Alle Beiträge von StRudel
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Da sehe ich nur eine Schlachtanzeige. Stand der vorher auch komplett zum Verkauf?
-
Der Buchhalter ist zurück!
Ich hab' gehört, SAAB-Fahrer wären voll die Ökos. Ist das so? oder "Heute für Sie knackfrisch im Angebot - SAAB 902. Für nur 79cent das Kilogramm."
-
Wer fährt hier noch täglich einen 900II
Hab' gestern in Chemnitz wen getroffen, der seit einigen Tagen auch wieder quietschvergnügt 902 fährt (und mir beim Fotografieren sogar gewinkt hat; und die Erlaubnis gegeben, ein Foto mit Kennzeichen reinzustellen) - gehört nun auch in den Thread hier:
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Oh, habe ich das Angebot zu dem Wagen übersehen? Wo hattest Du den denn zum Verkauf eingestellt und was wolltest Du dafür haben?
-
Saabsichtung
Gestern in Sachsen zwei Sichtungen mit Gruß und entspannten, frohen Gesichtern: Einmal in Zwickau mit einem cayenneroten 902, lokales Kennzeichen, dann in Chemnitz im/am/auf dem Kassberg ein 9-3II in limettengrün. Ich war im schwarzen 900i unterwegs.
-
Alma kommt
Mitglied [mention=9633]detstheway[/mention] hat kürzlich hier im Forum geschrieben, dass sein 9000 CSE auf 11.500 Euro taxiert worden ist - vielleicht ist das ein Anknüpfungspunkt: http://www.saab-cars.de/threads/kasko-neuvertraege.15243/page-3#post-1148841
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das ist derselbe, der vorher bei forum-auto und dann nochmal auf anderem Portal vom nächsten Eigentümer (oder Eigentümerin?) im Südwesten Deutschlands angeboten worden war. Nun steht er seit mind. einem Monat bei dem Händler oben.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Noch einer in/aus den USA: http://milwaukee.craigslist.org/cto/5669502654.html 1980 Saab 900 Turbo - $4000 (Milwaukee) **********Barn Find********** Project Car 73,123 Original miles SOLID BODY/NO LEAKS CLEAN INTERIOR 5 Speed Manual Transmission 2 door Hatchback Factory Sunroof http://images.craigslist.org/00a0a_7Qql8pyC9jp_1200x900.jpg http://images.craigslist.org/00V0V_fGGzu7w8ODO_1200x900.jpg http://images.craigslist.org/00J0J_cW9IoBJdIiB_1200x900.jpg http://images.craigslist.org/00u0u_g7S36RRbXlr_1200x900.jpg
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Später 902 Fünftürer mit Erstzulassung 1998 und Benzinpumpendefekt lt. Inserat für 550 Euro VB in Neumünster: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=227554448&sortOption.sortOrder=ASCENDING&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&scopeId=C&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=4 Lt. Inseratstext seit 2001 in jetziger Hand und jährlich beim SAAB-Händler gewartet. Ich bin letzte Woche bei SAAB Timmler vorbeigefahren und sah da den Wagen auch stehen - und war erstaunt vom guten Eindruck, den der Wagen machte. Sonst kenne ich von den Fünftürern die häufig aufblühenden Stellen an den hinteren Radhäusern um die kleine Zierleiste, da schien der Wagen wirklich gut. Bei Timmler war niemand mehr da, ich habe den 902 auch nur von außen eingeparkt zwischen weitere abgemeldete SAAB betrachten können - mein Eindruck war jedenfalls: da hat man gute Chancen, günstig einen guten 902 zu erwerben, von dem man nach etwas Invest noch viel haben kann. Falls wer also nach sowas suchst, würde ich an dessen Stelle da mal genauer nachhaken - vielleicht hilft mein Beitrag hier ja.
-
Der Buchhalter ist zurück!
Wozu? Dann hieße der Thread ja bald "Der Buchhalter ist weg!".
-
Saabsichtung
Freitagabend auf der A72 von Zwickau nach Chemnitz - fuhr hinter uns auf die Autobahn auf, ich sah ihn fern im Rückspiegel und dachte noch: das ist doch ein bekanntes Gesicht, aber was ist das? Und dann wurde es klarer - auch ein 9-4x, uii... der dann sehr zügig und jede Lücke nutzend weiterfuhr. Sorge um Stoßstangenverlust schien nicht zu bestehen. Und bei der Einfahrt nach Chemnitz am Solaristurm stand dann noch eine silberne 9-5II Limousine an der Kreuzung, ebenfalls mit C-Kennzeichen. Moderne SAAB-Tag war das.
-
900 Reflektor tauschen
Üh, das finde ich dann wirklich nicht zufriedenstellend. Der neue Scheinwerfer bei mir hat schon deutlich über 20.000km gesehen. Ist Deiner auch von depo (steht auf der Streuscheibe/Scheinwerferglas eingraviert)?
-
Welches (Rostschutz-) Fett unter die Radlaufleisten
Da wäre ich mir bei rasumichins Wagen nicht so sicher.
-
Was ist SAAB an SAAB II?
amarula ist wieder da, bzw. niki9911. Lass Dich da mal nicht aus der Fassung bringen. ;-)
-
900 Reflektor tauschen
Wie bist Du denn währenddessen so gefahren - viel Landstraße, viel Autobahn bei LKW- oder schneller Geschwindigkeit? Das interessiert mich dazu - lag's an zu viel Steinschlag (und weicherem Glas der Nachbauteile?), hat der TÜV-Prüfer was Genaueres dazu gesagt? Ich fahre seit Ende 2012 einen 900i mit beifahrerseitig neuem Scheinwerfer schon aus Vorbesitzerzeiten - der ist auch mind. schon fünf, sechs Jahre drin. Bisher ist der immer noch deutlich besser als der fahrerseitige, und beide werden bei meinem Fahrprofil (häufiger im LKW-Windschatten) m.E. nicht so geschont.
-
900 Reflektor tauschen
Wie hast Du's dann gelöst? Ich habe es heute bei einem Neuscheinwerfer für 9000 CC erst mit viel Druck und ein wenig Fett zum besseren Reingleiten des Nupsis hinbekommen... viel mehr hätte ich aber auch nicht mehr probieren wollen, weil ich Sorge hatte, irgendwann doch etwas kaputtzubrechen.
-
9-5 NG Liste
Danke für die Fotos, das find' ich eine interessante Lösung. Die Blinkfunktion ist dann trotzdem noch über die äußeren Felder, dann in orange auch mit LED? Und leuchten die Leisten bei eingeschaltetem Abblendlicht auch mit, oder sind dann komplett aus?
-
9-5 NG Liste
Mit solchen weißen LED-Lichtleisten über dem Nebelscheinwerfer? Das kannte ich bisher nicht - nur die orangen Blinklichtrechtecke wie bei allen anderen hier abgebildeten 9-5II ohne Aero-Stoßstange.
-
WAVE TROPHY 2016
Mache ich mir jetzt schon - wohin mit all den Saabs, wenn die "Älteren unter uns" so langsam ausgehen und die Märkte überflutet werden. Wird es rechtzeitig ein E-Auto geben, das auch als Zugfahrzeug dienen kann?
-
9-5 NG Liste
Das mit dem Tagfahrlicht interessiert mich: Hast Du davon in aktiviertem Zustand ein paar Fotos? Hast Du dafür zusätzlich ausgeschnitten, was genau gemacht?
-
Schaumgummi kommt aus Lüfterdüsen
Ich hab's bei den letzten Erfahrungen so gelöst, dass ich die Lüftung mehrmals auf volle Stufe aufgedreht habe und die einzelnen Schaumstoffbrocken mit einem passend schmalen (Schlitz)Schraubenzieher hinter den Luftauslässen zerstückelt habe, sodass die klein genug gewesen sind, um durch die Gitter hindurchgepustet zu werden. Irgendwann ist auch gut mit dem Schaumgummi, dann kommt nix mehr nach - einen anderweitigen Funktionsverlust, Gerappel oder Nervosität auslösende Geräusche habe ich danach noch nicht gehabt. Am besten die Befreiungsaktion der Schaumgummibrocken in einem Durchgang versuchen - dann brauchst Du danach nur einmal den Wagen durchzusaugen.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Es gibt so US-Gewohnheiten, die sind erfreulicherweise ohne großen Schaden zurückzurüsten, wenn man sie nicht mag. Sitzüberzüge, Lenkradummantelungen, eingeclipste cupholder, als unpassend empfundene Alufelgen. Ich finde, da hat das schwarze Cabrio oben viel zu bieten, das sich erfreulicherweise leicht wieder entfernen lässt. Was sich darunter verbirgt, unter allem fantastic wonderful just made for you pleasure and convenience your welcome steering wheel wood U.S. brand lifetime warranty stuff, das sieht mir bei dem auf den Fotos gut aus. Aber auch da, bzw. besonders da, würde ich nicht blind kaufen, sondern entweder selbst besichtigen oder eine am besten persönlich bekannte Vertrauensperson, damit beide Seiten die jeweiligen Ansprüche und Zustandsempfindungen der anderen Seite auch gut verstehen und mit "deren Augen" gucken können, vorbeischicken.
-
AHK nachrüsten
Es war nur geklebt. Das Foto stammt von heute Vormittag, bevor ich dann die Kabel passend durchgeführt habe - an der Stelle hatte ich gestern Nacht aufgehört. Von innen war das Loch mit viel viel Dichtmasse und Kleber versehen - davon habe ich einen Teil gleich weiterverwendet, zusammen mit einem Stück starkem Schlauch um die Kabel, damit sich diese am Loch nicht aufscheuern.
-
AHK nachrüsten
Danke, ich hab's bei meinem nun auch gefunden. Nach dem Rückbau der AHK zu Vorbesitzerzeiten hat da irgendwer ein kleines Blech aufgeklebt, daher war mir die Stelle als vorgesehene zur Kabeldurchführung nicht aufgefallen. Das Auto mit seinen Reparaturwegen überrascht mich immer wieder.
-
Zu wenig Ladedruck!
Danke für Eure Beiträge, dann nehme ich als nächstes mal bei meinem den Auspuff ab und guck', ob es daran liegt, dass der Druckaufbau nicht wirklich stattfindet.