Alle Beiträge von thomas72
-
zwei 9-3er zur Auswahl, eure Meinung
Danke für die Glückwünsche... ...ich werde ihn Anfang Januar bekommen:smile::smile: und dann persönlich vorstellen. Das erste was ich machen werde ist ein Ölwechsel. Welches Öl empfehlt Ihr mir, bzw. was kostet der Wechsel, wenn ihn der freundliche vornimmt?
-
zwei 9-3er zur Auswahl, eure Meinung
Ich habe mich für den Privatkauf entschieden:smile: Ab Januar fahre ich dann ein in Schweden gefertigtes Auto:cool:
-
zwei 9-3er zur Auswahl, eure Meinung
Ich habe gerade im Autoplenum eine Bewertung des genannten Händlers gefunden:eek:, die sich mit teutos Erfahrung deckt... ...damit ist das Angebot aus dem Rennen!
-
zwei 9-3er zur Auswahl, eure Meinung
Besten Dank für den Link! Sehr aufschlussreich! Ich werde mir mal die VIN besorgen, dann sollte ich eigentlich alles in Erfahrung gebracht haben:smile:
-
zwei 9-3er zur Auswahl, eure Meinung
Besten Dank! ESP habe ich noch nie gebraucht, selbst meinen Kadetten habe ich mit noch deutlich weniger Fahrerfahrung noch sauber durch jede Kurve bekommen. Wollte halt nur wissen, ob diese potentiellen Fehlerqullen mit an Bord sind... Zwei Luftsäcke kann ich relativ einfach ausmachen, aber hat der 9-3I noch mehr?
-
70,87 Liter Benzin mit Saab 9-3 I getankt?!?!
2,8% ?? Ist das ein Radler?? Oder ein Opfer der Alkoholsteuer in Skandinavien??
-
70,87 Liter Benzin mit Saab 9-3 I getankt?!?!
Wäre auf billiger als Super:biggrin:
-
70,87 Liter Benzin mit Saab 9-3 I getankt?!?!
und immerhin geht es darum 70,87 Liter zu tanken!!
-
70,87 Liter Benzin mit Saab 9-3 I getankt?!?!
letztlich werden die 40 Cent, aber wohl der Messtoleranz zu opfern sein:eek:
-
70,87 Liter Benzin mit Saab 9-3 I getankt?!?!
Na also!! Kaffee kann man aber auch verfeinern (natürlich mit Milch etc.)
-
70,87 Liter Benzin mit Saab 9-3 I getankt?!?!
Siehst Du, den Effekt kannst Du noch vergrößern, wenn Du immer nur für'nen 10er tankst... ...mein Reden:rolleyes:
-
70,87 Liter Benzin mit Saab 9-3 I getankt?!?!
Wie, es ist bereits nach 15 Uhr, bei welchem Pils bist denn erst??
-
70,87 Liter Benzin mit Saab 9-3 I getankt?!?!
Ja ne, is klar!! Gerade nicht im Verhältnis wirds billiger, sondern der Betrag, den Du absolut sparst wird größer!! Dass Du dafür dann das etwa 700fache ausgibst steht auf einem anderen Blatt...
-
zwei 9-3er zur Auswahl, eure Meinung
Sagt einmal, wo ich hier erfahren habe, dass der 9-3I nicht mit ESP gebaut wurde, wie sieht es mit anderen Helferlein aus (ASR etc.)? Auf wie viele Airbags muss ich mich im Falle eines Falles gefasst machen? Und gleich noch eine Frage, die sich nicht auf die beschriebenen Angebote bezieht: Ist der 2.0i mit 131PS eigentlich gänzlich unauffällig? (Weil die meisten Probleme im zusammenhang mit Turbomotoren beschrieben werden)
-
70,87 Liter Benzin mit Saab 9-3 I getankt?!?!
Na dann mal 'ne Beispielrechnung (10 Liter Verbrauch mal angenomen): Tanken kostet beim ersten mal 1,25 €, beim zweiten mal 1,35€ Fahrer A tankt jeweils für 50€, bekommt dafür etwa 77,03 Liter -> 770,3 km Damit kostet ihn der Kilometer 12,98 Cent Fahrer B tank jeweils 60 Literund bezahlt dafür 156 € und kommt 1200 km weit Damit kostet ihn der Kilometer 13 Cent... Wie gesagt, wenn man nicht täglich ein paar mal die Welt umrundet, bringt das dem einzelnen relativ wenig. Aber Mineralölkonzerne lieben Fahrer B!!:sheep:Denn die verkaufen täglich Sprit für etliche Weltumrundungen!!
-
70,87 Liter Benzin mit Saab 9-3 I getankt?!?!
Solange man nicht 'ne viertelstunde mit laufendem Motor vor der freien Tanke steht, wo der Sprit doch sagenhafte 1 Cent billiger ist, ist jedwedes Tankverhalten irgendwie nachvollziehbar Super finde ich auch erstgenannte Spezies, die den Tankausflug dann gleich nutzt um im Tankstellenshop einzukaufen... ...alles schon erlebt:biggrin:
-
70,87 Liter Benzin mit Saab 9-3 I getankt?!?!
Ich will mal kund tun, dass es wirklich Sinn hat für einen fixen Betrag zu tanken!! Wenn ich beispielsweise immer für 50€ tanke, bekomme ich weniger von dem teuren Sprit, aber mehr bei günstigen Preisen. Es ist zwar nicht so, als dass man davon Millionär wird (bei Laufleistungen von unter 10Mio km p.Jahr), aber es rechnet sich schon im Vergleich zum immer volltanken:smile: Das ist ein mathematisches Prinzip, dass häufig bei der Geldanlage Verwendung findet und dort unter dem Namen "Costaveraging" läuft.
-
zwei 9-3er zur Auswahl, eure Meinung
Besten Dank für den Hinweis... ...ich werde mir dann ganz die Mühe ersparen mich auf die Himmelfahrt nach Paderborn zu machen. Dann habe ich zwar das Problem meinen "alten" loszuwerden, aber vll ist hier ja jemand an einem Skoda BJ10/1999 mit 353tkm interessiert
-
zwei 9-3er zur Auswahl, eure Meinung
und warum hast Du das nicht getan? Gehört der Händler in die Kategorie Versicherungsmakler, Hehler, Banker etc. ?
-
zwei 9-3er zur Auswahl, eure Meinung
Mit dem Privatverkäufer habe ich schon recht ausführlich gesprochen. Der macht mir einen guten Eindruck, war sehr bemüht und hat auch mehrfach angeboten, den Wagen prüfen zu lassen und hat mir seinen Ansprechpartner im Autohaus genannt... ...nur bin ich dann meinen alten noch nicht los und habe keinerlei Gewährleistung. Den Händler will ich Montag mal anrufen und fragen, wie das Scheckheft aussieht... ...ist aber ein Gebrauchtwagenhändler Jetzt habe ich auch herausgefunden, wie ich Links einfüge (so dass es nicht völlig unmöglich aussieht, habe ja meine Ansprüche:biggrin:) *Das ist die Anzeige vom Händler*
-
zwei 9-3er zur Auswahl, eure Meinung
Danke, danke... 200-400 Euro für 'ne reguläre Wartung hört sich ja fast normal an. Mein derzeitiger Diesel ist noch nie unter 300Euro aus der Werkstatt gekommen. Beim Klimakompressor habe ich gehört, dass man ihn notfalls "stilllegen" kann. Die Dinger sind in der "Bucht" ja nun auch nicht soooo teuer (250 Euro - 380 Euro) und heiße Tage sind ja wohl scheinbar auch noch ein Weilchen hin, da habe ich ja noch Zeit zum Sparen. Von dem Händler bin ich aber noch nicht ganz ab, schließlich könnte er mir meinen Alten abnehmen... ...nur könnte ich genau den auch sehr gut gebrauchen, wenn der 9-3er schlecht gewartet ist. Wer kann mir vielleicht etwas mehr zum Thema Gebrauchtwagengarantie sagen? Ich weiß, dass diese von einer Versicherung geleistet wird und die Materialkosten abhängig von der Laufleistung anteilig (40% ab 100tkm) beglichen werden (Ausnahme Verschleißteile). Aber auf welche Pferdefüße muss ich achten?
-
zwei 9-3er zur Auswahl, eure Meinung
Danke, danke, ich werde mich dann mal weiter mit dem Privatverkäufer auseinandersetzen. Auch wegen der Standheizung Kann mir einer von euch mal 'ne grobe Vorstellung vermitteln, mit welchen Beträgen ich in Bezug auf Wartung/Inspektion zu rechnen habe? (natürlich immer vorrausgesetzt, dass nichts dramatisches kaputt ist) Der Saabexperte, der mir am nächsten ist (rein geografisch) heißt Marchi und befindet sich in der Hilfeliste... ...ich vermute dann mal, dass er mir nicht unnötig viele Kosten zumuten will. (Das bringt ein Saab, wohl auch so mit sich:cool: ) Übrigens ist das Interieur bei beiden Kandidaten etwa identisch
-
zwei 9-3er zur Auswahl, eure Meinung
Dank für den Hinweis mit dem Klimakompressor! Ein Klimawartung mit Kühlmittelwechsel hat bei dem "privaten" in diesem September stattgefunden. Ebenso der "Kabelbindertest" (ohne Befund). Hilft eine regelmäßige Klimawartung die Lebenszeit des Kompressors zu verlängern? Wegen des ESP werde ich genauso fragen, wie nach dem Scheckheft... ...aber so'n Händler feiert sogar Weihnachten... -Frechheit- :)
-
zwei 9-3er zur Auswahl, eure Meinung
Hallo zusammen, da ich bereits vor 35 Jahren durch meine Eltern mit Saab infiziert wurde, soll nun der erste eigene her... Ich schaue mich seit einer Weile um und dachte an einen möglichst jungen 9-3I mit überschaubarer Laufleistung. Idealerweise hat das Auto eine LPG-Umrüstung und eine Anhängerkupplung, wobei ich die beiden Sachen ggf. auch selber nachrüsten (lassen) würde. Natürlich darf es auch ein 9-5er sein, aber in der Preisklasse bis 4000 Euro wird die Luft da doch recht dünn. Jetzt habe ich gleich zwei gefunden, die zu 80% zutreffen und bin ein wenig im Unklaren: 1. Händlerangebot 9-3 2.0t SE (150PS) mit 137tkm Baujahr 02/2001Tüv & AU fällig, 2. Hand -> 3990 Euronen Ausstattung: Leder, ESP, Schiebedach, Klimaautomatik, 4 Airbags und Gedöns (Radio, Alu, blablabla) Wartung noch ungeklärt. 2. Privatangebot 9-3 2.0t SE Anniversary (150PS) mit 136tkm BJ 09/2001 TÜV&AU 11/2010, 3 Hand -> 3900 Euronen Ausstattung: Anniversary + Standheizung + Winterreifen + Dachträger Wartungsnachweise vorhanden, nächste steht unmittelbar bevor. Meine Meinung: Wenn der Händler für Tüv & AU sorgt, sowie die Wartung nachgewiesen werden kann, ist es das etwas bessere Angebot (z.B. wg. Garantie) Was sagt Ihr zu den Preisen bzw. zu den Angeboten? Wenn ihr bessere Angebote kennt, lasst es mich ruhig wissen... Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten, Anregungen und Hinweise... ...wir werden denn dann bald wohl hoffentlich mehr voneinander hören (lesen)! Ach, und natürlich FROHE FESTTAGE!!!!!