Alle Beiträge von karu73
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Verdächtig günstig für einen 2001 Aero mit dem Kilometerstand und Scheckheft.....falls im besagten irgendwelche Stempel nach 2010 vorhanden sind;-) Und immer dieses unscharfe Bildmaterial mit geringer Auflösung, arghhh! Habe mir neulich einen 190er (ja, man braucht Abwechslung) nahe Celle angeschaut, der Wagen wurde als Rentnerfahrzeug per Privatverkauf angeboten. Die Verkaufsbilder wurden in einem hübschen Wohngebiet mit schicken Einfamilienhäusern und vieeel Photoshop gemacht, der letzte Satz in der Anzeige lautete "Schöne Grüße aus XXX!" Vor Ort eine Vollkatastrophe, Schwitzwasser in der Frontscheibe, Aquarium im Scheinwerfer..."Scheckheft" sollte im Handschuhfach liegen....da war es nicht---"Ahhh, Scheckheft liegt bei der Werkstatt, ich rufe gleich an, der Wagen hat ja frisch TÜV."...da war ich schon vom Hof. Habe den gewerblichen Fähnchenhändler dann bei ebay Kleinanzeigen angemahnt wegen betrügersicher Absichten. Für mich nur noch Privatkauf - kein Saab mehr bei irgendeinem Händler, es sei denn langjähriger Saab Spezialist/ex-Saab Autohaus mit Werkstatt, etc.
-
BKV Unterdruckleitung - weg ist sie!
Vielen Dank, Bosch ist nicht mehr aufzutreiben, gönn mir jetzt eins von maptun.
-
BKV Unterdruckleitung - weg ist sie!
Besten Dank, dann atme ich jetzt wieder ein und aus:-)
-
BKV Unterdruckleitung - weg ist sie!
Ja, ist Automatik.
-
BKV Unterdruckleitung - weg ist sie!
Hallo zusammen, meine Werkstatt sollte bei meinem neu erworbenen 2004er 9-5 Aero Hirsch alles durchchecken. Unterdruckschläuche wurden soweit ersetzt aber dann entdeckte ich das hier durch Zufall ("Muuh" Geräusche wollten nicht aufhören trotz neuer APC/Bypass Ventile) ...soll das so beim Hirsch Modell? Da fehlt doch die BKV Unterdruckleitung komplett, oder? Vielen Dank für Hinweise
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Carbon Heckspoiler und Grill (will ich auch...ach neee, ist nur sich langsam ablösende Folie...was 'ne Frickelei) und dann alles rot - goil! Da kommt der schwedische Raggarbil-Proll raus - schöne Karre. Echt hart sind die Carbon Dekorsteifen an den Scheinwerfern...wie damals der böse Golf Blick.
-
Ledersitze Lederhaut erneuern
Ahhhh, und da wird es interessant.....9000er Sitze MIT beidseitiger Klappfunktion in einem 900er?
-
Ledersitze Lederhaut erneuern
Nein, das stimmt, beide Sitze haben haben einen Entriegelungsknopf und sind umklappbar - DAS sind ja auch die (original) Sitze aus meinem 900er Coupe.
-
Ledersitze Lederhaut erneuern
Hallo liebe Gemeinde, ich habe mir gestern neue Sitze für mein 900 Coupe (1993) gekauft - ohne zu wissen, dass ich hier 9000er Sitze erstehe:-) Die Sitze sind richtig gut, keine Frage. Aber leider sitzt man höher, schmaler und die Verstellbareit nach hinten ist eingeschränkt. Der Fahrersitz hat eine Klappfunktion, der Beifahrersitz nicht...könnte im Dreitürer ein Problem werden (Sicherheit, TÜV?) Jetzt überlegen wir, diese 9000er Sitze wieder zu verkaufen und die aten 900er Sitze zu restaurieren. Jetzt kommt's: Sind das wirklich original Saab 900 Sitze oder wurden die auch wiederum irgenwann getauscht von meinen Vorbesitzern? Vielleicht könnt ihr einen Blick darauf werfen und die "Echtheit" bestätigen? Bei diesen ganzen Sitzkombis steige ich beim 900er nicht mehr durch...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Den Händler aus Barsinghausen kenne ich - ein wahrer Meister der automobilen Fotokunst. Hatte mich einmal geärgert, dass ich hingefahren bin und dann noch ein zweites mal ein halbes Jahr später. Die Kisten sehen im Netz richtig lecker aus - vor Ort dann leider nicht mehr.
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Nee, ein Dorf weiter - hatte die Suche in Schweden schon aufgegeben, dann entdeckt ein Saab Kumpel den Wagen im Netz. Er kannte die alte Dame (nachdem ihr Mann verstorben war - das Auto war sein ein und alles - fuhr sie nur die jährlichen 2000 km zum EDEAKA hin und zurück) persönlich und auch die Garage, indem der Wagen die letzten 16 Jahre immer stand. Die Saab Werkstatt (natürlich immer Scheckheft) meinte nur "Ja, bei dem haben wir das neue Öl unten rausgelassen und das neue oben eingefüllt" :-) Fahre den jetzt ganz sachte wieder ein, aber das mit dem Fensterheber rechts vorne war echt lustig - zuckte und quietschte am Anfang einfach wegen "Nichtgebrauch". Jetzt alle Unterdruckschläuche neu, Stoßdämpfer, Reifen, Rost am Radlauf behoben (trotz immer Garage).
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
2004 9-5 Kombi Aero Hirsch....achja, ab und zu muss ich den rechten vorderen Fensterheber betätigen, da er die letzten 10 Jahre nie betätigt wurde...und erwähnte ich bereits, dass in den letzten 16 Jahren nie jemand auf der Rückbank saß ?
-
Saab 9-5 Blinker KLAMMER unbedingt nachrüsten
Mir ist vor einem Monat mein Frontgrill abgehauen bei Tempo 200 kmh (9-5 Aero Hirsch Kombi 2004) - ging so schnell, dass ich nicht gesehen habe, WAS mir genau dort über das Dach abgehauen ist. Hatte zuerst eine Radzierblende vom Vordermann im Verdacht. Also auch hier aufpassen!
-
IntSaab 2020 Dänemark
Arghhh, genau an dem Wochenende legen wir am Samstag ab Kiel nach Göteborg ab....shitshitshit. Oder ich fahre DK hoch und dann per Frederikshavn nach Göteborg - wäre ja auch ein Plan.
-
Kenwood vs Denso
Habe momentan nur den direkten Vergleich zwischen einem AS2 in einem 2001 Arc 2,3t Kombi (Kenwood CD/Radio) und jetzt AS3 (Kenwood Navi & 6er Wechsler und Subwoofer im Heck) im 2004er 2,3T Aero. So wie es aussieht, habe ich keine Chance, dem AS3 irgendwie elegant ein update zu verpassen. (Doppel Din und Airplay, Bluetooth, etc.) - scheitert irgendwie alles an der komplizierten Abstimmung. Aber dafür bin ich wieder Fan meines CD Wechslers geworden und für spotify nutze ich jetzt einfach einen FM Transmitter...alles andere würde exorbitant ins Geld gehen, schätze ich. Der Subwoofer im Heck (AS3) bringt noch einmal einen richtigen Wumms mit, hat sich gelohnt im Vergleich zum AS2 - obwohl das auch schon richtig richtig gut war. Ich finde das AS3 mindestens genausos gut wie das AS2 und durch den Subwoofer hintern noch einen Tick besser. Beim AS2 konnte ich aber zum Glück den saabaux Bluetooth Adapter nachrüsten, das war richtig schick, geht jetzt beim AS3 leider nicht, shit! Eingebautes Navi dient eher zur Belustigung der Mitfahrer, mache eh alles per Handy. Wenn die Wahl dann wohl eher Denso, die hatte ich aber beim Aero nicht....dafür gabs's andereren Spaß dazu (Hirsch).
-
Vibration Lenkung bei ca. 140 km/h
Bei mir identisches Problem, nagelneue Winterreifen...zittern bei 120-140 km/h...jetzt noch einmal nachgewuchtet (mit erheblichen Unterschieden in der Gewichtsverteilung pro Felge vorher/nachher) - Problem gelöst.
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Na denn ich auch:-) Habe meinen 9-5 Aero Hirsch Kombi (2004) seit fünf Wochen, gekauft erster Hand als Garagenwagen mit 78.000 km - jetzt habe am Wochenende bei Hannover-München-Obergünzburg-Hannover Tour die 80.000 km voll gemacht. Der Anzug (und der Spaß dabei) ist echt unglaublich, leider ist mir bei 200km/h mein Kühlergrill Mittelteil entgegengekommen und liegt jetzt bei Magdeburg. Hatte mich ein wenig verjagt weil ich nichts kommen sah. Ist auf die Windschutzscheibe und dann über's Dach weggeflogen... hat aber nur minimale Spuren hinterlassen. Eigentlich wollte ich in Obergünzburg einen neuen Grill mitnehmen, aber da hatte man andere Dinge zu tun.....Mein kleines Sorgenkind ist ein Rütteln am Lenkrad ab 120km/h bis ca. 140km/h, werde mal das Auswuchten noch einmal erledigen lassen - obwohl die Reifen erst drei Wochen alt sind und die Felgen eigentlich ausgewuchtet wurden. Fazit: 280 PS und dann dazu die "Sport" Taste drücken - herrlich!
-
Winterreifen eurer 9-5
Continental WinterContact TS 860 97V XL auf 2004 9-5 Aero Hirsch in 215 55R16 - bisher sehr zufrieden. Als Continental Mitarbeiter aus Hannover halte ich natürlich zur Conti und tue etwas für's Geschäft. Und ob die Goodyear Reifen wirklich in Deutschland produziert werden, mag ich stark anzweifeln....
-
Heulendes Geräusch ab 2400 Umdrehungen
Mein Wagen kam heute aus der Werkstatt (Volvo Stephan in Vienenburg bei Golsar). Laut dem sehr netten und kompetenten Werkstattmeister und Saab Experten Herrn Valentin ist "mein" Geräusch bei 2.200 Umdrehungen das Turbo Bypass Ventil...er nannte es "Muh-Ventil" - mit ein wenig Phantasie könnte man tatsächlich von einer (sehr betagten) muhenden Kuh ausgehen...er hat das wirklich so in den Werksttabericht (Muh-Ventil) geschrieben...oder ich habe das igrendwas komplett falsch verstanden;-) Macht wohl nix kaputt, nervt aber. Ich tausch das jetzt mal selber aus und berichte.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ich habe schon das Gefühl, dass die Preise anziehen. Meinen 2001 2.3t Kombi (diverse Unfälle & Beulen, Rahmen leicht verzogen, 230.000 km) habe ich letzte Woche für 1500,- verkaufen können...habe mit deutlich weniger bzw. Autoverwerter gerechnet.
-
Krümmerdichtung 2004 2.3T Aero - muss das so?
Vielen Dank für eure Tipps, keinen Leistungsverlust aber mittlerweile geraten die Abgase bei Ampelstop/Motorstart und eingeschalteter Lüftung in den Innenraum. Da muss irgendwas Richtung Flexrohr/Schelle lose oder weggegammelt sein.
-
Krümmerdichtung 2004 2.3T Aero - muss das so?
Hallo Gemeinde, ist das normal, dass die Krümmerdichtung so aussieht und nicht ganz bündig abschließt? Habe leider gerade nix zum Vergleich da. Irgendwo dort blasen die Abgase raus und ich bin auf Fehlersuche...
-
Heulendes Geräusch ab 2400 Umdrehungen
DAS exakte Geräusch habe ich auch bei meinem 2004 9-5 Aero mit Automatikgetriebe, den ich seit einer Woche besitze. Bei mir ist der Krümmer undicht, das pfeift bis eine Minute nach Kaltstart richtig raus, danach wird es ruhiger. Bei Fahrbetrieb dann bei ca. 2.200 Umdrehungen und Schaltvorgang das beschriebene Brummen. Der Wagen hat jetzt 78.000 km runter, Scheckheft und Rentnergepflegt (Garagenwagen). Glaube nicht, dass das Automatikgetriebe einen weg hat. Prüf mal deinen Krümmer oder die Dichtungen, ich werden den Wagen (wenn's klappt) nächsten Woche zu Detlef nach HH bringen - einmal Rundum-Check. Ich glaube, das Brummen kommt von einer Undichtigkeit....
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ist erledigt, ob es rote Nummern zur Probefahrt von einem befreundeteten Händler geben würde (bei dem der Wagen angeblich steht) könnte erst spontan vor Ort geklärt werden. Oh Mann.....was ist denn immer so schwierig, ein Auto angemeldet zu lassen bis der Käufer es innerhalb einer Woche auf seinen Namen ummeldet? Whatever, Satz mit X, bleib ich halt zu Haus, ist eh zu warm.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Besten Dank für die Einschätzungen, wollte auch klären, ob der Verkäufer hier im Forum ist - scheint nicht der Fall zu sein. Falls alles klappt und ich einen Anruf bekomme, werde ich Sa/So vorbeischauen. Anscheinend hat der Verkäufer (Maschinenbau-Ing im Ruhestand) den Motortausch und alle Arbeiten eigenhändig durchgefürt. Rostnester soll es (wohl) nicht geben - dazu ist es (angeblich) ein Garagenwagen. Kommunikation war ein wenig mühsam, aber immerhin kenne ich jetzt die komplette Lebensgeschichte des Verkäufers;-) Zum Öl: 10W60....da habe ich auch gedacht "Arghhhhh" und Ölwechsel nur alle 25.000 km.....dann wiederum Ölkühler gecheckt, Ölwanne natürlich auch - also doch keine soo schlechten Voruassetzungen. Nun denn, mal sehen, werde berichten, falls es klappt.