Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. Ein Bekannter von mir hat den Wagen besichtigt und mir ein wenig von seinen Eindrücken mündlich berichtet - er war auf der Suche nach einem grundguten späten 9000 für die Familie. Ich kann ihn gerne noch einmal genauer fragen, warum er sich dann nicht für diesen entschieden hat - soll ich mal?
  2. Ja, verkehrte Modellmaske gewählt. Motorraum, Heckklappenschriftzug, Art Innenausstattung (Beifahrersitz) finde ich nicht passend. Ich bin mir nicht sicher, hat der Wagen einen Frontschaden (unabhängig vom Preis; würde auch das Abstellen eines nicht einmal 10 Jahre alten Fahrzeuges damals erklären)?
  3. ...wobei jener Buchstabe das Modelljahr bezeichnet (nach den Werksferien, ab August, bis vor den Werksferien des darauffolgenden Jahres - Modelljahr 1993 bezieht somit Baujahr 1992 August-Dezember und Baujahr 1993 Januar-Werksferien mit ein). Die US-Modelle des 900-I haben an der B-Säule fahrerseitig einen Produktionssticker mit extra Bauzeitangabe (Monat und Jahr), bei denen lässt sich das Bauzeitdatum am ehesten eingrenzen. Ein gutes Indiz ist das an den vorderen Gurten unten angebrachte Zettelchen mit Bauzeitangabe (sofern noch original), dort steht ein genaues Datum dran, was zumindest ein "Mindestbaudatum" festlegen lässt.
  4. Der letzte 900 der ersten Generation ist als Cabrio in Finnland vom Band gelaufen - im Modelljahr 1994. (Fahrgestellnummernende 8500 als Commemorative Edition, kann das sein?) Das letzte Modelljahr des fest geschlossenen 900-I war das Modelljahr 1993, also müsste da der letzte vor den Werksferien 1993 (vor August?!) vom Band gelaufen sein. [mention=2151]volker t[/mention] : Beziehst Du Dich bei Deiner Angabe auf die eingetragene Erstzulassung? Falls nein, woher holst Du die Baujahrangabe?
  5. StRudel hat auf vinario's Thema geantwortet in Probleme, Fehler, Support
    Die gefundenen Namen erscheinen in alphabetischer Reihenfolge (max. 10 gezeigt, sofern mehr gefunden wurden). Weil FrankNMS ohne Leerzeichen hinter Frank noch weitere Buchstaben hat, kommt er bei den ersten Franks nicht mit vor.
  6. Lars, ich meine, sowas habe ich im Regal stehen ("Form und Funktion" auf jeden Fall, bin mir grad bloß nicht sicher, für welche Modelljahre genau alles) und würde es Dir mal ausleihen (bin froh, sowas zu haben und blättere gelegentlich auch mal gern drin, daher kein Verkauf - aber ausleihen gerne), auch passend 900er (I und II) könnte ich bei der Gelegenheit mal mitschicken.
  7. StRudel hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    "Der SAAB 900 Sedan als zweitüriges Modell ist auch in engen Gassen und an kühlen Winterabenden ein treuer Geselle, dem Sie - welche Wege Sie auch einschlagen - immer vertrauen können. Seine übersichtlich gestaltete Karosserie ermöglicht es Ihnen als Lenker, in jeglicher Verkehrslage den nötigen Überblick zu behalten - damit Sie sicher ans Ziel kommen. Wo auch immer dieses liegt." * *Abbildung zeigt Sonderausstattung. Sprechen Sie über mögliche Zubehörteile in gewohnter SAAB-Originalqualität mit Ihrem SAAB-Partner. Neben Leichtmetallfelgen hält dieser auch ein weiteres, breit gefächertes Zubehörsortiment für Sie bereit. *NEU* Ab sofort sind für ausgewählte SAAB-Modelle Nachrüstkatalysatoranlagen erhältlich. Auch dazu berät Sie Ihr SAAB-Partner gern. Damit Ihr SAAB auch nach Auslieferung auf dem neuesten technischen Stand bleibt.
  8. Maaß (früher Meister bei SAAB-Uhlenhorst) macht nach der letzten Aussage mir gegenüber Mitte dieses Jahres noch ein bisschen, auch 2016 - der wäre also auch noch eine Adresse.
  9. Schau auch mal, was die Hilfeliste dazu hergibt: http://www.saab-cars.de/threads/hilfeliste.7319/#post-1052736 Gute Grüße auch von Kermit.
  10. Lebt denn der IKEA-902 noch bei Dir? Seit 2011 weilt bei mir auch ein 901 (Erstzulassung Dezember 1991, schwarzer 900i 16V Fünftürer) aus IKEA-Ersthand - oben lese ich von wizard und Andiii auch so etwas. Wieviele IKEA-SAAB haben wir denn im Forum insgesamt? (mich interessiert, ob es da seitens IKEA mal eine Flottenbestellung gab, oder das immer Einzelkäufe waren - IKEA konnte/wollte mir dazu auf Nachfrage keine Antwort geben)
  11. Für mich sieht das nach Scarabäusgrün aus, auf den Bildern ohne Verdächtiges, dass da mal neu lackiert worden sein könnte.
  12. Joa, das Necken wollte ich damit etwas aushebeln.
  13. Da sagt der Lochkreisdoktor aber: geht nisch. [mention=7079]Hutzelwicht[/mention] : Der Doktorwagen hat sich ja doch ganz schön verwandelt. An die Spritzigkeit und den erstaunlichen Freilauf kann ich mich auch noch gut erinnern. Was ziehst Du denn mit der Anhängerkupplung so, außer der Grünkohlernte?
  14. Falls dieser hier wegen seiner außergewöhnlich geringen Laufleistung oder auch aus anderem Grund interessant sein sollte, biete ich gerne an, da mal hinzufahren und ihn zwecks weiterem Eindruck anzusehen - steht ca. eine lockere Autostunde von mir: http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/top-gebrauchtwagen/391694077-216-4213 SAAB 9-3I, Modelljahr 2000, 22.000km für 4444€ VB.
  15. Eigentlich nur in Verbindung mit bunten Modellen - ich glaub', das ist gar kein echter!
  16. Uii. Müsste nach den Details schon ein 1985er sein (Lenkrad, Embleme). Darf ich auf der Überführungsfahrt nachhause als Beifahrer das Telefonieren übernehmen, um schonmal ein passenderes Radio zu bestellen?
  17. StRudel hat auf SAABerer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Koco aus Erfurt?
  18. Bei dem zur Diskussion stehenden Monte Carlo aus Wisconsin bezweifle ich, dass es mit neuen Scheinwerfern für Bestehen der Vollabnahme getan ist. Wenn ich die Front sehe, vermute ich einen (weniger gut reparierten) Frontschaden - weitere unbekannte Karosseriestellen dazu, sehe ich da für gewöhnliche deutsche Ansprüche an ein schönes, ohne große Makel funktionierendes Cabriolet im gelben keine gute Ausgangsbasis. Da gibt's auf dem US-Markt auch bessere Angebote.
  19. Da lebt noch eines, zum Verkauf für knapp 2.000 US-Dollar... http://milwaukee.craigslist.org/cto/5323729002.html http://images.craigslist.org/01616_13la8J8zdtN_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00u0u_lv1x8ZFRmxy_600x450.jpg ...und da auch noch, aber das ist wohl nicht original montecarlogelb: http://ww3.autoscout24.de/classified/280320133?asrc=st|as
  20. Was wäre dann? Konkret gefragt: Was ist nach Deiner Meinung von einer Person zu halten, die sich bei einem Autoverkauf nicht so auskennt damit wie Du?
  21. Ist das ein Grund, direkt wieder persönlich zu werden? "Muss" jeder, der sich mit einem Autoverkauf beschäftigt, zwingend wissen, was alles genau notwendig ist? Warum wird der eigene Wissensstand wiederholt zum Anspruch der Person gegenüber gemacht, die hat, was ein anderer gern hätte? Sofern die Verkäuferin überfordert ist, finde ich das schlichtweg unangemessen, da direkt so ein Fass aufzumachen - "Opa ohne Internet". Nur, weil da eine besonders gern gesehene Variante eines Saab 9000 zum Verkauf steht, und für kurze Zeit der Thread hier glüht? Ich versteh' solche Äußerungen nicht, East.
  22. Ich find', das schließt sich bei den Saugern nicht aus, wenn sie gut eingestellt sind und laufen. Ich empfinde meine Achtventilsauger als spritzig, und ob Dir beim Fahren, das entspannt, dann überhaupt noch LKW-Überholgedanken kommen, ergibt sich dann. (ich krieg' das mit der Spritzigkeit meist nur mit, wenn auf der Autobahn ein anderer SAAB an mir vorbeizieht, und ich versuche, mich da von der LKW-Spur aus mit hinten dranzuhängen ; aus Schweden berichtete mir letztens wer, dass dort der Überholvorgang selbst mit Turbo nur so läuft, dass Situationen für potentiell schwitzige Hände gar nicht erst entstehen - das fand ich gut)
  23. Wie wird die noch gültige deutsche Hauptuntersuchung nachgewiesen? Irgendein offizielles Papier müsste es da noch geben. Ansonsten gibt's über die Fahrgestellnummer zumindest auch die Möglichkeit, seine Nordamerikavergangenheit (sofern der Wagen jemals dort gewesen; der Grobzustand bei der Laufleistung sieht mir danach aus) zu hinterleuchten.
  24. Ich hab' meinem Achtventilexemplar gezeigt, dass ich es sehr gerne habe und mich immer freue, wenn es auf besonderen Abruf das tun kann, was es tun will: arbeiten, in alter Konstruktionsmanier. Da durfte es am Samstagabend einen "leer"gefahrenen e-Golf zum Grundstück nachhause schleppen.
  25. Du hast bei Deinem 9000 CC vorn noch die 9107 stehen, darin liegt der Unterschied. Die spätere Herstellerschlüsselnummer kam erst, joa, später.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.