Alle Beiträge von StRudel
-
Umbau US-Scheinwerfer
Die US-Modelle hatten ab Modelljahr 1991 auch Scheinwerferwischer, obwohl Nuppis auf den Scheinwerfergläsern. Wie das wischen soll, habe ich mich in den USA auch immer gefragt - in Aktion habe ich nie welche gesehen.
-
Neu Hier
Sind das Originalfelgen, die aufgezogen sind? Ich kann das auf dem Bild nicht so gut erkennen. Zu den Originalfelgen gab es passende Deckelchen bzw. Kappen dazu, das sind wieder andere. Original für Dein 900-II-Cabriolet sind Embleme mit SAAB-Scania-Aufschrift. Ich finde grad keinen passenden Link auf die Schnelle. Es gibt sonst aber auch Aufkleber, die den Originalen nahekommen - die wären die günstigere und direkt praktischere Alternative (weil die Embleme auf einer Kunststoffgrundplatte kommen) zum Draufkleben auf die Felgendeckel, falls Du keine Originalfelgen hast, in die solche Käppchen passen.
-
Neu Hier
Ja, da ist echt ein ordentlicher Fladen 'Emblem' auf der Motorhaube gelandet. Nicht original an der Position - ich meine, das ist das Emblem der Heckblende, das eigentliche auf der Motorhaube ist um einiges kleiner (siehst Du auch ungefähr, wenn Du das große abnimmst... da sollte sich dann die Mulde auftun): [mention=9709]Tottix[/mention] : Wenn Du willst, und das aktuell auf der Motorhaube klebende große Emblem noch sehr gut ist, empfiehlt es sich, Letzteres aufzuheben, und ein passendes in Originalgröße in die dafür vorgesehene Mulde in der Haube zu stecken. Originalembleme für die Haube gibt's noch neu für ca. 10-15 Euro, die großen dagegen werden m.E. eher rar. Hier ein Beispielangebot: http://www.schwedenteile.de/saab-scania-emblem-motorhaube-saab-900-ii-94-98-p-1345.html
-
Saabsichtung
Stimmt, so ist ja auch die Ausstattungsliste zu lesen. Weißt Du, ob der Heckspoiler auch auf anderen europ. Märkten beim 2.0i ab Werk nicht möglich gewesen ist (Antwort auch gerne in einem anderen Thema oder per PN, falls das das Sichtungsthema zu sehr sprengt)?
-
Saabsichtung
Danke für die Details. Den 2.0i gab es auch nur als S, den SE bekam man als Vierzylindersauger nur mit dem 2.3i - das könnt' auch ein Grund gewesen sein, sich einen S üppiger auszustatten, wenn da wer lieber den 2.0i haben wollte. Das Dreispeichenlenkrad hat der Wagen auch, außerdem Nebelscheinwerfer, Heckspoiler, den Bordcomputer - wie gesagt, weil zahlreiche französische (?) Aufkleber auf dem Wagen sind, und auch ein Zahlencode in die Fenster eingraviert, ist das Auto vielleicht auch keine dt. Erstauslieferung.
-
Saabsichtung
In Naumburgs Michaelisstraße steht ein früher 902 mit Berliner Kennzeichen und Centro-Car-Kennzeichenhalter. Das Auto hat wohl französische Vergangenheit, und, obwohl lt. Heckklappe ein 'S', sowohl schwarzes Leder als auch die Holzausstattung (inkl. Schaltknauf, Türaufsätzen, ...). Interessantes Mobil, find' ich.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Ja. Es war auch keine fordernd gemeinte Frage, bloß eine, ob da vielleicht durch Mithilfe im Vorfeld die Möglichkeit besteht, Dir/Euch das doch zu ermöglichen (falls gewollt). Macht es so, wie Ihr am beruhigsten an das Ganze rangehen könnt, das finde ich am wichtigsten - Anspannung im Urlaub ist nicht im Sinne des Erfinders. Ja, Stoßdämpferaufnahme weggerostet und durchgeschlagen - wenn's da so ausschaut, und der linke vordere Kotflügel bei Unfallfreiheit so am Aufblühen ist, wäre ich mit einem Blindimport, auch wenn die Eckdaten stimmig klingen, vorsichtig. Taumittel auf den Straßen, übliche Pflege- und Nutzungsmentalität, und die Ansprüche der Sicherheitsinspektionen sind dort ganz andere - nichts, worauf ich noch blind vertrauen würd', wenn die Autos nicht aus wirklich beflissener oder persönlich bekannter Hand kommen.
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Solange es sich aus dem Motorraum nicht so anhört wie im Würfelbecher, steht 'nem Kniffel nix im Wege. Ich fand Deinen Kommentar dazu so nett. Gute Weiterfahrt.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Welche Bedenken hast Du, bzw. was sagt denn die Vernunft gegen ein eigens erworbenes Auto?
-
Maut - Vignette ab 2016
- Saabsichtung
Gestern um und in Chemnitz sichtete ich im Verlauf mehrere 9-3II(I), Grüße gab's keine. Interessierte Blicke zwei jüngerer Insassen gab es aus einem dunkelblauen 9-3I am Südring. Ich war in einem weinroten 900 unterwegs.- Saabsichtung
Dienstagnachmittag am Rande des Odenwaldes, in Seckmauern (?), kam mir ein dunkelgrauer oder schwarzer 99 mit Dachträger und ERB-Kennzeichen entgegen. Gruß gebongt, 'geiles' Gefährt. Der fetzte einfach im Gesamtkonzept. Weitere Sichtungen hatte ich am Mittwochvormittag um Grünberg herum: Ein schwarzes 9-3I Aero (?) Cabriolet, ein 9-5. Und zur Einfahrt nach Fulda begegnete ich einer 9-5 Chrombrille als Kombi, wohl einer der letzten... 2.3t Biopower, sah aus wie ein Griffin. Schick. Grüße gab's keine, auf mein Aufmerksammachen beim Vorbeifahren nur Bremsen, als hätt' ich wieder vor Blitzern warnen wollen. Na gut.- Termine für SAAB-Stammtische und -Treffen
Hallo noch einmal, mir ist das grad wieder aufgefallen, ich finde keine kleine Auflistung der nächsten aktuellen Termine mehr. Ist sie irgendwo versteckt, oder kann sie, falls ersteres nicht, wieder eingerichtet werden? Guten Gruß, Stefan- Saabsichtung
Am Samstag auf der Fahrt von Heidelberg nach Landau kam mir auf der Landstraße ein rotmetallicfarbener 9-3 SC entgegen, und danach (schon wieder) ein schwarzer 9-3II Sedan, diesmal einer mit polnischem Kennzeichen. Beide ohne Rückgruß. Zum Sonntag gab es einen schwarzen 9-3II Sportcombi in Rohrbach, und einen silbernen auf dem Weg Richtung A5. Später am Badesee in Weinheim ein dunkles 9-3I Cabriolet, und am Ende des Wiesenschotterparkplatzes ein 9-3I Dreitürer mit Zwickauer Kennzeichen. Auf dem Landstraßenweg zurück nach Heidelberg kam mir dann noch ein grauer 9-5 Chrombrillenkombi entgegen. Grüße gab's zum Sonntag auch nicht.- Saabsichtung
Gestern war auf dem Stück A4 bzw. A5 von Thüringen nach Gießen Tag der schwarzen 9-3II: Zuerst überholte mich mit J-Kennzeichen eine 2.2TiD Limousine, wenig später fuhr auf der Gegenseite in einer Baustelle ein Cabrio mit schwed. Kennzeichen an mir vorbei. Und dann gab's im weiteren Verlauf noch eine Limousine auf der Gegenspur. Grüße gab's keine.- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Lt. letztem Bild hat der Schweizer Anniversary, gegensätzlich zur Beschreibung, ein Automatikgetriebe verbaut - zumindest sehe ich da einen Automatikwählhebel.- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Aus welchen Gründen tauschst Du denn die Contoursausstattung mit einer Lederausstattung aus?- Was für Bastler?
"Warum die Abholung nicht mit einem netten Kurzurlaub verbinden?" So, wie der Wagen dann direkt beim ersten Versuch angesprungen ist, hab' ich mehr Grundvertrauen zu dem, als zu jedem späteren Modell mit Sensor- und Steuergerätegeschichten.- Was für Bastler?
...und falls doch...und er den Sedan zurückhaben möchte? Dann kommunizieren wir darüber, laden ZDF dazu ein, und lassen uns - "hallo Finnland" - vom Fernsehteam auf der Überführungsfahrt zurück zum letzten rechtmäßigen (?) Eigner begleiten. Dann bin ich endlich auch im Fernsehen (falls da wer tatsächlich den Sedan zurückhaben möchte, ist das Ziel auch erreicht: Auto ist nicht in der Tonne gelandet und darf seiner ursprünglichen Bestimmung wieder nachgehen)- Motor ging während der Fahrt einfach aus!
Ich hatte einen solchen Fall einmal (gefahren, plötzlich Motor einfach aus, Warnlampen brannten (weil Schlüssel noch auf 'Zündung an' stand); vorher ganz normal gefahren, getankt, mehrmals abgeschaltet und wieder angelassen), der sich dann später mit einem neuen Kurbelwellensensor (dem hinter der Riemenscheibe) gelöst hat. Um den Ausgleichsbehälter herum ist mir sowas nicht bekannt. Hat der ADAC-Mann etwas davon gesagt, dass ein Zündfunke beim Motor ankommt? Wo steht denn Dein 900er jetzt?- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Da kommt auch Musik im Laufe des Videos: Pöpcørn | The Muppets- Ich gebe nach... ;-(
Nein, dem SAAB-CV ist das völlig egal. Kleiner wird es beim SOpel. kann man ja auch nicht einfach so stehen lassen. Wer nicht den ganzen Fred durchgeackert hat, bezieht diese Aussage sonst ja eventuell ganz automatisch auf das falsche Auto. Wer nicht "den ganzen Fred durchgeackert" hat, der wäre in diesem Fall schon sehr bewusst unaufmerksam gewesen. Obenohne hat in seinen Profildaten stehen, dass er ein 900II-Cabriolet hat, es ist am Themenanfang konkret die Rede davon, und es taucht auf den Seiten sogar noch einmal extra ein Bild des Fahrzeuges auf. In diesem Zusammenhang find' ich Dein Aufspringen auf die "Vorlage" auch unnötig, zudem Obenohnes Cabriolet genau ein SAAB-CV ist wie ein Cabriolet der ersten 900-Generation auch (auch siehe Fahrzeugpapiere). Ansonsten schreiben wir nur noch (wider besseres Wissen) aneinander vorbei und provozieren, wo gar kein Grund ist, etwas oder wen zu provozieren.- Wo sind sie, die frühen Turbos?
De Luxe in Belgien - nach Fahrgestellnummer Modelljahr 1984 8V Turbo: http://ww3.autoscout24.de/classified/272396216?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st Macht mit den nicht an den Werkspositionen sitzenden Schriftzügen und den mir ebenso nicht original erscheinenden seitlichen Rammschutz- bzw. Zierstreifen entlang der Lichtkante den Eindruck, als wäre er da lacktechnisch vielleicht schonmal bearbeitet worden. Jedenfalls macht das auf mich einen unstimmigen Eindruck.- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich deute, zusammen mit dem Gesicht, da eine Behauptung hinein. Genau deswegen wollt' ich von Dir wissen, wie Du das meinst.- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich bezog mich in meiner erneuten Frage auf meine vorher in Beitrag #2507 gestellte: Was meint Dein, v.a. in Bezug auf Kurtis Aussage aus #2501, gesetztes verwirrt-Gesicht, zusammen mit der 'in Realität gesehen'-Aussage? Da steht eine Behauptung offen im Raum, die ich nicht verstehe, doch gerne verstehen möchte, und hake daher noch einmal nach. - Saabsichtung
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.