Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. Absolute Empfehlung meinerseits... und lässt bei mir auch die Tour über Chicago bis New York wieder hochkommen. I slept in parking lots. And I didn't mind. Sufjan Stevens - Chicago (hier die "Adult Contemporary Version")
  2. StRudel hat auf jove2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    "Ist halt so..." ist nur so lange so, so lange gesagt wird, dass es halt so sei - so lange bei dem ganzen Plumperquatsch mitgemacht wird, weil "man" ja "sowieso nix ändern" könne. Oder: Stell Dir vor es ist Krieg, und keiner geht hin.
  3. Mal? Ich hab' ja bald die Vermutung, Du hast einen automatischen, monatlichen Postersteller mit Link zum Inkafelgenangebot angelegt. Das sind ja keine Funde mehr, wenn die Schatztruhe schon mehrmalig geöffnet wurde.
  4. Nach den offiziell genannten Gründen geht es nicht um die Sorge vor mit Kurzzeitkennzeichen total unsicher verkehrenden Autos, sondern um den Missbrauch der Übertragung und des Handels mit Kurzzeitkennzeichen einzudämmen. Ich schließe mich da auch [mention=220]ra-sc91[/mention] s Nachfrage nach Statistiken und Untersuchungen an, inwiefern Autos mit bisherigen Kurzzeitkennzeichen gehäufter aufgrund technischer Mängel für Unfälle gesorgt haben/hätten. Meine persönliche Empfindung meint da noch ganz andere Gründe neben der Änderung der Kurzzeitkennzeichenregelung zu erkennen... auch da weniger was mit nicht untersuchter größerer Gefährdung durch Kurzzeitkennzeichenfahrzeuge, sondern vielmehr mit einer stark drückenden Autoherstellerlobby im Hintergrund, die mit aller Macht versucht, dem Bürger mehr und mehr den - womöglich auch noch selbst überholten und wiederaufgebauten - privaten Gebrauchtwagen ausreden will.
  5. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, ebendieses Bräunliche, das ich auf Deinem Foto auch erkenne, macht den so interessant.
  6. Hier in der Zulassungsstelle war nichts von Veränderung zu spüren - durchgängig ca. 15 wartende Besucher am Vormittag, was so mit Höchstauslastung in der hiesigen Zulassungsstelle ist, doch ich war bis zum Mittag dennoch der einzige, der sich bei der Kennzeichenprägefrau ein Kurzzeitkennzeichen geholt hat.
  7. Den Betrag kann ich fragen, ja, ich glaub' nur die Währung wäre nicht machbar. Alles Roger in Kambodscha?
  8. Den 902-Italoaero kann ich mir gerne persönlich anschauen, wenn wer wünscht... ist nicht so weit von mir.
  9. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schöne Grüße ebenso und fein, sich hier wiederzusehen... bzw. zu -schreiben. Ja, die Indizien fand ich recht eindeutig dafür, dass da wer weiß, was er fährt. Du hast den etwas hakenden Thermostaten in meinem 900/1 dann beim Verfolgertempo öffnen lassen, als auch direkt für eine Birne weniger in der Gastankanzeige gesorgt. Auf der Stadtautobahn konnt' bzw. wollt' ich dann nicht mehr so gut mithalten. Die Reflexfolie fand ich im Übrigen sehr schick, und mich hat sie gar nicht geblendet - dann erfüllt sie ihren Zweck. Warst Du schon eine längere Strecke unterwegs? Um die Uhrzeit hätt' ich ja solch eine Begegnung nicht mehr vermutet. Gute Grüße, StRudel Hihi, da freut sich das kleine StRudelsaabherz gleich noch mehr. Das find' ich ein von Licht und Farben her sehr sehr schönes Bild. Vor allem die Farbe des 9-3 Sedan wird da in dessen Parkposition zum Licht richtig spannend - kannst Du sagen, welche Lackierung das gewesen ist?
  10. Ich denke, das ist eine viel zu krasse Generalisierung. Sicherlich wirst Du, selbst wenn mit Kurzzeitkennzeichen unterwegs, nicht ohne jegliche Beleuchtung, mit komplett fehlendem Heck oder ohne Motorhaube und Auspuff durch die Gegend fahren können... zumindest nur solange, bis das einer verantwortlichen Person auffällt, die Dir das Fahrzeug zum Anhalten und Stehenlassen bringen kann. Bisher habe ich auch nie ein einziges Mal den Fall erlebt, dass das Kurzzeitkennzeichen an einem Auto pappte, das "völlig losgelöst von allen sonst überall geltenden Bauart- und Sicherheitsvorschriften über die Straße gejagt" wurde. Das war und ist auch nicht Hintergrund der Veränderung der Kurzzeitkennzeichenregelung.
  11. Andi, ich stoße auch immer wieder "nur" bei Gelegenheit auf ihn, und es sind die passendsten Momente, zu denen er dann spielt... Ende April tritt er live in Leipzig auf und ich möchte ihn da auch einmal erleben. Danke für die geteilte Freude, da lebt doch das Thema. John Cale... sagt mir auch was. Da werde ich nochmal nachhören - meinst Du ein bestimmtes Lied?
  12. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Letzte Nacht nach 3 Uhr auf der Autobahn von Süden nach Berlin rein... schwarzer 9-5SC, mit dem ich einige Zeit in meinem rubrinoten 900er mitfuhr. Kennzeichen OHV-?? 95. Greif-Aufkleber auf den Kotflügeln, schicke Felgen, rote Aufkleberreflektorblende zwischen den Rücklichtern; ist doch bestimmt im Forum.
  13. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Genauuu. Ich dachte, das wäre recht charakteristisch da. Hier zur weiteren Auflösung noch ein Beweisbild: Bei Deinem, bergsaab, kommt mir direkt Leipzig in den Sinn. Aber ich bin jetzt unterwegs und für einige Stunden nicht da, von daher beteilige ich mich nicht weiter am Lösen und könnte auch auf die Schnelle kein Foto beisteuern.
  14. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Während der Fahrt... wenn das die Forenpolizisten sehen.
  15. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Weser ist richtig. Du bist sehr richtig - das Rätsel wäre einfach zu lösen, hieße es "Wann ist dieses Bild gemacht worden?". Aber so... ich sorge wohl immer wieder dafür, das Thema hier total zu bremsen, oder? Dabei sind doch Rätsel zum Rätseln da, nicht zum direkten Auflösen.
  16. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein Fluss, ja. Die Stadt weist auf der Karte etwas weiter nordwestlich vom Aufnahmeort der Bilder oben auch ein Industriehafengebiet aus.
  17. Kommt das auf alle zu behölzernden Teile drauf?
  18. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nee. Ich gebe mal noch eine andere Perspektive (Auto ist gedreht, Blickrichtung dieselbe):
  19. Das hier ist ein Bild eines originalen, vom langjährigen Eigner garantiert nicht verbastelten deutschen 16S des Modelljahres 1991 - mit Wildledereinsätzen in den Vordersitzen und altem Tacho: Den oben verlinkten Italiener halte ich auch für original, so wie er da steht.
  20. *fluchgrummelschimpf* Och, ich dachte Du zitierst jetzt sowas mit "Brustwarze" oder "Gurkenhobel". Macht Dein Handbremsseil Dich Fluchgrummelschimpfen?
  21. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nee, da fließt die Elbe nicht lang. Oh, wenn Du aus dem Material, das dort vom Band läuft und in vielleicht unterarmlange schmale Kartons verpackt wird (in einer Kunststofftüte im Inneren des Kartons), Schiffe bauen kannst, dann würd' ich mich Deinem Projekt glatt anschließen!
  22. Hat der Klarlack? Aber na klar hat der Lack! In Resten besonders vorhanden auf den Alufelgen und wenn ich die abzieh', dann bleibt... öööhm... joa... nicht so viel klarer Lack übrig. Vielleicht sollt' ich's mal mit Klarem probieren, für mehr Lack? Drauf damit und weggeputzt. Isser nich' schön: (ist das die Hand Gottes?) Wie, isser etwa wirklich nich' schön? Bernward meinte irgendwann zu mir, er würde jetzt diesen Wagen wirklich langsam an mich verkaufen wollen, und keine weiteren Anfragen mehr zu Besichtigungen bekommen, bei denen er sich dann für den Zustand des Wagens rechtfertigen müsse. Dann erzählte er die Geschichte, wie er kurz "in dieses Forum" reingelesen hätte, und wie das mit dem Himmel gar nicht ginge, vor allem nicht mit Tackern... und sagte köstlich lachend: "Und dann drehte sich Luise [Name von der ruby-red-aktion geändert] auf dem Beifahrersitz um und zack *tak* *tak* *tak* tackerte sie den Himmel fest. Während der Fahrt! Und das so gut aus, sie meinte "oh, schau mal, wie eine alte Couch, das Muster mach' ich weiter", dass sie den restlichen Himmel auch noch so festtackerte. Und es hält. Da unterhalten sich die Leute in so einem Forum über die Art der Dachhimmelbefestigung und des Neubezugs... ich geh' währenddessen zur Pflegegroßmama und bin für sie da und höre mir ihre Geschichten aus über 90 Jahren Leben an." Und ich? Ich stimme beiden Seiten zu. Ich bin auch der, der sich die Sabber vom Mumpd wifft, wemm ber meue Himmwl drin iff... *tschlllp* Genauso fahr' ich, v.a. mit solchen Geschichten dahinter, auch hochgepinnten, hochgetackerten, hochbetagten Himmel durch die Gegend, und es ist weder schlechter noch besser, es ist bloß anders. Zurück zum "Hat der noch Klarlack? Klar hat der Lack!". Die Deutschwedin Maja weilt derzeit über die Nichtcabriosaisonmonate bei einem Forenfreund in Hamburg. (ihre Bringetour dahin war es auch, die mich direkt an dem Wochenende, an dessen Freitagabend die Anzeige zum "Ich biete einen Saab 900i / fahrbereit, Tüv Juli 2015 Anhängerkupplung, mit Mängeln" (man beachte besonders das Komma nach Anhängerkupplung! ) geschalten worden war, zum rubinroten Nichtschiebedachexemplar brachte) Eines Tages erreichten mich von dort verschwommene Bilder eines anderen sehr neuen Automobils sowie ein paar mehr der hinteren Stoßstange von Maja - hatte ihr das Neumobil doch untätlich an den Hintern gefasst! Das Angebot des zu dicht Angenäh(e)rten war dann, keine große Versicherungsangelegenheit daraus zu machen, sondern ein Gutschein für eine kostenlose Innen- und Außenaufbereitung inkl. Politur für den SAAB beim "Wir sind der zweitgrößte Bibibubuhändler Deutschlands!". Der Forenfreund meinte dazu: "Da hat doch aber der Besitzer nichts von, wenn er das frisch polierte und gestaubsaugte Auto nochmal polieren und staubsaugen lässt." Ja, Maja hatte das tatsächlich nicht nötig. Aber, kam mir eine Idee, ich kenne da einen Wagen, den ich bald abholen will, der könnte das vielleicht in, naja, also... joa, der könnte das schonmal gebrauchen *kicherkicherinsfäustchenlach* Der Maja-Sitter gab meine Idee so weiter und wir erhielten Antwort... > Guten Morgen, > > ja klar ist es möglich das er mit ein anderes Fahrzeug vorbei kommt. > Bitte geben Sie mein Firmendaten weiter und er kann jederzeit vorbei > kommen und bekommt eine Komplettreinigung + Polierung für sein > Fahrzeug. Was das Halten eher weniger zu umsorgender Exemplare alles so ergibt. Mit der Story konnte ich jetzt natürlich gegenüber Bernward kontern! Dann fing er an, von weiteren Formel 1-Erlebnissen zu erzählen, und wie er sich die Wochenenden dort finanzierte, indem er die Boxenpässe früher abgereister Teams am selben Wochenende noch an Zuschauer für gut Geld verkaufte, damit stand es wieder 28:2 im Geschichtenberichten für ihn - Bernward hat einfach zu allem was auf Lager. Zurück zur Abholung: Nachdem Bernward mich noch zu Baumfällorten, der Pflegegroßmama, dem Wohnort eines SAAB-Ansammlers, dem Bekannten mit neu gebautem Holzhaus und versehentlich durchgebohrtem Heizungsrohr und allem weiteren (für mich wirklich!) Interessanten mitgenommen hatte, und mir auf einem Weg dahin noch zeigte, wie man als Autofahrer ein plötzlich von links auftauchendes Reh wirklich elegant umfährt ("Umfahren ohne umzufahren"), kamen wir bei ihm in der Wohnung an... ah, vorher waren aber noch Tiefgaragenbilder angesagt: Und dann kam Bernward lachend zu mir zurück und meinte, das sähe ja aus wie ein Finger auf der Brustwarze... "aaach, das ist mein Bein! ". Voll dabei beim Geschichtenschreiben - 29:2. Er wird jetzt immer sagen können, er hat bei seinem SAAB-Verkauf mit jeansbehostem Bein auf Tiefgaragenpflaster die Szene eines gummibehandschuhten Fingers auf behaarter Brustwarze nachgestellt. Allein diese Erheiterungen sind solche SAAB-Käufe wert. Ohne Zweifel. Zuvor hatte es noch eine Einweisung ins Autogastanken (und bloß nicht den Adapter verlieren!) sowie einen Beobachtungsschnellkurs "Bremsen befreien" gegeben. "Das geht schon, lass mich mal *iiitsch*. *iiitsch*. *iiitsch* " (danach bei Bernward noch eine Runde Dart, einen Teller Kartoffelpüree, eine Runde große Faszination zu Nascar, eine "mal kurz Formel 1-Geschichte" (aber nur eine! Okay, zwei... oder... vielleicht auch drei?! ), eine Kiste Ersatzteile, ....... *schlummerschlummer*) Ohne *iiitsch*, dafür mit umso mehr Rubbelbubbelsschhrubbelbubbelsschhrubbelbubbelsschh (ja, das wird noch frei... äähm, wurde es nicht, aber das ist eine andere Geschichte) ging's am Montag dann nach Hamburg. Immer der Nilpferdnase hinterher. Und der Wagen fuhr bis aufs Rubbelbubbelsschh auch ganz gut. Okay, alle Warnlampen brennen, najaaa. Der Himmel getackert: Geschichte dahinter. Und der Lack? Na klar, auch noch da! Also alles im Lot. Mit Gedanken ans Brustwarzenpflaster rollbubbersschhten wir nach Hamburg ein. Fürs Vorbeikommen mit ein anderes Fahrzeug bei die Firma und zweitgrößte Holunderbeersafthändler Deutschlands (!) war's an dem Montag allerdings schon zu spät. Ja, Mist, die verkehrt herum montierten Gurkenhobelfelgen haben gebremst wie Sau. "Morgen Vormittag?!". Gut, morgen Vormittag. Damit ging's direkt zum weiteren Forenfreund, wie ausgemacht, um dort ans Eingemachte zu gehen. Dass wenigstens das eine gerissene Handbremsseil in Ordnung gebracht wird. Womit es seinen Lauf nahm, dass das Auto Investitionen sah, die in Gedanken an größeren Weiterbetrieb erfolgten... und in der Hoffnung, dass in dieser vollkommenen Ungewohnheit ('Investitionen' - na gut, das wird Bernward nicht gerecht, die Unfallschäden gab es vor ihm schon, und einiges war wirklich instandgesetzt worden - z.B. die Schalthebeljustierung per Kabelbinder. Das Neuteil gab's in der Fahrertürpappe dazu. Funktioniert sauber. ) der Wagen nicht schlappmachte, weil er noch das Gefühl erhält, er wäre nochmal dran in seinem Leben. Also nicht übertreiben, und die Löcher "aah, das sorgt wohl für den Wassereindrang unter der Rückbank" mit großer Bewunderung betrachten, anstatt sie zuzuschweißen. Demnächst, wenn er sich weiter bewahrheitet... mit dem nächsten Geschichtenteil. (bis dahin nochmal ein großes Danke an die direkt beteiligten Forenfreunde - für den Politurgutschein, für die Garageneinheit und das Essen am Montagabend, und besonders die, die Bernward noch mehr zum überzeugten Himmeltackern brachten - es wäre eine erheiternde Geschichte für uns weniger gewesen )
  23. StRudel hat auf Corni's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Ich übermüdet? Das kommt vor, wenn mich die berufstötenden Leute nicht schlafen lassen, weil sie so früh auf Oorbeed erschein'. Vielleicht bist Du schon so weit weit übermüdet, dass Du diesem SAAB gar seine Schönheit nicht mehr gönnst. Oooh. Aber die Story zu IKEA hat was, vielleicht ist das auch noch 'ne Idee für den Stammtisch. Kommst Du da auch hin, oder mit welchem Hintergrund verirrst Du Dich in das Thema?
  24. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dann werf' ich mal wieder eines rein. Wir befinden uns in Deutschland. [mention=24]KGB[/mention] : Ich wollte Dir nicht zuvorkommen, aber nun steht's schon drin. Ist das okay?
  25. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Glauchau? Da wäre aber keine Asphaltstraße mit so sauber eingelassenen Gullideckeln zu sehen. Die Stadt ist 'ne andere Welt...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.