Zum Inhalt springen

superaero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von superaero

  1. superaero hat auf 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich denke mal das wenn man die Amturentafel abnimmt müsste man den Punkt unkompliziert erreichen können.
  2. superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Aber nichts kaputt machen:biggrin:
  3. superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Meiner hat das Problem nicht mehr,u.a. war die Ursache das die Drosselklappe nicht richtig geschlossen hat ,weil die Rückstellfeder ausgelutscht war.Schau mal danach und Drosselklappe reinigen,am besten ausbauen.
  4. superaero hat auf saabküken's Thema geantwortet in 9000
    Müsste an einem der beiden Rücklichter mit angeschlossen sein ,sprich Sicherung für Rearlights right oder left.
  5. superaero hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gut sieht er nicht gerade aus ,die Komplette Front ist auf jedenfall im Eimer Wer weiss wie es mit den 2 Längsträgern aussieht.
  6. superaero hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Formulierung mit dem leichten Frontschaden ist vielleicht etwas falsch,es müßte heißen leichter Totalschaden
  7. superaero hat auf Swiss Saab Driver's Thema geantwortet in 9000
    Naja betrunken Auto fahren das macht man ja auch nicht.Wie auch immer ich hoffe du hast draus gelernt und es wird nicht all zu teuer.
  8. Ab BJ.8/85 kommt die Produktion für Modeljahr 86 ich wiess.DAs ist bei allen Automobilhersteller so.
  9. Fotografieren und zeigen bitte.Früher bei mir in der TG war ein grüner 90er und es war sicher ein 90er
  10. Man kann ja auch mit dem Autozug erst mal fahren.Kommt um einiges billiger.
  11. Ja das fällt mit Sicherheit unter verbotene Radarwarner ,ein Freund hat auf seinem Navi ein Softwareupdate installiert was alle stationären Blitzer in Deutschland anzeigt.
  12. Hast Du den Wagen noch?
  13. Kann das mit dem 8V Turbo mit LLK 150 PS auch schon 1985 gewesen sein .?Mein Kumpel sein erster Saab war ein 900 Turbo mit 150 PS BJ.85
  14. Ob es jetzt ein 90 oder 99 war ist mal dahingestellt ,jedenfalls war die besagte Wasserkühlung beschrieben,darum habe ich die Bilder in mein Archiv aufgenommen.Was die 900er angeht gab es sowohl mit und ohne LLK ,Modelle bis 83 hatte ich 2 Stück besichtigt aus KAufinteresse waren beide ohne ,dagegen ein 84er und 85er mit LLK.Kann mir kaum vorstellen das man ab 83 keinen LLK mehr verbaut hatte beim 8V
  15. Die ersten 900 Turbo bis `83 waren mit APC ohne LLK
  16. Wie gesagt nicht für den 900 ,habe aber auch 90 geschrieben ,hie die Bilder.
  17. superaero hat auf Thalion's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Politiker müssen ja ihren Schein wahren das sie was für die Umwelt tun.Dasselbe hatten wir vor ca 10 Jahren mit dem Fahrverbot für Autos ohne Kat bei Ozonalarm,hat sich keiner dran gehalten jetzt probieren sie es halt mit Umweltzonen. Der ganze Quatsch ist eh nur dafür da die Melkkuh Nummer 1 ,den Autofahrer noch mehr zu melken.
  18. superaero hat auf Swiss Saab Driver's Thema geantwortet in 9000
    Der Kettensatz kostet allein schon über 1000 Euro ,dann Motor aus und einbauen ,somit bist Du schnell bei 2000 Euro .Wenn du mir jemand nennen kannst der mir eine komplette Maschine für dieses Geld überholt sind meine Ohren ganz weit offen.
  19. superaero hat auf Swiss Saab Driver's Thema geantwortet in 9000
    Kann dir jemand im Raum Hessen nennen der das sehr gut macht ,die Frage ist nur wie weit willst du fahren bzw.jetzt fahren lassen.Andernfalls sind in der Hilfeliste einige Adressen aufgeführt. Der Kostenaufwand richtet sich immer danach was alles gemacht werden soll . Steurkettenwechsel zb. musst um die 2000 Euro rechnen .
  20. superaero hat auf dgtom's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dennoch wär ein solcher Umbau in meinen Augen sinnlos .Servolenkung instand setzen und alles ist wieder gut.
  21. Darum frage ich auch ob jemand Erfahrungen mit dem wassergekühlten LLK hat.Vor einiger Zeit wurde bei Ebay mal ein Saab 90 mit dem besagten Heuschimdt Kühler verkauft als Restaurationsobjekt .Bilder habe ich noch davon.
  22. Das bin ich schon.Der Umbau mit dem 2.3 LLK wird in Schweden beispielsweise sehr oft gemacht. Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit dem wassergekühlten LLK von Heuschmidt für den 900er?
  23. War die Bezeichnung Rundhauber nicht ein allgemeiner Begriff?Falls ich da falsch liege helft mir auf die Sprünge.
  24. superaero hat auf Thalion's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na dann wenigstens etwas .Was die Feinstaubzonen angeht sehe ich das auch mit geteilter Meinung. Einerseits ist es nur Geldmacherei wenn man die momentane Gesetzeslage sieht ,andernfalls sind wir doch alle froh das wir doch mit unseren Euro 1 Katalysatoren die Plakette bekommen.
  25. Glaube den BMW auch schon mal gesehen zu haben im Raum Frankfurt sind die aber manchmal auch im schwarzen Audi A6 unterwegs. Bis jetzt hatte ich aber noch nicht das Vergnügen ,bin auch nicht böse drum. Worüber ich aber fassungslos war als ich vor Weihnachten im Fernsehen mal gesehen habe welches Personal so einen mobilen Blitzer bedienen bzw.aufstellen und auswerten.Eine Dame die erzählt hat welche Ausbildung sie dafür bekommen hat,1 Tag Theorie und ein Tag Praxisausbildung,vorher war sie im Büro des Ordnungsamtes tätig,na dann gute Nacht . Jetzt weiss ich auch warum jede fünfte Radarmessung gerichtlich angezweifelt wird.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.