Alle Beiträge von phil23
-
Uhr ist weg!
man kann ja auch ne 2. Batterie parallel so anklemmen, dass es eben zu keiner Unterbrechung kommt. https://www.saab-cars.de/threads/radio-code.68712/page-2 Starterpack hat scheinbar nicht funktioniert, warum auch immer. Normale Batterie ohne Logik und Verlängerungskabel sollten helfen. Verschrauben erscheint sinnvoll, Klemmen könnten abrutschen.
-
Uhr ist weg!
Wenn die Batterie leer ist: dürfte es dann nicht egal sein?
-
Wie funktionieren die ausfahrbaren Scheinwerfer-Spritzdüsen (MY06)?
und die werden auch nicht immer aktiviert. https://saabwisonline.com/b3/9-3/2006/3-electrical-system/wash-wipe-systems/technical-description-wash-wipe-systems/headlight-washing-detailed-description/
-
Suche 3. Steuereinheit
welcher Fehler wurde denn genau ausgelesen? PXXXX würde helfen. Irgendein "Ventilfehler" hat leider keine Aussagekraft.
-
Alternative Musikanlage für den 9-5?
ja.
-
Von H7 Auf Xenon umrüsten!!
vielleicht sind die Klarglasscheinwerfer auch einfach vergilbt/verkratzt, auf dem Profilbild sehen sie nicht mehr glasklar aus. Vorher, nachher, Leuchtbild an (grünem) Holztor (weisse Wand wäre eindrucksvoller). Sonst polieren (lassen), scheint aber eigentlich nicht erlaubt zu sein, siehe andere threads dazu. Alle Bilder mit Philips +130% Lampen. @ Dani1895: wenn man eh schon an den Scheinwerfern dran ist: Einbau der Zusatzhalteklammer der Blinker überprüfen: https://www.saab-cars.de/threads/saab-9-5-blinker-klammer-unbedingt-nachruesten.72982/#post-1426167
-
Von H7 Auf Xenon umrüsten!!
Wenn das profilbild passt ist da die normale Hochdruckreinigungsanlage zu sehen. Die wurde doch für Xenon und H7 favelift Klarglasscheinwerfer eingesetzt.
-
Fußraumbeleuchtung Saab 9-5 MY2006
Sicherung 20 geprüft? https://saabwisonline.com/images/9600/img-e6/e6l08.jpg https://saabwisonline.com/c9/9-5/2006/3-electrical-system/lighting-and-signalling-systems/wiring-diagram-lighting-and-signalling-systems/interior-lighting-and-reading-lamps/component-list/
-
Von H7 Auf Xenon umrüsten!!
+30% oder +130%?
-
Von H7 Auf Xenon umrüsten!!
diente die Chromschicht als Spiegel? Ich dachte bisher immer, die Abdeckkappen dienen nur der Abschattung fürs Abblendlicht. wäre es evtl. sinnvoller die Reflektoren berührungslos zu baden/waschen statt sie auch nur irgendwie zu berühren? Vielleicht Mischungen aus Propanol und dest. Wasser? man kann sie auch neu beschichten lassen, ist aber vergleichsweise teuer, da die Reflektoren leider sehr groß sind. https://www.reflektorklinik.de/product-page/neuverspiegelung-reflektor Ich meine, man landet bei 90€ pro Reflektor.
-
Von H7 Auf Xenon umrüsten!!
wie gesagt, sind für Saab nicht zugelassen.
-
Gestank nach Abgas, Sprit und ÖL
Das vordere Ventil strömt immer in Richtung Cobra, der Leistungsverlust kommt durch die Leckage des hinteren.
-
Von H7 Auf Xenon umrüsten!!
https://www.saab-cars.de/threads/scheinwerfer-auf-led-umruesten.68555/ Darf man nicht am Saab fahren.
-
Maptun Software arbeitet nicht wegen Gasanlage ??!
Ich glaube, da liegen Verständnisprobleme vor. Der Grundladedruck muss nicht so hoch sein, um in den Bereich des Boostcontrollers zu kommen. Dazwischen ist ja noch das Ansteuerungsventil, was nur einen Teil oder eben auch gar nichts vom Ladedruck an die Wastegatedruckdose weiterleitet.
-
Gestank nach Abgas, Sprit und ÖL
Dann druck ihnen das Bild aus, es scheint ja keine mit Saab vertraute Werkstatt zu sein. Sichtkontrolle schadet sicher nicht. Schläuche am T-Stück abziehen und reinpusten bzw. saugen kann man aber auch selber machen. Schlauch der Tankentlüftung hinten an der DK prüfen, das Übergangsstück wird gerne brüchig, da kann es auch nach Benzin riechen. Vielleicht findet die Werkstatt ja auch noch was.
-
Gestank nach Abgas, Sprit und ÖL
Bei Gestank nach Sprit: die beiden aufgesteckten Benzinleitungen an der Einspritzleiste kontrollieren, ob es da verdächtig riecht. Sehen muss man nicht unbedingt etwas, da das Benzin speziell bei warmen Motor sehr schnell verdampft.
-
Gestank nach Abgas, Sprit und ÖL
Alle relevanten Schläuche lassen sich nach Öffnen der Motorhaube sehen und die Ventile testen. Wenn der halbe Motor zerlegt wurde, bestehen berechtigte Hoffnungen, dass Schläuche vergessen oder falsch montiert wurden.
-
Maptun Software arbeitet nicht wegen Gasanlage ??!
Dann ist ja wieder alles in Ordnung. GLD solange erhöhen bis er ordentlich hochzieht und gut ist.
-
Maptun Software arbeitet nicht wegen Gasanlage ??!
war zu vemuten, dass da dein Steuergerät drauf ist. Nur dann sind die Aussagen von Pappenfan verwirrend: kann nicht mitloggen, kann nur mit Maptun Steuergerät fahren, habe nichts anderes da.
-
Maptun Software arbeitet nicht wegen Gasanlage ??!
es ging doch erstmal nur darum, mit Seriensoftware und Serienturbolader und Serien GLD die Serienleistung wiederherzustellen. und ggf. loggen dieses Setups.
-
Gestank nach Abgas, Sprit und ÖL
alle Schläuche und Ventile der Kurbelgehäuseentlüftung prüfen. In der Anleitung ist es ersichtlich. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/umruestsatz-kurbelgehaeuseentlueftung/1017930/ Tankentlüftungleitung ebenso. Geht in der Nähe vom Luftmassenmesser los, endet an der Drosselklappe bzw. der andere Teil Richtung Turbo Cobra Einlass.
-
Maptun Software arbeitet nicht wegen Gasanlage ??!
dann eins besorgen, normale Software drauf, Gasanlage abschalten (oder bei Zweifeln an der Verkabelung, die Injektorabgriffe rückgängig machen), mitloggen und dann kann man weitersehen. Soooooo aufwendig ist das ja nicht.
-
EPC und Konsorten auf x64 Plattform
http://saabworld.net/showthread.php?t=33310
-
Maptun Software arbeitet nicht wegen Gasanlage ??!
Was ist denn aus der herausrutschenden Wastegate Welle geworden? Wie sieht die Klappe innen aus? Passen die Positionen noch zusammen oder hat sich der Hebel auf der Welle verdreht? 0.45 bar Grundladedruck müssten ca. 2..3 mm Vorspannung sein.
-
Motorraum einräumen - Teil 2
Stahlflexleitung so auf Spannung verbaut lassen?