Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. @Flemming Danke fürs Ansprechen. Mir war das gestern auch kurz aufgefallen, als ich mal die Desktopversion am Laptop sah. Mir war vorher nicht bewusst, dass die Infos alle so neben dem Beitrag auftauchen, sondern ich noch in der Gewohnheit, dass detailliertere Angaben zu Autos, Beruf(ung) und so weiter erst im Profil auftauchen. Ich hab's jetzt erstmal wieder reduziert.
  2. Ich bin auf (die) Geschichte(n) zu dem Auto gespannt, und ich wünsche ihm sehr, dass ihm die DIN-Kennzeichen erhalten bleiben, indem sie bei Ummeldung mitübernommen werden.
  3. Nun, Nähe ist ein subjektives, kann hier aber kein objektives Argument sein. Wenn Du andere Angebote von 9000CC kennst, kannst Du ja schonmal grob vergleichen, wie Du den Preis selbst einordnest. Ich halte, anhand dessen, was das Inserat an Infos und Fotos zeigt, den Preis als erste Verhandlungsbasis passend. Die Inseratdaten sagen, dass das Auto nur einen Fahrzeughalter gehabt habe. Ich rechne solch nachvollziehbare Historie eher noch positiv drauf - wobei, da schließt sich der Kreis, das auch wieder eher subjektives als objektiv standfestes Argument ist.
  4. StRudel hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Automatikgetriebe in Deinem 9-5 geht, wenn warm, in den Notlauf. Das TechII zeigt den Fehler der Magnetventile. Mit gleichem Fehlerbild konnte Elmar Valentin bei SAAB/Volvo Stephan in Vienenburg vor einigen Jahren das Automatikgetriebe im schwarzen 2002er Aero Kombi (sic!) einer Bekannten retten. Abhilfe kam durch komplette Neubeölung mit originalem GM-Automatiköl - das nicht allzu lang vorher eingefüllte Fuchs-Öl mit Freigabe taugte doch nicht.
  5. Echter 9000CC turbo in augenscheinlich außergewöhnlichem Zustand aus erster Hand mit DIN. Wow. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-turbo/3233958150-216-3173
  6. Ganz korrekt war's so: 9-5I erster Art (Glasscheinwerfer, dunkle Rückleuchten) Modelljahre 1998-2001. 9-5I zweiter Art (erstes Facelift) Modelljahre 2002-2005, davon mit der besonderen Aero-Front und besonderem Aero-Heckstoßfänger in den Modelljahren 2004 und 2005 (verbaut ab Werk bei Aero und beim Sondermodell Vector Sport). 9-5I dritter Art (zweites Facelift, Chrombrille) Modelljahre 2006-2010.
  7. Hmm, Heckstoßfänger mal getauscht und nicht original. War da mal ein Hecktreffer?
  8. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sonntagabend auf der A4 aus westlicher Richtung kommend bis Kreuz Erfurt: Früher 9-5I Aero Kombi mit COburger Zulassung und defektem Blinkerhebel (oder dem Fahrer war der linke Arm eingeschlafen). Zog mit 150-170km/h so seine Bahnen und bog dann auf die A71 Richtung Süden ab. Montagnachmittag im Weimarer Umland: Grauer 9-5 Chrombrillenkombi mit Berliner Zulassung.
  9. Und auch der Voreigentümer: @Gunterdieter hat in seiner Zeit auch viel an dem Auto gemacht.
  10. StRudel hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    Bezüglich der Felgenfrage: Für den deutschen Markt wurden die Anniversary im Modelljahr 1997 mit den 15" Anniversary-Felgen wie im obigen Prospektfoto und mit Holz-Lederlenkrad ausgeliefert, und im Modelljahr 1998 teils mit 15" Alufelgen, teils (auch als 2.0t) mit den 16" Dreispeichenalus mit offenen Schraubenlöchern und kleinem SAAB-Scania-Nabendeckel sowie auch mit Volllederlenkrad ohne Holz. Wahrscheinlich hat man im letzten 9000-Modelljahr noch sehr bunt angebaut, was so da war.
  11. Die Viggenfelgen gab es auch auf anderen 9-3 zu kaufen, so wurde z.B. die "Design Edition" (ein Sondermodell des 9-3I Cabriolet) damit ausgeliefert. Eine Extraeintragung gab's da m.W. nie, zudem die Felgen den Standardmaßen entsprechen.
  12. StRudel hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    Tatsächlich gab es den 9000 2.0 Turbo auch in der 185PS-Variante (am bekanntesten bei Aeros für den italienischen Markt). Wie sich das bei o.g. Anniversary verhält, kannst Du ja rausbekommen, 356. Die Schlüsselnummern für die 185PS-Variante im 9000CS(E) lauten 9116 367.
  13. Ja, die gehen interessanterweise noch... Kamen die dann auch mit 900-II-Griffen mit dem Birnchen drin?
  14. Ich habe an der Stelle nur geschrieben, dass die Möglichkeit, über einen Partner geschliffene Schlüssel nach Schlosscode oder auch VIN zu bestellen, seit der Hedin-Übernahme weggefallen ist. Das fand ich vorher, grad für gerettete SAAB ohne Schlüssel oder ähnliche Exemplare, immer eine tolle Möglichkeit.
  15. Im September 2022 waren der Schlüsselraum und auch die Regale dabeben im Lager in Nyköping noch prall gefüllt und hatte sich mindestens eine Mitarbeiterin um die Abarbeitung der Schlüsselbestellungen gekümmert. Seitdem Hedin übernommen hat, scheint die Möglichkeit weggefallen zu sein, was ich sehr bedauere. Damals existierten auch noch alle Listen des zugehörigen Schlosscodes zur jeweiligen Fahrgestellnummer, sodass man bei Bestellung über den Orio- bzw. Hedin-Partner mit Fahrgestellnummer den passenden Schlüssel (sofern die Schlösser am Auto noch der Auslieferungskonfiguration entsprachen) frisch geschliffen bekommen konnte. Ich kann oder mag mir nicht vorstellen, dass das unter Hedin alles vernichtet worden sein soll...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.