
Alle Beiträge von elsch
-
Nach langen Jahren des Fußgängertums...
Nun sind wir schon bei über 170.000 km; genauer 171.717 km. Die Elchschaufeln mit den Sommerreifen kamen am 24. April wieder drauf und die Bremse hinten wurde Ende März einschließlich der Handbremse einmal komplett getauscht. War noch die Erstinstallation aus Trollhättan. Ölwechsel. Weiter geht's! Er erfreut mich nach wie vor und auch die Mitfahrer auf den Mittel- und Fernstrecken mögen ihn. So ist zumindest immernoch mein Eindruck; erntet er doch das eine oder andere Lob. - Die Marke soll leben? Nehmt Mitfahrer mit!
-
Saabsichtung
Am Freitagvormittag waren auf der A11 drei SAAB gen Berlin unterwegs: je ein 9-5I, 9-3III und 9000. Grüße konnten schwer übermittelt werden (fuhr gen Norden). An der Abfahrt Gützkow (A20) war im Gegenverkehr dann schwarzer 9-3I aus HGW unterwegs.
-
Wie stellt man im SID das Datum ein?
Wobei es auch "CLEAR" und "DOWN" gleichzeitig gewesen sein könnte... wahlweise landet man nämlich in der Einstellung der Sprache und der Einheiten (Verbrauch, Restreichweite,...).
-
Wie stellt man im SID das Datum ein?
Manuell geht auch, ist aber umständlich... Bin da vergangene Woche versehentlich drauf gestoßen: "CLEAR" und "UP" gleichzeitig halten, dann blinkt es irgendwo auf dem SID. Mit "CLEAR" einzeln bewegt man sich da von Position zu Position und mit "UP" und "DOWN" stellt man herum.
-
Wie stellt man im SID das Datum ein?
Oder einfach das Radio einschalten und die beiden kleinen runden Knöpfe links unter dem SID gleichzeitig einige Sekunden drücken. Dann zieht sich das SID die Zeit und das Datum aus dem RDS (Radio Data System) des Radios.
-
Stammtischgründung in Sachsen-A./Sachsen
Dem kann ich nur beipflichten! - Vielen Dank für abermals tolle Organisation. Hat wieder viel Spaß gemacht!
-
Saabsichtung
Gestern stand auf der Berliner Weltlingerbrücke ein schwarzer 9-3I. Leider war die Front arg kaltverformt... :/
-
TT: TÜV-Tücken und das Alter...
2,5 - und ich schätze, dass da die Winterreifen in der Aufzählung fehlen...
-
9-2 SAABaru - schon mal nach Deutschland importiert?
Wenn ich das richtig verfolgt habe, basiert der 9-2x auf der gelifteten Version des Impreza. - Will heißen, dass die Blechteile des gelifteten Impreza wohl zum 9-2x passen, die Kunststoffteile (Leuchten, Stoßstangen,...) wurden in dem Zuge aber den jeweiligen Logos (SAAB vs. Subaru) angepasst; Badge-Engineering in nicht gänzlicher Reinform. Folglich dürfte die Zulassung mit der amerikanischen Beleuchtung des importierten Autos vom guten Willen des Prüfers abhängen, wenn keine E-Prüfzeich drauf sind. Wie es in dem Fall genau gehandhabt wird, weiß ich nicht. Aber bei den Trollblazern (9-7x) muss es ja auch geklappt haben und da sind die (Front-)Scheinwerfereinheiten auch nicht direkt vom Trailblazer übernommen worden. Für das Heck hingegen passen wohl die europäischen Heckleuchten des Chevis. Oder liege ich mit dieser Einschätzung zum Trollblazer komplett falsch? Weiß jemand mehr? bergsaab? Diese Fraktion sollte da aber generell mehr wissen...
-
Tempomat schaltet beim bremsen komplett ab
Schätze original aber nicht im Werk verbaut. Spontan würde ich die Bedienelemente prüfen: Pedalschalter und Lenkstockhebel. Ansonsten: Welcher Motor ist drin? Mit T5, T7 oder Motronic?
-
Benzinpumpe 9-3 2.0i YS3F Bj. 1998
Dass der Titel verkehrt ist...
-
Benzinpumpe 9-3 2.0i YS3F Bj. 1998
Baujahr 1998 ist ein YS3D. Ansonsten stimme ich Wikingdirk zu... Konkretes fehlt.
-
Ist Cayennerot ein normaler Metalliclack?
Nein, zumindest beim 9³I lagen Metallic- und Perleffekt-Lack preislich auf einer Höhe (im MY98 zu 1150,-- DM).
-
Saabsichtung
Heute, Ostersonntag, gegen 1530 an der B273 Nähe Rahmer-/Wandlitzer See (nördlicher Speckgürtel Berlins, Mühlenbecker Land): geparkter roter SAAB 90 oder 900 (2-dr Sedan) mit schwedischer Zulassung und originalen Stahlfelgen mit kleiner Kappe. - Kann es sein, dass dieser Wagen sich mal hier im Forum bewegte (als Freizeitmobil am schwedischen Ferienhaus)?
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Ich weiß nicht, ob es hier schon mal aufgetaucht ist, aber Folgendes habe ich eben gefunden: http://www.derwesten.de/staedte/bochum/die-aktion-zur-5-strophe-war-wirklich-wunderbar-aimp-id10380523.html - Grönemeyer fuhr und fährt SAAB.
-
Saab /Rinspeed
... und auf der Homepage tauchen sogar noch ein paar Bilder aus der Zeit auf: http://www.rinspeed.eu/car-servicedetail.php?sid=3 Gab es auch mal ein Sondermodell vom 9000? Habe ich noch nie etwas von gehört...
-
Saab Scania Emblem Heck und Front
Das Problem ist, dass es das originale SAAB-Scania-Emblem für die Heckklappe der 9³I-Nichtcabriolets von 1998 bis 2000 mehr gibt.
-
Ich lerne es einfach nie...
... und das nach immerhin nun knapp einem Jahr Standzeit.
-
Räder- und Reifengrößen beim 9-5er
Als nichtamtliche Unterlage zu den Reifengrößen kann auch die Betriebsanleitung dienen. Da stehen hinten alle Reifengrößen drauf.
-
Intsaab 2015 - Internationales Treffen in Norwegen
Die Übernachtungstermine stehen in der pdf-Datei, die unter "Camping" hinterlegt ist; rechts auf dem Rand unter den Orten der Tour. - Kommt das hin?
-
Auf der Suche nach dem seltenen 900 II Aero
Das CV hier hat helle Verkleidungen: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-2-0i-turbo-16v-cat-cabriolet-se-rocca-san-giovanni-chieti-ch/204444955.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES Dürften nachlackiert sein, oder?
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
Eher nur vom Waldrand...
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
Warum baut man einem als Sportwagen gedachten Fahrzeug einen Agrarhaken an?
-
Saabsichtung
Gestern Vormittag A1 Richtung Norden, AK Leverkusen bis AS Burscheid: Netter Formationsflug mit schwarzem 9-3I aus Köln. :)
-
Saabsichtung
Vorhin auf dem Weg von der Beusselbrücke zum Hbf: etwas übermütiger rubyroter 5-dr 900 S