Zum Inhalt springen

elsch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von elsch

  1. elsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern Abend auf der A11 Richtung Berlin: Kurzer Geschwaderflug mit Vader-9³ SC Aero aus Garwolin (PL).
  2. Meiner trägt sie seit vergangenen Dienstag... Letzte Saison für die Dunlop 3D.
  3. Klar. Im Lkw-Bereich ist das eigentlich sogar der Standard.
  4. Geht aber. Ist allerdings auch nicht ganz billig.
  5. Da ist nix flüssig. CNG = Compressed Natural Gas
  6. Erdgas könnte ich, Hausanschluss vorausgesetzt, zu Hause tanken.
  7. elsch hat auf Hameln196's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das sammelt sich auf und unter dem Spoiler, sowie im Scheibenrahmen. - Ist konstruktionsbedingt. Abhilfe: Langsam etwas öffnen, ablaufen lassen, dann erst aufreißen.
  8. elsch hat auf Hameln196's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dann ist es wohl das Moosgummi auf der Rückseite der Leuchte (#5 auf der Liste von [mention=8972]opelmichl[/mention]). Das Wasser läuft von achtern da rein. Neue Dichtung, fertig.
  9. Kleineres Ersatzrad nie auf die angetriebene Achse.
  10. elsch hat auf Hameln196's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hutablage raus, Schrauben am Rand des Lautsprechers und Hutablagenauflagepunkt abschrauben, Abdeckung des Lautsprechers raus. Dann kann man die seitliche Verkleidung oben vorklappen. Die Dichtung vollständig abzuziehen ist nicht notwendig, die Verkleidung ist da bloß hintergesteckt. Wenn es weiter nach unten gehen soll, dann müssen die Verzurrösen und die Ladekantenverkleidung weg.
  11. Den 3D fahre ich seit Jahren auf dem 9-3I und bis auf einen leichten Sägezahn bringen die Dinger ganz brauchbare (auch Lauf-)Leistungen. Allerdings ist das Profil nun auch einige Jahre auf dem Markt und sicher nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit. Martins Neuschnee-Erfahrungen aus Schweden mit dem 3D als MO sind alles andere als brillant, teilen kann ich sie aber nicht... Meine funktionierten darauf immer ordentlich.
  12. Irgendwo habe ich schon mal etwas von einem defekten Relais (kalte Lötstellen, nachlöten oder austauschen) gelesen. - Müsste ein orangenes sein, findet sich im Relais-Kasten fahrerseitig im Motorraum.
  13. elsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern ein weißes 901 CC ohne Spoiler auf der A1 bei Leverkusen getroffen, er bog in Richtung Heimat ab (Düsseldorf). - Leider kein Gruß. Trotzdem hier? Heute dann ein schwarzer 9³III TiD-Sedan aus Britannien auf der A2 bei Magdeburg gen Osten getroffen. Kein Gruß, aber gemeinsamer Tiefflug bis Ziesar.
  14. elsch hat auf EastClintwood's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eine "schwule" Farbe ist per se unlogisch, da die Farbe keine sexuelle Orientierung hat. - Weiblich ist die Farbe dafür immer, grammatikalisch. Das Blau, Grün oder Rosa sind jedoch sächlich neutral. Nennt mich wortklauberisch oder "Du machst es dir zu einfach", aber diese Diskussion um "diskriminierend" und "normaler Sprachgebrauch" ist mir zu anstrengend. Man führt sie immer mit den gleichen Parteien und mit der immer gleichen Ergebnislosigkeit. Derart Müßigem gebe ich mich nicht mehr hin. Also: Überlesen oder privat klären. in einem Technik-Fred hat eine solche Diskussion nichts verloren. Hinweis an die Moderatoren: Wie wäre es, die (von machen Usern vor Urzeiten) gelesenen Forumsregeln präsenter zu machen und die entsprechende Regel anstelle der gelöschten Passagen/Einträge einzufügen? Und weil sein Post schneller war, ein für [mention=7079]Hutzelwicht[/mention] und damit auch @moderatoren.
  15. elsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute Mittag fiel mir in der Hardenbergstraße ein schwarzes 9-3II CV mit diplomatischer Nummer auf; offensichtlich im Dienst der norwegischen Botschaft. Sehr löblich. Jetzt am Abend noch ein früher schwarzer 9-5 SC aus Wittmund vor einem Hotel in Charlottenburg. - Hier unterwegs?
  16. Montag, 21.9. Wer noch?
  17. Landstraßen sind in den neuen Bundesländern in Bezug auf die Blitzerdichte und deren Standorte öfter mal eine Qual - in letzter Zeit fallen mir in dieser Disziplin aber auch Hessen und das südliche Niedersachsen unangenehm auf.
  18. Es gibt auf der Strecke eine nur für Zweiräder geltende Geschwindigkeitsbegrenzung auf 100 km/h. Der Grund erschließt sich mir als ausschließlichem Vierradfahrer nicht. Es fällt jedoch auf, dass diese Beschränkung auch gern von Pkw-Fahrern befolgt wird, weil sie die Zusatzschilder nicht deuten können, wollen oder ganz übersehen. Letzteres ist übrigens auch beliebt, wenn andernorts eine 7,5 t- oder zeitliche Beschränkungen drunter hängen...
  19. elsch hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kenne die Situation im CV nicht genau, aber im der Limo klappt das Konservieren von innen ganz gut. Sichtkontrolle ist in Grenzen auch möglich. - Wenn es allerdings etwas zu arbeiten geben sollte, wird es eng...
  20. elsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn mich nicht alles täuscht, habe ich gestern neben dem 9-5 SC von [mention=8107]Feran[/mention] geparkt...
  21. Kenne die Strecke auch aus eigener Erfahrung: Auf der A11 kann man zumindest zeitweise ja von Verkehr sprechen... Auf der A20 findet doch sowas gar nicht statt. Wo einem niemand in die Quere kommt, gibt's logischerweise auch keine Konflikte. Wünsche gute Fahrt!
  22. 1. Habe ich nicht behauptet, dass SAAB es so wollte. - Ich habe lediglich gesagt, dass es eher SAAB mit Opel-Motoren gab, als umgekehrt. Unser Saabfreund stellte es in http://www.saab-cars.de/threads/saab-opel-und-wies-weitergeht-muller-nevs-reloaded.19938/page-1067#post-1062069 nämlich so dar. 2. Ist der Hype um Downsizing, Hybrid und alternative Treibstoffe in Deutschland nunmal erst mit der Wirtschaftskrise ab 2008/2009 so richtig in Gang gekommen. Zu alledem hat Opel zeitnah etwas im Sortiment gehabt. Insofern ist die von Saabfreund50 in o.g. Beitrag implizierte Behauptung um die angebliche Rückständigkeit von Opel in Turbo- und Alternativtreibstoff-Belangen schlicht unwahr. - Dass der 1.4 Turbo nicht der erste Opel-Turbomotor ist, wurde ja vorher schon geklärt. Und zu den vielen BMW-Dieseln, die Opel angeblich verbaut hat: Es war genau einer. In einem Modell: Omega 2.5 DTI. - Die Übrigen kamen von Steyr, Isuzu oder VM. Den 2.0er aber hatte man wohl selbst entwickelt...
  23. elsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jeder wie er mag. - Dann sollte man sich aber auch nicht über die Abwesenheit von "stilvollen Klassikern" wundern...
  24. Bitte was? Opel soll erst nach SAAB von GM übernommen worden sein? - Die Adam Opel AG wurde bereits 1929 mehrheitlich und 1931 dann vollständig von General Motors übernommen. SAAB erst im Jahre 2000. Turbos hat man bei Opel (und anderen) schon vorher gebaut (Vectra A/Calibra mit 2.0 Turbo und ALLRAD), allerdings nicht so flächendeckend wie bei SAAB. Turbomotoren waren zu der Zeit aber auch noch nicht gefragt, weshalb man bei SAAB ja zunächst die Sechszylinder von Opel verwendete ehe man bei Opel auf "SAAB-Motoren" - einen gemeinschaftlich entwickelten und bei Opel in Kaiserslautern gebautet 2.0-Turbomotor - für den Vectra C /9³II(I) überging (der 2.8er war von Holden plus SAAB-Ausladung). Die Dieselmotoren sind eine ganz andere Nummer. SAAB hatte da erst ganz zum Schluss (1.9 TTID) etwas zu sagen. Vorher wurde von SAAB und Opel genommen, was GM sonstwo einkaufte... (den 1.9er baute in Kaiserslautern man immerhin schon selbst). Wer das Opel-Sortiment studiert, stellt fest, dass bei den Volumenmodellen (dazu zählt ein Cabriolet üblicherweise nicht) ab Werk LPG-Versionen zu haben sind.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.