Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. *klopfklopf* und dahingeschwelgt... https://www.youtube.com/watch?v=ubs3lHBpYzg Scalloped Fretboard Guitar and Tabla Duet with Matthew Montfort and Vishal Nagar
  2. StRudel hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie? Meiner nicht... is' nur bissel trocken auf Dauer.
  3. StRudel hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ausgerechnet am Donnerstag um 20:30 Uhr, und heute funktioniert der Konferenzraum auch - oooh ney!
  4. ...genau, die dann mit Schlüsselcode auch geschliffen ankommen - engagierte SAAB-Händler kriegen's auch mit der bloßen Fahrgestellnummer hin. Ich hab' meine letzten bei SAAB Kellermann in Erlangen machen lassen, die letzten Anfragen im Dezember in Zwickau und Erfurt ergaben da einen Preis von ich meine 17 Euro pro Stück. Möglich ist's also immer noch. Wohin hattest Du vor zu gehen mit den Rohlingen, [mention=841]tunnelrost[/mention] ?
  5. ...und dann womöglich unzufrieden sein, weil er mit der Gestaltung des 9-3II so gar nichts anfangen kann? lunatic factor ist mit einem SAAB-Herzen unterwegs, das Wert auf andere Fakten und Teile eines Autos legt - der setzt sich nicht in einen 9-3II, weil der auf dem Papier besser sei, wenn der gestalterisch ihm aber mal so gar nicht zusagt. Da ist's auch müßig, unterschiedliches Schönheitsempfinden als mehr oder weniger unvernünftig zu bezeichnen.
  6. Der Verkäufer meinte, seine Zulassungsstelle sprach auf Erkundigung seinerseits von Kosten zwischen 80-100 Euro. Gibt das allerdings nicht noch zusätzlichen Aufwand, wenn der Wagen noch nie in deutschen Datenbanken drin gewesen ist? Wie gesagt, wurde mal von einem Bekannten aus Finnland mitgebracht, er hat ihn dann gekauft, und Fahrzeugpapiere existierten (Konjunktiv) nicht mehr.
  7. Nicht ganz, aber auch nicht ewig weit weg... das Auto steht da wohl mit ausgebauter Innenausstattung, hat keine Papiere (war ein Scheunenkauf in der Gegend und mal aus Finnland geholt) und bisschen Rost (Kofferraumboden, Radhäuser/Endspitzen hinten, Heckklappe). Soll inzwischen wieder laufen - wenn wer will, kann ich da mal vorbeifahren und Bescheid geben. Der angebene 1 Euro VB steht da nur symbolisch, ist also nicht die tatsächliche Verhandlungsbasis.
  8. Ein ehemaliger SAAB-Händler in Uetersen, ganz grob Hamburger Raum. Was genau das "Tuning" im Namen als Hintergrund hatte und inwiefern da 900er modifiziert wurden, weiß ich allerdings nicht genau. Ein bisschen was scheint da ja gemacht worden zu sein an einigen Exemplaren (siehe AOGs Beitrag).
  9. Erstmal freu' ich mich, von Dir hier wieder zu lesen... für mich sind Deine Beiträge ein erfrischender Kurzweil. Mit JK-Tuning habe ich nur so viel am Hut, als dass ich mal einen 1992er 9000 2.3 16 Automatik hatte, der einen Aufkleber aus seinem Hause trug. Der Wagen war wohl das komplette Gegenteil zu dem von Dir beschriebenen 900er-Teufelinchen. Deine Beschreibungen passen ja soweit wie die Faust aufs Auge, ich meine, sie treffen so ziemlich genau auf den von nitromethan verlinkten auch 1986er 16S zu. Ob es nicht Dein ehemaliger Wagen ist?
  10. Ist das ein JK-Tuning-Aufkleber auf der vorderen Planke? Die Position und Aufmachung des Klebers sehen verdächtig danach aus. Auf dem Bild wirkt es auch so, als läge er vorne tiefer als ab Werk. In den USA verrotten sie dagegen weiter für dreistellige Preise... http://salem.craigslist.org/cto/4811215196.html SAAB 1985 900 Turbo - $500 (ne salem) odometer: 195149 VIN: YS3AT45L9F1024850 http://images.craigslist.org/00A0A_ePI8ccfOGjd_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00303_ckD0raaUEYE_600x450.jpg
  11. StRudel hat auf Fitlurch's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vom Bilderquizzen zum BILD-Quasseln ist's ja nun nicht soo weit.
  12. StRudel hat auf Fitlurch's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...geht ja auch nicht, denn die liest man nicht, die guckt man sich nur an.
  13. Hallo Rainer, mir ging's nicht so um Argumente bezüglich Nutzung, mir ging's eher um das eher abschätzige Schreiben (so kam es mir vor) dem Zweitürer gegenüber ("dem fehlen zwei Türen"). Für Nutzwert etc. pp. kann ich das vollkommen nachvollziehen, auch ich finde für Beladungsaktionen usw. den 900 in fünftüriger Variante am praktischsten. Das macht den zweitürigen Sedan aber nicht weniger 900 als andere, nur weil er im Vergleich zu anderen geschlossenen Varianten weniger Türen hat.
  14. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    (weil der kein SAAB ist - aber ich habe trotzdem ein schönes Foto, wenn Du so konkret fragst ) Da ging übrigens alles ganz friedlich zu, einen Mord habe ich nicht beobachten können, und auch der einzige andere Nachtgast war am nächsten Morgen auch noch am Leben.
  15. Ich finde jede 900er-Karosserievariante in ihrer Form vollkommen. Der Zweitürer ist ja nun kein beschnittener Viertürer, sondern eine eigenständige Modellvariante. Dem Zweitürer fehlen nicht zwei Türen... da muss er sich auch nicht unterordnen. Bei dreitürigen CCs habe ich das noch nicht gelesen ("dem fehlen ja zwei Türen"), nur der Zweitürersedan wird häufiger in so eine Ecke geschoben, was ihm gar nicht gerecht wird.
  16. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Wochenende in der Eifel gesichtet, beim Blick aus dem Pensionszimmer:
  17. StRudel hat auf Feran's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zwar ohne Antwort auf die technischen Fragen, aber ich wollte zwischendrin loswerden, dass es mich freut, dass sich hier wem dem Wagen angenommen und Renato auch geglaubt hat - das war 'ne etwas schnelle Aktion da, glücklicherweise gab's dann doch einen Käufer. Ich hab' ihn und den Wagen vor ein paar Jahren mal getroffen und immer mal wieder angenehmen, lockeren Kontakt mit ihm gehabt. Dein Durchhaltevermögen zur Zulassung liest sich auch nicht schlecht. Doch der Wagen ist's wert. Dann Dir auch beim Verkauf Deines 900-II ebenso viel Erfolg.
  18. ...ja, "interner" Nachwuchs, der gerne mitfährt und sich auch, wie ich, über solche kleinen Nettigkeiten auf dem Parkplatz freut - danke an den Erschaffer
  19. Nach meiner Beobachtung sind die Stufenheckvarianten der SAAB tatsächlich prozentual auch häufiger in den USA anzutreffen gewesen (daher angeblich auch die Konzentration beim 9-3II auf die Sedan-Variante, weil der US-Markt so mehr Erträge bringen sollte) - den Großteil vermute ich aber, nach Erzählungen, Bildern und Häufungen in den Inseratslisten, in den skandinavischen Ländern.
  20. StRudel hat auf Obenohne's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Obenohnes Cabrio ist ein Sauger mit, ich meine, 150 PS. 10 Liter finde ich da auch recht durstig. Sobald's zweistellig wird, finde ich es für einen Vierzylinder von SAAB zu viel...
  21. Meinst Du neu, oder ginge auch gebraucht?
  22. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute fuhr zwischen Hauptbahnhof und Goerdelerring in Leipzig am Nachmittag ein 9-3 SC mit Kennzeichen L-TU 9300 vorbei. Später in Chemnitz stand diese Pracht in erster Reihe... und StRudel zuerst wie erstarrt vorm Bahnhofsgebäude, um wenig später neben dem nächsten "Naturstativ" zu hocken, um dit Janze noch fotografsch festzehaldn. Dass sowas hier möglich ist, oioi!
  23. Nee nee, geschrieben wird von "sehr selten gefahrenes Cabriolet (max. 2 mal je Sommer)". Die ganzen Fahrten in Frühling, Herbst und Winter (siehe eingesotteter Lack) sind da nicht erwähnt. Da darf ja auch schon was zusammenkommen. Was Du aber auch erwartest.
  24. Sehr unmalträtiert scheinender schwarzer Turbo des Modelljahrgangs 1986 mit roter Innenausstattung - 1500$ an der US-Westküste: http://sacramento.craigslist.org/cto/4856682296.html 1986 Saab 900 Turbo - $1500 (Grass Valley) http://images.craigslist.org/01414_kfJUQwLp2iO_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00n0n_8xeP8l83tTL_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00H0H_2yOaCNk5tmf_600x450.jpg http://images.craigslist.org/01111_62IyEWH8Fa1_600x450.jpg 1986 Saab 900 Turbo 16 Valve 2.0 duel overhead cam 5 speed manual $1500 obo
  25. StRudel hat auf Quantum's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich lese, dass die LPTs thermisch anfälliger seien, Volllast nicht so gut vertrügen, eher besser nur mit SuperPlus betankt werden sollten. In der Menge gibt es m.E. häufigere Motorendefekte bei LPTs als bei FPTs. Auch, was das damalige Preisniveau und damit die eher unterschiedlichen Hände angeht, in denen die Autos bewegt wurden - ich habe den Eindruck, dass der besser situierte Vollturbofahrer den Wagen eher gewissenhaft in der Werkstatt abgab und machen ließ als ein Mensch, der einen Softturbo, womöglich auch noch als Fünftürer und damit mehr Familienkutsche (ich meine, ein fünftüriger Turbo war häufiger ein LPT als ein FPT), nur günstig bewegen wollte und eher noch "irgendwie mal günstig" in die Finger bekommen hatte (so war eher meine Beobachtung der letzten Jahre). Mit diesen Kriterien im Hinterkopf (oder Hinter"bauch") sehe ich das zusätzliche Verbauen von Ladeluftkühler, APC, Ladedruckanzeige etc. pp. nicht so, dass es die Wagen automatisch auf denselben Grundstatus hebt wie die Wagen, die das Werk als Vollturbo verließen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.