Alle Beiträge von storchhund
-
Tankentlüftungssystem
Also meine Schläuche sind schon 3-4 Jahre drin und sehen noch aus wie am ersten Tag. Die Teile sind ja bei Bedarf auch schnell gewechselt.
-
Kühlwassertemperatur wird nicht warm
Alles gut und Danke. Ich habe mir sicherheitshalber noch mal eins von der Firma Motorad mit der Bezeichnung 265-88 bestellt. Der Abend wo ich das eingebaut habe, war zu turbulent. Alle quatschen dazwischen und eigentlich bist du schon genervt und bleibst aber höflich. Was hab ich davon, nur Scheißedreck. Wird schon werden in 2 Wochen bin ich schlauer.
-
Tankentlüftungssystem
-
Tankentlüftungssystem
Die habe ich bei mir glaube alle durch blaue Vakuumschläuch mit Innendurchmesser 6mm ersetzt. Ich muß sowieso mal raus, da schau ich mal nach und mach ein Foto.
-
Kühlwassertemperatur wird nicht warm
Ich wusste doch das da sowas war. Misst da hab ich diesmal nicht dran gedacht. Aber sollte die Luft nicht nach und nach auch so raus gehen? Es öffnet sich schon nach 1km, soll das an der Luft liegen oder doch vorsichtshalber noch ein Neues bestellen?
-
Kühlwassertemperatur wird nicht warm
Erstmal ein gesundes neues Jahr an alle Forenmitglieder. Jetzt meine eigentliche Frage. Kann man ein Thermostat eigentlich verkehrt herum einbauen? Ich hab zuvor schon 3x mal ohne Probleme das Teil ausgetauscht. Dieses Jahr kurz vor Weihnachten war es wieder mal soweit. Altes raus, Neues rein und er wird nicht warm. Der Zeiger dümpelt so bei 7 Uhr herum. Jetzt zweifle ich schon an mir ob ich es verkehrt herum eingebaut habe oder ob es einfach nur defekt ist. Eingebaut wurde ein Wahler mit 88 Grad. Bin ich zu blöd oder habe ich echt ein defektes Neuteil verbaut?
-
Korrekte Bosch-Nummer Sonde nach Kat
Könnte ich dir morgen sagen, weil ich beide bei mir getauscht habe.
-
Ablagerung schlammig, weiß braun, schaumig an Ölmessstab
Kann es nicht auch sein, dass du das Zeug beim Rausziehen vom Ölstab am Führungsrohr von der Ölwanne bis nach oben dranschmierst?
-
9-5 BJ2001 Fahrwerk + Querlenker
Sieht für mich vollkommen in Ordnung aus. Schweißnähte sehen gut aus und auch die Formgebung vom Blech ist schön radial und nicht so abgestanzt. Vielleicht noch ein wenig schwarze Farbe drauf und ab damit ans Auto.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Seid doch nicht so verschlossen gegen neue Technik, wenn es gut abgestimmt und programmiert ist, kann es schon helfen denke ich. Ich persönlich hatte noch keine Probleme mit dem TCS , manchmal versucht es zu regulieren , aber für mein Empfinden sehr sanft. Im Vergleich dazu unser Pampersbomber Ford Mondeo Mk4 aus 2011, da ist nix sanft sondern du denkst eher es zerreißt dir die ganze Vorderachse. Da finde ich Saab schon besser, obwohl 11 Jahre älter.
-
Wellendichtring Schaltstange
So wie du es schreibst, hast du es auch schonmal im eingebauten Zustand gewechselt, richtig? Wieviel Zeit sollte ich einplanen? Bist du dir sicher, dass es im 9-5 keine Opelgetriebe gab? Zumindest gab es F25 im Opel die bei Saab gefertigt wurden. https://www.opel-infos.de/technik/getriebe/f25.html
-
Wellendichtring Schaltstange
Der Abzieher funktioniert in diesem Fall leider nicht, da das Gestänge im Simmerring sitzt und dort auch verbleibt. Platztechnisch kommt man von oben gerade so mit der Hand ran, aber es ist saueng. Ich werde mal bei Opel nachfragen wie die das machen. Ist ja Opelgetriebe.
-
Wellendichtring Schaltstange
Ich wollte heute den besagten Simmerring am Schaltgestängeeingang im Fahrzeug wechseln. Nach 1h habe ich aufgegeben, weil ich keinen Weg sehe, dass alte Teil da rausbekommen. Hat vielleicht jemand einen Tipp womit ich den Alten rausbekomme und den neuen wieder vernünftig rein? WIS könnt ihr an der Stelle komplett vergessen, da gibt's keine Tips. Schonmal Danke vorab und eine schöne Weihnachtszeit euch allen. Gruß Christian
-
9-5 BJ2001 Fahrwerk + Querlenker
Versuch es doch mal mit MEYLE Links - 816 050 0002 https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Teile/Alle-Hersteller/816%20050%200002?f=%7B%22manufacturer_id%22%3A%5B%22615%22%5D,%22delivery_country%22%3A%22DE%22%7D&sort=popularity&page=1 und rechts - 817 050 0003 https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Meyle/8160500003?ref=gfeed&utm_source=google_shopping&utm_medium=unpaid&utm_term=KFZTEILECOM&utm_content=Lenker&utm_campaign=Meyle&articleId=202407482&categoryId=1204&gclid=EAIaIQobChMImb729_uw3wIVlOiaCh0NVA-UEAQYCSABEgKwWvD_BwE Mach vor dem Einbau mal ein paar Fotos von der Schweißnaht an der kleinen Buchse und lade diese hier mal zu Beurteilung hoch. Wenn nicht weit genug geschweißt ist, würde ich die gar nicht erst einbauen.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Traction Controll System
-
9-5 BJ2001 Fahrwerk + Querlenker
Nicht nur die Verschraubungen wurden bei den neueren verstärkt, sondern auch der TraggelenkBolzen der im Achsschenkel steckt. D.h. du brauchst ein altes Traggelenk mit 10 mm Bohrung für die 3 Schrauben. Ob es das gibt weiß ich nicht, alternativ einfach die Löcher aufbOhren und fertig ist der Lack. Neue Querlenker ist ein Thema für sich bzgl. der Qualität. Musst du mal im Forum suchen.
-
Mein zweiter SAAB...
Kofferraum: Ich als Fahrer einer Limousine, würde den Kabelbaum an der Kofferraumklappe als Fehlerquelle nicht außer Acht lassen. Es ist das Stückchen zwischen Karosserie und Klappe auf der linken Seite. Da sind ultradünne Kabel drin und die brechen gern. Dann geht die KofferraumBeleuchtung auch nicht mehr obwohl der Schalter in Ordnung ist. Hier noch ein paar Bilder nach der Reparatur.
-
Vorderräder hüpfen
Unterhalb ist korrekt.
-
9-5 Aero 2000 Limousine Totalschaden, was ausbauen?
Wie ist es passiert? Was denkst du wie hoch die Auffahrgeschwindigkeit vom Polo war? Kann man das abschätzen? Ich glaube der 9-5 mag keine Hecktreffer. Unser Nachbar hatte einen Kombi, auch Auffahrunfall an der Ampel und schon gingen die Türen hinten nicht mehr auf. Also ist er hinten ziemlich weich konstruiert und absorbiert die Gewalteinwirkung. Schade drum.
-
9-5 Aero 2000 Limousine Totalschaden, was ausbauen?
Ist da nichts mehr zwecks Reparatur zu machen? Bekommst du hinten die Türen noch auf?
-
Rost am 9-5 I
Ich würde damit definitiv nicht mehr fahren, schon gar nicht mit Wohnwagen. Sieht echt böse aus.
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Gehört zum Aschenbecher.
-
Zündkerzenwechsel
Wieso eigentlich nochmal kontrollieren ? Sind die nicht schon voreingestellt auf den Sollwert? Wieviel Abstand ist denn korrekt? Schonmal schlechte Erfahrungen gemacht ?
-
Saab 9-5 Problem Kühlwasser
Soweit ich das weiß, gibt es da nichts zum Entlüften. Das System entlüftet sich so nach und nach selbst, aber das dauert vielleicht 2x richtig warm fahren und dann ist die Luft raus.
-
Saab 9-5 Problem Kühlwasser
Wenn ich Schwedenstromer richtig verstanden habe, hat er das Bypassventil doch schon gewechselt oder meinte er damit das Thermostat?