
Alle Beiträge von elsch
-
Und los geht's bei NEVS am Montag...
Diese gewaltigen Stückzahlen müsste der KdF-Konzern für "etwas über der schwarzen 0", wie das Ziel bei SAAB früher immer gemeint war, auch nicht einfahren. Die braucht es m.M.n. nur, damit gewisse Vorstands- und Aufsichtsratsherren ihre Allmachtsansprüche ausleben und Boni rechtfertigen können...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das gab es nicht nur bei Mercedes, das gab es auch schon bei Opel und ein paar anderen - allerdings war diese Art des Vertriebs in der Vergangenheit nicht erfolgreich, weshalb er wieder eingestellt wurde. Hinsichtlich der zukünftigen SAAB, so sie denn nur mit wenig Varianten und praktisch nur in Vollausstattung (Aero) gebaut werden, rechne ich dem Vertriebskonzept zumindest eine gewisse Erfolgschancen aus. Schließlich ist das Fahrzeug an sich 'alt' und dadurch bei den Interessenten weitestgehend als bekannt vorauszusetzen. Und genau dieses Kennen, bzw. bei neuen Baureihen eben das Nichtkennen sind der Punkt, an dem man früher schon mal gescheitert ist. Autokauf ist eben keine rationale Angelegenheit. Außerdem erlaubt der Direktvertrieb eine etwas andere Preiskalkulation als der Händlervertieb, da ja kein Zwischenhändler mehr mitverdienen muss, um seinen Glaspalast abzuzahlen. Letztlich dürfte die Herstellermarge größer ausfallen und als Kunde hat man eventuell auch noch einen kleinen Preisvorteil (vgl. mit früheren Listenpreisen). - Und die Werksabholung ist sicher auch ein ganz nettes Feature für den einen oder anderen... oder?
-
Und los geht's bei NEVS am Montag...
Nach dem, was der Wagen auf dem Papier so bietet (Aero mit 2.0T mit 220 hk, Leder, Xenon,...) finde ich den angegebenen Preis von knapp 280.000 SEK durchaus attraktiv. Zumal die Auslieferung im Werk und das Drumherum sich schon sehr an die Fans richten. - Etwas anderes ist ohne Händlernetz aber ohnehin nicht drin. Also macht man aus der Not die Tugend. Verkehrt ist das nicht. Um in Schweden und Europa aber auf einigermaßen nennenswerte Stückzahlen zu kommen, müsste allerdings auch Kombi angeboten werden... nur bekommt man den nun wieder ohne Händlernetz nicht so richtig in die Fläche verteilt. - Wie das in China mit dem Vertrieb genau ablaufen soll, ist mir aber auch noch unklar... Insofern freuen wir uns doch einfach über diesen ersten Schritt und beobachten die Sache in der Erwartung der nächsten!
-
Ich lerne es einfach nie...
Das Forumsprojekt http://www.saab-cars.de/threads/projekt-der-stammtisch-forums-saab.45813/
-
Dauertest SAAB 902
Das ist mir zuletzt auch mit den Winterreifen bei etwa 80 bzw. 125 bis 130 km/h stark aufgefallen (Dunlop 195/60 R15). Hatte schon den Verdacht, dass die schon wieder Wuchtgewichte verloren hätten. - Auf anderem Belag zeigt sich das Phänomen nicht so (stark).
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
Seid ihr demnach schon in den Nordwesten umgezogen? Sent from a Nokia Lumia
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Auf der Berliner Stadtautobahn? - Wär' ich dabei! ;)
-
Dauertest SAAB 902
WIe wär's mit 400.000 voll machen und die gerade verbauten Neuteile als Startmaterial in einen Nachfolger umbauen? - Wäre zwar auch eine Variante des Aufgebens, aber es ist für Dich schließlich kein Vergnügungs-, sondern ein Zweckauto...
-
Motorüberholung am 902
Bild 4: Marderbesuch gehabt? Exakt so sieht Dämmmatte an der Spritzwand auch in meinem aus... Eigentlich könnte die doch auf diesem Wege auch gleich neu, oder?
-
Radio verliert Sender
Heute meine ich bei meinem beobachtet zu haben, dass es einen Unterschied macht, wie man das Radio abschaltet... Normalerweise schalte ich vor dem Abstellen des Motors alle Verbraucher auf aus bzw 0 (Lüftung, Radio,...). - Mache ich es umgekehrt (erst Motor aus, dann die Verbraucher), dann behält das Radio die Sender (zumindest die ca. 8 Stunden heute über Tag; sonst steht er gern mal mehrere Tage). Kann es sein, dass die Stromversorgung des Radios über Dauerplus von DICE oder TWICE gekappt/der Stromfluss begrenzt wird, wenn es wie im ersten Szenario beschrieben abgeschaltet wurde?
-
Radio verliert Sender
Mein (Original!)-Radio mit CD hat ähnliche Symptome. - Batterie und Konsorten sind in Ordnung. Im Radio selbst soll es auf irgendeiner Platine eine Knopfzelle geben, die die Stromversorgung für den Einstellungsspeicher übernimmt. Wie komm man da ran? Kann man die leicht austauschen? Weiß dazu jemand mehr?
-
Ein "neuer" 900 II in Le Mans Blue Metallic
Je nach Markt, war die doch auch beim 900II schon serienmäßig... oder irre ich da?
-
Ein "neuer" 900 II in Le Mans Blue Metallic
Diese inklusiderten "Extras" hast Du dem amerikanischen Markt zu verdanken - im Gegensatz zu den großen Deutschen, die sich solche Ausstattungen teilweise heute noch extra bezahlen lassen, hat es sich für SAAB nicht gelohnt für solche Spielchen zusätzliche Varianten in die Produktion aufzunehmen... Nebler ließen sich bei meinem mageren 9³I recht simpel nachrüsten. Keine Ahnung, wie das beim 900II ist. Aber da ist auch der Glühlampenwechsel dort unten durchaus aufwendig...
-
Ein "neuer" 900 II in Le Mans Blue Metallic
Wo sitzt denn das? - Spontan fallen mir die Federkodierungen ein...
-
Ein "neuer" 900 II in Le Mans Blue Metallic
Bau-Nr. 7984 muss nicht heißen, dass er zur ersten Test-Serie gehört. Eventuell hat man damit irgendwelche Änderungen der laufenden Serie getestet... wäre dafür wiederum früh, aber wer weiß...? Hast Du in den Fahrzeugpapieren (alter Brief, der tatsächlich noch Brief war) eventuell noch Daten der früheren Besitzer? - Die wissen vielleicht die mehr...
-
Ein "neuer" 900 II in Le Mans Blue Metallic
Interessantes Auto. Im Kaltstart-Video sind einige lustige Details zu sehen. Manches habe ich so an einem 900II/9³I noch nie gesehen: Kein Drehzahlmesser? Analoge km-Zähler? Keine schwarzen Kleber zwischen den Fenstern (B-/C-Säule). Scheint wirklich aus dem allerersten Modelljahr zu stammen und absoluter Null-Ausstatter zu sein. - Die VIN-Dekodierung spricht Bände... Market: "Internal use only". Pass gut auf das Teil auf. Wird zwar sicher nie gesucht sein, ist aber schon heute eine absolute Seltenheit (wage ich mal zu sagen); zumal in dem rostarmen Zustand.
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
Schöne Bilder! Gerade das Erste mit dem Doppel-Diesel vor der Stahlkarawane... auch der Staub-Anhänger über dem Steppenpfad ist sehr schön.
-
Kennt jemand diesen Umbau?
Die Heckklappe stammt von einem Kadett E Caravan. - Würde weniger auf Kleinserie, vielmehr auf Privatumbau tippen... Sent from a Nokia Lumia
-
SAAB-Kalender 2014
Frage zum s/w-Kalender: Ist der silberne 9³II SC doppelt dabei?
-
Saabsichtung
0900, blaue Tanke am Berliner ZOB: eukalyptusgrünes 900 Coupé ohne Spoiler. - Sind wir uns schonmal beim Sit-In begegnet?
- Josephine
-
Meine Herbstempfehlung-> H4 Silverstar/NightGuide/NightVision/NightBreaker, was nun ?
Das Argument mit dem Lichtvorteil der Zweiradfahrer kann ich im Sommer und bei eindeutig guter Witterung ja nachvollziehen. In diesen Thread geht es aber um die Herbst- & Winterbeleuchtung. Da sehe ich nicht unbedingt viele Zweiradfahrer auf den Straßen. Außerdem sollte sich das Lichtfahren auch nach dem Fahrprofil richten... In meinem Fall: Autobahn = Licht an. Sent from a Nokia Lumia
-
SAAB-Kalender 2014
Gute Besserung!
-
SAAB-Kalender 2014
Abgeschickt.
-
Allein mit Saab 900/1
Laut Hilfeliste in der Otto-Lilienthal-Strasse 16. Ansonsten weiß der Stammtisch Hannover-Braunschweig sicher mehr als ich. Der Fred findet sich *hier*.