Zum Inhalt springen

elsch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von elsch

  1. elsch hat auf zweiundvierzig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die schönste Felge für dieses Auto!
  2. elsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich dachte, Du fährst lieber auf Landstraßen? - Leicht nördlich von Schleiz hätten wir uns begegnen können... war mit dem roten gut sichtbar in und um Zeulenroda unterwegs.
  3. Es mag sein, dass die Version unbeliebt ist. Das heißt aber nicht, dass das angebotene Auto schlecht oder gar unverkäuflich ist. Gebrauchte kauft man nicht nach Ausstattung, sondern nach Zustand. Auf Grund der wenigen Kilometer, des Ersthandstatus' mit entsprechenden Services und einer ansehnlichen Farbe (wenigstens außen), halte ich das besprochene Exemplar für durchaus nicht unattraktiv.
  4. Ist ein paar Jahre alt, hört sich aber wie ein Film/Soundtrack: David Holmes - Bow down to the exit sign [2000] Liebstes Autofahralbum. - Hat sich leider bislang nicht als sehr mitfahrerkompatibel erwiesen...
  5. Um den verschiedenen Unzulänglichkeiten der diversen Gruppen von Verkehrsteilnehmern und den aus der Verschiedenheit zusätzlich entspringenden Probleme etwas zu entgehen, mag ich übrigens Nachtfahrten. Neben den freieren Straßen hat das den Vorteil, dass die übrigen Verkehrsteilnehmer subjektiv deutlich entspannter unterwegs sind und sich auch professioneller verhalten.
  6. Mit 1. bezog ich mich eigentlich nur auf den von aero84 geschilderten Fall: Zufahren von Lückenm um gleich wieder den Anker zu werfen. Da das häufig mit Drängeln einher geht, ist es nervig bis gefährlich. - Entspannte 120 km/h auf der Mittelspur ungeachtet der sonstigen Fahrbahnverhältnisse sind zwar entspannt bis hin zum Wachkoma, aber eben auch nicht hilfreich. Den Satz des Lkw-Fahrers finde ich da sehr treffend:
  7. Zwei Dinge sind zu der Thematik insgesamt zu sagen: 1. Wer die entspannte Nummer nicht ausprobiert, weiß auch nicht, dass sie funktioniert. Er/sie lebt weiter in der Illusion, dass das Messer zwischen den Zähnen hilfreich ist. 2. Die meisten Vollgas-Vollbrems-Idioten fahren nicht ihr eigenes Geld im Tank spazieren, sondern die Tankkarte auf Firmenkosten. Genauso wie die Dienstfahrzeugflotten an sich gehört das steuerlich drastisch verteuert (bzw. Vergünstigungen aufgehoben, bspw. Sprit-Besteuerung nach Energiegehalt, nicht nach Volumen).
  8. Das Ding scheint das Ergebnis eines Eigenbaus darstellen. Zu den äußeren Änderungen findet sich im (dunklen) Innenraum helle Bezüge (einzig) in den Türen. Bei aller Bastelei, die rund um die Modellwechsel in THN stattfanden, dürfte das dennoch so nicht ab Werk verkauft worden sein.
  9. Soweit ich weiß, ist das ein Italy-only-Feature. - Aktuell stehen dort zwei Fahrzeuge mit solchen Airflow-Kits (ein Coupé, ein CV - beide silbern, beide 96er) zum Verkauf. Das Coupé trägt auch den "Aero"-Schriftzug am Heck.
  10. Etwas umfangreicher ist dieser hier: http://www.automobil-industrie.vogel.de/oems/articles/468563/
  11. Definitiv kein Tempomat; der Blinkerhebel links hätte sonst einen sichtbaren Taster am Ende. - Lässt sich aber nachrüsten, Kabel liegen. Ebenso die Nebelscheinwerfer.
  12. Diese Brauntöne sind nicht sonderlich häufig, weil sehr zeitgeistig. Laut saabarchive gab es den nur von MY81-84. - Wie viele es davon noch gibt..? Keine Ahnung. Zwei sind hier aber kurz hintereinander aufgetaucht. Daher die verstärkte Aufmerksamkeit meinerseits.
  13. Habe auf der verlinkten Seite den Farbcode nachgeschlagen, den Du genannt hast. Der Wagen muss demnach so aussehen. ;) - Die Seite wird von einem freundlichen Norweger betrieben: http://www.saabarchive.net/
  14. Valnötsbrun/Walnut Bown/Walnussbraun http://www.saabarchive.net/images/colors/99_169G.jpg Wer von Euch macht das erste Foto von einem 900 in dieser Farbe? Fehlt in der Datenbank noch. Schickt es hin. ;)
  15. Die Kofferraummatte ist auch so ein hübsches Extra aus dem Originalzubehör-Katalog. Hab ich so (sauber) auch noch nicht gesehen.
  16. Die Karte gibt's nicht mehr... - Wenn ich mich nicht irre, steht das Auto in Zehlendorf (Berlin).
  17. Das Baujahr (MY 00) ist hinsichtlich der Ketten bislang nicht auffällig. Bei bekanntem ausschließlichem Kurzstreckenbetrieb sollte man der Ölwanne einen Check gönnen und kann die Gelegenheit nutzen, um einen Blick auf die Steuerkette zu werfen... Ich fahre ein ähnliches Exemplar (MY 98) aus Rentnerhand seit nunmehr 5 Jahren und 110t km: Läuft. Kette original, Service im üblichen Rahmen. Insgesamt nun knapp 162t km auf dem Zähler. Falls Du ihn kaufst: Viel Spaß mit dem morello-roten Exemplar! Die Farbe ist ansehnlich und selten. Schön drauf aufpassen. ;)
  18. Göteborg! - Der steht so ja sehr sauber da, aber der Grill sieht etwas verbraucht aus...?
  19. Als ich im September in THN war, war dort nur die Rede von Juni 2015. Leider steht in den Mails auch nichts genaueres...
  20. elsch hat auf zweiundvierzig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Keine Ursache. Der Thread bietet immer wieder Interessantes zu lesen - schnelle Antworten sind nur die logische Folge. ;)
  21. elsch hat auf zweiundvierzig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    205/50 R16 W - der Speedindex ist leider in den Papieren so vorgegeben (zumindest beim 98er 9³I). Nur bei Winterreifen darf man drunter bleiben...
  22. prinzalbert: Handelt es sich in diesem Fall wirklich um ein klassisches 900 CV? Dachte Madame hätte einen 900 II? Bzgl. des feuchten Kofferraums käme dann die Moosgummi-Dichtung des Rücklichts/der Reflektorblenden zum Blech hin in Frage.
  23. elsch hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Nach Lesen des Berichts auf dem Blog frage ich mich, ob am Schadensbild der Nockenwelle nicht evtl. die Späne der Kette und ihrer Schienen in der Ölwanne (und dem -kreislauf) Schuld haben könnten...?
  24. elsch hat auf knuts's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Sehr wandlungsfähig so ein 900II, ne? ;)
  25. elsch hat auf saabmen's Thema geantwortet in 9000
    Fährt die Kiste nur 100 km/h oder würde auch mehr gehen? - Wenn nicht mehr geht, kenne ich die Symptomatik von einem nicht mehr durchgängigen Auspuff (Mittelschalldämpfer löste sich innerlich auf).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.