Zum Inhalt springen

superaero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von superaero

  1. superaero hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In Wagenfarbe lackierte Stoßstangen passt definitiv nicht zu diesen Auto.
  2. superaero hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Achse war wegen grösserer Reperaturen draußen da hab ich sie pulverbeschichtet ,da die Achskörper bei den Wagen auch gerne mal durch rosten.Dann hat man ein sehr teures nachsehen. Es macht den Wagen einzigartig er soll eine echtes Dreamcar werden. So was zu restaurieren bzw personifizieren macht eine menge Arbeit schaut was andere so machen. http://images.google.de/imgres?imgurl=http://jaguar.fiboy.com/images/Jaguar_3.4L_sedan.jpg&imgrefurl=http://jaguar.fiboy.com/Mk1.htm&h=841&w=1167&sz=205&hl=de&start=13&um=1&tbnid=0bosyFSgXCn0-M:&tbnh=108&tbnw=150&prev=/images%3Fq%3Djaguar%2Bxj%2Bwreck%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DG
  3. superaero hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja macht er ,ich liebe Details .Nur zum Unterschied waren diesmal alle Teile vorher ausgebaut.Macht euch gerne weiter lustig ist schon OK ,aber Mitzekater macht zur Zeit mehr Spass ein zweiter ist auch schon geplant ,somthing very special... :biggrin::biggrin:
  4. superaero hat auf Trizz's Thema geantwortet in 9000
    Nicht jeder hat einen Sandstrahler daheim und ich weiss nicht wie gut das komt wenn man Sand zwischen die Spulen bekommt.Findest Du den Aufwand nicht ein bischen krass damit zum Lackierer zu gehen ich denke dann kann man auch gleich einen neue kaufen ,mal vom finanziellen Aufwand her gesehen . @Turbo Elch: Eigentlich brauch man für Bremsen nicht extra diesen teuren Lack kaufen meine sind seit Autogenerationen immer mit normaler Kunstharzfarbe für Heizkörper lackiert da blättert nichts ab.
  5. superaero hat auf Trizz's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe es schon mal gemacht aber die sa nicht so schlimm aus . Ich würde die Farbe mit Heissluftgebläße und Spachtel an den Rändern runterholen und in der Mitte abschmirgeln bzw anschmirgeln .Zum Lackieren einen temperaturfesten Lack bentzen.
  6. superaero hat auf mister1212's Thema geantwortet in 9000
    Hast Du mal nach der Ventildeckeldichtung geschaut ?Von da tropft es auch gerne mal auf den Turbo.
  7. Ich schaue später mal nach und melde mich bei dir per PN.
  8. Ja der Finger etc. alles neu.
  9. superaero hat auf gorm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da hast Du recht ,viele kleine Dinge haben eine Grosse Wirkung ,meistens unerwünschte.
  10. Wie gesagt die Lambdasonde ist abgeklemmt und keinerlei Meldungen vorhanden.Der Motor läuft prima so lange das Ding abgeklemmt ist.
  11. Die Leitung die aufgescheuert habe ich noch nicht nachgesehen ,aber halte ich für fast unmöglich .Steuergerät kann ich vielleicht eins auf dem Schrottplatz auftreiben .DA es keine Störmeldung gibt finde ich es seltsam.
  12. Die Lambdasonde ist definitiv neu und auch die richtige,wenn du die Sonde abklemmst was sie im Moment auch ist fährt der Wagen ganz normal und auch keine Check Engine Meldung vorhanden.Das Problem was ich denke das es ist ,das die Sonde das Gemisch zu mager regelt.Aber warum?
  13. Zündkassette hat meiner keine .Ist ein B202 mit normaler Zündung.Komponennten wie Drokl ,Potentiometer,Zündverteiler und LLM sind gewechselt.Ist die Lambdasonde angeschlossen ist ein richtiges Beschleunigen erst ab 3000 Touren möglich .Gibt man zu wenig Gas beim anfahren geht die Maschine aus.Die Check Engine leuchtet nur ganz Normal beim betätigen der Zündung auf beim Initialisierungsvorgang und geht dann nach 2 Sekunden aus.
  14. superaero hat auf gorm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Oh ich dachte anders herum ,naja so schnell verliest man sich.OT Geber wirst am 900 Turbo aber vergebens suchen fürchte ich.Meines wissens hat so was nur der 2.1er
  15. Ich habe seit einiger Zeit ein ganz besonderes Problem bei meinem 9000er .Zuerst fing der Wagen an zu ruckeln und check Engine leuchtete ab und an auf und blieb aber nie an.Klare Sache Lambdasonde!Sobald man diese abklemmt lief der Wagen wie er soll ,jedoch gab es keine Check Engine Meldung.Nun habe ich eine neue Lambdasonde eingebaut und das Problem blieb das selbe.Mein letzter Tip wäre das motorsteuergerät aber wann geht das schon mal kaüputt?
  16. superaero hat auf ism83's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi Marbo ,ne der ist noch da aber ich werde ihn wohl behalten und eine LPG Anlage einbauen lassen,bei den Spritpreisen wird es langsam teuer. Hab jetzt erst mal meinen Jaguar flott gemacht bei mir sind die gedanken noch rechts gedreht.
  17. Wie schon erwähnt erstens die Zündkomponennten prüfen .Danach würde ich auf ein defektes Bypassventil tippen.Jenes kannst du prüfen indem du den U-Schlauch abziehst und mal dran saugst .Ist kein Widerstand da,ist es defekt.
  18. superaero hat auf gorm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bevor Du noch weiter Geld ausgibst für Ersatzteile solltest Du mal prüfen ob deine Drosselklappe noch richtig schließt.Ich durfte damals bei meinem 9000er mit dem selben Problem LLM,Verteiler Drokla.schalter und das Leerlaufventil wechseln.Nachdem ich das alles gemacht habe und richtig eingestellt hatte war der Erfolg kaum befriedigend .Der Leerlauf war zwar auf 1100 Umin gesunken war aber immer noch zu viel.Somit habe ich die ganze Drokla. ausgebaut und gegen das Licht gehalten und siehe da die ging nicht mehr richtig zu ,da ich ja immer ganz viel Glück mit siwas habe hat das reinigen auch nichts gebracht.Die Feder war nämlich ausgelutscht,jene habe ich gegen die von einem 2.3er getauscht und dann festgestellt das diese zwar stärker ist , die Klappe aber immer noch nicht schließt .Die Kannten waren stark abgenutzt .Somit habe ich dann noch eine neu Klappe eingesetzt und ich hatte endlich Ruhe. Check das mal denn wenn das Ding nicht schließt kannst Du Teile tauschen wie Du willst es wird nichts bringen.Der defekte LLM macht sich eher bemerkbar wenn bei kaltem Motor der Leerlauf anfangs hoch und runter geht.
  19. superaero hat auf ism83's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Welche Einspritzanlage hast Du denn ? Bosch oder Lucas?
  20. superaero hat auf kid74's Thema geantwortet in 9000
    Meistens der LLM ,hatte ich auch zwar ohne TCS aber nach dem Tausch lief der Wagen bedeutend besser.
  21. superaero hat auf Reh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Den Airbag niemals auf die Prallplatte legen!!!
  22. Anlasser wechselst Du indem du die 2 Schrauben auf machst und die kabel vorher abbaust und den neuen umgekehrt wieder einbaust.Dabei wichtig zu beachten ,die Batterie abklemmen da der Anlasser Dauerplus hat.
  23. Du merkst es daran das der Wagen im Schiebebetrieb leicht ruckeln kann oder der Ladedruck sich nicht richtig entfalten kann.Das Bypassventil dient dazu ,das bei geschlossener Drosselklappe kein Ladedruck anliegt.
  24. Das ist gut möglich bei der W126 Serie von Mercedes war das ähnlich mit dem 380er Modell gegenüber dem 280er der einzige Unterschied war das der 280 weit aus weniger gebraucht hat als ein 380er.Leistung war kaum ein Unterschied zu verzeichnen.
  25. Wie kommst du da drauf, die APC Anzeige ist doch vorhanden.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.