Zum Inhalt springen

mr_evil_g

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von mr_evil_g

  1. mr_evil_g hat auf adm1's Thema geantwortet in 9000
    wenn man auf die funktion der verriegelung innerhalb des autos verzichten kann / sie nicht hat, kann man den stecker tauschen und ein "altes" steuergerät verwenden.
  2. mr_evil_g hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    oder ein lustiges adaptionsproblem aufgrund der gasanlage! die symptome sprechen alle dafür. stichwort "globale adaption"
  3. den stift der da den schalter betätigt, den kann man ein stück weit rausziehen. pedal treten, stift soweit wie möglich (irgentwann gehts da nicht weiter ohne gröbere gewalt) rausziehen, pedal vorsichtig loslassen, der stift wird dann wieder ein bisschen reingedrückt -> "selbsteinstellung".
  4. warum tauschen, warum nicht messen oder funktion prüfen? z.b. zündkabel von der zündspule gut in der nähe von masse festklemmen (vllt 2mm platz lassen) und hallgeber emulieren (draht)? das ergebniss gibt da einen hinweise auf weitere tests. das hört sich alles noch nicht nach irgenteinem großen fiesen problem an. gibt es keine werkstatt in der nähe (hilfeliste) ?
  5. zum genauen ablesen fehlts da etwas an auflösung der kamera ;)
  6. magnetventil und rückschlagventil an der aquariumwand prüfen. eine prüfung der drosselklappe kann nur mit einem ISAT gemacht werden, das steuergerät geht eigentlich nie kaputt.
  7. mr_evil_g hat auf Ibizanights's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    das von klaus und 99 SR beschriebene auto hat allerdings auch EINIGE zeit beansprucht um es so wieder zum laufen zu bringen. zusätzlich wurde auch noch spezialwerkzeug benötigt, und der halbe kabelbaum wurde erneuert. es gibt inzwischen auch noch ein weiteres 8V fahrzeug in dem umfeld was ähnlich gut läuft und ähnlich viel zeit gebraucht hat bis es wieder so lief. soll heißen: mit ahnung, viel zeit, DOKUMENTATION (werkstatt handbuch) und teilweise spezialwerkzeug lassen sich schon kleinere wunder vollbringen. allerdings ist das mit einem weiten anreiseweg und manchmal längerer wartezeit verbunden. ich mag die k-jet persönlich recht gerne, es ist ein ziehmlich einfaches system, und es ist in fast allen fällen instandzusetzen. aber man sollte schon etwas von elektrik/elektronik verstehen um die fehler die da inzwischen auftreten zu "erahnen" :)
  8. mr_evil_g hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    ich hab mir meine antwort vor etwa 3 stunden gespart, weil diese frage nicht speziell sondern sehr einfach ist, und weil ich nicht wußte wie ichs irgentwie formulieren soll ohne jmd auf den fuss zu treten. ich versuchs mal: nimm ein oszi und schau erstmal nach was da für ein signal rauskommt. Dann implementiere einen "teiler" für das PWM signal was ich da vermute. ließe sich z.b. mit einem kleinen microcontroller regeln ... es wird garantiert NICHT über STROMSTÄRKE signalisiert. und ganz zu anfang: woher stammt die info das der tempomat mit der geschwindigkeit nicht zurechtkommt, oder das er ein problem mit dem signal hat? aus MEINER elektrotechnischen sicht kann das nicht sein. da war mal ein thread, aber afaik ist der nie zu einem wirklichen ergebniss gekommen ...
  9. mein vorschlag um die förderleistung zu erhöhen: ein kleiner step-up wandler, so im bereich bis 48V, vor die pumpe geschaltet. gegen die anschließend entstehenden löcher in den scheiben (durch den hohen druck) würde ich fächerdüsen wählen! :)
  10. bei deinem käfer mit gleichstromlichtmaschine hat aber die wichtigste verbrauchergruppe, die fahrzeugbeleuchtung, aber auch eher symbolischen charakter. ob da mal was leuchtet oder nicht, ist auch relativ egal :D scnr
  11. reperatur ist möglich: - aufmachen und ersatz des plastikteils (welches an 2 federn hängt) - zumachen (schrauben, kleben mit epoxy an den niet stellen ... ) bilder liefern die bekannten threads zum instandsetzen der blinkerhebel.
  12. indem man einfach mit geringer Gewalt den Schraubendreher durch das komische Plastik sticht ... :D
  13. mr_evil_g hat auf jensey's Thema geantwortet in 9000
    Ich hab diese Information ungefiltert von meinem Lehrgangsleiter übernommen, der mir sagte das die Audis mit Motorcode ABC genau das gleiche System verbaut hätten. Beim nachgooglen siehts da eher schlecht aus, muß ich zugeben. Also vllt doch eher nicht. Die Bosch Geräte sollten es jedoch trotzdem können, das System war zumindest gelistet. Ich kenn die alten Audis garnicht, was das TCS beim 9k macht weiß ich hingegen recht gut, ich hab da ein paar Patienten ...
  14. mr_evil_g hat auf jensey's Thema geantwortet in 9000
    hehe ;) adapter bastel ich dir in ca 10 min. brauch ich aber (im normalfall) nicht :D Der besuch in den heiligen hallen klärt sich allerdings auch mit der Verfügbarkeit eines Prüfgerätes. Ruf da vorher auf jedenfall an.
  15. mr_evil_g hat auf jensey's Thema geantwortet in 9000
    Falls man jetzt z.b. eine Audi Werkstatt auftreiben könnte ... im Audi 80 war das gleiche Hella Egas system verbaut. Wenn die Werkstatt etwas Ahnung hat, könnte man einen Adapter basteln, und das ganze auch mit einem Audi Testgerät auslesen. Oder aber z.b. auch mit einem Bosch FSA 740 (respektive frühere oder auch spätere Bosch Fahrzeugsystemanalyse Geräte). Braucht aber auch einen Adapter, oder einen fähigen Boschdienst ... :) ganz ehrlich: dieses stochern im Nebel wäre mir deutlich zu zeitaufwendig ...
  16. naja, als ob die 580er bezüglich der stabilität besser wären ...
  17. Um mal zum ursprünglichen Thread zurückzukommen, nachdem sich herrausstellt das es scheinbar kein Trollversuch ist: Das deaktivieren des Mailaccounts auf Samsung(!) Android 2.3.3/4/5 Geräten ist z.b. bei xda-developers beschrieben. Damit hält das Gerät nicht mehr dauerhaft eine Verbindung offen, und der Akkuverbrauch sinkt drastisch. Außerdem könnte man, wenn man das Internetgeraffel eh nicht wirklich braucht, dem Gerät verbieten etwas anderes als GPRS zu nutzen. UMTS Verbindungen kosten nämlich ein vielfaches an Strom. Das Wlan und GPS und die Sensor/Netzwerk gestützte Ortserkennung deaktiviert sind, davon gehe ich einfach mal aus. Das Display ist dann der nächste starke Stromverbraucher ... Weitere Maßnahmen zum Stromsparen sind in oben genanntem Forum zu finden. Ganz wichtig ist (nochmal): das hat nichts mit irgentwelchen PROZESSEN zu tun. Das sind DIENSTE, die sind konfigurier- und abschaltbar. Ohne Taskmanager oder ähnlichem. Und damit läßt sich das S+ auch ca 3 Tage verwenden (je nach Telefonie Verhalten auch länger), bevor es geladen werden muß.
  18. es wurde nichtmal gesagt um welches gerät es geht ... ich würde das ganze hier mal als trollversuch adacta legen.
  19. mr_evil_g hat auf FrankKausSG's Thema geantwortet in 9000
    tcs: teste das rückschlagventil am elektroventil an der spritzwand. wenns das nicht ist, und sowohl die u-druck schläuche als auch die elektro ventile okay sind, brauchst du jmd mit einem ISAT. klima: sieht so aus als wär sie beim kalibrieren hängen geblieben. anleitung zum kalibrieren in der bedienungsanleitung befolgen. wenn das nicht geht: klima steuergerät defekt. auch per ISAT ausles/überprüf -bar. balg der drosselklappe sollte vorallem DICHT sein (und sich bewegen). kurzer anschluss am magnetventil spritzwand ist richtig. wastegatestange ist am besten von unten zu erreichen: nur drücken, niemals drehen. wenn das wastegate festgegammelt ist, hilft nur ein tauschlader.
  20. um zu testen ob das eingebaute teil defekt ist, braucht es keinen ersatz. vllt 2 stückchen rohr und ein paar schellen ...
  21. ich würde mich da zu einer Pauschalaussage hinreißen lassen: Diese Universal-Handsender sind ungefähr genausogut wie nachgerüstete Alarmanlagen. Da kann man eine sehr lange Zeit sehr viel Spaß mit haben.
  22. ich wandle die Aussage noch vorsichtig etwas um: Ladedruck ist teuer, um jeden Preis zu vermeiden, und ist mit diesem LLK eh sinnlos ... Bei dem durch den LLK entstehenden Druckgefälle, ist etwas zuviel Druck aber wohl auch nicht so schlimm :D
  23. mr_evil_g hat auf wur's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... kram die glaskugel raus ... bisschen matt heute ... kann alles mögliche sein: kette um einen zahn versetzt bei letztem zkd wechsel, ventilspiel ?!, luftfilter, einspritzdüsen, zündung falsch eingestellt (u-schlauch), membran der beschleunigungsdose def, u.v.m. ich empfehle den besuch einer werkstatt die sich mit den dingern auskennt. die können helfen.
  24. mr_evil_g hat auf Chrissi91's Thema geantwortet in 9000
    weil ihnen momentan irgentwie die möglichkeit zum gasgeben fehlt ? :)
  25. mr_evil_g hat auf Chrissi91's Thema geantwortet in 9000
    das ist dann aber eher seltsam ... das sollte er nicht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.