fred mehr anklicken, ohne auf eine Preisdiskussion zu stoßen
  17. Buchhalter? Ich ahne was kommt, aber manchmal laeufts ja auch unkompliziert. Mach Fotos von den Sitzen, sonst wird der Bock hier gleich durch den Kakao gezogen
  18. Unpraktisches Ding, unnützer Ballast. Gescheiten Werkzeugsatz an die Stelle schnallen wäre wesentlich effektiver
  19. turbo_forever hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Batmobil ist auch noch verfügbar https://www.ebay.de/itm/Batmobil-Fledermaus-Auto-Batman-Design-Breitbau-Tuning-keine-Replica-Replika/192457308075
  20. turbo_forever hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wäre eine Erklärung für die 15 jährige Standzeit
  21. turbo_forever hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    https://www.ebay.de/itm/BMW-M3-EVO-CONVERTIBLE-320-BHP-1998-CUSTOM-BUILD-WIDE-BODY-/282744179604
  22. turbo_forever hat auf GlücksSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da würde es doch gut passen? https://www.saab-cars.de/forums/das-projektforum.22/
  23. Mach doch auch mal das ist echt cool...der Moment wenn das Überraschungsei ankommt ist wie damals mit den Ü-Eiern, keiner wusste vorher was drin ist
  24. Der Spoiler ist ja süß

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.