Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. StRudel hat auf amsvllr's Thema geantwortet in 9-3 II
    Klingt doch alles gut, wie ich finde. Ich kenne vermehrt Fälle, bei denen im 9-3II/III die Zündschlosselektronik selbst Probleme machte und solche Autos in Regelmäßigkeit bei einer SAAB-Werkstatt wegen dieser Problematik gewesen sind. Ist denn sicher, dass das Teil seinen Dienst tut? Vielleicht sendet es nicht alle nötigen Signale passend an den Rest weiter.
  2. StRudel hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nicht den SAAB, nicht den SAAB, neiiiin... Martina Hill - Knallerfrauen - "Einparkhilfe Papa"
  3. StRudel hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und haben nicht nur auf dem Dach für Löcher im Gesamtbau gesorgt?
  4. StRudel hat auf OSLer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vielleicht, wenn bei den aktuellen Luftzügen ein aufgewirbeltes Senfglas mit ans Auto fliegt - für das nur stellenweise Abbrechen einer Radlaufleiste halte ich direkten Feindkontakt für notwendig.
  5. StRudel hat auf OSLer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ooohoho, blaues Contours... das ist auch was für [mention=47]aero84[/mention], falls der nicht mehr komplett erhalten bleiben sollte.
  6. StRudel hat auf OSLer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Er hat an der Seite wohl allgemein mal bissel Feindkontakt gehabt... Radlaufleiste am Kotflügel vorn ist nicht mehr komplett (die bricht so eigentlich nur ab, wenn da mit größerer Fremdeinwirkung vorgegangen wird), Zierleiste im vorderen Stoßstangenseitenteil (bricht nach meiner Erfahrung auch nur bei größerem Feindkontakt heraus), beschädigte Rückleuchte (sieht mir zumindest danach aus auf dem Bild). Wenn das alles eher harmlos ist, dann finde ich den bei den Eckdaten immer noch interessant - bleibt die Frage, inwiefern der karosserietechnisch mitgenommen ist.
  7. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Bootsmütze sogar auch in Lemansblau, da weiß wer Bescheid!
  8. Kannst Du froh sein, dass ich diesmal nicht mit dem 9000 da war! Und wenn ich mal mit dem 99 kommen sollte, dann laufen wir den kleinen Weg... aber 900m sind gutes feines Erfahrungsmittelmaß. Darf ich für morgen die nächste Probefahrt anbieten? Bist Du da? Im Übrigen beflügelt der rubinrote selbst auch schon weit Gereiste allerorten... so zu Situationen wie zum Wochenende in Berlin, wenn wieder ein feiner Rotton und ein weiterer feiner Rotton aufeinandertreffen. Diesmal: cayennerot in inkarnierter Form eines 9-3I - wo das Kennzeichen wieder da ist, wo es bei SAAB sitzt, wenn nicht gerade in einem größeren Plattformzusammenhang oder Zeiten krasserer Umschwünge gestaltet wurde. Zu dem schwarzen Auto im Hintergrund: Ist Euch schonmal aufgefallen, dass man sich in dessen Heckklappe kopfüber spiegelt, als hätte man einen Löffel vor sich? Gerne komme ich, grad bei Abendfahrten, den LKWs auf der rechten Spur näher, lasse mich im halben Windschatten leicht ansaugen, das schnellere Auto auf der linken Spur noch vorbeiziehen und lasse mich dann nach einigen Blinkansagen in die Überholspur ziehen. Immer immer wieder. Und wenn dann ein 1er BMW vor mir davonfährt, dann wird der kopfüberfahrende SAAB auch immer immer kleiner. Es war dann auch Tag der schönroten Fließhecks bei der Fließbandölwechselstelle. Ich fange an, bei dem Wagen in Wartung zu investieren, ei. Damit ist ja nicht sein, sondern vielmehr mein "Schicksal" zu dem Objekt auch schon wieder besiegelt. Im Alltag einen 900 in schöner Farbe, ja, aber ohne Schiebedach? Da reden wir nochmal drüber. (doch die hinteren Wenigertürenmodellfenster rufen schon: wir sind zum Ausstellen da, wir sind zum Ausstellen da.) Im Übrigen wollten sie dem 900 dort das Modelljahr 1993 nicht mehr zugestehen. Aber behandelt wurde er trotzdem - "bei dem Kilometerstand würde ich nur ein 10W40 empfehlen..." und "Wir sehen uns dann bei 395.000 oder in einem Jahr wieder". Öööhm. Wenn das so weitergeht, dann haben wir uns innerhalb eines Jahres ja noch drei, viermal gesehen - währenddessen der deutlich mehr nach Vorgabe gewartete, zwei Buchten weiter behandelte jüngere Bruder vom Mitarbeiter stur ein Ölwechselintervall von 20.000km auf sein Zettelchen geschrieben bekam. *schuuuuumm* also, und wenn kein LKW da, dann so in geradem Rollen über die Bahn. Bergauf, bergab, immer im Rhythmus. Wie das Auto rollt. Nicht, was der Gasfuß sagt, sondern, was der Wagen rollen lässt. Wir geben uns einander hin und lassen uns treiben, unterlegt mit wohligen Melodien aus den gewechselten Lautsprechern, und dem Lichtkonzert des Blingblingradios und der nach einiger Fahrtzeit stets leuchtender, nicht mehr blinkender SRS-Lampe. Alles zu seiner Zeit. Wie schrieb doch neulich der Freund, dem ich begegnete, ebenweil ich den rubinroten Gaser abholte und an dem Sonntagmorgen einen ca. einstündigen Aufenthalt in Berlin hatte? (ich sag' doch: der SAAB ist roter Faden... kirschrot in den USA, in diesem Falle rubinrotmetallic* *mica hier in Deutschland. Um ihn herum findet Leben statt. Er ist Selbstzweck, er ist Weg, er ist Ziel; er ist Daraufhinarbeiten, Ankommen und Begegnen in einem - er ist das, was passieren lässt, dabei die zuerst im Vordergrund stehende Hauptsache, und während der Geschehnisse beruhigend im Hintergrund) Also, wie schrieb der Freund: "Wenn ich deinen Autobahnabschnitt lese, sehe ich die Straße vor mir, wie sie sich in der Motorhaube spiegelt, die Lichtreflexionen auf ihr in Richtung Wageninnere huschen, während man die LKWs überholt... Dann höre ich das laute Rauschen des Motors, wie es bei älteren Autos so üblich ist, so dass man bewusst lauter sprechen muss, um miteinander kommunizieren zu können." ...auf das, was ich zuvor geschrieben hatte: "Na Du. Heute war ja ein so freudegefüllter Tag bei mir mit so vielen Energiestupsern... (...) "Ach, StRudel, ich freu' mich, dass Du da bist." (...), mit dem anderen SAAB-Freund (...) grinste ich auch viel herum und er lässt mich inzwischen in seiner Garage da allein schrauben, wenn er wieder wegfährt, ... später hielt ich bei einem Autohaus an (und holte meine bestellten Teile ab und führte bis Ladenschluss noch Gespräche mit dem Teileverantwortlichen: noch 'n Energieschub), und dann telefonierte ich bis grad mit .... Dazu die Sonne, und die Nachtfarben. Ich bin auf der Autobahn beinahe hypnotisiert vor Freude entlanggerollt: das sind die Momente, in denen ich wahrstes Sein erfahre. Einfach nur Sein. Wenn mir 100, 110 km/h so unglaublich schnell vorkommen, wenn ich mit dieser geringen Überschussgeschwindigkeit LKW-Sattelzüge überhole und mir das wie ein Vorbeirauschen vorkommt, wenn ich das Auto beim Spurwechsel ganz langsam rüberkommen lasse und acht-, zehnmal blinke... wenn das alles, jeder einzelne Schritt, jeder einzelne Vorgang so viel Prozess ist und so bewusst stattfindet, dann, ja dann fühle ich mich angekommen: im Moment, vollkommen im Jetzt, und nichts fehlt. Alles - ist - da. Und der SAAB rollt ohne irgendeine Mimose." Da beflügelt er uns also so sehr, dass ich manche Nacht mit ihm in großer Ruhe, mit dem Hintergrund, solange machen zu können und zu wollen, wie es sich fügt, hindurchwohne auf diesem Fleck Erde. Weil alles so ist, dass keine Trennung zu spüren ist, und die Seele keine Anstrengung, sondern große Erfüllung erfährt - da braucht sie keine Ruhe im Sinne des Schlafes, sondern bleibt einfach hier, weil's ihr so gut gefällt. Und dann, ja dann sind wir hier gemeinsam, wenn wir nicht die LKW-Facetten in unserer Haube spiegeln lassen... So wie auch letzte Nacht, und nach Aufhellen am Morgen überraschte uns... weiß. Schnee. "Der letzte für den Wagen, das letzte Schneebild, das Du mit dem hier schießen können wirst", dachte ich zuerst, doch... allein beim Tippen hier, beim Fotosbesehen, beim Nachlesen, was Freunde mit geteilter Freude so schreiben... der rubinrote Faden trägt noch so viel Energie in sich, die er dann in Teilen hier in Bild- und Textformen finden lässt, dass mit ihm noch lange nicht Schluss sein sollte. Dann erblicken wir am Morgen das Licht der Welt, Tür und Tor sind geöffnet, und uns steht weiter frei, zu erfahren, was zu erfahren ist... als wenn wir weit im Norden wären. Dafür besonders das letzte Bild. Aufgenommen heute Morgen mitten in Deutschland. Weit weit weit... und nun weiter und weiter und weiter... (...zum nächsten Ölwechsel in... wohl nicht erst einem Jahr. Mit Motorhaube, in der uns alles wiederfährt)
  9. Absolute Empfehlung meinerseits... und lässt bei mir auch die Tour über Chicago bis New York wieder hochkommen. I slept in parking lots. And I didn't mind. Sufjan Stevens - Chicago (hier die "Adult Contemporary Version")
  10. StRudel hat auf jove2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    "Ist halt so..." ist nur so lange so, so lange gesagt wird, dass es halt so sei - so lange bei dem ganzen Plumperquatsch mitgemacht wird, weil "man" ja "sowieso nix ändern" könne. Oder: Stell Dir vor es ist Krieg, und keiner geht hin.
  11. Mal? Ich hab' ja bald die Vermutung, Du hast einen automatischen, monatlichen Postersteller mit Link zum Inkafelgenangebot angelegt. Das sind ja keine Funde mehr, wenn die Schatztruhe schon mehrmalig geöffnet wurde.
  12. Nach den offiziell genannten Gründen geht es nicht um die Sorge vor mit Kurzzeitkennzeichen total unsicher verkehrenden Autos, sondern um den Missbrauch der Übertragung und des Handels mit Kurzzeitkennzeichen einzudämmen. Ich schließe mich da auch [mention=220]ra-sc91[/mention] s Nachfrage nach Statistiken und Untersuchungen an, inwiefern Autos mit bisherigen Kurzzeitkennzeichen gehäufter aufgrund technischer Mängel für Unfälle gesorgt haben/hätten. Meine persönliche Empfindung meint da noch ganz andere Gründe neben der Änderung der Kurzzeitkennzeichenregelung zu erkennen... auch da weniger was mit nicht untersuchter größerer Gefährdung durch Kurzzeitkennzeichenfahrzeuge, sondern vielmehr mit einer stark drückenden Autoherstellerlobby im Hintergrund, die mit aller Macht versucht, dem Bürger mehr und mehr den - womöglich auch noch selbst überholten und wiederaufgebauten - privaten Gebrauchtwagen ausreden will.
  13. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, ebendieses Bräunliche, das ich auf Deinem Foto auch erkenne, macht den so interessant.
  14. Hier in der Zulassungsstelle war nichts von Veränderung zu spüren - durchgängig ca. 15 wartende Besucher am Vormittag, was so mit Höchstauslastung in der hiesigen Zulassungsstelle ist, doch ich war bis zum Mittag dennoch der einzige, der sich bei der Kennzeichenprägefrau ein Kurzzeitkennzeichen geholt hat.
  15. Den Betrag kann ich fragen, ja, ich glaub' nur die Währung wäre nicht machbar. Alles Roger in Kambodscha?
  16. Den 902-Italoaero kann ich mir gerne persönlich anschauen, wenn wer wünscht... ist nicht so weit von mir.
  17. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schöne Grüße ebenso und fein, sich hier wiederzusehen... bzw. zu -schreiben. Ja, die Indizien fand ich recht eindeutig dafür, dass da wer weiß, was er fährt. Du hast den etwas hakenden Thermostaten in meinem 900/1 dann beim Verfolgertempo öffnen lassen, als auch direkt für eine Birne weniger in der Gastankanzeige gesorgt. Auf der Stadtautobahn konnt' bzw. wollt' ich dann nicht mehr so gut mithalten. Die Reflexfolie fand ich im Übrigen sehr schick, und mich hat sie gar nicht geblendet - dann erfüllt sie ihren Zweck. Warst Du schon eine längere Strecke unterwegs? Um die Uhrzeit hätt' ich ja solch eine Begegnung nicht mehr vermutet. Gute Grüße, StRudel Hihi, da freut sich das kleine StRudelsaabherz gleich noch mehr. Das find' ich ein von Licht und Farben her sehr sehr schönes Bild. Vor allem die Farbe des 9-3 Sedan wird da in dessen Parkposition zum Licht richtig spannend - kannst Du sagen, welche Lackierung das gewesen ist?
  18. Ich denke, das ist eine viel zu krasse Generalisierung. Sicherlich wirst Du, selbst wenn mit Kurzzeitkennzeichen unterwegs, nicht ohne jegliche Beleuchtung, mit komplett fehlendem Heck oder ohne Motorhaube und Auspuff durch die Gegend fahren können... zumindest nur solange, bis das einer verantwortlichen Person auffällt, die Dir das Fahrzeug zum Anhalten und Stehenlassen bringen kann. Bisher habe ich auch nie ein einziges Mal den Fall erlebt, dass das Kurzzeitkennzeichen an einem Auto pappte, das "völlig losgelöst von allen sonst überall geltenden Bauart- und Sicherheitsvorschriften über die Straße gejagt" wurde. Das war und ist auch nicht Hintergrund der Veränderung der Kurzzeitkennzeichenregelung.
  19. Andi, ich stoße auch immer wieder "nur" bei Gelegenheit auf ihn, und es sind die passendsten Momente, zu denen er dann spielt... Ende April tritt er live in Leipzig auf und ich möchte ihn da auch einmal erleben. Danke für die geteilte Freude, da lebt doch das Thema. John Cale... sagt mir auch was. Da werde ich nochmal nachhören - meinst Du ein bestimmtes Lied?
  20. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Letzte Nacht nach 3 Uhr auf der Autobahn von Süden nach Berlin rein... schwarzer 9-5SC, mit dem ich einige Zeit in meinem rubrinoten 900er mitfuhr. Kennzeichen OHV-?? 95. Greif-Aufkleber auf den Kotflügeln, schicke Felgen, rote Aufkleberreflektorblende zwischen den Rücklichtern; ist doch bestimmt im Forum.
  21. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Genauuu. Ich dachte, das wäre recht charakteristisch da. Hier zur weiteren Auflösung noch ein Beweisbild: Bei Deinem, bergsaab, kommt mir direkt Leipzig in den Sinn. Aber ich bin jetzt unterwegs und für einige Stunden nicht da, von daher beteilige ich mich nicht weiter am Lösen und könnte auch auf die Schnelle kein Foto beisteuern.
  22. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Während der Fahrt... wenn das die Forenpolizisten sehen.
  23. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Weser ist richtig. Du bist sehr richtig - das Rätsel wäre einfach zu lösen, hieße es "Wann ist dieses Bild gemacht worden?". Aber so... ich sorge wohl immer wieder dafür, das Thema hier total zu bremsen, oder? Dabei sind doch Rätsel zum Rätseln da, nicht zum direkten Auflösen.
  24. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein Fluss, ja. Die Stadt weist auf der Karte etwas weiter nordwestlich vom Aufnahmeort der Bilder oben auch ein Industriehafengebiet aus.
  25. Kommt das auf alle zu behölzernden Teile drauf?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.