Alle Beiträge von StRudel
-
Domstrebe für 9000 CSE?
Ich habe da bisher noch nie Bühnen gesehen, nur Gruben - was den Zeitpunkt zwischen Reinfahren des Wagens und Öffnen der Ablassschraube nochmal verringert (wie betriebswarm man mit seinem Auto dahinkommt, hat man selbst in der Hand). An der Stelle finde ich Deine Zweifel unberechtigt.
-
Totalschaden?
Das war so, dass ich in meinem Beitrag noch schrieb, dass probdi eine CS-Leiste von mir bekommen kann - das fehlt nun in meinem Beitrag (und broses Zitat), weil er es rausgelöscht hat. Darauf bezog er sich - das Zitat lässt das allerdings nicht mehr erkennen.
-
Totalschaden?
Ich war von seinem Profilbild mit CC ausgegangen.
-
Domstrebe für 9000 CSE?
Bei den Ölwechseln, die ich bisher bei MacOil-Stationen habe machen lassen, wurde nie Altöl abgesaugt, sondern in Ruhe ablaufen lassen. Welche Zweifel hast Du daran, wenn das eine "solche Bude" macht?
-
Totalschaden?
Falls Du die für Deinen CC willst: Die sind sehr anders und passen nicht vom CS. Die CC-Leisten ziehen sich hinten noch viel weiter runter.
-
Saabsichtung
Nachtrag zum 16S: Ein echter Last Edition mit dunklem Holz, Ledersitzen mit Zegna-Wollstoff, und allem schnieken Pipapo. Nicht einmal 105.000km auf dem Tacho, soll für 5000 Euro an einen Saabspezi aus Bregenz verkauft worden sein. Stand seit der letzten HU fast nur noch, das wohl mit Wintersalz dran (meinte der Verkäufer (?); unten vorne war Vieles weiß-kristallin angerostet, angeblich auch stärker betroffen). Echt schickes Auto, ich hoffe, der bleibt in einem Stück. Was noch so alles irgendwo rumsteht (das hier war wohl das Auto am Zweitwohnsitz), erstaunt mich immer wieder.
-
Saabsichtung
Soeben habe ich auf der Dachauer Straße in München einen gut blobbernden, schwarzen 900 16S mit zwei Insassen vor mir gehabt, Fahrer mit Waeco-Cap. Hamburger Kennzeichen, (alte) Kennzeichenhalter vom Saab Bauer am Goetheplatz (München), HU-Plakette bis Ende letztes Jahr. War ein bisschen eingestaubt und wirbelte mir beim kräftigeren Beschleunigen ein freigefahrenes Steinchen an die Windschutzscheibe. War das 'ne Probefahrt? Jedenfalls verschwand der Wagen dann auf 'nem kreativen Gelände. Vorhin tauschte ich auf der Arnulfstraße noch nette Grüße mit einem älteren Pärchen in einem cayenneroten 9000 CS mit Münchner Zulassung aus.
-
passen alle 9000er Türen untereinander?
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
We do, we do... we live in a beautiful world: https://www.youtube.com/watch?v=xbz6p4RTOTE Coldplay- "Don't Panic" (LIVE 2016) at Rose Bowl - HD
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Soweit er es mir erzählt hat, hätte der Forumskollege (von dem Eindruck, den er von außen ohne Probefahrt bekommen hat) ihn instandsetzen lassen und in einem Stück erhalten. Ich selbst war nicht vor Ort, kenne nur ein paar Fotos und das, was er mir so am Telefon erzählt hat. Vielleicht schreibt er hier auch noch selbst.
-
Schon fast ein Jahr..
[mention=8925]TM900[/mention] : Tröstet es Dich, wenn ich Dir sage, dass meinem Grünen - mit grad vollgemachten 345.000km - gestern exakt dasselbe einfiel? Und ich so froh am Dahinsinnen und -gleiten mit Anhängerchen hinten dran war, dass ich das auch erst mit leicht dimmender Batteriekontrollleuchte im Tacho bemerkte, weil ich vorher die Anzeige auf Außentemperatur und Durchschnittsverbrauch gestellt hatte? Nach dem Umdrehen und Heimfahren und über 150km mit heruntergefahrenen Verbrauchern (und dennoch Scheibenwischern und mind. Standlicht aufgrund der Witterungsbedingungen auf der Autobahn) lag die angezeigte Batteriespannung dann nicht mehr bei 12,4, sondern 11,6V. Ich hoffe, als nächstes schreibst Du nicht wieder was von einem Defekt bei Deinem, sodass der grüne hier denken könnte: "Ach, das kann ich auch machen? Na dann: ich probier' mal, was da passiert, höhö".
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Angeschaut hat sich den ein Forumskollege, der auch einige Fotos gemacht hat, und in Kontakt mit dem Verkäufer war - allerdings den Wagen auch nicht erworben hat (schlichtweg, weil da wohl vorher den Zuschlag bekommen hat). War lt. Fotos ein glaubhaft echter 16S, verblichen rot, gut gebraucht.
-
Saabsichtung
Vorgestern am Rasthof Wetterau (Ost) zwischen Frankfurt und Gießen: Ein ruhigst laufender Schrägschnauzer 8V Turbo Zweitürer-Sedan mit Wintersaisonzulassung, mit der der hobbymäßig an Fahrrädern schraubende Eigner seinen "besseren 900S" schont. Davor noch forumsintern ein nettes Beisammensein in der Hauptstadt Hessens:
-
Dichtung für Rücklicht 900 CV / Sedan
Früher (zu Zeiten häufigerer Angebote zu kompletten 900 Sedan für wenige hundert Euro) wurden auch noch ganze 900 für einen Satz Leuchten gekauft - da könnte Orio für sein Angebot fast mit in die Sedanretterliste aufgenommen werden.
-
Neu Vorstellung
Nicht Berlin - Müggelheim! Warum ist das bisher in keinem Stupidedia-Artikel erwähnt, dass Berlin der heimliche Vorort Müggelheims ist und alles Brandenburg drumherum den dazugehörigen Speckgürtel darstellt?
-
901 Kotflügel Neuteil oder Anfertigung?
Ein Mitarbeiter von Skandix meinte vor einigen Monaten zu mir, sie seien dran, das Werkzeug für die Herstellung der Kotflügel nachzubauen und dann vordere 900-Kotflügel neu aufzulegen.
-
US Modell 2.0L 14 Turbo Convertible
Aufpassen bei "E2" - das ist nicht Euro 2. Ein E2 in den Fahrzeugpapieren ist Euro1 bei der KFZ-Steuer.
-
9000er Farbe
Du, hanseat, DanSaab, obiger und dann hat ra-sc91 noch einen (wenn er ihn noch hat) - macht schon mind. 5. Ambassadorblaue gibt's wohl (in Anbetracht anderer echter möglicher Farben damals zu) viele mehr.
-
Kurzzeitkennzeichen bald nur noch mit TÜV
Ich habe bei einem 900 noch mit US-Papieren und mit Vorlage dieser auch Kurzzeitkennzeichen mit der regionalen Einschränkung erhalten. Am wichtigsten scheint der Zulassungsstelle zu sein, dass die Kurzzeitzulassung auf einen mit Fahrgestellnummer konkret benannten Wagen ausgegeben werden - und wenn diese (Fahrgestellnummer - engl. Vehicle Identification Number = VIN) klar erkennbar ist durch Vorlage Deiner Dokumente (und das ist sie im US title), dann spricht objektiv nichts dagegen, dass Du eine Kurzzeitzulassung erhältst. Bei mir hat das nur wenig länger als gewöhnlich gedauert, im dazugehörigen Fahrzeugschein war dann ganz viel leer oder genullt, aber die Fahrgestellnummer zum Auto klar und fest drin.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Andersrum: Die US-Versionen sind die glatten, mit der sichtbaren "Ladekante" im Stoßfänger, und den direkt unter den Rückleuchten sitzenden Modellschriftzügen - auch zu erkennen an den Rückleuchten des zweiten und dritten Modells von rechts (zusätzliches rotes Feld seitlich in der Rückleuchte). Der blaue (3. v. r.) dürfte der vom SAAB-Mechanicus sein - also zwei in Deutschland regulär zugelassene US-9-5II SportCombi.
-
Saabsichtung
Donnerstagmorgen in Brüssel - ein parkender SAAB für die Quote: Davor sah ich am Mittwochnachmittag noch eine junge Frau in einem 902 Coupé durch den Verkehr rollen, dessen sachte drehenden Dreispeichenalus ein wenig Gelassenheit in die dort verbreitete Hektik brachten. Sonst tümmelten sich in diesem Geschäft noch einige: Und auf der Rückfahrt via Berlin sah ich in Berlin drei 9-3I (I und II) Cabriolets, sowie in Halle einen flix durch den Verkehr wedelnden weißen 9000 Aero (?). Gestern fuhr außerdem noch eine frühe 9-5 Limousine mit Münchner Kennzeichen durch eine Seitenstraße Naumburgs, die so nur etwas ortskundigeren Personen als Abkürzung bekannt sein dürfte.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
"2.0 Turbo CS Hirsch" sagt das Papier, und die Abbildung zeigt einen hellen Innenraum mit Schaltknauf (während der Volvo mit Automatikwählhebel daherkommt).
-
Yellow cars convoy...
Dass Alexander das muss, das wünsche ich ihm nicht - und auch niemand anderem hier. Und damit's für das 'nicht Müssen' 2:1 steht, gibt's meinen Beitrag (auch pro gelbe Autos) dazu.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Das ist sehr sicher elschs Wagen. Das ist für mich eines der Fotos mit einzigartigem Wiedererkennungswert. In der aktuellen "autozeitung" ist auf einer Doppelseite für moderne, womöglich zukünftige Klassiker und etwas ausgefallenere, aber alltagstaugliche Fahrzeuge auch der 9-5II mit dabei. In seinem Text fällt auch das Wörtchen "evergreen".
-
Moin- dann stellen wir uns mal vor
Oh, das freut mich, dass Vera Birkenbiehl in dem Forum hier auch ihren Platz findet. [mention=10535]Saabine71[/mention] : Fahr dann los, wenn es Dir am besten passt. Da wählt Dein Inneres schon passend.