Alle Beiträge von StRudel
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Zumindest mit dem Airbaglenkrad-Pralltopf ist er nicht vom Band gelaufen, der passt nicht zum Modelljahr (die '93er hatten dann schon den Airbag-Pralltopf mit farbigem Logo in der Mitte). Könnte man, wenn einem das wichtig ist, ja versuchen in Erfahrung zu bringen warum.
-
Moin aus Bockhorn mit 85er Saab 900 I
Viel wird für Dich im Betrieb nicht anders sein. Die Merkmale eines Nordamerikamodells, die ich bei Deinem sehe: Dimmregler links vom Lenkrad am dashboard, offenstehende Fahrgestellnummer hinter der Windschutzscheibe, einfache '900' auf dem Heckdeckel, die kleinen Zusatzzierleisten entlang der Lichtkante, der UT85-Aufkleber auf dem fahrerseitigen Innenkotflügel, das unleaded fuel only-Plättchen rechts der Instrumenteneinheit, der G-Kat schon in dem Modelljahr, die vorderen Blinkleuchten mit seitlichen Reflektoren im orangen Bereich (evtl. auch die Rückleuchten mit side markers, das sehe ich auf dem Foto nicht genau) - das zusammen ist schon typisch. Danke für die Geschichtsaufstellung. Schön, dass sich noch so viel zurückverfolgen lässt. Zur Erklärung: klaus betont das, weil die alternden Kunststoffeinspritzleitungen irgendwann zum Reißen oder Brechen (vor allem an den Anschlussbiegungen zu den Einspritzdüsen hin) neigen. Deine sehen noch vergleichsweise hell aus (je dunkler, desto bruchgefährdeter nach meiner Erfahrung) - ich habe die Erfahrung gemacht, dass man das auch beobachten kann, indem man sich die Leitungen gelegentlich ansieht, und habe nicht von vermehrten Bränden bei 8Vi-Modellen in den letzten Jahren gehört. Ich sehe das daher nicht so drastisch wie klaus.
-
Moin aus Bockhorn mit 85er Saab 900 I
Oh schick! Ein viertüriger admiralblauer 900 8Vi Sedan mit Chromrat - so einen hatte ich auch mal (aber der ist's nicht). Der Wagen hat einige Merkmale eines Nordamerikamodells und der Motorraum zeigt so einige Spezialitäten. Was hast Du denn zur Historie noch vorliegen? Viel Freude damit
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Es geht um tatsächliche Einschränkungen. Nachher wird im Bundestag die Neufassung des Infektionsschutzgesetzes abgestimmt - bitte schau Dir die im Gesetztext die persönlichen gedachten Einschränkungen für jeden, und die dafür genannten Grundlagen an. Welche tatsächliche Gefährdung für Dich siehst Du? Es ist wichtig, dass das gefragt wird, ja. Hast Du Dir Ersthandberichte der letzten großen Veranstaltungen angehört, hast Du Dir Videos von den Veranstaltungen selbst angesehen? Wem erlaubst Du Meinungsfreiheit, wem nicht? Und auf welcher Basis tust Du das? Also: mit wem wäre es erlaubt da zu laufen, und warum wäre das andere nicht in Ordnung? (ich könnte das auch weiter fassen - ich verstehe bloß nicht, warum das immer wieder als Argument gebracht wird; wem ordne ich mich denn unter, wenn ich zu einer Veranstaltung nicht gehe, weil dort Menschen sind, die die Veranstaltung für sich "missbrauchen" möchten? Und wem überlasse ich damit das Feld?) Wenn das den Menschen nicht so wichtig wäre, würden sie sich nicht in so großer Anzahl immer wieder den Aufwand machen, zu gemeinsamen Veranstaltungen zu fahren. Es scheint ihnen also wichtig zu sein - und auch da müssen Einwände und Bedenken gehört werden. [mention=2006]B20-Fan[/mention] : Danke für die Schilderung. Für mich liest sich das so, dass für den Wunsch des Menschen entschieden wurde - da hätte nichts Besseres getan werden können.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich hab' noch welche dran an Teilenträgern - an jedem anderen sind auch welche dran (fährt sich ja auch schlecht, so ein 9000 ohne Seitenteil ), sofern nicht da auch defekt.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Das möchte kein Arzt sagen. Niemand möchte das sagen. Parallel dazu dürfen wir nicht vergessen, dass Menschen vielleicht auch über ihren Tod frei entscheiden möchten - wenn sie sich dafür entscheiden und für sich abgewogen haben? Welche Leute, die gegen alles protestieren meinst Du? Falls Du Dich auf die letzten großen Veranstaltungen in Leipzig und Berlin und anderen Städten beziehst: hast Du Dir angesehen, worüber die Menschen dort tatsächlich gesprochen und was sie gefordert haben?
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Haste Dir das nicht gewünscht?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Der Preis spielt für die Eigenschaften eines Artikels erstmal keine Rolle (was ich meine: die Eigenschaften sind unabhängig von einem Preis dieselben; der Wagen wäre nicht mehr oder weniger heruntergekommen, nicht mehr oder weniger grün, nicht mehr oder weniger xy, wenn er mehr oder weniger kosten würde). Etwas kann auch teuer und heruntergekommen sein - auch da ist der Preis kein Merkmal für eine bestimmte Qualität. Das andere ist, ob der Wagen zustandsentsprechend angeboten wird. Dagegen wird sich in ähnlichen Tönen auch über preislich deutlich höher angebotene Wagen echauffiert - "Frechheit", "Schuss nicht gehört", "was hat den geritten", ... - das würd' ich als 9000-Eigner, der verkaufen möchte nun auch nicht als mutmachend empfinden.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ja, ich meine, im Modelljahr 1989 haben sie auf dem Produktionsband in Uusikaupunki die letzten Steilschnauzerteile an 900er montiert. Ich halte es für gut möglich, dass dieser Sedan ein Einhorn ist - weil Beryllgrünmetallic erst ins Angebot kam, als es in allen anderen Märkten schon keine neuen Steilschnauzermodelle mehr gab, und dann auch bei dem Basismodell in der Ausstattung auch erst noch das recht frisch eingeführte Beryllgrünmetallic bestellen (und aufpreispflichtig bezahlen) musste. Der Wagen war Anfang diesen Jahres oder letztes Jahr noch in einer ebay-Auktion aus Finnland oder Schweden im Angebot, woher er wohl ersteigert und geholt wurde.
-
Riementrieb 2.2 TiD
Warum machst Du es überhaupt so zu Deiner Sache? Was stört Dich? Das verstehe ich nicht. Mahatma und ich kommen sehr gut klar und haben 'nen sehr entspanntes Verhältnis zueinander. Um weitere Personen geht's nicht, weil keine weiteren Personen beteiligt sind. Hast Du das Video oben angesehen?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ja. Ich find's auch total schwierig, im Alltag keinerlei Art von Gewalt an den Tag zu legen. Und ich find's 'ne tolle Aufgabe, das zu versuchen - und Respekt, Achtung und Zurückhaltung voreinander auszudrücken. Ich bin der Überzeugung, dass Gewalt nichts lösen kann, sondern nur verkrampft. Gewalt verweigert und unterbindet die Möglichkeit zum Austausch und das offen zueinander Sein - das sehen wir hier ja auch. Und haben jeden Moment die Möglichkeit, anders zu entscheiden Ich wünsche uns allen einen guten Tag.
-
LEGO-Bausatz
[mention=9298]Obenohne[/mention] : Ich find' seeehr spannend, was Du gezeigt hast. Für mich ist das Lego-Kunst. Hast Du noch mehr davon?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Lese ich Dich richtig: Für Dich sind Gewalt gegenüber und Verletzungen von Menschen die Mittel der Wahl?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Auf wen beziehst Du Dich beim aufhetzen Lassen (und was sind so manche Ansagen mit Keulensmileys und Wasserwerferäußerungen, wenn keine Hetze?)?
-
900 I Armaturenbrett
Hej Gunter, das größere Teil, auf das die grau-lila-gelben Kabel so gehen, gehört von hinten an den Armaturenbretteinsatz angeschraubt. Beachte zur korrekten Belegung den Link in AeroCVs Beitrag. Damit würd' ich anfangen. Das Paket der kleinen Unterdruckschläuche zur Luftverteilungsverstellung kann nur in einer Position richtig aufgesteckt und festgeklemmt werden. Wie sieht Dein Armaturenbretteinsatz von hinten aus? Nicht, dass da einiges ausgebrochen ist, und Du's gar nicht mehr korrekt montieren kannst. Für das Anstecken der Heizungsreglerstange bau am besten die fahrerseitige Lautsprecherblende aus und mach Dir Licht da hinein - nach vorne hin wirst Du an der Spritzwand das Heizungsventil erkennen, auf das das eine Ende der Heizungsreglerstange gesteckt gehört.
-
Riementrieb 2.2 TiD
@Mahatma: Ich bin froh, dass die Riemenscheibe nun wirklich getauscht wird - das ging ja auch über mindestens eine Ecke zur Werkstatt hin und ich konnte da "nur" auf die mir weitergegebenen Aussagen vertrauen. Die originale Riemenscheibe war vom Gummielement her schon nicht mehr gut (ist ja ein immer mal auftretendes Problem beim 2.2er), deswegen auch die ursprüngliche Bitte an die Werkstatt, die mitzuerneuern. Ich glaub' denen, dass die die bei sich nicht abbekommen haben. Umso mehr Bewunderung für Deine Künste, dass Du die gelöst bekommen hast. Ja, gib mal Rückmeldung, das interessiert mich - wenn's passt. Fühl Dich da zu nichts verpflichtet. Du hast angenommen - Du hast kein Wissen zum Hintergrund gehabt. Und auf der Basis des Nichtwissens hast Du geurteilt - gefährlich! Ich will hier keine Ordnungshütermanieren wie Deine. Investier die Minuten für nächste Beiträge bitte erstmal hierfür (ich empfehle Dir das eindrücklich!):
-
Riementrieb 2.2 TiD
Hier ist weder wer dumm noch muss hier wer was lernen. Der besprochene 9-5 ist von mir kostenlos an Mahatma ausgeliehen, weil ich gelesen hatte, dass er übergangshalber einen Ersatzwagen brauchen kann. Der Wagen war vorab bei einer Werkstatt, die das für einen Bekannten als ausgleichenden Freundschaftsdienst für anderes gemacht hat repariert worden - nicht bei mir zuhause, sondern in Chemnitz, wo ich auch nicht gewesen bin. Ich hatte den 9-5 da nur von einem Autohändler günstig erworben, weil ich der Meinung war, dass der mal noch weiterfahren soll. Riemenscheibendemontage war dort mit vielen Mitteln wohl versucht worden, aber nicht gelungen. Töne mal ein bisschen zurückhaltender, bitte [mention=9496]Mahathma[/mention] : Toll, dass Du die Riemenscheibe nun lösen konntest! Ich hoffe, danach behält der sich seinen Riemen nun endlich. Würdest Du sagen, dass die originale Riemenscheibe auch für das Kaputtgehen des originalen Riemens gesorgt hatte (und nach Deinem Reparaturerfolg nun endlich Ruhe an der Stelle sein sollte)?
-
Gab es 900/9000 mal mit obd2?
Ich verstehe Deine Aussage nicht ganz - meinst Du, die dass sich ab Modelljahren 1996 oder 1997 900 und 9000 auch mit Gutmann- und Bosch-Testern auslesen lassen? Das würde Deinem zweiten Satz ("nur mit ISAT oder Tech2") widersprechen. Noch eine Frage: Heißt Diagnosestecker unterm Lenkrad bei 'nem SAAB automatisch OBDII, oder worin macht sich der Unterschied zwischen OBDI und OBDII deutlich?
-
Neuwagenimport SAAB
Ich habe auch schon einige SAAB-Servicehefte mit Erststempeln (Stempel bei Lieferidentifikation) von Harms in den Händen gehabt... wenn mir passende Servicehefte in die Hände kommen, dann stelle ich Stempelaufnahmen auch mal hier rein.
-
Riementrieb 2.2 TiD
Ups! Hat's den Riemen nochmal abgeschert... eiei. Liegt die von mir besorgte Riemenscheibe mit Schraube noch mit im Auto? Hier hat's (in Zusammenhang mit einem anderen Reparaturleitfaden, doch die wichtigen Sachen für Dich sind mit erfasst) Infos zum Riemenscheiben- und Riementriebersatz: https://saabwisonline.com/c8/9-5/2005/2-engine/basic-engine-4-cylinder-diesel/adjustment-replacement-basic-engine-4-cylinder-diesel/front-crankshaft-seal/to-fit-47/ Fit the crankshaft pulley with a new bolt. Use 83 95 360 Support, crankshaft pulley. Tightening torque: 150 Nm + 45° (111 lbf ft + 45°)
-
Wann die Lambdasonde tauschen ?
Unter Lucas-Sonde in dem Zusammenhang verstehe ich eine Lambdasonde mit Lucas-Aufschrift (und einigen weiteren Daten drauf), wie ich sie aus dem Wagen, der jetzt mit Bosch-Lambdasonde fährt sowie aus einem anderen modelljahrgleichen '92er 900 Softturbo ausgebaut habe. Ich habe die jetzt nicht zur Hand, und mache bei genauem Interesse gerne mal Fotos davon.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Für mich bist Du das keineswegs. Danke für Deine weiteren Zeilen!
-
Wann die Lambdasonde tauschen ?
Genau, die mit der Bosch-Nr. 0258003957 habe ich nach den anderen Forumsbeiträgen verbaut und kann kein weniger Funktionieren des Systems beim gefahrenen 900S feststellen als mit (testhalber auch mal eingebauter und Langstrecke gefahrener) anderer gebrauchter, funktionierender Lucas-Sonde.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Du meinst ServusTV? Ich schaue unabhängig von einer Plattform auf das, was Personen sagen. Oder sind Aussagen mehr oder weniger wert, wenn ... ? Konkreter: was möchtest Du, was ich dann mit den Aussagen der zusammensitzenden Personen tu'?
-
"Mensch, erkenne Dich selbst ... (wenn´s geht, jederzeit gerne immer wieder) !"
Warst Du in den letzten Jahren eine längere Zeit in den USA? Hast Du Dich persönlich mit Menschen vor Ort und in ihren Alltagen unterhalten?