Zum Inhalt springen

kratzecke

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kratzecke

  1. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    538tkm, mal wieder was kaputt. Hatte schon länger immer mal Probleme mit dem Licht - irgendwann kurz nach Kauf ist das Relais kaputt gewesen und hat den Sicherungskasten etwas angeschmolzen. Nach einer "Instandsetzung" (Kontakte gesäubert, nachgebogen, etc.) war fast drei Jahre Ruhe, dann ging mir eines Nacht tief im Wald plötzlich schlagartig das Licht aus - zum Glück habe ich ja noch Extra-Scheinwerfer. Also noch mal "instandgesetzt", fast ein Jahr nix, und gestern ging dann plötzlich das Fernlicht an. Von selbst. Und ging auch nicht mehr aus...was ein Spaß. Ließ sich mit etwas Blumendraht als Kontakthilfe wenigstens notdürftig reparieren. Also jetzt mal richtig: Weg mit den schlechten Steckkontakten, die schlimmsten ausgebohrt und durch Kabelschuhe ersetzt, die noch halbwegs guten (also noch gut und gerade im Plastik haltenden) ersetzt durch neue. Die nächsten Jahre ist hoffentlich Ruhe an der Stelle.
  2. kratzecke hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dieses Jahr war der Urlaub und die Vorbereitung etwas länger - jetzt geht's endlich weiter mit dem Sedan. Aufgebockt, alle Bremsen runter, Roststellen gesucht, Roststellen gefunden (beide Kofferraumecken, sonst ist nix durch, alles andere ist auch bestenfalls angerostet - AWT etc. sind wunderbar), entrostet, ausgeschnitten, Bleche angepasst, geschweißt, versiegelt...zumindest rechts, links kommt in den nächsten Tagen noch dran. Batterie ist leider doch noch verstorben, hält jetzt keine Ladung mehr...davon abgesehen: Mal sehen ob es nächste Woche noch mit dem TüV klappt...
  3. kratzecke hat auf EastClintwood's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tja, die Leute, die sich beschweren würden, sind nunmal nicht in solchen Foren unterwegs. Macht die Sache nicht besser. Aber hier im Saab-Forum ist man doch angeblich so aufgeklärt und alternativ...behaupten viele zumindest von sich selbst. Wirf das mal nicht alles zusammen... Bayern sind gesellschaftlich akzeptiert und haben gleiche Rechte, sie fallen auch kaum durch erhöhte Selbstmordraten auf (die eben auch durch systematische Diskriminierung im Alltag(ssprachgebrauch) ausgelöst werden). Homosexuelle (oder allgemein LGBT) dagegen schon. Was mir missfällt: Du sagst sowas sei Privatsache und man solle sich nicht drüber beschweren. Tatsächlich beschwerst DU dich besonders gerne im Forum über ähnliche "private" Sachen (z.B. "Sozialschmarotzer"). Aus meiner Sicht schon. Aus der Sicht von vielen anderen auch. Und denen (und mir) gegenüber finde ich das dann respektlos, an deinem Sprachgebrauch festzuhalten. Ich freue mich bei sowas immer über wissenschaftliche Beweiße. Du sagst also, das ist nicht bloß ein blödes Klischee - bitte, zeig mir einen Nachweiß. Jetzt haste es ja doch gesagt. Mensch, einmal konsequent sein, wenn Du das schon von anderen verlangst. Nein. Jeder allein legt für sich fest, was ihm nicht gefällt. Und darf das dann auch offen kritisieren. Schaden, dass du das gleich wieder als persönlichen Angriff wertest...ich will dir gar nix verbieten. Ich sage nur offen: Ich finde blöd, wie du dich verhältst. Würde mich freuen, wenn du das nicht mehr so machst.
  4. kratzecke hat auf EastClintwood's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Doch, das hätte mich gestört. Anders, aber ähnlich. Wenn nämlich so ein typischer "männlicher Mann" den "rosanen Farbton" eigentlich nur nicht mag, weil er rosa=weiblich=schwach&minderwertig setzt. Was natürlich nicht zugegeben wird, nein, das ist einfach zu "weiblich", oder zu "schwul". Die Grenze ist genau da, wo sich jemand damit unwohl fühlt. Ist doch wirklich nicht schwer sich eine bessere Formulierung zu überlegen, oder? (Oder, ganz allgemein, mal überlegen: Warum mag ich den Farbton jetzt nicht? Da reicht als Antwort nicht "weil er schwul ist", das erklärt rein gar nix. Dann könnte man sich mal fragen, warum man "schwule" Sachen nicht mag...und dann vielleicht direkt schreiben, warum. Ohne irgendwelche Klischees zu bedienen.) Ja. Ist ganz einfach. Keine Bevölkerungsgruppen diffamieren.
  5. kratzecke hat auf EastClintwood's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aha. Und das ist überhaupt kein negatives Klischee. Nö, "Schwule" mögen halt hellblau. Und genau deswegen sollte man darauf achten. Genau deswegen ist das nicht in Ordnung. Ach ja, das "ich kenne aber auch xxx und der findet das ok"-Argument. Schön. Ich finde es immer noch nicht ok, auch wenn dein "guter homosexueller Freund" das "vor gut zehn Jahren" ok fand. Ah, ich verstehe. Die Argumente sind alle. Jetzt kommen die persönlichen Angriffe.
  6. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Gerne. Macht schon Spaß irgendwie, das Ding. Ich habe mich so verdammt eingeengt gefühlt, also ich nach über einem Monat wieder 900er gefahren bin. Alles was so nah, und so klein, und so leichtgängig. Das Lenkrad ließ sich einfach drehen, und war so nah, und wenn man auf's Gas tritt wird's spürbar schneller. Hat mich ein wenig an diese alten Arcade-Autorennspiel-Automaten erinnert.
  7. kratzecke hat auf EastClintwood's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kuck mal: http://www.saab-cars.de/help/rules "Beleidigende, rassistische, sexistische, homophobe Kommentare, sowie persönliche Attacken sind sowohl im Forum, wie auch in Privaten Nachrichten (PNs) verboten." Da steht nix davon, dass du jemanden persönlich beleidigen musst. Darum geht es nunmal nicht. Aha. Wenn du dich an "Sozialschmarotzern" störst, ist das also auch eine Privatsache. Trotzdem versuchst du es selbst in den unpassendesten Beiträgen stets unterzubringen. Also wenn schon, dann bitte konsequent mit sowas umgehen. Und ich wiederhole mich noch mal: Weil Du das offenbar nicht tust, gerne noch mal kurz erklärt: Ich z.B. störe mich am "schwulen blau". Die Verwendung dieser Phrase ist Teil einer systematischen Diskriminierung, ein systematisches Schlechtreden, Durch-den-Dreck-ziehen, Lächerlichmachen von Homosexualität. Was sonst soll diese Phrase aussagen? Sie sagt aus, das Blau ist blöd, es gefällt nicht, etc.. All diese negativen Sachen werden gleichgesetzt mit "schwul". Und nun stell dir mal vor, genau dieses Wort wird dir regelmäßig auf der Straße hinterhiergeschrien, und dann musst du den gleichen Mist auch noch komplett bezugslos in einem Auto-Forum lesen. Ziemlich bitter. Vor allem: Es ist absolut nicht nötig. Einmal kurz nachdenken, Respekt und Achtung vor anderen haben - dann kommt sowas nicht vor. Falls es doch mal vorkommt, man ist eben nicht über alles informiert: Drüber nachdenken, die andere Person ernst nehmen, zu einer Einsicht gelangen. Im Idealfall entschuldigen. Eigentlich nicht schwer...
  8. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Das war auf einem Zeltplatz irgendwo in der Slowakei - das im Hintergrund wird wohl das nächste Zelt sein. Teile vom LT musste ich nicht entsorgen, das habe ich alles schon zu Hause gemacht:
  9. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Habe lange nix an den 900ern gemacht, der Zweitwagen stand in den letzten Monaten erst mal im Vordergrund. Motorrevision, Getrieberevision, teils neue Bremsen, insgesamt sicher mindestens ein qm Blech verbraten, und noch all der andere Kleinkram. Der Lohn dafür: 3000 problemfreie Kilometer mit niedrigem Verbrauch und endlich genug Leistung, um sogar die höchsten und längsten Passstraßen in der Hohen Tatra hochzukommen (wenn auch nur mit 30km/h).
  10. Nicht, dass ich mich für's Auto interessieren würde...aber...in dem Inserat sind gleich drei verschiedene Telefonnummern...als Interessent würde ich das verwirrend finden.
  11. kratzecke hat auf EastClintwood's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tja, einen "persönlichen Angriff" definierst aber nunmal nicht DU. Wenn sich jemand mit einer Äußerung nicht wohl fühlt und sich dadurch angegriffen oder verletzt fühlt, dann ist das erst mal so zu respektieren. Nur weil du da kein Problem siehst, heißt das nicht, das da keines ist. Da wäre es dann an der Zeit sich selber über das Thema zu informieren und vielleicht zu einem Verständnis zu kommen (etwa, warum es nunmal absolut nicht ok ist "lediglich ein Adjektiv, welches eine bestimmte sexuelle Neigung bezeichnet, der Farbe eines Saabs hinzu(zufügen)")...aber diese Dimension fehlt dann leider zumeist, was m.E. auch zu einigen der angesprochenen Probleme führt. Sorry, aber das ist Quatsch. Auch wenn Dir gerade mal niemand einen Zahn ausschlägt, kann das trotzdem Einfluss auf die Psyche haben. Aber gut, das interessiert dich wahrscheinlich nicht, und da sind wir wieder bei oben beschriebenem Problem...
  12. Das nicht sichtbare Bild heißt "verkauft.jpg", das ist doch schon ein erster Hinweiß.
  13. Das Wort Motorperipheriesteuerung habe ich ja noch nie gehört. Einfacher gesagt: Bei offenem Deckel kommt Falschluft ins System (die "Luft im Motor" hängt über die Kurbelwellen-Entlüftung direkt mit am Ansaugtrakt). Und zwar ziemlich viel Luft - diese geht an der Stauscheibe am Mengenteiler vorbei, d.h. die Benzinmenge wird nicht angepasst -> Motor magert ab und geht aus. Sei froh, dass es noch passiert - ich habe schon mehrere 8V gesehen, bei denen der Ölstab (das Plasterohr) gebrochen war und/oder die Dichtung am Peilstab undicht. Da wird dann einfach fleißig die Drosselklappe verstellt oder der Mengenteiler fetter gedreht und dann geht da nix aus...und die Leute meckern über den hohen Spritverbrauch und den komischen Leerlauf... Sicher? So ein alter 16V ohne aktive Leerlaufregelung und/oder Kat geht da doch garantiert auch aus.
  14. Natürlich kann das jeder. Besser planen. 5min früher aufstehen. Näher an der Arbeitsstelle wohnen/andere Arbeitsstelle suchen. Termine nicht zu dicht aneinander setzen. Nicht so viel vornehmen am Tag. Ist ganz einfach, muss ich das jetzt wirklich in Detail erklären? Ist ja schön, dass Du "40, 50 & mehr Stunden die Woche" "malochen" gehst mit "10 Stunden Arbeitsweg". Wirklich, wenn's dir gefällt, dann mach das. Klingt aber nicht so. Klingt eher frustriert - dann lass aber den Frust bitte nicht an andere Verkehrsteilnehmern aus. Das ist dann selbst- nicht fremdverschuldet. Nicht übermüdet Auto fahren, dann geht das.
  15. Das ist aber 'ne schöne Meckerecke, die ihr hier habt. Aufregen über andere, und gleichzeitig stolz berichten wie man sich selbst angeblich toll verhalten hat. Ich kann ja mal von der anderen Seite berichten. Da geht's dann nicht um die "Deppen", die "zu langsam" fahren, sondern um die tollen weltbesten Autofahrer in ihren schnellen Karren. Ich habe da, so als Zweitwagen, einen mittlerweile fast 35 Jahren alten Transporter. 75PS bewegen 2,8t. Wirklich schnell ist und wird das ganze folglich nicht, auf der Autobahn kann man sich wenigstens bequem mit 90 in den Windschatten hinter einen LKW und mal einfach nix machen. Deutsche Bundes- und Landstraßen dagegen...der Horror schlechthin. Ich war mit der Kiste tausende Kilometer in Osteuropa unterwegs - alles wunderbar, die Leute warten einfach ein bisschen und überholen dann. Keine Aggressionen, kein gar nix. Kurz hinter der deutschen Grenze geht es dann los. Kleine Autos, große Autos, alte Autos, moderne Autos, Sportwagen, Limousinen - alle fahren sie irre dicht auf, gestikulieren wild rum, spielen mit ihrer Lichthupe, überholen dann irgendwann an der unübersichtlichsten, riskantesten Stelle, rasen fast in den Gegenverkehr, und dann bremsen sie mich regelmäßig aus. Entweder wirklich direkt nach dem Überholen voll in die Bremsen oder eben das klassische "ich warte an der nächsten Ampel eine Grünphase, bis wieder gerade auf Rot schaltet, höhö". Und dann biegen sie sowieso noch in Sichtweite wieder irgendwo ab und gehen einkaufen etc... Leute, fahrt mal entspannter! Nehmt euch mehr Zeit, dann müsst ihr die "fehlende Zeit" auch nicht wieder rausholen. Ihr werdet schon sehen, dann fahren die anderen Leute plötzlich gar nicht mehr so schrecklich...
  16. kratzecke hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Keine Ahnung, ich habe das Auto seit über einem Monat nicht mehr gesehen. Wahrscheinlich weniger.
  17. Blasen in der Leitung sind immer defekte Einspirtzdüsen. Der Druck auf den Leitungen ist >3bar - wenn da irgendwas mit der Leitung ist, tritt da Sprit aus, keine Luft ein! Deine Einspitzdüse klemmt im offenen Zustand bzw. ist verschmutzt/undicht; dann ist kein Druck mehr auf der Leitung und Luft aus dem Ansaugtrakt tritt ein. Meistens hilft "Vollausschlag": Einspritzdüsen mit Leitungen ausbauen, Benzinpumpenrelais überbrücken, Stauscheibe von Hand ein paar Mal auf Maximum anheben. Meistens hat man danach wieder normales Spritzbild. ...achja: Sollte man wirklich neue Leitungen brauchen, so bekommt man die in gleicher Qualität und deutlich günstiger (eben ohne hft-Aufschlag) bei Fabian Spiegler...
  18. Das ist normal, ca. 1mm bewegt sich auch "abgeschlossen" der komplette Zylinder mit. Dein Zylinder schließt also gar nicht. Ich würde zuerst einen neuen, unverschlissenen Schlüssel besorgen und versuchen, mit diesem das Schloss zu schließen. Da hatte ich bereits öfter Erfolg mit. Manchmal lösen sich (besonders bei heißem Wetter!) vorher festgegammelte Schließblättchen und dann geht mit einem verschlissenen Schlüssel nix mehr, auch wenn der am Tag vorher noch wunderbar ging. Manchmal klemmen auch "zu weit" reingedrückte Blättchen (falschen Schlüssel benutzt, etc.) - auch mal den Tipp von Flemming probieren, mal mit einer Nadel etc. alle Blättchen eindrücken und schauen ob die zurück"schnappen". Ausbohren bringt gar nix. Du ruinierst dir den Zylinder und die Konsole - der Zylinder ist hart, die Konsole weich, am Ende ist beides beschädigt bzw. nicht mehr zu verwenden. Als Pfusch-Lösung zum ohne-Zündschloss-nach Hause fahren, ja, aber sonst - kannst du dir auch sparen, die Konsole kannst du auch in geschlossenem Zustand einfach komplett ausbauen und tauschen.
  19. kratzecke hat auf NG900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da gehören auf jeden Fall drei Dichtungen zum Satz dazu. Es sei denn man hat den alten Nehmerzylinder...dann passt da gar nix.
  20. Schrauben gibt's im Baumarkt (hatte meine von Hornbach, da kann man die einzeln kaufen), sind exakt wie da original. Beim abgerissenen Schraubenkopf würde ich seitlich mit einem kleinen Meißel draufschlagen und hoffen, dass der bricht - hat letztes Mal geklappt. Das Benzinpumpenantriebs-Hülsen-Dings: Ist mir neulich auch passiert. Es scheint fast unmöglich zu sein die Benzinpumpe richtig einzufädeln ohne den Ventildeckel abzunehmen. Als Ersatz hat eine alte Hülse vom Krümmerstehbolzen (etwas gekürzt) perfekt gepasst. Läuft wunderbar. Noch als Tipp: Die Benzinpumpe vorher von Hand durchpumpen, bis hörbar alle Luft aus der Leitung ist - von alleine klappt das nicht wirklich gut.
  21. Mal so aus Neugierde: Warum tauscht ihr überhaupt Drosselklappen? Zerlegen, reinigen, neu einstellen reicht doch eigentlich immer. Ausgerissene Stutzen bekommt man mit 2k-Kleber problemlos und luftdicht wieder eingeklebt, neue Dichtungen für die Welle sind bei Saab noch lieferbar (oder man übernimmt sie von einer Spender-Drosselklappe).
  22. Ich glaube da war irgendwas mit leicht verschiedener Platzierung und dadurch verschiedener Sog an der Stelle und somit etwas anderes Ansprechverhalten der dazugehörigen Ventile...keine Ahnung mehr wo das stand, WHB vielleicht? Nee, AGR/EGR (Abgasrückführung -> bei Teillast wird ein Teil des Abgases zurück in den Ansaugtrakt geleitet) ist anders. Das sind zwei Anschlüsse, werden mit einem T-Stück zusammengeschlossen und gehen dann zum Ventil im Zylinderkopf. Bei passenden Druckverhältnissen (-> Teillast) und passender Motortemperatur (deswegen das zweite Ventil im Zylinderkopf) wird das große Ventil an der Rückleitung geöffnet. Das haben beim 8V nur Modelle ohne Kat (aber nicht alle Modelle ohne Kat - nur bestimmte Märkte und Modelljahre). Der dicke Anschluss hier ist für den Aktivkohlefilter im linken Kotflügel, der saugt Dämpfe aus dem Benzintank ab und filtert die. Der Schlauch geht zu einem Ventil am Filter, bei genügend Unterdruck öffnet das Ventil dann den großen Anschluss am Filter (geht mit einem dicken Schlauch an einen seitlichen Anschluss der Ansaugbrücke) und saugt durch den Filter Benzindämpfe in den Ansaugtrakt. Haben alle Modelle mit Kat, ist zwingend nötig für die entsprechende Schadstoffeinstufung. Man erkennt am Vorhandensein des Drosselklappenschalters eindeutig, dass die Drosselklappe zu einem Auto mit Kat gehört - 8V ohne Kat haben keinen Schalter.
  23. Ja, danke nochmals für den Tipp! Habe mich auch durch gefühlt 50 Webshops geklickt und nix gefunden, war bei diversen lokalen Schrauben/Metallhandlungen, Fahrzeugbauern, Teilehändlern - immer gab's nur Großmengen... Da gab's jetzt zwar auch nicht alle Optionen, aber zumindest von allem etwas. M12x35 gab's in 10.9 verzinkt auch nur im 25er Pack zu 36,50, in "normal" 10.9 dann aber auch zum Stückpreis. Wird sowieso alles gut konserviert, macht letztlich nicht so viel Unterschied.
  24. Danke für die guten Tipps! Letztlich zum Erfolg geführt hat der Link in #12 - ja, das wäre auch in #3 verlinkt gewesen, wenn man die passende bunte Schaltfläche klickt - wenn man sich stattdessen normal durch das Menü klickt gibt's da aber keine 10.9er Schrauben....
  25. 84: Keine Drosselklappenheizung ab 85: Beheizte Drosselklappe Ein Anschluss Verteiler, richtig. Der zweite (dicke) ist für das Ventil am Benzindampf-Filter - zumindest bei Varianten mit Kat (müsste deine Drosselklappe ja sein, hat den Schalter). Bei Varianten ohne Kat sind da die Anschlüsse für das EGR (Abgasrückführung), das sollten dann aber zwei Anschlüsse sein (also drei insgesamt).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.