Zum Inhalt springen

klawitter

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klawitter

  1. Der Kopf von einem B205
  2. Alles gut! Ich wollte ja Meinungen hören. Nicht um mich sklavisch danach zu richten, sondern weil ich für mich nicht so recht die Spur gefunden habe, mich auch mal vom heiligen Saabismus zu lösen. Also gerade um 'Hemmungen' abzubauen. Und natürlich in der Hoffnung, das i-was aufpoppt, was mich umhaut. Ist dann ja auch so geschehen, aber die 18" Three Spoke Double Blade sind derzeit weder für Geld noch gute Worte zu finden... Als Reifen habe ich Apollo Aspire XP gewählt, damit kostet ein Komplettrad weniger als 200,- €. Die Tests zu den Reifen sind sehr gut. Winterreifen von Apollo fahre ich jetzt seit zwei Wintern und kann da die Top-Testergebnisse dieser Reifen nur bestätigen. Und jetzt mache ich Büroschluss und packe weitere Reifenstapel ins Auto und bring sie in die Halle. Bin gespannt, was ich so entdecke, wenn die mögliche 'Eindringtiefe' in die Werkstatt erstmals seit Wochen 1,5m wieder übersteigt
  3. Ich halte mich da mit US-Turbo, Super Aeros, 2*Double Threespoke, 5 Spoke Evo und Alu 88 5-Spoke ja im allgemeinen ganz dicht an Saab. Aber auch deshalb darfs jetzt auch mal was anders sein. (Und zudem steht da auch noch ein 16" Satz 5 Spoke Anniversary für den Winter ;)
  4. B202 mit T7 Kopf... Das scheint eher ein Problem oder besser Thema Eurer Popup-Einstellungen zu sein. Will das nicht beurteilen wg zu wenig Ahnung zum B202, aber da scheint schon Know-how und Idee in dem Aufbau dahinter zu stecken...
  5. klawitter hat auf Dissy's Thema geantwortet in 9-5 I
    You can‘t save em all even if you wohont, You can‘t Save em all even if you wohoont, but you can’t try, tryand tryyy...
  6. klawitter hat auf Dissy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das meinte ich. Kein Weg hat nur ein mögliches oder gar zwingendes Ziel. :) Aber eigentlich wissen wir hier zu wenig. Werkstatt, Besitzer, Auto runterfahren oder kein Geld und dabei Herzbluten? Notwendiger Daily Driver oder (einfach leichtgläubig angegangenes) Hobby?
  7. Normal, oder? Letzten Jan und Feb haben Junior und ich vor der Garage geschraubt, was das Zeug hielt. Aktuell: I-bäh, viel zu nass ;)
  8. klawitter hat auf Dissy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Immer auch den nächsten Schritt denken :)
  9. Investier in ein paar gute (AVM) Router und mach sie zu fest verkabelten Accesspoints. Die Kabelwege dafür lassen sich immer finden. Dann hast Du obendrein Mesh und das eine oder andere Gerät findet auch nen LAN Anschluss. Statt IP over Coax einfach Fußleiste ;)
  10. Gesunde Reifen werden 6 Monate Standplatten nach ein paar km auch von selbst wieder los. Wenn schon zu spröde oder länger gestanden, bleibt er ggf. Nach dem hier Beschriebenen scheint mir Aufbocken auf Achsen und Querlenkern für längere Einlagerungen ne praktikable Lösung zu sein.
  11. klawitter hat auf otto77's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich hab den Kram schon mehrfach auseinander gehabt. Der Zug ist ziemlich kurz und mag nur entspannte, aber trotzdem möglichst direkte Verlegung. Genau betrachtet oder gar gemerkt hab ich mir dabei nix. Aber [mention=16]erik[/mention] s Vorschlag ist zielführend: Zusammenbau immer mit Heizventil auf Anschlag auf oder zu, der Rest ergibt sich dann von selbst, weils sonst einfach nicht passt / zusammengeht. Ps: Der schwarze Nömpel wird hinten in das weiße Schaltergehäuse geclipst und definiert den schalterseitigen Anschlag.
  12. Das Feste kann auch nur der Schnee sein. Mein 9K hat am Klimakompressor auch so quietschgelb 'rausgedrückt.
  13. klawitter hat auf Dissy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich sehe das ähnlich, hab aber auch ein Problem mir zur Situation und dem Zustand des Fahrzeugs sowie dem Umgang damit ein halbwegs schlüssiges Bild zu machen. [mention=3433]Saab SP 44[/mention] : Das Kühlwasser würde ich noch heute ablassen (auch wenn ich erst morgen oder später Frostschutz besorgen könnte) Die kommenden Temperaturen sorgen sonst für noch mehr Ungemach...
  14. Kisten packen, Werkzeug putzen und einsortieren und dergleichen sind ja nicht so spannend, dass man darüber berichten müsste. Aber das hier, darüber schon: Der Schlüssel zum Glück! Heute kam die erste Fuhre in die neue Halle. Hätte gern mehr gemacht, aber das Sauwetter hat uns dann doch etwas eingebremst. Und der Vormieter hat beileibe noch nicht alles 'rausgeschafft... Anyway, ich bin drin, hab den Schlüssel und kann mich an meinen 'bisherigen Standorten' wieder ansatzweise bewegen :smile::smile:
  15. Super, Danke [mention=16]erik[/mention]! Diese Infos hab ich noch gebraucht. Ich bestelle sie jetzt in 7,5*17" ET38. Und Du hast recht: Ich hab eben noch mal ins Gutachten geschaut - ich muss da vorhin wohl noch ein Gutachten von anderen Felgen aufgehabt haben und das verwechselt haben. Das sind nur Hinweise wg. 'auf Freigängigkeit achten'. Sollte also recht problemlos passen. Reifen wären 215/40 und 215/45 möglich. Ich nehm 45er, da die Bilstein Dämpfer ins Coupe kommen. Das wird dann auch so noch bockig genug ;) Danke noch mal @all für Eure Hilfe, Meinung und Kommentare zu klawitters erstem 'Prollprojekt' !
  16. Klima wär auch meine erste Vermutung (nach Katze )
  17. klawitter hat auf quixo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dazu noch das EPC (electronic parts catalogue), einmal wg. Teilenummern und zum anderen sind die Explosionszeichnungen darin imho enorm hilfreich. Findet sich auf dem gleichen Weg wie das WIS. Ps: Nicht kirre machen lassen. Es gab auch Lancias mit Ferrarimotor, Citroens mit Maseratimotor, Opels mit Isuzumotoren, Saabs mit Fordmotoren undundund... Der 902 mit hellem Verdeck und V6 wird dereinst mal ein seltenes Stück Saabgeschichte sein.
  18. Sodele, alea jacta est, es werden die Tec AS2 in Bronze. Und zwar so breit wie möglich Mit der Größe bin ich mir noch nicht so sicher, man kann da wild mit der Felgenbereite und ET spielen. Bei 7,5" mit 215er Reifen dürften die Reifenflanken schon ziemlich schräg stehen, oder? Bei 7,5" in 17" und bei 18" sowieso muss der hintere Radlauf bearbeitet werden und die Innenkante der Heckschürze schmaler gemacht werden. Hab mir das eben mal angeschaut. Denke, das ist darstellbar. Jetzt brauch ich nur jemanden, der mir das ordentlich macht. Da der Bördel des Radlaufs nach innen umgelegt wird, denke ich hinsichtlich Rostvorsorge sollte es genügen, den so entstehenden Falz komplett mit steifem Fett auszufüllen. Hab sowas noch nie gemacht, gibts da irgendwas besonders zu beachten bzw. was könnte schief gehen?
  19. klawitter hat auf guido n's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Bei Schwedenteile gibts den B205 Block inkl. KW, Kolben etc. (Grundmotor ohne Kopf) noch als Neuware. Komplett gibts offiziell (Orio) nix mehr. Kostet schlanke 3.570,- €.
  20. klawitter hat auf Dissy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das mit dem Öldruck würde mir die größten Sorgen machen. Unbedingt den Öldruckschalter testen / tauschen und nach möglichkeit den Öldruck mal wirklich messen. Zum Wasser: Wie ist die Temperatur? (Lässt sich mit (fast) jedem OBD-Tester genau auslesen.
  21. Ich stehe ja eigentlich total auf die hornlosen Saabfelgen mit ganz klarem und reduziertem Design. Wenn ich die hier im Thread weiter oben vorgestellten Felgen kriegen könnte, das wären sie ultimativ: Habbich aber nicht und ich wollte dann doch mal was anderes, als die Felgen, die ich auf anderen Autos schon habe. Ausserdem soll das Coupe ruhig ein bisschen, naja, breitbeiniger oder auffälliger daherkommen. Nicht zu dolle prollig, aber schon so'n bisschen den Muskelmann in der Familie geben. Dass ich dabei an Vielspeichenräder denke, das ist für mich schon ein riesen Schritt aus der eigenen Gewohnheit heraus. Aber zu fisselig, gar noch geschraubt und poliertes Horn etc. solls dann doch nicht sein. Zudem: Auch der Preis spielt irgendwo ne Rolle ;)
  22. Mal ne wichtige Frage für mich: Bei TEC direkt kann man die Felgen komplett konfigurieren. Kosten dort dann ein bischen mehr, aber tut nicht weh. Ich will 215/45 17" Reifen fahren. Dazu reichen 7" Breite völlig. Weiss jemand, mit welcher ET das grad noch so passt, dass man am Radhaus/-lauf nichts machen muss?
  23. Der Preis von den 4ern ist heiss... Die 2er kämen auf zusammen rund 120,- € mehr. Mit Apollo-Reifen liegen beide deutlich undter 200,- € pro Komplettrad.
  24. Wollte da nicht jemand die Werkstatt aufräumen... Ich hab jetzt zwei Favoriten. Ich zeig das mal in Silber, weil so die Optik am klarsten rüberkommt: Tec AS4 Tec AS2 Was sagt der Rest der Saabwelt? 2 oder 4? Format ist 7,5*17" ET38, Traglast 730 kg(!), Gutachten ist für den 9³I und den 9 5
  25. Oh ja, die sind auch toll. War grad ne Stunde mit dem HunT im Wald. Sowas hilft manchmal auch :) Könnte mir vorstellen, die eingangs gezeigten Tec AS2 in 'gunmetall' zu kaufen und sie dann nicht Gold sondern so mehr Richtung Bronze mit so nem Folienlack zu lackieren. Wenn's nix wird, kommt das Zeug wieder runter und alles ist gut. PS: Foliatec hat sogar Bronze matt im Angebot :)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.