Alle Beiträge von StRudel
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Nochmal etwas nicht Empfehlenswertes: http://elpaso.craigslist.org/cto/4768887194.html http://images.craigslist.org/00P0P_93VmYuamcAX_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00n0n_5Leb4xm0y1Z_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00J0J_6rlCh6j5mlk_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00n0n_bI7ffJEYCos_600x450.jpg Texas kann so grausam sein. Vor solchen Exemplaren stand ich auf den Schrottplätzen immer mal wieder und habe überlegt, was man da noch Weiterverwendbares oder Wertiges von abschrauben könnte: NÜSCHD. Von vorne bis hinten, von außen nach innen, in jeglichem Maße einfach nur fertig, und das in nicht einmal 10 Jahren. Autsch.
-
Unrunder Motorlauf nach Standzeit in der Scheune
Am meisten trifft es die Fahrgestellnummer, die ist grad bei sowas am hilfreichsten. Der Wagen kann z.B. als Vorführ- oder Präsentationswagen einige Zeit ohne Erstzulassung beim Händler gewesen sein... Sofern Du Deine VIN hier nicht preisgeben magst, gib sie bspw. hier ein: www.saabvin.com , dann ist es mit dem Modelljahr auch klarer. Viel Erfolg noch.
-
9-5 NG... was danach?
Es gibt z.B. in Sachsen-Anhalt Überlegungen dazu, eine Zwangsabgabe für den ÖPNV einzuführen, d.h. dass Bewohner einen gewissen Grundbetrag pro Monat zu entrichten haben, um die strauchelnden Verkehrsgesellschaften mitzufinanzieren. Woanders ist das wohl schon länger Standard.
-
Saabsichtung
Oh, wo hast Du das denn gesichtet? Ich hatte den Videobeitrag dazu schon einmal irgendwo hier im Forum verlinkt, finde ihn allerdings nicht wieder (vielleicht während der ersten Jahreshälfte 2014) - hier bewegte Bilder dazu:
-
Saabsichtung
Gestern stand ein schwarzer 9-3SC in Naumburg am Lindenring, PF-Kennzeichen.
-
Auf der Suche nach dem seltenen 900 II Aero
Was ich bei [mention=3353]majoja02[/mention]s Bild sehe, ist ein Spoiler, der auf mich wie eine - dem 902 angepasste - verkleinerte Nachahmung des Whaletail-Spoilers, den es beim 900-I gab, wirkt (größer als der für gewöhnlich verbaute Spoiler und mit äußerer Gummilippe). Den finde ich auf den abgebildeten 900-II Aeros auch nicht wieder, ich denke, dahin zielt die Frage von Achim.
-
Saab Bestattungswagen
Hat innen dann sogar mehr Holz als ein 9000 Griffin. Etwas piepselig, und auch den Hintergrund der Konstruktion verstehe ich noch nicht, finde ich dieses Chrom"geländer" auf dem Dach. Manchmal haben mancherlei Konstrukteure in UK aber auch piepselige und kitschige Ideen - für mich gehört der 9-5 Bestattungswagen dazu.
-
Alternative zum Schaumstoff-Himmel
Nein, denn mir ging es weniger um das konkrete Material an sich, sondern zu sehen, wer hinter erwähnter und empfohlener Person steht. Ich war selbst dort vor Ort und habe bei einer Abholgelegenheit verschiedene seiner Werke sehen können. Außerdem hat er mir die verschiedenen Himmelstoffe gezeigt und all seine Berichte ließen bei mir einfach eines aufkommen: ein gutes Gefühl. Dazu habe ich über einen Bekannten mitbekommen, wie er dessen Cabriodachtausch mit einer Fotodokumentation, immer aktuell per e-Mail geteilt, begleitet hat - wie gesagt: All das, unabhängig von der Art des Himmelstoffs, hat mir gezeigt: der Mensch da ist kein Werkstattinhaber des Schlages "Oh Gott, Kunden! Hilfe! Bloß weg hier!", sondern geht offen auf Interessierte zu. Ich wollte damit nur meinen Eindruck der Grundskepsis ihm als Dienstleister gegenüber, die hier durchklang, etwas dämpfen.
-
Alternative zum Schaumstoff-Himmel
Was ich bisher von Guido Maack gesehen habe, sowohl persönlich als auch bei e-Mailkontakt, hat bei mir den Eindruck hinterlassen, dass er niemand ist, der den offenen Kundenkontakt scheut - im Gegenteil. Am direktesten ist der Weg, ihn selbst zu kontaktieren - sei es für ein Beispielfoto von seiner eigenen Himmellösung, eine Stoffprobe, oder nur für den Ersteindruck, wenn er davon spricht, was er tut.
-
Baumarkttuning
Hey dude, does my 9-3 look like ay pick up truuuck, or what? http://milwaukee.craigslist.org/cto/4777882191.html http://images.craigslist.org/00606_6QxdM0JCa3U_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00c0c_6G1VD1NJQUV_600x450.jpg
-
9-5 NG... was danach?
Nein, das mache ich nur mit meinem Jaguar. Weil Madamé Luxusv...ogel ihre Flügel gar nicht daheim stehen hat?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich kann ja dann "beschait sachen", wenn ich die Containertüre wieder zuschlage. (von dem Wunsch nach einem Cabrio wusste ich noch gar nix, aber auch da könnten wir fündig werden - in, *Wortwitz Wortwitz*, Top-Zustand. Was mich beim oben zitierten Schreiben verwundert, ist das kleine Wörtchen "zunächst" - kommen da doch noch welche nach, oder kauft man einen, und plötzlich stehen drei, vier, fünf davon vor dem Haus? Also ich wäre vorsichtig...
-
Die „Blaue Lagune“ – ein ‘78er Saab 99 GL Super 5dr CC in Lagunblå aus Südschweden
Dann kommt der Zeitmaschine als Zeitmaschine aber tüchtig was abhanden. Ich bin auch für Optimierungen, aber wenn es um eine wahre Darstellung damaliger Technikkultur geht, so ist der grüne nur mit seinem verbauten Originalgetriebe wirklich echt.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ich mag noch ergänzen, dass das den Grundwagen an sich nicht direkt schlechter machen soll. Der Anbieter wirbt allerdings mit "sehr wenige Kilometer", sofern er sich da nur auf den Tachostand bezieht, würde ich noch einmal nach weiteren Beweisen dafür nachfragen (sofern man als Interessent wert darauf legt). Auch mit doppelter Laufleistung, dreifacher, vierfacher... ist das Auto tatsächlich so gut, wie es sich auf den Bildern von außen her präsentiert, finde ich den Preis auch absolut angemessen - es bleibt die Frage, mit welcher Erwartung man nach einem solchen Auto schaut: möglichst günstig möglichst original? Bei Letzterem wären dann schon Abstriche zu machen.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Der verbaute Tacho ist nicht der originale, die angegebene/abgelesene Laufleistung ist also eher in Frage zu stellen. Tachos mit dieser Gestaltung wurden erst einige Modelljahre später (ab Modelljahr 1992, wenn ich mich recht entsinne) verbaut, mit dem abgebildeten Teil ist der Wagen mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht aus dem Werk gerollt.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Inzwischen steht der VB-Preis bei 230 Euro.
-
Saab 900 Turbo Sedan
Es hilft ja nix, einen 900er-Neuling da durcheinander zu bringen. Wichtiger ist, das sehe ich auch vollkommen so, v.a. bei der Suche nach Ersatzteilen, das Modelljahr. Auch innerhalb der Modelljahre mag es immer noch Veränderungen gegeben haben - die großen Neuerungen gab's aber immer zum Modelljahrwechsel, der nach den Sommerferien im Werk (August eines jeden Jahres) stattfand. Insofern mag Baujahr 1983 passen und muss auch nicht verneint werden, es ist für das Fahrzeug mit seiner Ausstattung allerdings weniger relevant, da das Modelljahr in dieser Beziehung mehr zählt, und vor allem konkreter ist.
-
Saab 900 Turbo Sedan
...kann ja trotzdem Baujahr 1983 sein.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
... neben Kratzecke und Strudel bist Du der dritte ganz sehr Mutige aus dem Forum .... hihi! Ihr macht Reisen, deren Ausgänge immer irgendwie "offen" sind. Wieso? Die Reise zu einem Müslihersteller ist doch sehr klar: ordentlich große Schüssel mitnehmen, gewünschte Flüssigkeit dazugeben, und schmecken lassen. Danach vollgehafert zurück. Ich war schon einmal bei Rapunzel, und Familia. Oh, und vor dem Kellogg's-Werk in Bremen stand ich auch schon einmal, aber das ist ja kein Müsli, das dort am Ende des Produktionsbandes in die Packung fällt. [mention=9168]Kalle B.[/mention] : Hat das Radio im Dienstfahrzeug keinen 'Aus'-Schalter? Oder eine Senderwechseltaste? Da käme mir ja das Müsli sonst gleich wieder hoch.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Hier ein schwarz-roter 1982er im Nordosten der USA. Die Felgen und das Auspuffendstück erzählen tatsächlich einen interessanten Teil der Geschichte des Wagens. Oioioi. http://boston.craigslist.org/gbs/cto/4775154892.html 1982 SAAB 900 TURBO, NO RUST, 130K MILES, RARE, 5-SPD, ALL ORIGINAL - - $4000 (Monpelier, VT) http://images.craigslist.org/00c0c_2Fd2tknrG7d_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00y0y_99JIe9yf1As_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00g0g_6tJHNVBcaCA_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00w0w_fMEc7gzrtQi_600x450.jpg http://images.craigslist.org/01313_cQijKVpHEtQ_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00P0P_9DtZ4qnyRW8_600x450.jpg 1982 SAAB 900 TURBO odometer: 130000 paint color : black size : mid-size type : hatchback drive : fwd fuel : gas transmission : manual title status : clean cylinders : 4 cylinders MY PRIDE AND JOY. NO TIME FOR THIS CAR SO I WOULD LIKE TO SEE IT GO TO A GOOD HOME. ALL ORGINAL PAINT, EVERY DOCUMENT SINCE NEW INCLUDING ALL BILL OF SALE/REPORT OF SALE PAPERWORK FROM THE LAST TWO OWNERS. THE LAST OWNER HAD THE CAR FOR OVER TWENTY YEARS. THE FIRST OWNER WAS A MULTI-MILLIONARE FROM GREENWICH CT. THIS CAR HAS A RICH HISTORY, AND HAS MANY RARE ADD-ON'S THAT WERE PUT ON BY ME. SAAB SHADOW LOUVER, MOMO 4-SPOKE RACING STEERING WHEEL, SIDE AIRFLOW COVERS, INCA WHEELS, MOMO WOODEN SHIFT KNOB. ALL UPGRADED STEREO WITH JBL SPEAKERS IN DASH AND JBL 6X9'S IN THE REAR. THE CAR RUNS AND DRIVES WELL, MANY NEW PARTS INCLUDING: FOUR NEW TOYO TOURING TIRES, FOUR NEW SHOCKS, FOUR NEW WHEEL BEARINGS, FULL CUSTOM STAINLESS EXHAUST, 16-VALVE STEEL TURBO INTERCOOLER(THE BEST FROM AN 1985 TURBO), FULL TUNE-UP, VALVES WERE JUST ADJUSTED, NEW VALVE COVER GASKET. THIS CAR DOES NOT LEAK OIL OR COOLANT AT ALL. IT HAS ONE SMALL POWER STEERING LINE LEAK THAT IS MINOR THAT LEAKS VERY LITTLE. THIS CAR HAS HAD A LIFETIME OF LOVING OWNERS, TO A GOOD HOME ONLY, AND NO I WILL NOT TAKE $3,000 FOR IT. AGAIN THIS CAR IS ALMOST 100% RUST FREE( A FEW DIME SIZE SPOTS ON SUNROOF SKIN), NO ACCIDENTS EVER, NEVER DRIVEN IN THE WINTER CAR WITH ORIGINAL PAINT....SERIOUS INQUIRIES ONLY, I WANT TO SELL THE CAR, NOT JUST TALK ABOUT OLD SAAB STORIES.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
[mention=6406]mister t[/mention] , ich möchte Dich nicht ärgern mit noch einem, der Deinen Platz füllen könnte, aber der ist zu schön, um ihn ungeteilt zu lassen: http://portland.craigslist.org/mlt/ctd/4773750928.html 1988 Saab 900 Turbo Convertible - $20000 (Garry Small Saab) condition: excellent 1988 saab 900 convertible odometer: 55570 VIN: YS3AT75L7J7032405 Very Rare 1988 Springtime in Sweden Edition 900 Turbo Convertible with original document organizer & tool kit. Clarion sound system with Single CD, custom outside temperature gauge, oil pressure gauge & amp meter gauge, Sport Exhaust, Premium Alloys, Airflow Kit, Engine tuning kit which bumps up the horsepower to 185 and so much more! http://images.craigslist.org/00b0b_j1aXV4s9q1_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00A0A_cDZIa215e5N_600x450.jpg http://images.craigslist.org/01111_1Lgd2rxsgJH_600x450.jpg http://images.craigslist.org/01717_4AdKyOa57cM_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00101_ddyhp06LyQX_600x450.jpg ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hier noch ein verhunztes Beispiel eines der 1991er US-900S Airflow... in dem Jahr wurden vermehrt dreitürige 900S bei verschiedenen Händlern in den USA mit Verkleidungsteilen aus dem Zubehörkatalog "aufgepeppelt", um die Verkäufe etwas anzukurbeln. http://maine.craigslist.org/cto/4719121455.html http://images.craigslist.org/00z0z_8moRp55oo9h_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00c0c_b7j3DCS5kLO_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00c0c_9n3crWOtb0j_600x450.jpg
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
...jop, und dahinter dem Hallendach, unter dem das Auto steht. Vom Foto her irreführend, in Realität wohl tatsächlich "nur" das originale Stahlschiebedach mit Wind-/Regenabweiser. (und sich ablösendem Himmel des Schiebedachs - schön aufpassen, dass sich die Fetzen nicht in die Ablauflöcher setzen und dann für Wasser im Wagen sorgen, weil das Regenwasser nicht wie gedacht ablaufen kann)
-
Saab 900 Turbo Sedan
Wie wir aus dem Forum gelernt haben, parken wir ja mit den 900ern so oder so nicht auf Bordsteinen, um der Gefahr des Querlenkerbruchs aus dem Weg zu gehen. Welche Karosserievarianten des 900er hast Du bisher sonst gefahren (als Vergleichspunkte, die Du hattest)? Eine Frage habe ich noch: was passiert denn jetzt mit den DIN-Kennzeichen?
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
Nichts trennt uns. Nichts. Alles andere ist nur Illusion. Das ist eine der Wahrheiten, die ich manches Mal aus den Augen verliere. Einige der in den USA von mir geschossenen Bilder erinnern mich an diese Wahrheit und ich, der überhaupt erst für die Entstehung des festgehaltenen Moments gesorgt hat (das Auto, mich und alle Details in der abgebildeten Umgebung zusammenzubringen), bin es dann im zweiten Schritt auch, der für das Festhalten des Momentes sorgt (durch das Abbilden, das Fotografieren), um im dritten, und vierten, und fünften, und immer immer wieder, solange die Dateien noch irgendwo gespeichert lagern und ich solch ein Bild aufrufen kann, an meine dort selbst erlebte Wahrheit wiederum erinnert zu werden. Das sind die Bilder, die - für mich - ganz viel in sich tragen und auslösen. Es ist ein persönlicher Kalender, der bei der Grundmenge der Bilder für meine nächsten handvoll Inkarnationen locker reicht, doch es stecken bei Weitem nicht in allen Aufnahmen so viele wieder in den Vordergrund rückende Hintergründe dahinter (was für ein Ausdruck!), besser so viele wieder in den Vordergrund drängende Hintergründe darin (ja, besser ), wie in diesem Bild... [mention=1322]schweden-troll[/mention] schrieb dazu in diesem Thema einmal, dass er es sich "recht hart" vorstelle, das "alleine zu erleben". (Beitrag #51) Ich schrieb damals dazu: "Allein, oder einsam? Alleinsam? Es gibt, so empfinde ich das, da einen klaren Unterschied zwischen objektivem Alleinsein und empfundener Einsamkeit - das eine ist mehr etwas Koerperliches, das andere etwas Seelisches. Ja, ich bin allein. Nein, ich bin nicht einsam." So war (und ist... wenn ich dieses Bild wieder aufrufe) es auch in jenen Momenten, in denen ich in diesem 'State Park' saß und die unbeschreiblich laute Stille in mich aufsog. DAS waren einige dieser besonders intensiven und nahen Momente - nahe zu der Energie und der Wahrheit, von der ich oben schrieb: nichts trennt uns. Ich bin da, und damit bin ich. Es gab nichts in diesem Erlebnis, das in mir auch nur ansatzweise den Eindruck aufkommen ließ, dass mir irgendetwas fehlte. Es fehlt mir auch jetzt, Ende November, fünf Monate, nachdem ich aus den USA wieder zurück bin, nichts - ich bin nur dieser Wahrheit hier nicht mehr so nah gewesen, wie ich es dort war. Die Leichtigkeit, die einfache Bewusstheit des Seins, das Bewusst-Sein, ist mir wieder etwas abhanden gekommen - ein Wert, den mir keine Tätigkeit so einfach geben kann, und die ich vor allem noch weniger irgendwo durch irgendetwas käuflich könnte. (ja, der Eintritt in den State Park war mit Dollar zu bezahlen - doch der Eintritt gab mir nur die Möglichkeit, in dieser Umgebung jener Wahrheit näher zu kommen - an dieser Umgebung aber hängt die Bewusstwerdung nicht dran, sie ist "nur" Möglichkeit dazu gewesen, sie hat mir die Wahrheit kommuniziert, so, wie es jetzt das Bild grad wieder mit mir tut) In den letzten Wochen ist mir das wieder mehr bewusst geworden und ich habe mich beruhigt, nachdem ich zwischendurch innerlich sehr unruhig gewesen bin, dem Drängen anderer, die es mit der Ungewissheit, die ich durch mein Sein (und das von außen angeblich so erkannte "Nicht-Tun") vermitteln mag, nicht aushalten, erlegen. "Von Luft und Liebe kannst Du aber nicht leben." Und doch. Sie sind das, die mich erst lebendig machen, die mich dem Leben und der Wahrheit nahebringen. Die anderen Grundsätze sichern mein körperliches Dasein, und sie sind wichtig, weil mir dadurch ermöglicht wird, mich innerhalb dieser Umgebung der Wahrheit näherzubringen (so sehe ich, dass, sofern man das als 'Sinn' bezeichnen mag, es dahin geht, dass wir alle wieder eins werden, das erleben, das leben, und uns nicht mit Angst begegnen, sondern mit Liebe). Es sind Momente wie dieser festgehaltene da oben und wie dieser... ...und dieser... ...und dieser... ...und dieser... ...ach, und dieser und dieser und dieser und dieser, ich könnte das so eeeewig fortsetzen (für die nächsten handvoll Inkarnationen...) ... ...es sind Momente wie alle diese gewesen, die mich haben vollkommen, durch und durch, von Kopf bis Fuß und dreifach doppelt mehr hin und zurück erleben lassen, dass ich durch nichts von irgendetwas getrennt bin, und ganz besonders, dass mein Eindruck zur Einsamkeit nicht darauf entsteht, dass ich allein bin - ganz und gar nicht. Ich habe mich also an diesem Abend zwischen und auf all diesem Sand der Wahrheit (dass ich nicht einsam bin, sondern wir alle eins) so nah gefühlt wie seit meiner Rückkehr selten hier - und das in von außen her unvertrauter Umgebung, aber mit vollkommener Sicherheit im Inneren. (dagegen habe ich hier sehr vertraute Umgebung, aber weniger Nähe zu mir selbst, weniger einfache, simple, tiefe tiefe Sicherheit) Und wenn dieser Beitrag mich beim späteren Nochmallesen an mich selbst und die Wahrheit erinnert, dann hat er seinen Sinn absolut erfüllt (das tut er schon jetzt während des Schreibens, und wenn er es dann nochmal, und nochmal, und für noch mehr Leute umso noch mehrer tun kann, dann pflanzt er die Idee fort - yeah!). Wir sind dem alle so nah, also hören wir auf, uns - vor allem uns gegenseitig - zu verunsichern. (Auch in Anknüpfung an einen anderen Beitrag in diesem Thema hier:) Raus damit!
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ob's den Inhalt auch dazu gibt? http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/carport-in-massiver-bauweise-mit-abstellraum-und-ziegelblende/146388289-89-1220