Zum Inhalt springen

SAABOTÖR

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SAABOTÖR

  1. Einiges an Infos findet sich hier im Forum ................ =19']http://www.saab-cars.de/search/1882481/?q=kaufberatung&o=date&c[node]=19 =19'] Rost in der Übersicht............ http://saabworld.net/showthread.php?t=1420
  2. Die Lämpchen stecken in Metallfassungen (27-28-etc.), die Instrumente sind ähnlich denen auf dem Bild.
  3. Zugegebener maßen ist die besagte Handbremse ja nicht eben "simpel" zu nennen. Eine Rückholfeder ist allerdings sehrwohl vorhanden. Das die Feder eine defekte / schwergängige Nachstelleinrichtung nicht bewegen kann ist zu vermuten. Gruß->
  4. [mention=2389]gendzora[/mention] Vermutlich (?) meint der TE das im Handbuch erwähnte GT-Lenkrad http://winktimber.com/vintagerally/gear/halda/br_gt750b.jpg
  5. http://i1.wp.com/www.saabisti.fi/wp-content/uploads/2012/10/Steering-wheel-horn-mechanism-parts.jpg
  6. Zwei Dichtungen PLUS................... Im ET-Katalog sieht es so aus: Gruß->
  7. ACH im Grunde war das ja ganz einfach................ Hier erübrigt sich doch eine Antwort........ Von "Fernheilung" anderer Bauteile habe ich nicht geschrieben. Mir ging es um die Möglichkeit eine Benzinpumpe, bei ausreichender Fördertätigkeit / menge, im Betrieb zu halten. Hierzu ein Beitrag aus einem anderen Forum. http://www.lj80-freunde.de/viewtopic.php?f=21&t=5462 _________________________________________________________________________________ Es ist schon ein Kreuz mit der Ersatzteilqualität heutzutage ! Unterschiede in der Qualität sind bei dem Preisunterschied "eigentlich" zu erwarten. Beispiel : Pierburgca. 100€ > Nachbau ca. 50€ Quelle: http://www.motomobil.com/produkte,2669.html?producer_id=1&auto_id=50&auto_mod_id=0&category_id=0&q=benzinpumpe Dazu kommt noch die Typenvielfalt und das Thema "Originalität" http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2F3.bp.blogspot.com%2F-MBWdj3pv9w4%2FTtPmiKZpnNI%2FAAAAAAAABJg%2Fi7z5MDeYmmY%2Fs1600%2FS25C-111112811230.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fsaabjournal.blogspot.com%2F2011%2F11%2Foriginal-sin.html&h=764&w=1600&tbnid=LZL92Al0NtDu7M%3A&docid=S51cAUzzywmRZM&ei=xm7eV7WmBsrtUqGZiYgM&tbm=isch&client=firefox-b&iact=rc&uact=3&dur=849&page=0&start=0&ndsp=28&ved=0ahUKEwi1oZnu3JjPAhXKthQKHaFMAsEQMwgrKAswCw&bih=870&biw=1664 Gruß->
  8. Was redest Du denn erst von evtl. undichten Ventilen und zurücklaufendem Sprit
  9. Das läßt sich doch damit relativ günstig ausschließen..................
  10. Darauf haben wir mit Spannung gewartet..............
  11. Die gezeigten Behälter werden nicht mehr als 5L fassen. Wenn ich den TE in #1 richtig verstehe, sucht er eher nach mehr Fassungsvermögen in Richtung 10L- Und da wird die Wurst (der Kanister) eben "dicker". Gruß->
  12. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/zuendung/zuendkabel/zuendkabelsatz/764/
  13. DIN(?) http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fflugversand.de%2Fimages%2Fproduct_images%2Finfo_images%2F2185_0.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fflugversand.de%2FFlugzeug-Zubehoer-Ausruestung%2FTankzubehoer-Kraftstoff-Additiv%2FBT-011-Flexibeler-Kraftstoff-Kanister-Fuel-Bladder-7-Liter%3A%3A2185.html&h=225&w=300&tbnid=2BDfc55g4h56HM%3A&docid=sVEQQLEtzsff-M&ei=FYHIV4rKGIfmswGxxbCwDQ&tbm=isch&client=firefox-b&iact=rc&uact=3&dur=516&page=3&start=143&ndsp=37&ved=0ahUKEwjKqKOd8-7OAhUH8ywKHbEiDNY4ZBAzCIwBKEUwRQ&bih=872&biw=1664
  14. SAABOTÖR hat auf Knut 2012's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Guck mal HIER Gruß->
  15. Bilder helfen ! Vermutlich hast Du "Blechkappen" !? Oder diese ? Die Kunststoffkappen werden von außen reingedrückt.
  16. Schöne Aktion Allerdings ist die Typenliste nicht ganz vollständig. Am Anfang stand der............... http://saabworld.org/wp-content/uploads/2016/05/Saab_96_Road_Track_1961-04.jpg Viel Erfolg ->
  17. http://i.fhcdn.net/www.bmw-drivers.de/global_images/drama.gif
  18. SAABOTÖR hat auf Atlas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was mich an einen DB 500 SEL mit "kleinem", zweizeiligem, Nummernschild XX - CD 700 erinnert, der im damaligen Transitverkehr tatsächlich wenig Probleme hatte. Vielleicht bringt ja TTIP dem TE ja bald eine Handhabe..................
  19. SAABOTÖR hat auf Atlas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  20. SAABOTÖR hat auf Atlas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://www.smilie-harvester.de/smilies/SmiliePack2/zwinker.gif
  21. Alles hat seine Zeit, und die abenteuerlichen Erinnerungen bleiben Dir erhalten. Peter, ich wünsche viel ungetrübten Spaß mit dem Cabrio ! Gruß ->
  22. SAABOTÖR hat auf BbQ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Entwarnung...... Also Lotusfüsse braucht es nicht um mit der 90er Pedalerie klar zu kommen. Vielleicht lag es ja an den Moonboots ? Mit Schuhgröße 44 gesendet ->
  23. SAABOTÖR hat auf BbQ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    http://www.saabcentral.com/features/saab_misc/saab_90.php http://www.saab-90.nl/ Einfach der "bessere" SAAB 99............... Einziges Manko..........die Rückleuchten sind soooo begehrt Eine gute Wahl, abseits des "Mainstream". Zun Objekt: Zierleiste = ein wenig Kosmetik erledigt man doch gerne "Rost" am Dom = wird sich evtl. als Konservierungswachs entpuppen Kühler = ersetzen wenn es erforderlich wird, ansonsten sieht der Motorraum "lecker" aus Der Verkäufer hat ja schon einiges erledigt, Import TÜV und H-Kennzeichen. Viel billiger scheinen die 90er momentan nicht zu werden, und der Preis ist ja "VB". Gruß->

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.