Alle Beiträge von StRudel
-
Saabsichtung
Ich fand das komplette Kennzeichen interessant, inkl. Buchstabenzusammenhang. Sonst hätte ich das auch nicht fotografiert, dafür ist die 900 auch an anderen Autos zu verbreitet, ja.
-
Fußmattenform bei allen 9000 gleich?
Dann blockiert ja zumindest die fahrerseitige die Pedale und lässt nicht vollen Kupplungsweg zu, oder? Das wär' ja doof und unerwünscht.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ist das wirklich ein Angebot von Gasparatos, oder tritt da wer unter seinem Namen auf? Wobei ich auch auf seine anderen Fahrzeuge komme, wenn ich auf "Alle Fahrzeuge des Anbieters" klicke. Allerdings: weder der Beschreibungstext und die Aufmachung klingen nach Gasparatos, noch der Preis: so niedrig, nachdem Transport und Zoll schon bezahlt sind? Da bleibt ja für das Auto selbst kaum etwas übrig. Da bin ich genauso verwirrt wie Du auch.
-
Saabsichtung
Gestern in Trier: Und abends auf der Autobahn im immer wieder stockenden Verkehr zwischen Gießen und Bad Hersfeld: Polnischer Autotransporter mit frühem 9000CD Turbo auf letzter Position. Der sah gut aus - silbern, kein erkennbarer Unfallschaden, kein erkennbarer Rost, Himmelpappe war abgebaut und lag auf den Kopfstützen auf, Kennzeichenhalter von einer Autowerkstatt in Bitburg. Und der Transporterfahrer bewegte den CD sicher in Richtung Osten - mal keine Tempomacherei bei weit über LKW-Tempo, sondern sachte und konstant rollte er dahin. Da hatte ich genug Zeit zum Schauen.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Die Szene fand ich gestern nett und hab' davon ein Foto gemacht: Da stand der Wagen so im Innenhof und lugte aus der Garage hervor. Schönes Gesicht.
-
papiere für 900i vergaser modell 85
Wenn Du uns ein paar mehr Daten gibst, können wir auch spezifizierter helfen: Hat der Wagen einen Kat oder nicht?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Da hat halt wer die Farbe anders bezeichnet, als sie im Original hieß. Ich finde, die Bilder zeigen eindeutig Eukalyptusgrün - und wenn nachlackiert, dann nach den Fotos zu urteilen gut getroffen. Die Frage nach der Nachlackierung kann da auch nur der Verkäufer beantworten oder eine Vorortbesichtigung zeigen. Die Ausstattungskombination mit dem dunklen Leder finde ich zumindest ungewöhnlich, sonst waren die eukalyptusgrünen späten US-Cabrios meist mit beigem oder hellgrauem Interieur. Die Farbe selbst gab's aber auch auf anderen Märkten, das ist nichts US-spezifisches.
-
Das Plüschtier: 900 GLE
Was ist denn das am meisten missverstandene Motorkonzept aller Zeiten, vor dem eta? 9-5 3.0 TiD?
-
Saabsichtung
Zum Dienstagnachmittag auf der A4 bei Glauchau: Gelbes 9-3II(I) Cabriolet, das Richtung Osten fuhr. Und zuvor auf dem Autobahnzubringer bei Pirna, Richtung Pirna unterwegs: Dunkles 9-3I Cabriolet.
-
Red & Blue
Ich habe gestern bei einer Ausfahrt längere Zeit ein ebenso lackiertes Cabriolet beguckt - da steckt einiger Violettanteil drin. Die Farbe find' ich richtig spannend. Och komm, sei doch nicht so. Erkennst Du das nicht? Das geht so und dann so und das so und das so... das wiederum in das so und dann die Linie da so und diese so, die so, da so, das so. Und fertig ist das so. Und so. Ist doch eindeutig... so.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Oi, so einen durfte ich letztens auch ziehen, hier ein passendes Bild mit Saab-Bezug zwischen Uta von Naumburg und den USA. Jetzt möcht' ich wissen: ist das trotzdem noch langweilig, oder wo setzt Du Deinen Maßstab an, [uSER=5954]@cartier60[/uSER] ?
-
Saabsichtung
Am Samstag, tagsüber am Wittenbergplatz: An einer Nebenstraße parkte ich einige Stunden neben einem schwarzen 9-3 Viggen: Und unter allen vorbeifahrenden meist gelb-schwarz eingetunkten Fußballfanautos war auch dieses hier: Danach am Sonntagmorgen ca. 3:45 Uhr aus Berlin raus Richtung Süden, auf der A13: Schwarzer 9-5I Kombi mit Kennzeichen LDS-KW ***, mit dem ich auf der sonst sehr leeren Autobahn mitfuhr und dann mit Blinken verabschiedete, als er an der Abfahrt Bestensee - nochmal kurze Lichthupe gebend - abfuhr. Ebenfalls Sonntagmorgen, dann auf meiner Weiterfahrt nach ein wenig Schlummern auf einem Autobahnrastplatz weiter auf der A13 bis nach Dresden hin fuhr ich mit einem lemansblauen 900II mit Potsdamer Kennzeichen, SAAB-Weber-Aufkleber und vier Personen Besetzung mit. Gemeinsames Daumenhoch, als er dann in Dresden von der Autobahn abfuhr und ich meinen Weg weiter fortsetze zu dem Ort, wo ich wie bergsaab auch die gut 40 anderen SAAB sah - ich hab' noch nie einen so langen Tross SAAB gesehen, beeindruckend! Und heute in Pirna sah ich neben einem blauen 9-5I Faceliftkombi mit lokalem Kennzeichen noch einen schwarzen, früheren 9-5 Kombi mit tschechischen Nummernschildern.
-
Saabsichtung
Sichtung von Freitagabend bei der Einfahrt nach Berlin, direkt an der B101 - der CS war ein sehr früher noch mit Vierspeichenlenkrad ohne Airbag, der 9-5 in schickem Cayennerot:
-
Business Edition
Ja, neben den anderen Ledersitzen und dem Leder in den Türverkleidungen sowie der Mittelarmlehne mit Telefon war Holz auf den Türen auch Teil des 9000 Business Edtion. Ausgeliefert wurden die Sondermodelle mit 15" Cross Spoke-Felgen mit flachen Felgendeckeln, Aufkleber gab's an den Kotflügeln und rechts am Heck unter der Rückleuchte. Das hier ist z.B. ein optisch originaler Business Edition-9000: http://www.w8kfs4807.homepage.t-online.de/ST14/album/slides/IMG_9037.JPG http://www.w8kfs4807.homepage.t-online.de/ST14/album/slides/IMG_9038.JPG Ich kenne die Wagen bisher nur in scarabäusgrün, User Saab--Fan hat auch schon einen blauen gezeigt: http://www.saab-cars.de/threads/mobile-autoscout-9000er-schon-besichtigt-empfehlungen-ja-nein.36005/page-136#post-1054979
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Link klappt, ja, es geht Dir um den frühen 9000 Griffin in Berlin. Ich kenne den Wagen nicht selbst, aber das Angebot finde ich gut und den Wagen sehr schön, da fällt mir in der Beschreibung nichts Merkwürdiges auf.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Den Wagen gab es mehrere Monate lang und immer wieder privat im Angebot, auch bei ebay, ich meine, zwischendrin auch mal für weniger als die Hälfte des jetzt aufgerufenen Preises. Hier die letzte ebay-Auktion dazu: http://www.ebay.de/itm/Saab-900-Turbo-16V-Sedan-Steilnase-mit-H-Kennzeichen-/291708289065?nma=true&si=sPDR3IJuFitlHii%252B%252BjymM58F48I%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557 Ich fand den modelljahrdurchmixten Zustand immer etwas komisch, im Forum wurde der auch immer wieder mal besprochen und es gab verschiedene Kommentare in der Richtung dazu.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Der Wert eines 9000 erhält sich durch seine Nutzung, und die Nutzung geschieht unabhängig vom Marktwert, wenn man den Wagen mag und ihn schätzt für das, was er ist - egal, ob er ein Aero, Anniversary oder ein anderes Modell, die grundsätzlichen 9000-Qualitäten hat jeder 9000. Was mich an dem Dresdner Händler in der Schäferstraße stört ist, zum wiederholten Mal, die falschen Angaben zum angebotenen Wagen (wie beim schwarzen LPG-9000 aus dem Vogtland, der hier auch mehrmals besprochen worden war). Der cayennerote 9000 hatte zuletzt TÜV bis Ende 2015, ist nicht lückenlos saab-scheckheftgepflegt (was kein Qualitätsurteil sein soll - bloß die Angabe selbst vom Anbieter ist nicht richtig), und wenn der Händler nichts dran gemacht hat, so ist er auch nicht voll fahrbereit (z.B. Kühlwasserverlust). Ich find' den Wagen schick und empfehlenswert, ein guter Freund hatte ihn in Berlin besichtigt, aber die Masche von Auto Export Sachsen finde ich unangenehm und da fällt die Lust, ein Auto da zu kaufen.
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
Ja, tagtäglich werden viele viele Kotflügel durch die Welt verschickt - die Frage ist, ob sich der Anbieter den Aufwand machen möchte. Ansonsten: von wo nach wo sollen sie denn geliefert werden? Vielleicht kann wer aus dem Forum sie mitnehmen, weil er auf der passenden Strecke unterwegs ist.
-
Cabrio vorm Schrott gerettet
Was macht denn das gelbe Cabrio inzwischen, hast Du es in Bewegung, lebt es noch?
-
Motorgeruch im Innenraum - aber nur kurz nach Start?!
Etwas abwegiger, aber auch 'ne Idee: Wie riecht denn Dein Kühlwasser? Ungewünschten Geruch kurz nach dem Start in 9000ern kenne ich auch von leicht leckenden Wärmetauschern - könnte es auch daher kommen?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Das Exemplar gefällt mir - die eingangs erwähnte "Uta von Naumburg" hat ähnliche Spuren aus all ihren Jahren des Lebens und viele Menschen besuchen und bewundern sie.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Die hab' ich letztens auf einer Tour auch mal besichtigt und kann da keine Empfehlung geben - Scheinwerferwischfähigkeit ungenügend, ich vermute, die gebende Kuh hatte Milchleistungseinbruch im oberen Drehzahlbereich, weil sie zu hart gefordert wurde. Dann doch lieber zu einer Alternative mit mehr Substanz und Wert(e)fähigkeit greifen. Ich verstehe Deine 4%-Aussage noch nicht, René. Mir fehlt eine Bezugsgröße - worauf beziehst Du die 4%?
-
Unser neues Cabrio,9-3/1, gerade eingefahren, 448.000km
Hallo Frank, schön, dass auch wieder ein SAAB bei Dir bzw. Euch weilt. Passte die ganze Scheckheftpflege zu dem Wagen in ein Serviceheft, oder wurde da schon ein zweites angefangen? Gute Grüße von hier und viel Freude mit dem Cabrio
-
Beckengurt im 900. Was fehlt?
Hallo, um das Thema vorzuholen: Es fehlt mindestens die schwarze Abdeckkappe, die zuletzt auf den zusammengebauten Gurt draufkommt. Soll ich Dir mal ein Foto von einem zusammengebauten Mittelpunktgurt machen?
-
Wo sind denn die 902 Turbo Coupes hin?
Die gibt's ja zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht, von daher würde ich da unnötigen Wirbel vermeiden.