Alle Beiträge von steini
-
Klappmechanismus Rücksitz
Nabend! Bei unserem 900CC klappt die Rücksitzbank nicht, der rechte Hebel geht leer durch links bewegt sich nichts. Hat jemand einen Reparaturvorschlag oder eine Explosions-/Schnittzeichnung parat um mir bezüglich der Funktion auf die Sprünge zu helfen? Nach meinen Suchergebnissen traue ich mir jetzt durchaus zu, auf 9000er Sitze umzubauen Danke! steini
-
Anhängerkupplung - alles dabei?
Veto: Ich bin nicht der Meinung, dass die Verstärkungen unnötig sind, Saab oder der Hersteller wird sich schon was dabei gedacht haben. Wenn du nur einen 300kg- Baumarkthänger ranhängst um Grünschnitt aus dem Garten wegzufahren mag das vernachlässigbar sein. Bei 'nem großen Wohnhänger sieht das schon anders aus. Und wenn du wie ich die zulässige Anhängelast von 1800kg mit Autotrailer auch mal überreizt, sind die Verstärkungen eine schöne Versicherung. Bei meiner Nachrüstung seinerzeit habe ich alle dazu bekommen (gebraucht, also ausgebaut) und auch wieder verwurstet. AHK ist noch dran ;-) P.S. Eine "Geschäftsidee" ist das garantiert nicht...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Abgesehen davon, dass diese Farbgebung im Innenraum wirklich nur was für die Individualisten unter den Saabfahrern ist- die Stock/ oder Schimmelflecken auf dem Leder stören den Gesamteindruck nicht?
-
Vorstellung und Fragen
Leute, 2 Tage "Nachtschicht", seit heute fährt er wieder Und das sehr gut, sämig, leise Leider bleibt's dabei das der Turbo auch hin ist. Beim 9000 will ich jetzt mal so einen Überholsatz ausprobieren, weiß jemand wo es solche für den 900 Lader gibt oder ob das bei dem überhaupt möglich ist? Hab im Weltnetz noch nix gefunden... Die Rückbank lässt sich nicht umklappen, rechts geht der Hebel leer, links tut sich nichts bei'm Betätigen. Hat jemand eine Schnitt/Explosionszeichnung oder Link zur Reparatur parat? Wär ja Klasse! Gruß, der nicht-mehr-so-schwer-900-frustrierte steini
-
Vorstellung und Fragen
war nur, um euch mal bisschen zu kitzeln Nee, ich hatte gestern Abend den Preis noch nicht auf dem Schirm (sonst hätte ich mir die Frage natürlich gespart) Heut auch gleich mit bestellt...
-
Turbo
Sorry, klingt pampiger als es gemeint war. Wollte hier niemandem persönlich auf den Fuß treten, vielleicht bin ich auch zu ungeduldig
-
Vorstellung und Fragen
Ach ich seh grade, die hätten den Deckel auch im Angebot gehabt http://www.wedde-autoteile.de/product_info.php?products_id=705
-
Vorstellung und Fragen
Wartungsstau ist noch geschmeichelt, aber "war immer bei Wedde, wurde immer alles gemacht"... Für den Deckel hab ich hier bereits ein Angebot über den Marktplatz erhalten, vielen Dank erstmal für die schnelle Reaktion!
-
Vorstellung und Fragen
Hallo Leute, da ich ja ausschließlich lange Weile habe, ist mittlerweile jede Menge Arbeit in meinen vormals werkstattgepflegten 900er geflossen. Eigentlich wollten wir den ja nur anmelden und fahren, das Bisherige liest sich aber wie das WhoisWho der Kaufberatung, daher nur kurz mein Versagen: habe letzte Woche eine offene Steuerkette einziehen wollen, dabei ist mir die Spannschiene gebrochen. D.h. Motor ist jetzt draußen Natürlich kann es dabei auch nicht bleiben, jetzt einen Kettensatz einzubauen, wie ich heute erfahren habe. Diese Fehlkonstruktion von Wasserpumpe (was eher ein Wasserquirl ist) hat so lange das Gehäuse bearbeitet, dass nicht mehr viel davon übrig ist... [ATTACH]67447.vB[/ATTACH] Daher der Aufruf an euch: wer hat ein Steuerkettengehäuse, welches er mir schnell und preisgünstig zur Verfügung stellen möchte? Und ja, ich poste das auch noch im Marktplatz... Die "Pumpe" hat sich auch selbst geschädigt, das finde ich aber nicht so drastisch, Spiel hat sie keins. Könnte man wieder einbauen oder? [ATTACH]67446.vB[/ATTACH] Gruß, der 900-frustrierte steini
-
Turbo
Aha, weißes Rauschen Weiß mal wieder keiner ne?
-
Turbo
OK, wäre auch meine Idee... Jetzt zur alles entscheidenden Frage: wo kriegt man die neue her? Alles was mir dazu eingefallen ist- ohne Erfolg. (Saab, Bosch, Teilehändler, ebay, hier: http://www.saab-cars.de/suche-teile/60462-unterdruckdose-verteiler.html etc.) Gruß steini Achso: Auto ist ein 93er 900 LPT Verteiler 0237507010
-
Turbo
Des interessiert mich jetzt auch, wie kann man denn die U-Dose überholen? Bei mir wäre die Membran kaputt. Gruß steini
-
Pleuellagerschalen und Kurbelwellenlagerschalen ersetzen
Hi, also die Kupplung würde ich schon tauschen, wenn er mehr leisten soll. Ich weiß vom 2,3T dass die Kupplung beim Vollturbo, also 200-225PS größer ist als beim LPT/ECO mit 170PS, das ist nicht unbedingt sinnlos. Das Getriebe muß aber nicht raus um die Ölwanne abzubekommen. Motor rechts hochziehen, Blech am Getriebe ab und alle Schrauben der Wanne sind zugänglich. Aggregateträger/Fahrschemel bleibt so. Ölwanne würde ich auch abmachen, um nach dem Sieb zu schauen, Ansaugtrichterdichtung und Druckleitungsdichtung ersetzen. Wenn du dabei gleich die Ölpumpe außen/innen neu dichtest und das Überdruckventil inspizierst ist es sicher nicht verkehrt. Lagerschalen würd ich aber lassen, wenn es keinen Anlass gibt. Du kannst aber einfach mal eine (Zyl.4) abschrauben um nach dem Zustand zu sehen, Schrauben müssen nicht ersetzt werden. Gruß steini
-
Vorstellung und Fragen
Gut, Kette hab ich jetzt auch wieder "einfach drauf los" bestellt- muss ja mal fertig werden Nochwas wichtiges: Eine Unterdruckdose am Verteiler, wo könnte ich die denn beschaffen? Oder ist die reparabel? Vielen Dank steini
-
Vorstellung und Fragen
Ja nee, sorry ich war zu schnell. Samstag gefragt, heut früh beim Stahli und auch heut Antwort gekriegt... Normalerweise geht das ja hier im Minutentakt Gehe aber mal davon aus das BERU auch besser ist als NoName-Billig-Finger Übrigens habe ich kein kaputtes Motorlager feststellen können. Grade vorne ist ja so ein Gummilager drin. Habe ein Motorlager vorn bestellt und ein hydraulisches seitwärts bekommen- da komm ich also auch nicht weiter... Kann also nur versuchen, ob der billigFinger auch beim Fahren zerfällt. Nochmal Kette: WO beschaffen und WELCHE Steuerkette (offen) empfehlt ihr mir? Vielen Dank steini
-
Vorstellung und Fragen
Danke, hab jetzt BERU da ja niemand von den Spezialisten geantwortet hat... Steuerketten gibt's gar nicht beim Stahlgruber- die haben die zwar gelistet aber sind nicht beschaffbar, schöner Witz!
-
Anni in Paderborn
Und dabei bedenke man: die sind bis 6km/h "selbstreparierend"!
-
Turbo oder nicht Turbo....
Zum schwarzen Cabrio: ich habe im Zuge meines Neuerwerbs von einem fachlich versierten Menschen gelernt, dass ein Italien-Import in etwa so beliebt ist wie ein Ersthand-Mietwagen. Aus nachvollziehbarem Grund: die Jungs haben einfach einen meterhohen Testosteronspiegel (und der Typ war 25!) d.h. die Autos werden nicht im Ansatz so behandelt wie man es hier im Forum für selbstverständlich halten würde - grad die Turbos! Meiner hat sich NACH dem Kauf auch als Italiener geoutet...
-
Vorstellung und Fragen
Welcher wäre denn der Richtige? Ich hab jetzt erst mal den billigen von Flenner drin und weiß, das der Motor sauber anspringt, rund läuft und nicht ruckelt... Beim Stahli gibt's Bremi, Quinton Hazell, Bougicourt, Intermotor und Kerr Nelson außerdem den den ich schon kenne... Bei der nächsten Bestellung wollte ich mal noch den "richtigen" mit ordern... Außerdem gibt's Steuerketten von Febi Bilstein, Ruville, SWAG und Skanimport - welche nehmen?
-
Saab 9000 Anniversary Kaufberatung
Mensch! Ihr schweift (wie so oft) ab! An den TE: ja er ist einiges mehr wert, und zwar soviel wie jemand zu zahlen bereit ist wenn: die Wartung nachvollziehbar ist Die Karosse rostfrei sein sollte (Frontscheibenrahmen, Kotflügel/Radläufe unter den Zierleisten, Endspitzen, Stoßdämpferaufnahme hinten...) Die Innenaustattung intakt ist und alles funktioniert. Dann kann man mittlerweile auch fast 2000,- dafür ausgeben steini
-
Vorstellung und Fragen
Sehr guter Tipp, vielen Dank. Das defekte Motorlager hatte der Vorbesitzer auch erwähnt und damit den rausspringenden ersten Gang begründet. Ich hab nix bemerkt. War grade bei Flenner am Bestellen- ist mit geordert... Alles wird gut
-
Vorstellung und Fragen
Na das ist doch das Problem- es gibt keine Bilder mangelhafter Materialgüte, sosehr ich die Suche auch quäle. Die verschlissenen Ketten(räder) sind Folge wenn der Spanner nicht mehr funktioniert wie er soll. Hast du mal einen Polyriemen beobachtet mit defektem Riemenspanndämpfer? Dieses "peitschen" entsteht auch bei den Ketten, die Haltbarkeit der Räder geht gegen 0 weil Ketten müssen "laufen" nicht "schlackern" ansonsten radiert's irgendwann einfach die Zähne vom Rad -die Kette hält das aus. Der Spanner ist m.E. allenfalls Federunterstützt, damit der Stößel im Stand nicht zurückgeht... Beste Grüße steini
-
Vorstellung und Fragen
Danke! Ah gut, das Forum kannte ich bis grade noch gar nicht. Die Kettenspannergeschichte ist dort die gleiche wie beim 9k, nur da ist eben der Ausgleichswellentrieb die Archillesferse. Die Spanner sind hydraulisch, d.h. wenn der Öldruck bzw. der Spanner versagt entsteht der Schaden (meine Meinung) die Ketten/Wellen sind nachgelagert. Auch das wird morgen geprüft... Danke Gruß steini
-
Vorstellung und Fragen
NEIN, StRudel hat eine Hilfeliste! 100mal besser, schneller kompetenter und günstiger als der Lobbyverein... http://www.saab-cars.de/news/8003-hilfeliste.html
-
Vorstellung und Fragen
Lieber Leser! Sie sind ausgewählt! Sie haben soeben die Möglichkeit am Jubiläum teilzunehmen und meinen 100. Beitrag zu lesen!!! Ja nee is klar, die Frage falsch formuliert. Der "Steuerschlauch" mit dem Rückschlagventil hat bei Saugen Durchgang, dachte der "schaltet" die KGH nur über das Ventil mit Unterdruck. Im Istzustand entsteht ein Luftstrom Richtung Ansaugbrücke. Gut, muss ich tiefergehend prüfen Gute Idee, is ja beim 9K auch so, mach ich morgen... Ok eigentlich kenn ich klackernde Hydros vom Sound, hätte ja sein können das der 900 hier anders auf sich aufmerksam macht. Es kommt noch die Kette, Worstcase Pleuellager in Frage. Kettenspanner find ich bestimmt in der Suche nich? Mit dem Laderheulen, dem Klappern auch warm und meinen aktuellen Erfahrungen, was den empfindlichen Ölhaushalt der Saabmotoren angeht http://www.saab-cars.de/9000/56839-motorschaden-9000-aero.html befürchte ich ja schon fast 'nen Motorschaden... Bis denn steini