Zum Inhalt springen

elsch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von elsch

  1. Mit den Klötzchen gibt's wenigstens die Chance auf viele Bilder und der unbeschäftigte Photograph hat auch mal wieder was zu tun. - Herrlich sind aber auch die Bilder, auf denen sie die Beladung mit Kinderwagen und Koffern testen; Ladungssicherung ist uninteressant oder frei nach dem Prinzip "Hauptsache drin!": [ATTACH]63874.vB[/ATTACH]
  2. Habe bei einer kurzen Suche folgenden Artikel entdeckt: *link* - Okay, über die Quelle kann man streiten, aber es wird zumindest mal das gängige Verfahren genannt.
  3. elsch hat auf p.k.ripper's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der ist nicht zufällig zu verschenken, oder? - Wunderschönes Exemplar!
  4. elsch hat auf StRudel's Thema geantwortet in Hallo !
    Nachdem ich den grünen CDE vor kurzen auch in Augenschein nehmen konnte, bin ich nun erleichtert, dass er nicht weichen muss. - Jetzt sind es zwei Baustellen. Jede für sich anders, aber Baustelle ist Baustelle... ob das insgesamt zuträglich ist?
  5. elsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute auf meinen Wegen per pedes durch Berlin einen schwarzen 900I (i) gesehen (B-NA...): Würde dringend mal beim TÜV vorstellig werden, denn der ist seit Nov/Dez '11 abgelaufen!
  6. Gerade im Moment lausche ich nach längerer Zeit mal wieder BBC 6 music (stream *hier*). Das laufen so schöne Sache wie Link Wray - Ace of spades oder oder Washboard Sam - Diggin' my potatoes . Die Sendung wird übrigens aus dem Gartenschuppen des Moderators gesendet (Gideon Coe, macht auch sonst gute Sendungen), was aus den Titeln mitunter abzulesen ist...
  7. Die Frage ist leicht beantwortet: Der konkrete Wagen mag aus 2000 sein, das Modell stammt aber, mit der Einschränkung des Facelift im MY 98, aus den frühen Neunzigern. Zwei Jahre vor einem Modellwechsel pflegt kein Hersteller sowas mehr ein.
  8. Zu 2.: Eine feste Verbindung ist nicht realisierbar, da die Plastik-"Welle" zwei Gelenke hat. Irgendwer hat mit viel Geduld und Geschick mal eine Welle aus einen Inbusschlüssel und kleinen Federn gebastelt; weiß nur nicht mehr, wer das war... Zu 4.: So ist es bei mir gelöst, allerdings auf der 5-vor-Stellung. 1/3 Fußraum und 2/3 Scheibe. Hat den Vorteil, dass man im Herbst/Winter die Scheiben beschlagfrei hält und die Füße wärmt. Im Sommer hingegen pustet einen die eisige AC-Luft nicht direkt an (wohl aber die Füße, was auch nicht jedem angenehm ist...).
  9. Nein, das war nach meiner Erinnerung jemand mit einem gelben 9³I CV (also eine Anleitung nach Erfahrung). MartinSaab oder so, kann das sein? Die Anleitung wurde aber nur per PN verschickt, gesehen hab ich sie noch nicht...
  10. Opa? - So wie das Lenkrad aussieht, war's eher Oma mit sehr kantigen Ringen... Wo aber sind die Basteleien? Die heilige Plakette neben dem Wählhebel und der Aufkleber am Heck? Mehr find' ich nicht. Aber die Farbe ist top! Letztens war mal ein 902 CV neben mir geparkt, das genau diese Farbe hatte (siehe Album). Dem CV steht sie dennoch besser... noch dazu mit beigem Innenraum. - Wie wäre es neben dem 900I/9000/CD/Sedan-Gesammel mal mit einem neuen Sammelthema: Skurrile Farben
  11. Plug & play. Alles anbauen und Spaß haben.
  12. elsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute wieder, aber auf der anderen Straßenseite.
  13. elsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern, Streifzug auf Nebenstraßen durch Ostthüringen unternommen. Einzige SAAB-Sichtung auf der Rudelsburger Straße in Bad Kösen (okay, waren ganz kurz auch in S-A...) in der Kurve am Bahnhof: stahlgraues 9³I CV aus SU. Der Gruß war gerade noch möglich (uneinsehbare Kurve) und wurde auch erwidert. Für das eigentlich geplante Spontanziel Naumburg reichte die Zeit dann aber doch nicht mehr (eine Umleitung hat uns die Umkehrentscheidung quasi abgenommen). Der Versuch dürfte demnächst nochmal gestartet werden...
  14. Soweit ich weiß, gibt es da keine Unterschiede zwischen 902 und 9³I. Teilenummer ist somit nicht kriegsentscheidend. - Das Teil ginge (braucht aber noch Befestigungsmaterial, das es für Kleingeld beim fSH gibt). Der Schalter ist bei den älteren 9³I-ern nicht verbaut. Muss besorgt werden. Lenkstockhebel nicht vergessen.
  15. Bei den aktuellen Temperaturen lassen mich die Geräuschherkunft und -beschreibung an den Klimakompressor denken. Die Kupplung öffnet und schließt je nach Motordrehzahl und abgefragter Kühlleistung (Lüfterstufe). - Wenn der Kompressor läuft (Kupplung geschlossen), gibt er etwa im Sekundentakt rollende Geräusche von sich... Oder wurde der bei der "Revision" mitgemacht?
  16. elsch hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Dieses Exemplar sieht aber auch stark nach Blaupunkt (Miami?) aus - mit den ungefähr 20 Jahren auf dem Buckel dürfte es aber einigermaßen altersgerecht sein.
  17. elsch hat auf troll3's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Im 9³I ab Modelljahr 2000 (=Y an 10. Stelle in der Fahrgestellnummer) verbaut - wenn ich mich nicht irre.
  18. Wäre der Hinweis nicht von Dir gekommen, dann hätte ich ihn mir nicht verkneifen können; leider vielerorts in den 60ern rückgebaut worden. - Zumal ich irgendwo mal etwas von einem (in Haltestellen) induktionsgeladenen Kondensatorspeicher-Bus gelesen habe. Für den Aufwand, den der Einbau von Induktionsschleifen braucht (von den Folgeproblemen für Herzschrittmacher & Co. ganz zu schweigen), kann man auch eine Oberleitung aufstellen... Abgesehen davon: Größter Anbieter von Elektromobilität ist Deutschland übrigens die allseits beliebte DB... - Warum? Weil die das Speicherproblem nicht haben...
  19. Ich bin mir nicht sicher, aber gibt es diesbezüglich nicht die Regel "fest mit dem Fahrzeug verbunden" versus "jederzeit rückrüstbar"? - Für einen Kleiderbügel an der Nackenstütze oder das Brillenetui auf dem Armaturenbrett braucht ja auch kein Mensch eine ABE. Stichwort Kleiderbüdel: Soweit ich weiß, ist es dann nicht zulässig, dass jemand dahinter sitzt, der im Falle einen Unfalls mit dem Gesicht darauf bremsen würde. Ähnlich könnte ich es mir beim Windschott im Allgemeinen und diesem im Besonderen vorstellen.
  20. elsch hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Umgekehrt wird ein Schuh draus: Zahlen die Fahrer der Fahrzeuge überhaupt ihren Sprit? - Für denjenigen, dessen Sprit für den silbernen Firmenleasing-Kombi mit Privatnutzungsmöglichkeit per Tankkarte vom Firmenkonto gezahlt wird, dürften weder der Verbrauch noch die Preise eine irgendwie relevante Rolle spielen... und das ist inzwischen ein nicht unerheblicher Teil des Volks, das tagsüber so über die Autobahnen rollt bzw. jagt.
  21. elsch hat auf Meki's Thema geantwortet in Saab Archive
    Interessant wären jetzt noch die Ergebnisse des im Text genannten 9000-Crashtests...
  22. Danke für die Blumen... aber Du übertreibst. Das sind so ziemlich die einzigen Fotos, die was taugen... (das sind im Höboldschen Album wesentlich mehr und bessere zu finden)
  23. elsch hat auf Vizilo's Thema geantwortet in Hallo !
    Das Bild hat ein leichtes Ungleichgewicht... Wäre ich doch bloß länger geblieben. Eilig hätte ich es ja dann doch nicht mehr haben müssen...
  24. Private Anschlusstermine... die letztlich dann doch ausgefallen sind. Hmpf. - Ida oder noch lieber Josi hätte ich mir schon gern mal angesehen...
  25. Ja, die Felgen. - SAAB nennt sie "Viking" und es gibt zwei Ausführungen: Mit und ohne Nabendeckel ("mit" für den 902, "ohne" für den 9³I). Die Variante "ohne" empfinde ich auf dem Auto (902/9³I) als die schöne Felge...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.