Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. Tacho (ist ein Meilentacho) und Frontblinker (mit der Rückfahrlichtfunktion). So meinte ich das nicht. Falls der Verkäufer den Tachostand abgelesen und als Kilometerangabe angegeben hat, so stimmt diese nicht... falls ein Vertipper drin ist und er eine berichtigte Angabe nachreicht (nach der Vermutung von guido_n), so ist das mit der Kilometer-Meilensache auch zu beachten.
  2. Der steht nicht weit von mir... die könnte ich die Tage mal ansehen, falls wer hier Interesse hat.
  3. Jedenfalls ein US-Modell mit Meilenangabe. Das heißt, da ist die abgelesene Laufleistung nochmal anders zu betrachten.
  4. Falls Du da einen Satz auftust und die montierst, beachte, dass die spezielle Radmuttern benötigen (im Forum finden sich weitere entsprechende Hinweise). Falls Du noch andere Zubehörfelgen auf Deinen 900 aufziehst, bin ich an Fotos interessiert - ich hole mir da auch gerne Anregungen und finde spannend, wie ein 900 mit anderen Felgen noch so wirken kann.
  5. StRudel hat auf Quantum's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So lange die Wischerblätter noch nicht zur Hardware gehören. (ich habe letztens neue Wischerblätter von Champion verbaut, orig. SAAB-Scania aus Händlerlagerbestand - die wischten auch nicht mehr so pralle, wohl schon zu alt; weißt Du, wie alt die von Dir neu besorgten Wischerblätter sind? Vielleicht hast Du da auch ältere Lagerware erwischt) An der Scheibe selbst liegt's dann wohl nicht.
  6. StRudel hat auf Quantum's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich dachte früher immer "ja, ist 'n altes Auto, da ist die Wischleistung halt noch nicht so pralle konstruiert wie bei einem neueren Fahrzeug", bis ich mal in den Genuss kam, einen 900er mit guten neuen Wischern zu fahren - das schmiert nicht, das schliert nicht, sondern das wischt sehr sauber und nicht so "altes Auto, geht nicht gut". Wichtig ist nach meiner Erfahrung dabei auch, dass die Frontscheibe wirklich sauber ist - Harz und anderer fester Oberflächendreck machen die potentiell gute Wischleistung guter Wischerblätter etwas zunichte. Die Wischerarme "nachbiegen" oder etwas anderes für mehr Anpressdruck tun musste ich bisher nicht. Was hast Du denn aktuell für Wischerblätter in welcher Länge drauf (ich kenne die Forenempfehlung ehrlich gesagt nicht konkret), und wie sauber ist die Frontscheibe (ein Reinigen mit den gewöhnlichen Tankstellutensilien reicht da meiner Erfahrung nach nicht)? Viel Erfolg wünsch' ich Dir.
  7. ...dann nimmst Du diesen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-s-turbo-coup-saab-900-1-/425459747-216-496 Saab 900 S turbo Coupé ((Saab 900 1) Preis: 1.000 € Marke: Saab Modell: 900 Kilometerstand: 189.000 Erstzulassungsjahr: 1993 Erstzulassungsmonat: 02 Fahrzeugtyp: Coupé Kraftstoffart: Benzin Leistung (PS): 141 Getriebe: Automatik Saab 900 (1) Kombi-Coupé Grünmetallic 1 Vorbesitzer LPT Turbo 141 PS Leder grau Klima Schiebedach el. 2x Alufelgen Nardi Holzlenkrad ABE Zum Restaurieren. Motor funktioniert. Bedingt fahrbereit Abgemeldet seit mehreren Jahren (heute war Tag der günstigen 900 Turbos?) Schöner Fund - und bei Deiner Idee bin ich dabei. Einen Stellplatz für den grauen biete ich gerne, auf dass er komplett bleibt und weiter so viel leben darf wie auf den Bildern (mit Boot drauf... sowas finde ich immer wieder besonders schön ).
  8. Samstag - Rangierfahrten - Umordnung statt Unordnung, zumindest der Versuch dazu. Es werden mehr, die nebeneinander Platz finden, die Schulter an Schulter (oder, in Saab gesagt: "Hockeyschläger" an "Hockeyschläger") Stellung beziehen, und keiner sagt mehr "Wende Dein Gesicht der Sonne zu - dann fallen die Schatten hinter Dich". Diesen Spruch habe ich wohl inzwischen zu oft gelesen, als dass er mir so intensiv eingeht, wie er wohl gemeint ist... wohlmeinend wohlgemerkt. Es ist auch nix mehr mit Schatten, weil die Sonne sich weiterbewegt hat in der Zeit, in der ich die Lösung für eine feste Bremse zu finden versuchte - bzw. sie schon gefunden hatte, sie schon kannte, bloß die Lösung der Bremse als Lösung der festen Bremse sich schwieriger gestaltete, als jeden einzelnen Wagenschlüssel aufgrund seiner individuellen Merkmale vom anderen zu unterscheiden. Die Merkmale, die sie meistens an ihrem Kranz zusätzlich tragen, die angesteckten... und die, die auch ansteckend sein können. Eine Möglichkeit ist: passend zur Farbe des Wagens. (das funktioniert solange, bis ich mich bei Hilfssituationen wieder mit Papas Rot-Grün-Schwäche konfrontiert sehe... und dann so lange darüber sinniere und mir die Farbe versuche auszumalen, die Papa da sieht - währenddessen in all dem Abschweifen die Sonne sich schon längst dreimal weiterbewegt hat) Sie beziehen also Stellung und da stehen sie und zeigen ihre Gesichter, die auch 'in Ruhe', ohne geschlossenen Energiekreis Gesichter sind, Ausdruck haben, Leben mit Begeisterung auslösen, Bilder hervorholen, Erfahrungen wiedererleben lassen... kann das 'Mensch' auch? Ohne auf 'Zündung ein' was in anderer Person zünden, aufglimmen, funken zu lassen? Schläft das Auto immer mit offenen Augen, oder guckt es gar nicht? Und sehen nicht auch Diktatoren friedlich aus, wenn sie schlafen? Und wieder dreht sich die Sonne zigfach weiter... ...so dunkel war's, der Mond schien helle, als 99 blitzeschnelle langsam um die Ecke bog. Drinnen saß ganz schweigend StRudel, stehend in Genuss vertieft, als ein totgeschoss'ner Hase auf der Sandbank Schlittschuh lief... denn Parkbänke gibt's nicht, da, wo sich die Autonasen aufreihen, und so gilt es, vor der Kulisse aufgeschütteter Sandbänke im Velourssitz der Wahl Platz zu nehmen und zu betrachten... und zu schweifen... und zu reisen, was die Gesichter für Bilder in mir hochholen... Ein 99 ist also der, der Erleuchtung bringt, und die Gesichter in (sein) Licht rückt. Und da sind sie - und sie sind. Mehr ist nicht (doch mehr sind zwar - aber die noch in der Halle und mit festen Bremsen oder ganz ohne). Sein, und weder mehr, noch weniger. Blickpunkt - Haltepunkt - Standpunkt. Steinschlagpunkt. Rostpunkt. Lochpunkt. Punktschweißen. Und auch der Mond dreht sich weiter - aber er leuchtet nicht. Genauso, wie die SAAB in Reihe nicht leuchten - und doch haben sie purste, vollste Strahlkraft. Beim Re-Rangieren lasse ich den geschlossenen Energiekreis samt voller Frontbeleuchtung dann auch nochmal wirken, und komme aus der Begeisterung nur langsam wieder raus... und will auch nicht wieder rauskommen... ...genauso, wie ich danach noch lange, zahlreiche Momente im 9000 selbst verweile und nicht rauskommen will. Und niemand zwingt mich, es zu tun. Egal, welches Autogesicht mich anschaut, egal, wie weit sich Sonne, Mond und Erde schon weitergedreht haben, und der blondgelockte Jüngling mit kohlrabenschwarzem Haar die anderejene Person auf der Bank schon verführt hat... sitzend oder stehend, sprechend oder schweigend. So sagt auch ein Bild mehr als tausend Worte - und drei dann mehr als dreitausend? (nun, sollte ich neun in den Beitrag einbauen, um noch mehr erzählen zu lassen, als außer dem Ursaab in seiner Nummernbezeichnung je ein Serienmodell von Saab hat erzählen können? Und wieder dreht sich alles weiter... und die Klammer bleibt offen... ich verliere mich in Welten hinter dem Tacho des 9000, da, wo das Licht bei dem herkommt... indirekt, von irgendwo dahinter, da, wo die Weite, wo die langen Strecken beginnen - ganz in uns drin - zuhause ...
  9. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ah, danke für die Info. Dann hatte der Mensch wohl einen Ersatzwagen. Gestrige Sichtung am frühen Nachmittag auf der A4 bei Gera: Dunkler 9-5I Facelift Kombi, der sich mit zwei Insassen westwärts bewegte. Kennzeichen konnte ich keines erkennen, da war die Mittelleitplanke im Weg.
  10. Die Schlagwörter zieht sich ebay-kleinanzeigen aus dem Anzeigentext selbst raus und schwuppst die dann ganz elegant da rein... die Verneinung davor oder dahinter interessiert da nicht - es gibt da wohl ein Raster bzw. einen Katalog, den der Server abgrast, und dann in die Schlagwortzeile reinsetzt. Als Anzeigenersteller hast Du da darauf keinen Einfluss (nur insofern, am besten um alle Schlagwörter, die das Auto nicht hat, herumzusegeln).
  11. StRudel hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das sind sogar fast 3030 U/min.
  12. Wohl gar keine dieser, weil das zusammengemixte Internet(beispiel)fotos sind. Das heißt leider auch keine dollen Baumarktradkappen für Dich - da gilt es wohl, beim Bauern-9000 für 150 Euro zuzugreifen und dessen Alufelgen mitzunehmen.
  13. Ich wollte letztens im Golf VII eines Bekannten den elektrischen Fensterheber betätigen... tippe in ergonomischer Gewohnheit den Taster in der Mitte und es macht einen großen Ruck - zieht der Golf dann doch die elektronische Handbremse an, für die der Taster dort liegt. Das geht nicht nur Dir so, und keineswegs liegt's am Alter - eher an den Jahren der Gewohnheit an (bedarfsgerecht platzierte) Bedienelemente.
  14. Englischsprachiger Bericht aus GB zu 900 Turbo und CX Turbo: "Too good to ignore: Saab 900 T16 vs Citroen CX 25 GTi Turbo" http://www.classiccarsforsale.co.uk/news/classic-car-news/1601/too-good-to-ignore-saab-900-t16-vs-citroen-cx-25-gti-turbo/
  15. Der Preis sinkt (viel Raum ist da schon gar nicht mehr zum Sinkenlassen) - jetzt bei 150 Euro: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=221762823&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&adLimitation=&scopeId=C&zipcode=&isSearchRequest=true&climatisation=&maxFirstRegistrationDate=1998-12-31&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=1
  16. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Klingt gut, find' ich - das heißt, dass Du auch für potentielle Saabsichtungen in der Gegend hier sorgst. Ich halte die Augen offen nach einem feinen 9-5II (mit dem lustigen öHR-Kennzeichen?).
  17. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bist Du von Öhringen (da war ich letzte Woche und die die parkenden Autos kontrollierende Frau vom Ordnungsamt hat sich über das Nummernschild des SAAB, mit dem ich unterwegs war, lobend geäußert - und mich noch einige Minuten da parken lassen zum Aufessen vorm Bioladen) häufiger in Leipzig zur Wartung?
  18. StRudel hat auf TM900's Thema geantwortet in Hallo !
    Beim 9000 hast Du für das, was Du bekommen hast einen (finde ich) Schnäppchenpreis bezahlt. Was wurde denn genau gemacht im Zug der neuen HU? Konservierung der Achswellentunnel, Austausch der Achsmanschetten, Instandsetzung oder Austausch des Flammrohres (?)... - das in einer Werkstatt plus HU-Gebühren, da summiert sich schnell ein Betrag zusammen, der über dem 9000-Schnäppchenpreis liegt. Das ist auch echt nicht viel im Zuge einer Hauptuntersuchung bei einem 900er - Kopf hoch, Du hast da ein gutes Exemplar.
  19. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vorhin am Marienplatz in Naumburg: 9-3II facelift Kombi, schwarz, 2.0t mit Dachreling - Kennzeichenhalter SAAB-Zentrum Leipzig, Kennzeichen L-PU ****. Es stieg dann der in den Wagen ein, der die örtliche Griffin-Chrombrille fährt - ist der 9-3 SC der Ersatzwagen des SAAB-Zentrum Leipzigs?
  20. 96 Teilesammlung in NRW für 700 Euro (scheint wohl mind. einer komplett zerlegt worden zu sein): https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-motor-und-zubehoer/423559471-223-2127
  21. StRudel hat auf marqus's Thema geantwortet in 9000
    Magst Du dazu aktuell sagen, wie die Spidan-Manschetten nach ca. zweieinhalb Jahren aussehen?
  22. Kann es damit zusammenhängen, dass zum Modelljahr 1984 der 16S eingeführt wurde und damit auch das erste werksseitige Plankenmodell (bei denen die Plankenhalterungen auch immer ins Blech geschraubt sind, wofür bei der Produktion der Bleche der Einfachheit halber diese Plankenmontagelöcher ab Modelljahr 1984 immer dabei gewesen sind)?
  23. Nein, kein LPT - sondern ein 8V Turbo mit Ladeluftkühler etc. Der ist kein 16S, und braucht sich an einem solchen auch nicht zu messen, finde ich.
  24. Der Rost am Haubenträger hatte mich auch verdutzt, das habe ich so noch nicht gesehen bisher. Mit "gutem Eindruck" (auf mich) meinte ich, dass er mir nicht runtergerockt oder verbraucht aussieht auf den Bildern. Nun kann ich mich da aber auch ordentlich täuschen lassen... dass der tiefhängende Frontspoiler noch da ist, der Innenraum so sauber, die Brabusteile insgesamt da - das machte auf mich einen guten (stimmigen) Eindruck. Was sich da im Motorraum genau abspielt, kann allerdings auch wieder ganz anders sein - Deine Rückfrage ist schon berechtigt.
  25. Danke für die (Weitererzählung der) Geschichte. Weißt Du, in welchem Zusammenhang das geschah - wurden die Autos extra (unter anderem, "ausgedachtem" Grund) in die Werkstatt gerufen, oder wurde es nur bei denen gemacht, die sowieso zur gewöhnlichen Inspektion/Pflege nach Scheckheft in die Werkstätten kamen? Kann ich demnach bei einem 9000 aus dieser Zeit davon ausgehen, dass er (wenn werkstattgepflegt bei offizieller SAAB-Werkstatt) diese Umrüstung erfahren haben sollte?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.