Zum Inhalt springen

Der_Gärtner

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Na die Südstaaten brauchen einfach Geld ... und da ist der ahnungslose Tourist dann ein bequemes Opfer. Vielleicht sollte die dt. Regierung von den nächsten Hilfszahlungen die Kosten für das Umstellen der Software abziehen ?
  2. Im Südwesten fährt die Polizei lieber gar nicht mehr ... die monatliche Spritrechnung ist denen zu teuer. Pro Landkreis gibt's am Wochenende manchmal nur eine Streife !
  3. Der_Gärtner hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Freitag morgen - eBay Aktualisierungszeit. Bei mir funktioniert der Link.
  4. Der_Gärtner hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wow: http://www.ebay.de/itm/320952162179?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1558.l2649
  5. Peugeot = falsche Einpresstiefe. Es ist der Citroen C5, da gib es passende Stahlfelgen in 16 Zoll. Ob das sinnvoll ist ... andere Frage.
  6. Der_Gärtner hat auf schwedenteile.de's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Formal ganz nett .... aber da kann man gleich Drogen nehmen. Brauchst genauso viel Geld und hast genauso viel Ärger (nein, keine eigene Erfahrung)
  7. Qualmen wär schlecht (bei Fahrer und Wagen). Dampfen geht in Ordnung.
  8. Ventilspiel
  9. Erik Carlsson war überlegen. Motorsportsiege beweisen nämlich nicht wirklich viel. Wenn man sich die sonstigen Sieger anschaut ... Und der Marktanteil in Skandinavien ist vielleicht ein Hinweis, aber vielleicht auch nur auf die Währungs- und Steuerverhältnisse.
  10. Die ersten Exemplare eines neuen Modells gehen immer an die Autovermieter und an Taxibetreiber. Das sind die ersten echten Real-Life-Testfahrer. Außerdem nimmt man es einem Mietwagen nicht so krumm, wenn was nicht tut ... "naja, ist halt 'ne Vermiet-Schlampe". Bremsen und Kupplung nach ca. 20 tkm im Taxi fällig .. kann schon hinkommen und wäre nicht sooo ungewöhnlich. Die Autos heutzutage sind halt schwer, da muß man an jeder Ampel ziemlich viel Massenträgheit zusammenstauchen. BTW: Mein Alter Herr fuhr auch lange und gern den "Guten Stern auf allen Straßen". Hätte auch wieder einen geholt, aber die Preise waren nicht o.k. und die bornierten Verkäufer noch weniger. Sein neues Modell hat er sich von seinen Söhnen aussuchen lassen, wir haben bei der IAA 2007 überall unsere Kehrseiten reingedrückt. Schlußendlich wurde es ein Ford C-Max ! Der bietet gute Übersichtlichkeit, angenehme Sitzposition und mit dem dicken Diesel eine absolut langstreckentaugliche Performance. Übrigens knarzt nix. Verarbeitet wie früher ein Benz. Tja, es ist wahr: Da kann man gleich einen Ford kaufen. Mein bis 800 kg zugelassener Scherenwagenheber geht übrigens beinahe in die Knie, ächzt und stöhnt, wenn ich den C-Max zum Räderwechseln vorne hochnehme ... Und ich hätte da noch ein tolles Auto für die kombinierten Anforderung von josef_reich, saabwilliger und für Dich: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=92303437&pageNumber=77&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=8800&makeModelVariant1.modelId=18&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&tabNumber=2 - Schwarze, unlackierte, robuste Stoßstangen - Schmale Reifen (185/65R15, das Pre-Facelift-Modell sogar 175/70R14) - Schnörkellose Nutzwert-Optik - Drei Pedale, Lenkrad, Schalthebel, eine Handvoll Schalter und fertig - Freundliches Grinsegesicht - 750 Liter Kofferraum OHNE umgeklappte Rückbank, zur Not beladbar mit dem Gabelstapler - Hohe Türen ... da kann man reinlaufen. Nicht mal Nowitzki schlägt sich hier die Birne an. - Din-Schacht zum RadioSelberEinbauen (DoppelDin günstig als Ersatzteil erhältlich) - Motorisierungen vom ultrasparsamen 1,3 Liter-Diesel bis zur 1,9ltr./120PS Heizölrakete (bekannt aus den letzten Saabs) der man nun wirklich nichts Schlechtes nachsagen kann ... und in dieser Karosserie für unterhaltsame Momente sorgt - na, vielleicht liegt's doch eher an der hinteren Starrachse
  11. Ach komm, Ärger bringt Magengeschwür und wegen ein paar Euros für einen neuen Dichtringkit lohnt das wirklich nicht. Im zusammengebautem Zustand hätten die Dichtringe vielleicht sogar noch eine Weile funktioniert. So war es bei meinem Zylinder: Als aus eigener Blödheit derArbeitskolben zu weit raus rutschte hüpften die Ringe aus ihren Sitzen und der bisher funktionierende Nehmer war nicht mehr zusammen zu kriegen. Bei einem Versuch mit mehr Kraft als Verstand hab ich dann einen Ring abgeschert und hatte eine hübsche Pfütze Breflü unterm Auto. Sollte man ja sowieso mal wechseln ... Kolben und Zylinder würde ich versuchen zu polieren. Kostet nur ein bißchen Zeit. Viele Grüße aus dem Ölsumpf Hardy
  12. Hach, hier in D hat es ja so richtig viel bösen Kapitalismus. Gegen China etc. ist die hiesige Filzokratie aus schwarzen und roten Fasern doch das reinste Mädchenpensionat.
  13. Der_Gärtner hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Und ein bißchen Fett ans Gewinde. Wenn Deckel oder Sitz übermäßigen Lochfraß zeigen sollte man mit Flüssigmetall wieder eine brauchbare Oberfläche herstellen.
  14. Eher nein. Ein neues Logo samt "Raider heißt jetzt Twix"-Kampagne macht Dir jede mittelprächtig talentierte Werbeagentur für einen annehmbaren Preis. Und meine Güte, wer kauft denn ein Auto nach dem Etikett ? Ein anderes Blau und statt Greif einen leicht spöttisch grinsenden Cartoon-Elch und ich wäre glücklich. Vielleicht kann Tina mal sowas entwerfen
  15. Nö, einen Opel Combo. Oder einen Fiat Doblò, den kannste sogar mit dem Gabelstapler beladen. Die fünfköpfige Familie mit schmalem Budget kann sich längst keinen neuen Außendienstlerkombi à la Insignia Sports Tourer mehr leisten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.