
Alle Beiträge von elsch
-
SAAB im Film und Fernsehen
Es handelt sich um die 4. Episode aus der Reihe Nachtschicht: Nachtschicht - Der Ausbruch. Das Fahrzeug und die Episode sind tatsächlich noch nicht in der Datenbank...
-
Berliner Saab Sit-In
Moin zusammen, gestern fand sich eine kleine Runde unserer Fahrzeuge vor den Toren der Stadt zum Training der Fahrer zusammen: Insgesamt ein spaßiger Tag, am dem sich nachmittags sogar die Sonne zeigte. Nebenbei sei erwähnt, dass der nächste letzte Mittwoch im Monat exakt auf den letzten Tag des Monats fällt: Insofern merkt euch gern jetzt schon den 31. Mai für den nächsten Sit-In vor. Es grüßt der elsch
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Steiler 900 Sedan im Artikelbild: https://www.nzz.ch/feuilleton/woher-kommt-die-reiselust-des-menschen-ld.1735362
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Walsrode/Hünzingen, Forumstreffen 2016. Müsste am Sonntagmorgen gewesen sein. Welcher ist/war deiner?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
"Das ist alles nur geklaut..." https://www.netcarshow.com/hyundai/2023-ioniq_6/800x600/wallpaper_fc.htm
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Damit ist er zum Aero degradiert...
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Willkommen zurück auf der Straße!
-
Berliner Saab Sit-In
Moin zusammen, wegen der Parkplatzsituation (nicht vorhanden) am Zollpackhof lautet die Alternative für morgen, 29.03., 19:00 nun: Cruise-In im Päwesiner Weg 25a in Spandau. Es grüßt der elsch
-
Berliner Saab Sit-In
Guten Morgen zusammen, nächste Woche endet der dritte Monat des Jahres, sodass Mittwoch, 29. März der übliche Termin des Sit-in wäre. Da die letzten Runden im Parkcafé stattfanden, könnten wir uns zur Abwechslung mal wieder etwas mittiger treffen. Daher möchte ich den Vorschlag machen, diesmal den Zollpackhof aufzusuchen. Wobei es dort laut [mention=10053]Päronhalva[/mention] Baustellen und verringerte Parkmöglichkeiten geben soll... Was haltet ihr davon? Wer wäre dabei?
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Ich fänds spannend, das Ergebnis der ersten -gewissermaßen - Teilrestauration dieser Baureihe mal live in Augenschein nehmen zu dürfen. Dass 370 Mm nicht spurlos bleiben, versteht sich.
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Gäbe es die Gelegenheit, das Fahrzeug und die Arbeiten beim Forumstreffen im Mai zu inspizieren?
-
Saabsichtung
Dieses Gespann habe ich ohne Ladung heute nahe dem Hermsdorfer Kreuz gesichtet
-
Welche Reifen passen gut zum 9-5?
Genau das sollte man von den Inhabern der Lizenz zum Steuern von motorisierten Kraftfahrzeugen auch erwarten können. Die 17 Fälle im Graben bestätigen hingegen die Aussage eines Fahrertrainers: 'Autofahren ist keine Elitenveranstaltung' - sprich: die Schwelle zur Teilnahme ist zu niedrig... Zum Thema: mit Fulda Sportcontrol habe ich auf YS3D (also 9³) gute Erfahrungen im Preis-Leistungssegment gemacht. Der aktuelle Dunlop Blu... ist gut, aber dort wurde der Grip bei niedrigeren Temperaturen eindeutig dem Spritsparen geopfert. Bei unter 12 °C fahren sie auch etwas holzig. Dimension 205/50 R16
-
Auto wiederfinden
Die kaufen aber traditionell auch gern das auf, was bei uns wegen Gewährleistung und Co. vernünftigerweise von keinem Händler mehr verkauft würde: hohe Laufleistungen, ältere Autos, Exoten. Deutsche Kennzeichen und Historie der Autos sind dort gute Werbung.
-
Leuchtmittel wechseln: Nebelscheinwerfer
900II braucht H3 9³I braucht H1
-
IntSAAB 2023 in Gaydon,GB
Wann und in welcher Form wurden eure Buchungen bestätigt? - Ich hab bis dato noch keine Rückmeldung erhalten.
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Ich weiß nicht, wo deren Automotive-Sparte sitzt, aber bei den Niederländern ist die SAAB-Quote im Bestand sicher höher als bei uns in D.
-
Saabsichtung
3 Tage Barcelona, nur zwei Exemplare: 9³II SC und 9⁵ Chrombrillen-Sedan. Allerdings empfand in der Autoverkehr dort insgesamt als ruhig. Viele Straßenzüge wurden oder werden gerade zu weitgehend autofreien Zonen umgebaut...
-
9-3 YS3D 2,2 TID Reifengrößen
Solange das Fahrzeug ansonsten nicht durch Kirmes-Chic oder mangelhafte Beleuchtung auffällt, ist so ein Saab ein ziemlicher Stealth-Gleiter... zumindest im üblichen schwarz-silber-dunkelblau-grau. Wie oben schon geschrieben: 185 nur als "Winterreifen". Auf der sicheren Seite ist man mit 195/60 R15. Das war die übliche Ausrüstungsbereifung der ersten Jahre - wenn es nicht schon 205/50 R16 war. Wurde so ausgeliefert, fährt so rum, steht in den Unterlagen im Handschuhfach. - Wenn die Truppe es genauer haben will, soll sie es nachschauen. Der Kunde hat sich die verkürzten Papiere ja nicht ausgedacht. Wenn du allerdings Nachrüstfelgen fahren willst, solltest du das notwendige Zusatzpapier an Bord haben...
-
Nach langen Jahren des Fußgängertums...
Richtig. Ab welcher Stärke könnte man das annehmen? 44 mm?
-
Nach langen Jahren des Fußgängertums...
Hat jemand Erfahrungen mit Wandstärken? Ein hübsches Exemplar hätte 34 mm in Blockbohlen-Bauweise und eine Holzverschalung unbekannter Stärke außen darüber. Könnte man das als einigermaßen frostsicher ansehen?
-
9-3 YS3D 2,2 TID Reifengrößen
185/65 R15 sind bei meinem nur als Winterreifen zulässig.
-
Nach langen Jahren des Fußgängertums...
Einen Carport würde ich auch mit einem Tor versehen. Der Hauptunterschied besteht für mich darin, dass ein Carport quasi noch "Durchzug" hat, wo eine Garage geschlossen ist. Eine zusätzliche Isolierung würde nach meiner Ansicht die Feuchtigkeitsregulierung hemmen...?
-
Saabsichtung
Oh, gar nicht gesehen. - Einen Renault Fuego würde ich vermuten.