Zum Inhalt springen

thomas72

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von thomas72

  1. Wieso Vollkasko? Diebstahl ist in der Teilkasko üblicherweise enthalten... ...die habe ich schon wegen Glasbruch etc.
  2. Mein Schrauber sagte mir, dass der Lüfter sich nicht gar so ungewöhnlkich verhält... ...wenn man die Klimaautomatim auf "AUTO" stehen hat. Habe ich, und tatsächlich waren es die ersten Tage, an denen die Außentemperatur die gewünschte Innentemperatur überstieg. Der Klimakompressor kann wohl bis zu 7 PS vernichten und dazu kommt, dass die Kühlung der Klimagase durch die Anordnung der Wärmetauscher sich auch auf das Kühlsystem auswirken kann (+5°C). Das erklärt dann auch, warum der Wagen so schnell warm wird und ständig der Lüfter anspringt. Kühlsystem (inkl. Thermostat) wird trotzdem gecheckt:rolleyes:
  3. Vielen Dank! Dann werde ich mir mal ein Thermostat besorgen und einen Kühlwasserwechsel vornehmen!
  4. Der Ausgleichsbehälter ist mit rötlicher, klarer Flüssigkeit gefüllt. Dabei ist auch kein Ölfilm o.ä. zu sehen. Letztens hat mit mein SID aufgefordert etwas Kühlflüssigkeit nachzufüllen. Das habe ich dann auch in der Größenordnung eines Cola-Glases getan (Wasser). Der Pegel bewegt sich etwa 1cm über min... Wo sitzt der/das Thermostat?
  5. Ich höre den Lüfter nur im Stand. Wenn ich fahre und an der Ampel stehen bleibe, geht der Lüfter üblicherweise erst dann an. Bei so einer durchschnittlichen Bochumer Ampelphase so etwa 2 mal. Bochum ist zwar in vielerlei Hinsicht Wüste, nur bei den Temperaturen eher nicht.
  6. Naja, mittig bleibt mein Zeiger auch, aber der Lüfter springt dann ständig an... ...und außerdem soll er etwas nach Kühlwasser riechen (sagt ein des Riechens mächtiger und im Schrauben erfahrener Kollege). Das beunruhigt mich ein wenig:frown:
  7. Ich habe mal wieder ein Problem:frown: Mein Motor wird unglaublich schnell warm. Er braucht nur 1 - 2 km um auf Betriebstemperatur zu kommen und dann springt alle 30 Sekunden der Lüfter an. Außerdem riecht er ein wenig nach Kühlflüssigkeit (leptoptilus hat 2007 den Tipp bekommen, sich mal das Thermostat anzuschauen)... Vor kurzem hat die Standheizung ihren Dienst quittiert. Deswegen bin ich Montag eh in der Werkstatt und wollte mal wissen ob von Seiten des Kühlsystems auch noch Kosten auf mich zu kommen. Wenn ja, was kann es noch sein und wie viel muss ich etwa berappen um es wieder in Stand zu setzen . Wo liegt das(der?) Thermostat und kann man den/das relativ einfach tauschen?
  8. Ich habe festgestellt, dass sich die meisten Menschen mit sowas wie gesundem Menschenverstand schon relativ einig sind, dass die Karre teils mit Vorsatz, teils aus inkompetenz vor die Wand gefahren wird. Je nach persönlicher Färbung sehen die potentiellen Lösungsvorschläge unterschiedlich aus, aber allen ist gemein, dass dramatisch gegengesteuert werden soll und völlig neue Konzepte zum Einsatz kommen sollen. Leider ist der Deutsche an sich phlegmatisch und desinteressiert und eignet sich mit diesen Eigenschaften hervorragend als Stimmvieh um zur Schlachtbank geführt zu werden. Praktischerweise ist der politische Streik in D-Land verboten, so können die Gewerkschaften als zentrale Organisationen ebenfalls nicht ausrichten. Der Deutsche geht doch nur demonstrieren, wenn ihm eine Moschee oder ein Atommüllendlager vor die Nase gesetzt wird... ...ach ja, hier in Bochum gehen montags noch so 20 - 30 Leutchen gegen Hartz IV demonstrieren.
  9. Also ich würde ihn an Deiner Stelle auch behalten! Ein echt schönes Auto. Wenn Du ihn unbedingt verkaufen willst, nimm Dir Zeit, damit Du einen reellen Preis erzielen kannst!
  10. Der griechische Philosoph Plato sagte: "Demokratie ist die schlechteste Staatsform, aber ich kenne keine bessere." Das Problem ist das Muster, nach dem Posten besetzt werden. (z.B. regionale Paritäten oder Quoten) Leider ist es ausdrücklich nicht die Qualifikation! Fräulein Schröder geb. Köhler hat den Posten, weil sie aus Hessen kommt, das nenne ich doch mal Qualifikation! Bei "unabhängigen" Organisationen ist das Besetzungskarussel auch politisch/lobbyistisch beeinflusst: IQWiG bzw. ZDF Da wird nicht nur das Porzelan der eigenen Vitrine zerdeppert, statt dessen läuft der Elefant auch gleich mal in allen Läden ein, wo auch noch zerbrechliches zu finden sein könnte.
  11. Meine Erfahrung ist, dass sich die Anzahl der Punkte auf dem flensburger Konto häufig umgekehrtproportional zum IQ des Kontoinhabers verhalten. Von daher sind Punkte in Flensburg auch eher kontraproduktiv für "Ahnung haben"
  12. Albert Einstein: „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ Ich persönlich habe mich über die Jahre mal etwas mit der lokalen Politik vertraut gemacht und habe dafür einen Begriff gefunden, der alles zusammenfasst: KINDERGARTEN Du hast mir das Schäufelchen geklaut, dann nehme ich dir das Eimerchen weg... Der hat aber gesagt... Ich war das nicht... Mit dem will ich aber nicht spielen... Auf diesem Niveau unterhalten sich vorwiegend Menschen fortgeschrittenen Alters?? Ohne Worte! Es ist schon traurig, wenn die Volksvertreter das vertretene Volk als Stimmvieh betrachten... ...ich verkneif mir mal eine Linkliste der aktuellen Nachrichten, die diese These untermauern:eek:
  13. Der hat wohl Flensburg mit PayBack verwechselt
  14. thomas72 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern (17.03.2010) abends (21:06) Bochum Sheffieldring ein roter 900I(vermutlich 900i, auch wenn er einen Spoiler trägt) 3-Türer BO-UM 124 mit maximal 3 Edelstahl Radkappen, hinten links die fehlte. Hier bekannt?
  15. thomas72 hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Daran bin ich auch interssiert!! Kann ich das Teil irgendwo online ordern?
  16. Na ist doch klar... ...der Händler ist nicht bereit mehr als 4139 Euro auszugeben um sich das Auto auf den Hof zu stellen. Bei einem VK von 6880 € macht das schlappe 66% Gewinnspanne. Ich vermute mal, Du hast 'ne Menge Verhandlungsspielraum. Versuch mal in Erfahrung zu bringen, wie lange er den Wagen schon auf dem Hof hat und sag ihm dann, dass Du weißt, dass er kaum mehr als 4200€ für den Wagen gegeben haben wird. Ich würde ihm im ersten Schritt anbieten den Wagen für 4500€ zu nehmen Knapp unter 5000€ wäre demnach ein fairer Preis! Wenn er dir mit Garantie kommt, sag' ihm dass die bestenfalls mit 200 - 300 € zu buche schlägt.
  17. Herzlich willkommen! Ich fahre seit Januar ein vergleichbares Fahrzeug, mit exakt der doppelten Laufleistung habe ich 3800€ bezahlt. Im Vergleich zu dem Angebot fehlt meinem das Schiebedach, dafür verfüge ich über eine Standheizung. 6880€ scheint mir etwas viel Geld zu sein, wie teuto schon gesagt hat. Scheckheft, Ölschlamm, Unfallfreiheit sind wichtig. Gerade die verkürzten Ölwechselintervalle (10tkm) sollten penibel eingehalten worden sein. Sonst ein schönes Auto!
  18. thomas72 hat auf OFFEN's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Jo, hatte ich auch... ...habe ich vor nicht allzu langer Zeit auch hier als Fred eingestellt gehabt. Dieser Weiß/Gelbliche Schmier am Ölpeilstab ist nichts unnormales. Meine Werkstatt war nicht beunruhigt, so lange Öl und/oder Kühlwasser nicht verschwinden, kein Grund zur Panik! Ein Arbeitskollege hat das selbe Problem festgestellt und als Quelle die Ölpeilstabführung (lasst mich mal bitte den Fachbegriff wissen ) ausgemacht. Nach intensiver Reinigung hatte er eine Weile Ruhe und festgestellt, dass der klimatische Zustand namens Winter diese Emulsionsbildung befördert. Im Sommer hat er's noch nicht gesehen.
  19. thomas72 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wie gesagt, bei mir kratzt nichts. Der Gang geht nur einfach gar nicht rein. Wenn die Geschwindigkeit unter 150km/h gefallen ist, läßt sich der 5te auch wieder butterweich einlegen. Aber erst dann!
  20. thomas72 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich hab da mal wieder ein Problem bzw. will mal wieder eins aufwärmen. Wie ich in meinem Fred http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/38583-weisser-schlamm.html auch schon beschrieben habe, habe ich ein Problem mit meinem 5ten Gang. Manchmal, z.B. wenn ich im 4ten Gang auf höhere Geschwindigkeiten beschleunige (> 170km/h) kann ich den 5. Gang nicht mehr einlegen. Ich komme zwar nach rechts in die Gasse, aber nach vorne, in den fünften komme ich nicht. Wie im o.g. Fred erwähnt hat ein Getriebeölwechsel stattgefunden, meines Wissens nach aber keine "Umölung". Das Getriebe läßt sich nun weicher schalten, aber das Problem mit dem fünften besteht weiterhin. Dabei macht das Getriebe keine Geräusche, die mich beunruhigen. Es kratzt nicht, es knarrt nichts, es hakelt nicht, halt nix, was mich einen Schaden in den Innereien vermuten läßt. Jetzt habe ich weder Zeit noch Lust noch das Geld diverse Reparaturversuche über mich und mein Auto ergehen zu lassen, die lediglich meinen Geldbeutel verschmälern. Welche Vermutungen kommen euch bei dem beschriebenen Verhalten? Zum Fahrzeug: 9-3 09/2001 Anniversary 110kw/LPT/T7 138tkm
  21. thomas72 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern (20.02.2010) Abend 20:30 Uhr A43 Auffahrt Haltern Richtung W-tal. RE-UK 5** Saab 9-5 3.0t Kombi Das Kennzeichen kam mir bekannt vor, kann ja eigentlich nur von hier sein ;-)
  22. Bei der DEVK würde die Versicherung 297€ kosten für den AERO. Allerdings kann ich zu der Leistungsmentalität dieser Versicherung überhaupt nichts sagen!
  23. thomas72 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich war heut morgen mal bei Marchi in GE . Der hat den Liter wieder abgesaugt... ...und siehe da, Ölstand ist wieder auf Max *ohne Worte* Der weiße Schlamm macht ihm keine Sorgen, es sei auch nicht sooo viel... ...leider hatte er wenig Zeit (ich war auch nicht angekündigt) und alle Bühnen waren besetzt, sonst hätten wir auch nochmal drunter geschaut und den CO2-Gehalt des Kühlwassers gemessen. Das werde ich dann mal die Tage nachholen:cool:
  24. Ich habe eine Garantieversicherung bei der DEVK abgeschlossen. Leistung in den ersten 1000km/1. ausgeschlossen. Danach 150€ Selbstbehalt je Reparatur... ...wie das mit Versicherungen halt immer so ist, man schließt sie ab um sie nie zu brauchen. Wie die DEVK leistet weiß ich noch nicht:confused: Dafür zahle ich jetzt 20€ pro Monat, ein Jahr lang. Danach habe ich 150tkm überschritten und damit bin ich nicht mehr versicherbar.
  25. thomas72 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nach 20 - 30 Ölwechseln habe ich den AT-Motor wieder raus:tongue:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.