
Alle Beiträge von elsch
-
Was ist da passiert - Frage zu Audi A6
Wenn der Wagen dead-lock verriegelt ist, geht da nichts mehr...
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Ist die Frage, was Apfel und was Birne ist... Neutral betrachtet sind beide Arten von Plastikbombern erschwingliche Mobilität für die Masse. Die aufstrebende Mittelklasse möchte sich nach unten abgrenzen (Rollerfahrer/Radfahrer) und den Status herumtragen... Diese Art der Abgrenzung findet nur schwerlich über importierte Gebrauchtwagen aus Europa statt... zugegeben, diese Alternative gab es damals nicht. Allerdings hätte man in Europa auch damals schon die fortschrittlicheren Wagen aus den USA kaufen und fahren können. - Das scheiterte woran? Richtig, dem Preis. Also baute sich eben eigene Fahrzeuge, die erschwinglich waren - das tat man vor dem Krieg zwar auch schon, aber es gab auch eine ganze Reihe von Neustartern, die ein Stück dieses wachsenden Markts haben wollten... Dass die heutigen Prioritäten im saturierten Europa andere sind als jene in den Entwicklungs-/Schwellenländern, sollte man im Rahmen des Vergleichs durchaus auch berücksichtigen (Apfel vs. Birne): Schließlich ist unsere Infrastruktur eine gänzlich andere; genauso ist das durchschnittliche Bildungsniveau höher, die Erfahrungen mit den unschönen Seiten der Mobilität haben wir auch machen müssen und die Aufklärung hinsichtlich möglicher Gefahren ist schließlich auch immer eine Folge von Erfahrungen der Vergangenheit. Letzteres gab es in den Entwicklungs- und Schwellenländern bislang nicht. Jedenfalls nicht am eigenen Leib.
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Tata ist ein indischer Mischkonzern und beherbergt unter dem Dach von Tata Motors anderem auch die Marken Jaguar und Land Rover. - Der Nano ist, meiner Meinung nach, ein konzeptionell guter Versuch ein günstiges Auto für ein aufstrebendes Land auf die Füße zu stellen. Dazu ist er eigenständig entwickelt worden und nicht aus Europa abgekupfert. Insofern könnte man das Auto in vielerlei Hinsicht mit jenen vergleichen, die in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts in Europa entstanden. Da waren auch diverse "Haufen Plastik" dabei, die "nicht einmal den einfachsten Crashtest bestanden"...
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Was ihr nur gegen die Opel-Limousinen habt... Dass sie keine gestalterischen Leckerbissen waren, steht außer Frage - im Vergleich zur den damaligen Klassenkonkurrenten jedoch... rufen wir sie uns kurz in Erinnerung: Jetta und Orion... [ATTACH]73336.vB[/ATTACH][ATTACH]73342.vB[/ATTACH] ... den Japanern Corolla/323/Sunny... [ATTACH]73340.vB[/ATTACH][ATTACH]73335.vB[/ATTACH][ATTACH]73339.vB[/ATTACH] ... sehe ich speziell den Kadett schon fast als gelungen an.
-
Nochmals Mellow Yellow
Der rote hat definitiv Felgen vom (Basis-)9-5er drauf. Dass die mit ihrer anderen ET so eingetragen sind, wage ich mal zu bezweifeln. Passen auch optisch nicht zum Auto...
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Der Spoiler auf dem Ritmo ist ja mal richtig geil! Schlagt mich, aber auch sonst war mir der Wagen schon früher sympathisch...
-
Was tun, wenn's keinen Sprit mehr gibt?
Bei der Hitze würde sich ein trockener Riesling aus dem Moseltal ganz gut machen...
-
Nur zwei Pedale unter den Füßen und kein Dach über dem Kopf
+1
-
Saabsichtung
Die Fahrräder hätten schon beide fliegen müssen, die waren aneinander gekettet. - Kenne aus früheren Opel-Handbüchern aber noch Hinweise à la "Mit Dachlast nicht schneller als 140 km/h fahren"; da lagen wir durchaus mal drüber...
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Schönes Cabriolet in seltener Farbe... aber das Leder sieht wenig original aus. :/
-
Saabsichtung
Durfte gestern mal wieder einen Formationsflug über die A9 gen Norden genießen: schwarzer 9³I aus Saalfeld mit zwei Fahrrädern auf dem Dach. Ihr ward gen Ostsee unterwegs? Auch hier? Meine Madame hat sowas zum ersten Mal mitgemacht und sich köstlich amüsiert...
-
Saabsichtung
Konnte eben vom Mittagstisch einen 901er mit 420er auf Anhänger die Hardenbergstraße langfahren sehen... bestes Wetter für beides! :)
-
Original SAAB CD-Player in Saab 900 II BJ '95 einbauen?
Andynz hat erst letzte Woche einen Line-In in den ursprünglichen Kassetten-Eingang gelötet: *post* (2. Hälfte des Posts). FM-Sticks sollen in der Limousine nur leidlich funktionieren - die Antenne sitzt hinten und somit weit weg.
-
Saabsichtung
Richtig. - Habe versucht noch bis nach vorne zu kommen, aber die übrigen Blechkisten waren einfach in der Überzahl...
-
Saabsichtung
Ach, sieh an, doch ein Forumsbewohner.
-
Saabsichtung
Ein kleines Wunder des Alltags: Bin gestern Abend hier in Berlin aus einem schwarzen 902 Talladega gegrüßt worden (Tegeler Weg Richtung Norden)! ... und er hatte noch nicht mal ein einschlägiges Kennzeichen (okay, hab ich auch nicht).
-
Stammtischgründung in Sachsen-A./Sachsen
Auf von hier vielen Dank für die Organisation. War ein schönes Treffen; für mich leider ohne den größeren Programmteil. - Bin gespannt auf die Fotos! Ein kleiner Vorgeschmack vom Handy: [ATTACH]71965.vB[/ATTACH] (Die Konvoi-Fotos mit der ordentlichen Kamera muss ich erst sichten...)
-
Rückkehr eines Cabrios ins Leben oder: wie preiswert kann man ein Saab-Cabrio fahren
Auf einen 902 gehören aber eigentlich noch die Elchschaufeln mit der großen Abdeckung, die die Radbolzen auch abdeckt. Da Andy die Front aber auf 9³I umgebaut hat, kann man es durchgehen lassen. - Für einen 9³I ohne Schürzen sind das m.M.n. die schönsten Felgen...
-
Saabsichtung
Gestern Vormittag auf der A9 gen Süden: Schwarzes 900 S-Coupé mit einschlägiger Berliner Nummer - dachte, ihr seid auf auf dem Weg zum Treffen nach BTF unterwegs gewesen... leider wurde die Formation ja kurz vor der Ausfahrt BTF-Wolfen von einem ostasiatischen Neuwagen zerstört. :/
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Hatte letztes Wochenende jemanden vor mir, der nach Aufhebung der 70er-Begrenzung (wegen Straßenschäden) weiter bei 40 km/h und begann schlingernd um die Schlaglöcher herumzufahren. Dass ich bereits neben ihm war, hat ihn nicht gestört, da er satt zu mir rüberzog...
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
Sie ist aber (noch) nicht in Berlin, oder?
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
Ist Schneewittchen schon wieder fit? Oder kommt gar Veronika zum Einsatz?
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
Sollte es am Wochenende nicht auf den Ring gehen?
-
Saabsichtung
Wurde eben in einem Ampelstau auf dem 17. Juni aus weinrotem 902 gegrüßt. Müsste einer aus MY 94 oder 95 gewesen sein, wenn ich nicht irre...
- C'est moi