Zum Inhalt springen

elsch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von elsch

  1. Der hat auf jeden Fall eine sehr schöne Farbe! - Wie mein 9³I, der auch noch unter 100t km ist
  2. elsch hat auf zweiundvierzig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der Argumentation schließe ich mich an (der Pedalschalter hat auch eine Steckverbindung ) - inkl. der Massepunkte, obwohl ich die Problematik auch nur der Theorie nach kenne...
  3. elsch hat auf zweiundvierzig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ein amateurhafter Einfall dazu: Pedalschalter? Vielleicht hing der...
  4. Ich hatte mal eine Kollegin mit der harmonischen Kombination aus Nancy und Molke.
  5. elsch hat auf rosablume's Thema geantwortet in Hallo !
    Zur Lösung habe ich ja bereits weiter oben etwas gesagt (wenngleich ich von einer manuellen Klimabedienung ausgegangen bin). - Alles Weitere war nur zur zukünftigen Fehlervermeidung bestimmt und bewährt sich bei mir in genau dieser Form.
  6. elsch hat auf rosablume's Thema geantwortet in Hallo !
    Fußraum & Scheiben: Zehn/Elf-Uhr-Stellung. Das kühlt im Sommer herrlich indirekt und hält im Herbst/Winter die Scheiben frei.
  7. elsch hat auf rosablume's Thema geantwortet in Hallo !
    Da ist wohl jenes Plastikteil gebrochen, dass den Regler mit dem Regelnden verbindet. Sprich: Dein Wunsch wird von Rosas Innereien nicht verstanden. Die Lösung liegt in der Mittelkonsole (Welle ersetzen) und dafür müssen ein paar Verkleidungen ab (Handschuhfach, rechte Seiteverkleidung der Mittelkonsole und Klima-Blende). - Wenn das gemacht ist, für die Zukunft ein Tipp: Luftverteilung immer auf Fußraum & Scheiben lassen.
  8. Die Position, die mir im Januar vermittelt wurde, war folgende: Lehne im Winkel zwischen 90° und 100° zur Sitzfläche, wobei die Handgelenke locker oben auf's Lenkrad zu legen sein sollen (Arme NICHT durchgestreckt, sondern LEICHT gebeugt). - Wenn die Mädels das nicht hinbekommen, dann hat ihnen vielleicht noch niemand die Möglichkeit der Lenkradverstellung gezeigt?
  9. elsch hat auf rosablume's Thema geantwortet in Hallo !
    So, hier wäre das Nabenkäppchen: [ATTACH]58462.vB[/ATTACH] Die zugehörige Teilenummer ist dem folgenden Bild zu entnehmen: [ATTACH]58463.vB[/ATTACH] Dasjenige hätte ich übrig, stammt original aus Trollhättan (letztjähriges Festival). - Interesse?
  10. Bevor hier alle auf den Fiesta einprügeln: Mir persönlich missfällt ja eher sowas wie Touran, Caddy, Tiguan und Co. - kann man nur schwerlich auseinanderhalten und reibt einem selbst auf der Autobahn den Schlafsand in die Augen...
  11. elsch hat auf rosablume's Thema geantwortet in Hallo !
    Irgendwo hab ich noch eine fünfte herumliegen. Muss ich mal suchen. - Ist aber, meiner Erinnerung nach, nicht mehr sooo schön... PS.: Eine Sitzverkleidung habe ich im vergangen Jahr auch mal gesucht (meiner wurden durch das wuchtige Einsteigen einer nicht ganz zierlichen Person die Halterungen zertrümmert); letztendlich habe ich mir in Schweden eine von 'nem Schlachter abgebaut, da sowas sonst anscheinend nur mit dem ganzen Sitz zu haben ist...
  12. Mehr das Original, aber die Richtung stimmt. ;)
  13. Immer wieder ungern. Aber so ist nun mal das Leben auf den Autobahnen zwischen all den Gelegenheitsautobahn- und Ausflugsfahrern... Bei solchen Erlebnissen wünsche ich mir die Verkehrserziehungssendung aus den 70ern zurück ("Den sechste Sinn" oder wie das Ding hieß). Jeden Abend kurz vor der Tagesschau, eine Woche lang den gleichen Beitrag. Damit es möglichst fest in den Hinterkopf kommt.
  14. elsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute Morgen, kurz vor 7 Uhr in Greiz in der Schlange am Bahnübergang auf dem Weg zum Kreiskrankenhaus: schwarzer 9³ II mit ortsansässigem Kennzeichen. Später dann (gegen 9 Uhr) auf der A115 im Baustellengegenverkehr (= stadtauswärts) ein 9³ I mit Berliner Nummer. Das war schon die ganze Ausbeute von gestern und heute auf 800 km durch Deutschland...
  15. elsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Einen seltenen und kurzen Blick durfte ich am vergangenen Mittwochnachmittag auf der A 480 bei Gießen auf einen 9-5 II werfen. Silbrig auf der Gegenfahrbahn, Kennzeichen daher unklar. In Frankreich waren über's Wochenende nur fünf SAAB zu sehen... :/ (901, zwei 902, 9³ I und ein 9³ II auf dem Heimweg. Heute Vormittag am Bahnhof in Wittlich: Eine schwarze 9-5 I Limo aus MY '01-'05.
  16. Ich werde dort bei meiner Ost-West-Durchquerung der Republik wohl vorbei kommen... allerdings früher am Tag (nachmittags). Genaueres ist momentan noch schwer zu sagen. - Würde ja auch bis 19.30 Uhr ausharren, wenn es nicht in den frühesten Morgenstunden des Donnerstags weiter nach Frankreich ginge...
  17. Dann stimmt eben einfach die Qualifikation nicht... - Bei der Spionage wird es dann schon schwieriger, diese zu verhindern. Außerdem wollte ich lediglich gesagt haben, dass die Zeit, die die Chinesen durch ihre Joint-Venture-Pflicht gegenüber dem Wir-Schrauben-die-Konkurrenz-auseinander-und-lernen sparen, doch beträchtlich ist.
  18. Bei einem Vortrag zu neuen Stadtverkehrskonzepten habe ich letztens Folgendes gehört: In Mexiko gedenkt man Busse an jeder Haltestelle per Induktion aufzuladen, den Strom in also kurzfristig in Kondensatoren zu speichern und so letztlich emissionsfreien ÖPNV zu realisieren... - Wäre *das* nicht ressourcenschonender und billiger? Halte ich auch für die Stadt für eine Idee... Prinzip Auto Scooter. Löst zumindest das Speicherproblem.
  19. Mit dem Unterschied, dass das Auto im Container weder die Fertigungstechnologien noch die ausgefeilten -prozesse mitbringt, die man zur Erstellung des Produkts ja auch noch braucht. Perfektion im entwickelten Produkt hilft nämlich nicht, wenn die Fertigungsstraßen nicht in der Lage sind, dies auch bis zum Kunden durchzuhalten.
  20. Die Wasserstoff-Antriebe (Brennstoffzelle oder Verbrennung) halte ich insgesamt für praxistauglicher als jedes Batterieauto, weshalb der F 125 für mich das interessanteste Konzept ist. Zumal er das Speicherproblem besser zu lösen scheint als die vorher in Verbindung mit Wasserstoff eingesetzten Hochdrucktanks. - Problem weiterhin: Wo bekommen wir den Wasserstoff in den benötigten Mengen her... Den kann man, im Gegensatz zu isonstwas und dem eup! (Ape?) wenigstens mal auf der Straße ausprobieren... - wenn man ihn als Firmenwagen leasen kann sogar einigermaßen risikofrei.
  21. Volle Zustimmung. Was den i3 angeht: Wieder die STUDIE eines Batterieautos, welches andere bereits bauen. - Keine Neuheit, aber es steht ja "bemmwä" drauf... *gähn* Das einzig interessante Konzept (weil es eben auch mal etwas neues ist!) hat Mercedes mit: den F 125. Optisch nicht mein Geschmack, aber technisch wenigstens mal eine Abwechslung.
  22. elsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Nachmittag auf der A9 Richtung Berlin zwischen Raststätte Osterfeld und Weißenfels: Ein blauer 9³ I Viggen (AS-....). Hat mich im Regen überholt, habe ihn zu spät gesehen und konnte wegen des Verkehrs nicht folgen... Später hat mich dann auf der Berliner Stadtautobahn noch ein bräunlich-bronzefarbener 9³ I mit Berliner Nummer überholt. Schöne Farbe. Zwischendurch war noch irgendwo ein 9³ I CV unterwegs. - Mehr als sonst, aber die Alten fehlen immernoch...
  23. Automatik? - Dann würde ich beim Start mal den Fuß auf die Bremse packen... ist so vorgesehen. Die WFS wird aktiv, wenn der Wagen mit offenen Tür länger herumsteht. Ansonsten viel Spaß mit dem CV - und immer fleißig Öl wechseln.
  24. Von Düsseldorf aus könnte man mit *denen* geflogen sein...
  25. elsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Einmal. - Nach Formationsflug mit 'nem TurboX.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.