Alle Beiträge von superaero
-
Feinstaubplakette - Vorschriften wegen Platzierung?
Was die Position der Plakette angeht kann ich das laut Tüv Aussage nur bestätigen das sie unten rechts angeklebt werden muss.
-
Welche Polierpaste für das Aufbereiten von Alufelgen
Bevor du die Politurpaste anwenden kannst muss erst mal die Beschichtung runter .Ich habe Chrom / Aluminiumschleifpaste von Nigrin genommen und mit einem Poliereinsatz für die Bohrmaschine verwendet.
-
rote LED im der Mittelkonsole
Mein 900 S hatte an der Stelle sogar 2 solcher LEDs .Würde mich auch interessieren.Allerdings ist nur ein Teil des Kabelbaums original der rest sah selber gebastelt aus.
-
Die etwas anderen 16"er
Alles klar wird gemacht!!! Distanzplatten brauche ich eh da der Abstand zum Achsträger verdammt knapp ist.
-
Mit 270km/h vorbei an parkenden Autos
Irgendwie kann ich den Link nicht aufrufen.
-
Die etwas anderen 16"er
Was den Audi angeht hat der ja nur den selben Lochkreis,die Felgen von TSW sind ja für viele Fahrzeugmarken einsetzbar mit entsprechenden Schrauben und Zentrierringen.Superaeros habe ich schon mal drauf gehabt die zieren neu überarbeitet mein 900er.
-
Peak Flow, in 10 Jahren ziehen Öl und Champagner gleichauf. Warten auf Alternativen?
Das glaube ich nicht .Die Politiker machen Umweltvorschriften ohne Ende und fahren im Audi A8 rum ,die werden dieses Privileg niemals weggeben .Der Wohlstand der deutschen fährt eben auf Übermotorisierung ab.
- Felgen Reparatur
-
Felgen Reparatur
-
Die etwas anderen 16"er
Naja Standuhr könnte man auch sagen ,in den 14 Monaten wo ich Ihn mein Eigen nenne stand er 10 Monate in der Werkstatt.Hier noch ein Bild von nahem ,ich habe Sie mit dem HAndy gemacht morgen werde ich mal den Foto einpacken.
-
Die etwas anderen 16"er
-
Felgen Reparatur
-
Passung Armaturentafel
Habe gerade mal bei meinem nach geschaut der hat das Problem nicht ,dafür auf der rechten Seite.
-
Passung Armaturentafel
Eine Änderung gibt es ,rechts neben der Uhr ist bei, CS eine Bohrung für den Warnblinkschalter der beim CC hinter dem Lenkrad ist.
-
Zündverteiler
Glaube ich nicht das ich den passend bekomme ,habe die Nummern verglichen stimmen leider nicht überein ,bei dem Verteiler ist wohl auch schon rumgebastelt worden da fehlt ja der Anschluss für den Hallgeber.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Hab ich gesten auch gesehen war das nicht ein CC?
-
"KAUFE JEDES AUTO" hat wohl Erfolg. Schöner 900 dort gelandet.
Trotz der niedrigen Kilometer würde ich den Preis schon als Wucher ansehen.
-
Wo wurde dieser SAAB gebaut
Also wurde er in Malmö gebaut.
-
Zündverteiler
Ist es also möglich einen solchen Verteiler neu abzudichten?
-
Zündverteiler
Weiss jemand ob der Zündverteiler aus einem 9000 Turbo CC in meinen 900S Bj 92 verbaut werden kann bzw. kompatibel ist.
-
eintragung von 8v turbo auf 16v turbo
Bei diesem umbau sehe ich auch keinerlei Schwierigkeiten.Was die Originalität bezüglich eines H-Kennzeichens angeht würde ich sagen ist bei solch einem Umbau kein Stück verloren gegangen.
-
Der bizarrste Oldtimer der Welt...
Deswegen werde ich mir auch wieder einen zulegen dieses Jahr eventuell.Den Käfer hab ich verkauft.Weiss nur noch nicht ob ein 12 Zylinder oder wieder ein 6er ,Wenn ich an die katastrophalen Reperaturen eines 12 Zylinder denke ,hmm.Aber irgend wann hat man auch mal das Geld was von einer Werkstatt machen zu lassen,da der dann eh nur ein Wochendspielzeug ist kann e sauch mal ein 12 er sein.
-
Tieferlegung
Somit verliert man höchsten ein paar Kilogramm an Achslast das ist alles ein durchschlagen ,herausspringen oder Verkrümmungen sind bei einer solchen Progression völlig unmöglich.Was das mit dem merken beim Tüv angeht, bin ich mir sicher das wenn eine Fremder Sachverständiger die Feder betrachtet und begutachten soll ob die Feder gekürzt wurde oder nicht ,wird er das nicht feststellen können.Wie bereits hier schon erwähnt wurde ,hat man Beispielsweise bei den alten Mercedes die Federn abgesägt und wurden vom Tüv entsprechend eingetragen.In Verbindung mit einer Neuberechnung der zulässigen Achslast.
-
Der Himmel hängt
Habe meinen Himmelstoff bei tedox.de gekauft für ca 20 Euro ,Alcantaraimitat.Kaum vom echten zu unterscheiden.
-
Bilder vom Dachhimmel?
450 Euro ist preiswert für diesen himmel .Ist es echtes Alcantara oder Imitat. War der Preis inklusive Ein - und Ausbau?