Alle Beiträge von StRudel
-
Öldruckschalter am Gewinde (vermutl.) undicht
Wie sah denn Deine Verschlauchung von oben gesehen aus? Ich hatte letztens keine passend lange Nuss zur Hand (Stecker am Schalter stieß an), daher konnte ich ihn nicht von vorn öffnen - habe ihn dann mit einem Schlüssel langsam von oben aufgedreht und dann ließ er sich auch bald sehr leicht von Hand rausdrehen.
-
Saabsichtung
Hör auf, mich zu vernaschen, ohne mir vorher davon zu erzählen. Ich will auch mitkommen. Mit Hammer.
-
Öldruckschalter am Gewinde (vermutl.) undicht
Ich hab' letzte Woche an einem 8Vi einen Öldruckschalter gewechselt, der auch undicht gewesen ist. Ging problemlos raus- und der neue auch problemfrei wieder reinzuschrauben - komplett, bis zum Dichtring. Nach meiner Erfahrung sollte da nichts rausstehen. Blind auf den Versender würde ich mich auch nicht verlassen - nicht wegen generellen Misstrauens, sondern weil beim Einpacken durch den Menschen schonmal was verkehrt gepackt werden kann. Bevor Du da also was zerwürgst und die Baumarktabteilungen durchforstest, würde ich an Deiner Stelle da wirklich nochmal genauer nachschauen. (nach meiner Erfahrung bei 8V und 8V Turbo ist das Wechseln der Öldruckschalter in wenigen Minuten erledigt, deswegen bin ich so verwundert - also so nach wenigen Minuten, dass ich da regelrecht stolz auf mich gewesen bin, das so geschafft zu haben, weil ich dazu neige, mich bei Kleinigkeiten auch ewig zu verfitzen... )
-
Saabsichtung
Oooh, früher 9000 Turbo in weiß? Stammte der, nach dem Kennzeichen, aus dem hiesigen Raum? Bei mir war's am gestrigen Samstag auch sehr saabig. Auf der A9 kurz nach der Raststätte Osterfeld überholte uns in Fahrtrichtung Norden dieses Exemplar hier: Kurz danach gab's am nächsten Rastplatz Fahrerwechsel, da sah ich den SAAB nochmal. ...und in Dresden und Pirna sichtete ich um die Mittags- und frühe Nachmittagszeit noch mehrere 9-3 und 9-5. Ein besonderes Leckerli war noch ein roter SAAB 96, der an der Flügelwegbrücke an der Kreuzung Richtung Bf. Cotta abbog.
-
Red & Blue
Mmmh, lecker. Ich mag Deine Gemeinsamfotos immer besonders. Da strahlt ein SAAB mehr als der nächste. Spannend find' ich das zweite Foto... steckt da auch ein wenig Violett im Lack drin?
-
Schon fast ein Jahr..
Danke für den kleinen Bericht zwischendurch. Ich wollt' schon fragen, welche Steilschnauzerstoßstange da rechts neben Deinem Wagen noch liegt (auch die Chromleiste sieht noch so erstaunlich gut aus), aber beim näheren Hinsehen ist das wohl was ganz anderes. Oh Gott, ich bin zu geprägt, ich seh' schon...
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Ich kenne einige Anzeigen dieser "Saab vs. ......"-Werbekampagne, v.a. aus verschiedenen National Geographic-Zeitschriften der späten 90er/Übergang zu den 2000ern, in denen ich mal geblättert habe. Meinst Du mit 'Relikt' diese Werbeidee, oder was steckt hinter dem Buch/der Mappe (?), die Du abfotografiert hast?
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Hier sind noch einige Bilder mehr des 1986er Cabriolets mit Airflow-Beplankung zu sehen: http://newyork.craigslist.org/wch/cto/5124258471.html http://images.craigslist.org/00O0O_hZPDeQ6QZCU_600x450.jpg http://images.craigslist.org/01111_KB3SSAJWWq_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00c0c_fJFD8GC4Du1_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00t0t_hZniiOcuM8R_600x450.jpg
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
Bei ebay steht derzeit wieder ein Bastelobjekt zur Auktion: http://www.ebay.de/itm/Saab-900-Turbo-/201389556805?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2ee3c0c445 Eine Kopie des Fahrzeugscheins findet sich in den Auktionsbildern auch mit. Fahrgestellnummer lautet danach YS3DD35N8T2042185.
-
Offener Luftfilter
Wen meinst Du mit 'uns'?
-
Saabsichtung
Heute in Naumburg am Salztor fuhr ein cosmosblaues 9-3I Cabriolet die Jenaer Straße entlang. Und am vergangenen Dienstagnachmittag grüßten sich der Fahrer eines dunkelgrünen 900-II Fünftürers mit US-Frontblinkern und AP-Kennzeichen und ich an der Ampelkreuzung in Umpferstedt.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Richtig. Den dunklen 9k konnte ich im Foto selbst kaum sehen, vor Ort war das einfacher. Riiischdiiisch. Einmal Dank und Blumen an die Freundin.
-
Offener Luftfilter
Als ich meinen 1985er 16V Turbo in den USA in Arizona gekauft habe, hatte der - ganz schlaue Idee in der Sandsturmgegend - auch einen offenen Luftfilter verbaut. Ich hab' mir dann alsbald vom Schrottplatz das passende Luftfiltergehäuse sowie einen passenden Luftftilter dafür besorgt und hatte dann auch den Eindruck, dass er damit um einiges "sauberer" und besser lief, auch von der Leistung her. Gut, nun ist hier nicht Sandsturmgegend, dennoch hab' ich bisher (außer vielleicht dem Geräusch, je nachdem, wie man's mag) mit dem offenen Luftftilter nur Nachteiler ggü. der Originalkonstruktion erlebt.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Dann will ich jetzt aber wissen, ob das wer von Euch weiß: Zur 100%igen Lösung wäre das Finden der beiden im Foto festgehaltenen SAAB noch gut. (der eine versteckt sich etwas mehr)
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
- Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Fachtel-, Fuchtel-, Fichtelberg?- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich kenn' den Wagen persönlich, habe mit dem Eigner seit einigen Monaten Kontakt, hab' für den Wagen ein paar Teile gebracht und auch ein wenig beim Einbau bzw. Austausch vor Ort mitgeholfen. Zur Grundtechnik kann/möchte ich nix sagen, ich hab' den Wagen nur im Stand "erlebt" - die angegebenen Eckdaten passen, ich halte den Tachostand auch für original (passt m.E. einfach zu dem, was der Wagen ausstrahlt und wie er als Gesamtpaket dasteht), das Auto wurde neu in Berlin ausgeliefert und vom Erstbesitzer wohl akribisch gepflegt (bei Centro Car; das erste Scheckheft ist wohl mal abhandengekommen, daher geht das jetzt vorhandene erst bei höherem Kilometerstand los - da waren einige handgeschriebene Zettel im Auto inkl. Preisen für versch. Zubehörteile, wohl auch noch vom Ersteigner). Dann stand er aufgrund Todesfall einige Jahre, wurde in der Zeit auch neu lackiert - ein paar Details gibt's, auf die nicht so Acht gegeben wurde, da ist der Besitzer auch selbst nicht so wirklich zufrieden mit: z.B. Position der Embleme, dann fehlten einige Kleinteile, ... so, wie er's schreibt. In den Wagen ist in letzter Zeit einiges an Arbeit geflossen, was ich so mitbekommen hab' - nach meinem Empfinden lohnt sich eine persönliche Besichtigung für den, der nach sowas schaut.- Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Die Art der Beplankung am angebotenen silbernen 1986er CV ist eindeutig ein Airflow-Kit, kein Aero-Kit (die Stoßstangenteile sind z.B. anders, zudem ist auf dem Foto der schwarze abgesetzte Streifen sichtbar, unter dem sich die Schrauben der Airflow-Seitenplanken verbergen; drittes Indiz ist die Kerbe im Plankenteil unter dem Seitenblinker: auch Airflow-spezifisch). Nach meiner bisherigen Info aus versch. Quellen waren die Airflow-Kits immer "dealer installed", also erst beim Händler montiert worden (galten da auch immer als Sonderzubehör aus dem Zubehörkatalog und waren nicht ausstattungs- oder modellspezifisch - im Gegensatz zum gewöhnlichen Aero-Kit, das nur für bestimmte Modelle ab Werk angeboten wurde).- Saabsichtung
Heute Nachmittag in Naumburg - SAAB 901 Cabriolet mit Peugeot hintendrauf aus dem Märkischen Kreis... und vorderem Kennzeichen hinten und hinterem vorn (HU-Plakette). Der Lack glänzte und das Verdeck ließ den Regen wenig später geperlt auf sich sitzen. Ich hoffe, die Gäste haben eine schöne Zeit hier in der Stadt und Gegend - das sieht nach feiner Sommertour aus (das Windschott lag auch noch mit drin).- SAAB Freunde Thüringen
Hallo, bisher nur hier bzw. in einer e-Mailliste außerhalb des Forums. Bisher ist mir noch kein Termin für das nächste Treffen geplant, wir können aber schonmal überlegen - möchtest Du auch gerne mal dazukommen? Einen frühen 9000 haben wir bisher im Stammtischkreis auch noch nicht gesehen.- Unterdruckschläuche im 8V Turbo
Ein kleiner Autoteileladen in Naumburg bietet die Unterdruckschläuche (in Silikon) direkt von der Rolle an - da bezahle ich etwas zwischen 3-4 Euro pro lfd. Meter und kann auf dem Parkplatz ganz in Ruhe einen Schlauch nach dem anderen tauschen - zum Schluss werden die einzelnen Stücke zusammengezählt und abgerechnet und ich hab' dann nicht immer ein kleines Stück über. Die letzten gewöhnlichen Gummiunterdruckschläuche waren bei einem meiner Sauger-900 nach zwei Monaten wieder offensichtlich gerissen - die waren auch frisch von der Rolle.- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Genau. Ich bin Dir dankbar, dass Du Deine Wünsche und Empfindungen zu mir in diesem Beitrag ausführlicher ausschreibst. Ich verstehe Dich besser. Wie gesagt, kennen wir unsere persönlichen Hintergründe nicht genau, und Dein Eindruck (welche Wagen ich bisher gekauft habe etc.) bezieht sich, so meine Empfindung, auf das, was Du bisher hier im Forum von mir gelesen hast. Ich freue mich über jeden, der einen SAAB erhält. Besonders freue ich mich auch, wenn das bei Exemplaren geschieht, die ich mir nicht leisten möchte - unter anderem auch, weil ich merke, dass ich sie (für mich) nicht angemessen erhalten könnte im Moment. Da mache ich dann, wenn ich einen angebotenen Wagen besonders schön und erhaltenswert finde (auch das persönliche Empfindung), etwas "Werbung" für ihn. Ich weiß auch noch nicht, welche unerfüllten Bedürfnisse oder Wünsche bei mir dahinterstecken. Ich stecke mir Deine Aussagen ein und nehme sie mir auf meinen weiteren Tagesweg mit - am Ende leere ich die Taschen wieder aus, blicke drauf und erkenne, was ich heute gelernt habe. Damit will ich leben. Liebe Grüße, StRudel- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Luca, ich möchte, dass wir das in diesem Rahmen auf einer unpersönlichen Ebene halten. Danke. Eine persönliche Meinung möchte ich hier trotzdem teilen, auch wenn ich - wie Du vielleicht - nicht die Absicht habe, diesen Wagen zu kaufen. Aus welchen Gründen auch immer. Dafür ist das ein Forum, wo sich Menschen treffen, und sich unabhängig ihrer persönlichen Hintergründe austauschen dürfen.- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Zusätzlich zur Serienausstattung des CS für das Modelljahr in Deutschland (elektr. Fensterheber, Sitzheizung, elektr. Spiegel...) sehe ich bei dem an Zusatzausstattung lt. Bildern das Automatikgetriebe, die Kimaautomatik, die Nebelscheinwerfer, die Alufelgen, die dritte Bremsleuchte, den Heckwischer, den Heckklappenbrückenspoiler, die Schmutzfänger und den Steinschlagschutz am Motorhaubenrand - ist 'ne Mischung aus Zusatzausstattung ab Werk und extra Zubehör aus dem Zubehörkatalog, das dann teilweise erst beim ausliefernden Händler montiert wurde. [mention=8933]OSLer[/mention] : Warum "fehlen" - Dein 900 hat doch auch keinen Turbo, und ich find' der fehlt ihm nicht, um ein echter schicker 900 zu sein.- Saab 900 Cabrio Bj 1993
Hallo nehring1, hat sich schon wer gemeldet? Bevor Deine Frage in den Beitragslisten nach hinten rutscht: 1. Es gibt hier eine Hilfeliste mit Werkstätten und Forenmitgliedern, die sich in diese haben eintragen lassen. Hier der Link dazu - vielleicht findest Du darin spontan wen, mit dem Du persönlich Kontakt aufnehmen möchtest - ist ja doch schon morgen, daher guckt in der Zeit ein Großteil womöglich nicht hier rein: http://www.saab-cars.de/threads/hilfeliste.7319/#post-952649 2. In der/für die Region Hannover-Braunschweig gibt es aus dem Forum heraus auch einen Stammtisch - eine weitere Möglichkeit wäre wohl, da ein aktives Mitglied persönlich anzuschreiben und zu fragen: http://www.saab-cars.de/threads/stammtisch-hannover-braunschweig.19491/page-12 3. Hast Du Dir, um das Cabrio selbst auch besser einschätzen zu können bzw. Dir eine allg. Orientierung zu holen, die Kaufberatung schon durchgelesen? Die ist hier zu finden: http://www.saab-cars.de/threads/kaufberatungen.16903/ Das sind die allgemeinen Empfehlungen. Was Persönliches fällt mir auf die Schnelle nicht ein, wenn Du schon den morgigen Samstag meinst. Viel Erfolg und Freude wünsch' ich (und abseits aller Pro-Contra-Abwägung im Kopf das Bauchgefühl dabei nicht außer Acht lassen). - Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.