Alle Beiträge von turbo_forever
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Auf 1,5V ausweichen & Korrekturfaktor fuer daraus resultierende Fehlmessungen ermitteln ;)
-
Felgen - Pulverbeschichtung
Deko? Ich suche 2 solche Felgen
-
Kleiner Konservierungsthread Viggen
Ich vermute es war D. Kondic
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Guten Morgen Krümel Batterie duerfte einfach zu beschaffen sein
-
Baumarkttuning
Passend zur "1A" im Hintergrund, scheinbar dem B1 Discountbaumarkt entsprungen.
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Die Fehler sind mir (bei derartigen Kameras) noch nie über den Weg gelaufen. Das sind eher Probleme der 80er Jahre Billigjapankameras bzw. von irgendwelchen Laufbodenantiquitäten. Ich lehne mich mal aus dem Fenster: durch meine Hände sind echt viele Kameras gegangen wir hatten ja früher auch Reparaturannahme und sogar eine eigene Werkstatt im Haus. Bei der Rollei könnte man höchstens mal den CdS Widerstand checken, wobei aber auch da üblicherweise eher die Selenzellen Probleme machen - hat die Rollei aber nicht.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Silber, ohne SSD & kein Steili CC --> ich bin raus
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Genau deswegen würde ich mir bezüglich Funktionstüchtigkeit überhaupt keine Sorgen machen, sofern das Objektiv sauber und nicht verharzt ist.
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Doooch, hier liegen einige lustige Spielzeuge rum...aber nur die Sinar kann in alle Richtungen tilten & shiften
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Das hätte ich dir auch sagen können Fun fact: das ist seit ca. .... hm ... Jahrtausendwende +- bisl ... so. Die Maschinen kamen glaube so um 1996 auf. Fun fact II: Fachlabor macht das genauso, wenn du es nicht ausdrücklich anders wünscht. Kommt natürlich immer darauf an wohin man es schickt. Das ist dann ggf. Laborfacharbeit (Eurocolor München) und richtig teuer. Vergiß die Drogeriefilme, kauf gescheiten und dokumentierten! Film, dann hast du mehr Zeit dich um Motive, Bildkomposition, Kontraste und Formen zu kümmern. Dann fang doch mal lieber ganz klassisch mit einem schönen S/W Film an. Die kannst du zur Not selber ausbelichten, gibt so lustige kleine Fotoclubs, gelegentlich an offene Werkstätten oder DIY-Labore "angehangen". Sag du magst mal schnuppern, dann bist mit nem Obolus ohne Mitgliedschaft dabei. Einfach zu besorgen und gut dokumentiert sind die Ilford-Filme. Der Delta 100 macht Spaß, PanF 50 löst sehr fein auf, wenn man sich mit den Emulsionen beschäftigt - kein Wunder, das muß so sein. Fuji Acros geht auch, ist aber teurer. Farbnegativfilme: da machst du mit dem Ektar 100 nichts falsch. Diafilm: Fuji kaufen! Da habe ich immer einen Vorrat Rollfilme (also Mittelformat) im Kühlschrank Früher habe ich mit Planfilmen gearbeitet...heute an der Fachkamera alles digital
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
...erledigt...
-
Baumarkttuning
Radlauf hinten....sollte CLS sein
-
Glasdach dauerhaft abdichten
Sag mal merst du dich noch? Dann ist aber immernoch ein olles Nachrüstdach drin. https://www.saab-cars.de/threads/glasdach-dauerhaft-abdichten.65828/#post-1279710 Dass es teurer ist als mit Silikon rumzukleckern ist mir schon klar. Aber eben auch nicht sooo viel teurer und deswegen sollte man sich die Sache, schon alleine in Hinblick auf ein gescheites endgültiges Ergebnis, mal anschauen. Noch billiger ist ne Schüssel Salz in die Karre stellen... Macht doch was Ihr wollt....nicht mein Auto, von daher kanns mir wurscht sein. Aber wer das noch nie selber mal gemacht oder in Auftrag gegeben hat, sollte hier nicht mit Preisen dafür um sich werfen. "Gemeinschaft" hat für mich auch die Bedeutung alle Lösungen aufzuzeigen, und nicht nur die billigste Tubenmatscherei.
-
Glasdach dauerhaft abdichten
Wo nehmt Ihr denn die Preise her? Ausgewürfelt? Schonmal selber gemacht / machen lassen oder ist das nur wieder irgendwelche absurden Preise nachgeplappert?
-
Glasdach dauerhaft abdichten
so teuer ists nun auch wieder nicht jetzt kommt gleich wieder das Märchen der Lackierung für 25.000 €
-
Glasdach dauerhaft abdichten
2 Möglichkeiten a) komplette Haut tauschen b) links + rechts ansetzen, am "Neuteil" aber mindestens 3 Streifen zur Windschutzscheibe als Bezugspunkte stehen lassen, besser 4 oder 5 --> Maß hinten ergibt sich von selbst. Mit einem guten & geduldigen Schweißer ist das auch ohne Verzug machbar. Wo hab ich denn wo hab ich denn.....ah hier https://www.saab-cars.de/threads/radkasten-blecharbeit-reparatur-ausbessern.64300/#post-1251618 Ja das kostet Geld, dafür ist dann aber Ruhe im Karton. Würde im vorliegenden Fall b) probieren, da die Haut eh schon verhunzt ist durch den Glasdacheinbau, also hat er doch nichts zu verlieren, oder?
-
Fußmatten von Hüther
Genau DAS ist ja der Witz an der Sache 429 Beiträge über Fußmatten
-
Sommerreifen 2018 - 205/45 R17
Ja, hässlich sind die nicht, aber ich mag die Ronal Turbo nunmal lieber & zu schwarzen Autos passen die auch echt gut
-
Sommerreifen 2018 - 205/45 R17
Schau mal Fridafred #1 ... vom Felgendesign mal abgesehen (war im Kaufpreis inkl., ich arbeite an der Korrektur) sieht das nicht dumm aus und fährt sich auch gut Wenns gut faehrt, erlaubt ist & gefaellt, ists kein Unsinn.
-
Glasdach dauerhaft abdichten
Wenn die vom 900 passt, z.B. von mir. Wenn du magst mitsamt Schiebedachausschnitt. Dachhaut komplett nicht, ich brauchte Bleche Och da fällt mir ein, komplette Dachhäute hätte ich ja auch noch mit Auto dran naja äh... Restauto
-
Glasdach dauerhaft abdichten
Vorsichtig original Schiebedachachausschnitt verpassen, Himmel ggf. nacharbeiten, Schiebedachkassette rein, lackieren (lassen), fertig, dicht
-
Sommerreifen 2018 - 205/45 R17
a) es steht in der Felgen ABE b) es steht in den Fahrzeugpapieren --> ist egal was irgendwo im Internet steht, in meinen Unterlagen, für mein Fahrzeug, steht diese Größe, deswegen siehe #35 Bleibt die ursprüngliche Frage: Hat jemand Erfahrungen mit diesen beiden Reifen? -Uniroyal Rainsport 3 -Toyo Proxes T1R
-
Sommerreifen 2018 - 205/45 R17
ja
-
Sommerreifen 2018 - 205/45 R17
Ich hänge mich hier mal dran Sommerreifen 205 50 R15 V stehen auf der Einkaufsliste. Hat jemand Erfahrungen mit den beiden? -Uniroyal Rainsport 3 -Toyo Proxes T1R
-
Turbolader Tauschen wenn in Ordnung??
Gibs zu, die Kolben hast du dir auf nem Jahrmarkt zerschießen lassen Wie soll denn was über die Ansaugbrücke wandern?