Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. Hier steht er wieder offen angeboten drin: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-turbo-cse-final-edition-liebhaberfahrzeug-/427997830-216-25 Dieses Mal mit etwas mehr Beschreibung und höherem Einstiegspreis.
  2. StRudel hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja. Dann man die nötige weitere Entspannung dazu - Cordhose tragen und lässig weitermachen, v.a., wenn Du so gutes Vertrauen zu dem Anwalt hast. Ausgerechnet hinten links, auuusgerechnet da, wo's am meisten bollert! Weißt Du genauer, woran's liegt (dann würde ich mal gucken, was ich Passendes in den Teileregalen habe)? Find' ich auch (also 'toller Wagen' - und gut, die Hoffnung hatte ich auch, gebe ich zu... als ich das Inserat das erste Mal sah, dachte ich mir: "Oooh, goldener CC, sogar Turbo! Na wenn der jetzt innen braun... *klick* aufs Inserat, und dann sagt das Innenausstattungsfoto: Braun! Neiiiin! Und dann sagt die Ausstattungsliste: Schiebedach! Und AHK schon dran. Und Automatik... hat der nicht irgendwas, dass ich..." - da habe ich dem Verkäufer eine e-Mail ohne Kaufabsicht (*öhem*), aber mit Kniefall zu dem Wagen geschickt, die er zwischen den Zeilen wohl doch als echtes Interesse am Wagen selbst deutete, naja, und... die weitere Geschichte erzähle ich Dir dann, da kam noch einiges Weitere zum anderen). Im Übrigen hat der auch Freiburger Vergangenheit (und trägt noch die Saab-Scania-Kennzeichenhalter des dortigen SAAB-Hauses), und davor Radolfzeller (was auch die Kotflügelaufkleber des ausliefernden, damaligen SAAB-Partners noch bezeugen). Es ist einiges in Ordnung zu bringen, und ich habe den Eindruck, der ist besonders vertrollt - zuletzt überraschte mich der Anlasser, der ab sofort auf Zündung ein und Wählhebelstellung P ständig mitlaufen will. Der kann's also vor Start der anderen Beteiligten zum Laufen des Wagens gar nicht erwarten, den Motor zum Drehen zu bringen... immer wieder was anderes - aber allein ein Blick auf die Kotflügelkleberchen motiviert dann wieder zum Weitermachen. Genug Themenkaperei... ich habe hier mit einem CC gar nichts verloren.
  3. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...ich denke eher ein LKW-Fahrer außerhalb der Dienst-Lenkzeit.
  4. Das sieht man nur eingeloggt.
  5. StRudel hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Ist das noch zu Deiner Zufriedenheit ausgegangen, oder sind befürchtete Situationen eingetreten? Ich finde den echt schick und stimmig, und nachts durch München zu fahren und den entspannt bollern zu lassen... oooh ja. Funktionieren alle Fensterheber? (die find' ich wichtig für noch mehr Bollergenuss) Gold - braun - 1987 ist was Schönes. Wenn der große Bruder (oder: wer ist in dem Fall eigentlich der größere Bruder?) zulassungsfertig fahrbereit ist, komm' ich damit auch mal gen Süden gerollt (spätestens dann). Bollern kann der 9000 zwar nicht so gut, aber Geschichte und ehrlichen Zustand bringt er genauso mit.
  6. Hast Du Dich schon für eine Werkstatt entschieden gehabt und magst Deine Erfahrungen hier teilen?
  7. Und keine Embleme (Haube, Heckklappe, Lenkradprallplatte). Also ein 1986er, oder nachträglich geändert - was das Auto nicht besser oder schlechter macht. Der löst Begehrlichkeiten aus, und sieht sehr sauber aus dafür, dass er seit fünf Jahren steht.
  8. Das hier? Das halte ich nicht für werksseitige Belederung (ist das Leder?) - die Dreispeichenlederlenkräder vom Werk hatten an der unteren Speiche die senkrechte Naht.
  9. Ich kenne eine andere Realität. Vielleicht ist die Faszination am Verhandeln auch ein Punkt, der zum Verkaufserfolg führt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass höher angesetzte Preise nicht als unfair empfunden werden, sondern eine größere Verhandlungsspanne dafür sorgt, dass sich sowohl Verkäufer als auch Käufer mehr aneinander annähern können.
  10. Danke erstmal fürs Bekanntgeben überhaupt. Falls wer daran Interesse hat, allerdings zwecks Lagermöglichkeit überlegt: bei meinem Vermieter ziemlich zentral in Deutschland ist evtl. noch etwas frei, da kann ich nachfragen; ich bin auch gerne bereit, in gewisser Regelmäßigkeit ein Auge auf die Teile zu haben und, wenn es mir zeitlich möglich ist, welche zu versenden.
  11. Nach meinem Wissen nicht in Serie - 1984 war das letzte Modelljahr für Lenkräder ohne Saab-Scania-Emblem, aber Lenkräder mit Leder ab Werk (nicht aus dem Zubehörkatalog) kenne ich erst in 900 und 9000 ab Modelljahr 1990. Deine Prallplatte sollte sich allerdings mit der Prallplatte mit Saab-Emblem austauschen lassen, in den USA habe ich ein Dreispeichenlenkrad mit turbo-Platte und m.E. orig. Lederkranz gesehen.
  12. Ich finde die Diskussion interessant und wünsche mir, dass sie fortgesetzt wird. Ich finde, ein fairer Preis ist der, mit dem beide Seiten zufrieden sind - unabhängig davon, was ein "Markt" sagt. Individualbeispiele, wo jungerrömer an einem beispielhaften Teil womöglich nicht Interesse hat, helfen m.E. nicht. Insofern ist es, in meinen Augen, nicht wichtig, einen generellen Standardpreis festzulegen, der als generell fair gilt - denn das macht jeder im Geschäft mit einer anderen Person mit sich ab. [mention=196]turbo9000[/mention] : Ich lese von Dir viel von Teilen, die Du weggeworfen hast. Einige davon finde ich interessant und hätte ihnen auch Platz gegeben (den ich noch habe für SAAB-Teile) und finde es schade, dass vor dem Wegwerfen häufig nichts von diesen zu lesen gewesen ist. Ich wünsche mir in einer Gemeinschaft, dass ausreichend und offen miteinander kommuniziert wird - und Teile nicht aus Wut- und Ärgergründen weggeworfen werden, sondern konstruktiv (damit meine ich: im Sinne dessen, der sie ausgebaut und eingelagert hat: als Vorrat für zukünftigen Teilebedarf - den ich mehr und mehr kommen sehe) eine gemeinsame Lösung gefunden werden kann, z.B. anderer Lagerplatz.
  13. Das erwartet auch niemand von Dir. jungerrömer und hanseat haben die Idee einer Gemeinschaft geäußert, welche ich gut und unterstützenswert finde. Dieser Gemeinschaft muss sich niemand zwangsweise anschließen. Ich finde gut, dass es Inititiaven gibt, und ich bin überzeugt, dass sie auch Hand und Fuß haben können - einen Ärger dabei empfinde ich weder als erfolgbringend noch die Gemeinschaft zusammenbringend. Ich versuche, Deinen Ärger zu verstehen, turbo9000, mir gelingt es nicht - und dann kocht er immer wieder auf und wirkt mir wie ein Vorwurf an die Gemeinschaft. Was wünschst Du Dir?
  14. Jetzt hört doch mal auf mit den ganzen Turbos zu dreistelligen Preisen... welches Nest ist denn da vom Baum gefallen? Nimmst Du den?
  15. In Leder? Lederlenkräder finden sich nach meiner Erfahrung immer seltener in den Angeboten, das Interesse und auch die erreichten Preise scheinen mir gestiegen zu sein.
  16. Der Wagen war schonmal besprochen worden und da die Stimme im Forum, dass er nicht mit dem Plankensatz das Werk verlassen habe (also der nachträglich drangekommen ist) - also 16S gab es in der Farbe nicht. Schön finde ich den Wagen in der Kombination auch.
  17. Ich freue mich sehr mit, danke für die auch so positive Rückmeldung.
  18. 1985er (16V) Turbo Sedan im Nordwesten der USA - wohl mit roter Innenausstattung in Leder... http://seattle.craigslist.org/est/cto/5435637391.html 1985 Saab 900 Turbo - $1500 http://images.craigslist.org/00v0v_cp33pMMmwQm_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00z0z_lyApoXxMzRV_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00s0s_bCQuUgIi2Bi_600x450.jpg
  19. Weißes 900 Turbo Cabriolet mit wohl geringer Laufleistung in straßensalzfreier Gegend: http://albuquerque.craigslist.org/cto/5436742045.html 1990 Saab 900 Turbo Convertible - $3200 (Placitas) Angegeben ist "salvage title", da ist die Frage, was da mal genau passiert ist in der Vergangenheit, dass eine Versicherung das Auto als Unfallwagen eingestuft hat. Auf den Bildern sieht das m.E. alles gut und original aus (bis auf hinten rechts, da ist die Frage, ob da was lauert, oder eher unbewusst nicht mit abgebildet ist auf den Bildern). http://images.craigslist.org/00f0f_317xgVwq0dY_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00A0A_lGYyC5nBoWC_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00505_gwyDSfMEQRZ_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00T0T_6zo3jbDaBNF_600x450.jpg
  20. Geht immer wieder los... Blondie - Maaariiiiaaaaaa
  21. Ich fahre Dir den Wagen gerne zu Dir und bringe anderen Forenmitgliedern noch Türen für 900 (aus nahe Flensburg) und eine Lederausstattung mit.
  22. Die Aero-Stoßstange Deines 9-3I Cabriolets wird der 900-II schonmal nicht ersetzen können... ich finde, das allein sieht dann schon unpassend aus (sofern es technisch überhaupt passt). Hier gibt es (etwas versteckt zu finden) einen rostigen 9-3I günstig, der die von Dir benötigten Teile passend dran hat (inkl. der dicken Aero-Lippe): http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=220563598&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&climatisation=&scopeId=C&isSearchRequest=true&zipcode=&adLimitation=&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=1 Deinen Rettungsversuch find' ich gut, mach das mal, wenn das sich irgendwie machen lässt.
  23. Die Regelungen für die Nutzung von "roten Nummern" (also den 06er-Händlerkennzeichen, für Probe- und Überführungsfahrten) sind in letzter Zeit nochmal verschärft worden, die kriegt Ottonormalnutzer eher nicht (auf jeden Fall nicht auf der Zulassungsstelle). Kurzzeitkennzeichen (mit gelbem Ende, längstens fünf Tage gültig) gibt es - bei abgelaufener HU wird im ausgegebenen Fahrzeugpapier vermerkt "nur für Fahrten zur Hauptuntersuchung im Zulassungsbezirk und angrenzendem"; in diesem Fall aber ist da nix weiter, da der Wagen noch gültige HU hat, und es nach meinem Wissen auch noch keine Mindestresttüvzeit für Kurzzeitkennzeichen braucht, solange der Wagen grad noch gültige HU besitzt. Anderthalb Monate reichen locker. Vom Fehlen eines Tempomatblinkerhebels würde ich die Entscheidung nicht abhängig machen (ich habe davon aus den USA noch mehr liegen als Nichttempomatblinkerhebel) - womit ich Deine Gedankengänge nicht untergraben will. Wenn's nicht passt, dann passt's nicht. Das Angebot zum schönen blauen Softturbo reiht sich ein in die beiden gestrigen - mal sehen, welcher morgen in der Reihe auftaucht...
  24. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nicht, dass Du denkst, ich wandere den ganzen Tag nur online durch die Straßen... tatsächlich hatte ich mich beim Verklicken nach einer Suche in Charlottenburg in der Windscheidstraße direkt vorm Sedan wiedergefunden, und dachte, dass der hier doch mit rein kann. Beim nächsten Mal gibt's dann wieder 'ne reale Sichtung.
  25. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Grad beim Nachschauen bei google Street View in der Windscheidstraße in Berlin einen dunkelblauen 900 Sedan Schrägschnauzer mit Chromkappen gesichtet - okay, Aufnahme stammt von Juni 2008, aber ein Schrägschnauzerzweitürersedan ist den Eintrag wert (gegenüber parkt noch ein schwarzer 9-3I Fünftürer): https://www.google.de/maps/@52.5092486,13.2983308,3a,75y,270h,69.49t/data=!3m6!1e1!3m4!1s-4p7ijJ4_BUUjtxLS_XInA!2e0!7i13312!8i6656

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.