Zum Inhalt springen

klawitter

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klawitter

  1. klawitter hat auf Jahangir's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Boaah ich werd alt...
  2. klawitter hat auf Jahangir's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Och, für die ersten 4 Jahre ist das doch schon ganz solide :) Dat wird noch
  3. klawitter hat auf Ekneg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der linke Stecker ist der DLC-Loopback Adapter. Warum der andere die gleiche Nr. trägt... frag mich nicht. Aber was anderes: Bei meinem waren die Steckergehäuse allesamt nicht 100% sauber gegossen/verschweisst/whatever. Bei allen Adaptern musste ich Kunststoffreste an den Pins entfernen, bevor ich sie nutzen konnte. Kontrollier das mal, ggf. hats da einfach keinen Kontakt. Ferner gehen die Adapter nur sehr schwer auf das Kabel. Sie sollten aber dennoch so weit eingeschoben werden, dass die Halteklammer schliesst. Guggsu hier, der ist noch 'unbehandelt':
  4. klawitter hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hau, egal bei welchem Auto, immer erst ein Loch in den Filter und lasse in 'ausbluten'. Grad unter dem Auto liegend entspannt das die Situation deutlich.
  5. Ein Stückweit geh ich da mit, dennoch gibt das WIS sinnvollerweise Aufschluss darüber, was wo mit welcher Überdeckung und mit welchem Anpressdruck sitzen soll. Ohne diese grundlegenden Maßgaben hat man's an der falschen Stelle fix zu stramm (soll ja dicht werden) und wundert sich dann über schwergängige Fensterheber oder Windgeräusche. Ohne WIS wäre ich in völliger Unkenntnis des Themas (mein erstes Cabrio) ziemlich schnell verzweifelt - auch wenn ich es keineswegs sklavisch abgearbeitet habe.
  6. klawitter hat auf Jahangir's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich darf anfügen: Meine Liste wurde heute um eben einen 96 ergänzt. Jetzt hab ich fertig
  7. klawitter hat auf Ekneg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Jo, das hab ich auch schon gehört, aber nix genaues nicht. [Drücken sie NIE strg+F!]
  8. Lass Dich von der 'Doktorarbeit' die ich dir geschickt hab nicht verschrecken. Mit der praktischen Anwendung wächst das Verständnis für's Prinzip recht schnell. Die ganzen Konterstellschraubendinger sind nicht so kompliziert wie es sich in den Zeichnungen darstellen mag. Mach einfach erst mal eine Türscheibe so wie Du denkst. Hängen tut sie ja jetzt auch. Beim nächsten mal geht dann auch was mal so (fast) nebenbei ;)
  9. Ich hab ganz vergessen Feedback zu geben. Nachdem der TÜV-Mensch et moi über Hitzeeintrag, Einbrenntiefe, Nahtüberstand und ähnliches geplaudert hatten, hat der dem stumpf einschweissen zugestimmt. 2 Durchgänge bei kleinen Teilen, 3 bei grösseren.
  10. Och Mädels, jetzt kriegt Euch nicht in die Haare. Wer [mention=4656]StRudel[/mention] kennt, weiss dass der überhaupt gar nicht frech sein kann. War vlt. etwas hölzern formuliert. [mention=196]turbo9000[/mention]: natürlich bist Du unbestritten der Herr deiner eigenen Entscheidungen. Aber nu hast Du es gepostet und von daher ist das Echo ja nachvollziehbar, zumal das Auto ja wohl eine Geschichte im Forum hat. Unbesehen dessen kann ich auch gut nachvollziehen, dass mancher nicht glauben möchte, dass da gar nix mehr geht und das gerne noch mal auseinanderklamüsern möchte. Ist ja auch ein wirklich schönes Auto...
  11. Hab 'n 8+. vlt macht das den Unterschied. Trotzdem, barrierefrei geht anders.
  12. klawitter hat auf Ekneg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Candibox ist ab dem 9-5 und dem 9-3II erforderlich für 'vertieften Kontakt' mit diversen Steuergeräten. Die Rattert dann wie ne Relaisstelle bei der Bundespost, k.A. was da drin verbaut ist ;) Die permanente Stromversorgung macht Sinn, wenn du zwischenzeitlich auch mal starten willst, weil dann der Zigarettenanzünder kurz stromlos ist und das Tech2 dann erst mal neu startet - was einfach Zeit kostet.
  13. Ich denk mir bei so einem Auto: Auch wenn der mit ein bisschen Zuarbeit technisch wieder fit werden sollte, mit dem Lack ist der doch endgültig versaut. Das Geld für das Auto wäre mir way to much - o.k. ich würde nicht im entferntesten an den Erwerb dieses Exemplares denken.
  14. Habe auch ein 8er iPhone - tut aber net. Software nicht aktuell genug, will aber keine neue installieren... Dabei, kam heute im Radio: Harz 4 Empfänger haben fast die doppelte Infektionsrate wie Lohn- und Gehaltsempfänger. Irgendwie unclever gemacht, scheint das mir...
  15. klawitter hat auf Ekneg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also, auf den CD's ist das Handbuch dazu, falls Du kein CD-Laufwerk zur Verfügung hast, es gibt es auch online: https://www.boschdiagnostics.com/pro/sites/pro/files/tech_2_users_guide.pdf Auf Seite 24-27 des PDF's (page 3-2 bis 3-7) ist die Initialisierung beschrieben. Kein Hexenwerk und es sollte dann funktionieren.
  16. Sodele mal wieder: Stand heute scheint das Wetter wohl mitzumachen. Einziger Absagegrund wären sintflutartige Regenfälle im Vorfeld, die die Wiese aufweichen (wobei, wir haben ja noch den Touareg... ;) Brötchenthema ist auch gelöst: es gibt die Brötchen paarweise vom Bäcker in Tütchen verpackt (es ist unglaublich, was wg. Corona an 'unnötigem' Müll entsteht) Teilnehmer Stand heute: 27 Personen, 17 Autos Die Adresse schicke ich jetzt per PN.
  17. klawitter hat auf Ekneg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    HALT, STOPP!!! Alles gut! Das Gerät muss initialisiert werden, war bei meinem Chinesen genauso. Ich habs i-wo beschrieben, ich schau mal...
  18. ...Aua... Was macht/willer denn nich?
  19. Für meinen Teil reicht es, wenn ich Euch Samstag ertragen muss
  20. Alles gut, waren jetzt doch wirklich nur ein paar Scherzeleien. was helfen könnte wäre an der Stelle ein 3d-Drucker. Vom Kabelbaum her hat der 9000 da genug Luft. Den eigentlichen Schalter selbst mit Fernlicht sollte man behalten. Sollte es im Wesentlichen um Barrierefreiheit gehen, wäre die automatische Rückstellung ggf. vernachlässigter. Der Citroën CX hatte auch keine und daran hat man sich gut gewöhnen können.
  21. Vielleicht wollte er uns nur beschäftigen?
  22. klawitter hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    'Wie' eine Waschanalge betrieben bzw. gewartet wird, kann man imho riechen. Wenn da sonst auch nix müffelt, dann wird auch das Thema Salz wohl vernünftig behandelt - hoffichdochmal....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.