Alle Beiträge von StRudel
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Jawohlja, die sind geklebt - welche hätten's denn gern? Das müsste dann einmal an den Motorhaubenseiten turbo sein, und hinten links SAAB mit Emblem, und rechts 900 turbo, mit dem 16 valve-Schildchen drunter. Vielleicht hat ja wer, nach Katalog bestellbar war das m.E. nicht, aber Sonderwünsche sind ja auch so möglich gewesen, um "Entfall Typen- und Motorbezeichnung" gebeten, und der Händler hat die Embleme dann gleich wieder abgezogen - hast Du schon genau gegens Licht geschaut? Beim roten, verwitterten Lack ist da vielleicht auch noch eher ein Farbunterschied zu erkennen, wenn da vorher mal was geklebt hat. Willst Du denn welche nachrüsten? Soll ich noch einen Karton losschicken? (aber nicht, dass sich die Teile dann auch wieder in der USA wiederfinden... den Spoiler beim US 900S halte ich für den originalen, das ist der Schatten auf dem Bild, schau mal, wie die Sonne von rechts oben auf den Wagen drauffällt)
-
Angebote & Besichtigungen Saab 99
Hier gibt es auch noch mehr Bilder vom Verkäufer zum Wagen an sich - ich stimme klaus zu, schlecht klingen die Eckdaten wirklich nicht, grad wenn man bedenkt, wie dünn das Angebot an 99CC überhaupt ist, die noch original zusammen überlebt haben. http://ww3.autoscout24.de/classified/261971714?asrc=st|as
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Zum P.S.: Och, so eine selbstzusammengestellte Kombination... es gibt da einen gewissen Hype für deutsche Kennzeichen, und Anbieter, die Dir wild irgendwelche Bleche mit selbstgewählten Fonts und Zahlen-Buchstabenkombinationen bedrucken. Die nächste Besichtigungstour? Nun, mein letzter Aufenthalt soll nicht nur als Besichtigungstour im Sinn bleiben, da war viel an persönlichem Wachstum beim Mitleben und Mitarbeiten bei. Aber um hier im Rahmen zu bleiben: falls sich was ergibt, mache ich mich gerne auf den Weg. Von selbst zieht mich - in Anbetracht der Kosten dazu - nix so schnell wieder hin, aber das kann sich auch spontan ändern.
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Sowas... kaum angefangen und nun den Wagen entnervt in die USA entsendet? Und den Blinker hast Du auch schon wieder kaputt gefahren? Mann Mann Mann... http://newhaven.craigslist.org/cto/4665157756.html
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
1988er Turbo Cabriolet in seltener Farbkombination (weiß außen - rot mit Leder innen) und mit recht geringer Laufleistung für dreistelligen Einkaufspreis an der Ostküste: http://newyork.craigslist.org/wch/cto/4753519833.html 1988 Saab 900 Turbo Convertible - $925 (Pleasantville, NY) http://images.craigslist.org/00E0E_eXimSO9rda6_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00A0A_9ca445kao9z_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00K0K_a5XPFHrawZ9_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00v0v_bMB3FJe5zTK_600x450.jpg 1988 Saab 900 turbo convertible, 106k miles, automatic transmission, 2.0 liter 4 cylinder turbocharged engine, cloth-top working and recently waterproofed, needs new stereo, powertrain in good working order. $925. --------------------------------------------------------------------------- Auch noch in der Gegend - 'ne Zeit- und Plüschbombe mit verrücktem Meilenstand (kurz vor 033333): http://newyork.craigslist.org/mnh/ctd/4741183713.html http://images.craigslist.org/00y0y_aiTsSVMh8t1_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00Y0Y_8wMeFDPBr6J_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00w0w_2PiMKyJbXAN_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00c0c_43uzHxoKqeW_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00p0p_iebpchsqUsl_600x450.jpg 1987 SAAB 900 S GREY 33K - $3495 (BROOKLYN/ DUKES AUTO) condition: like new 1987 SAAB 900 S odometer: 33331 paint color : brown size : mid-size type : hatchback drive : fwd fuel : gas transmission : automatic title status : clean cylinders : 4 cylinders ----------------------------------------------------------------------------- Hier noch ein Fund abseits werksseitig interessanter Modelle - optisch aufgefrischtes Cabriolet mit Vollholz im Innenraum... ich gebe zu, ich finde den Wagen so sehr stimmig und erstaunlich jung wirkend. Da scheint sich wirklich mal wer mehr Gedanken und Mühe gemacht zu haben (Lenkradbezug und die Makel an der Frontoptik lasse ich jetzt mal außen vor, die sind ja recht leicht zu beheben). http://jerseyshore.craigslist.org/cto/4681683190.html http://images.craigslist.org/00U0U_b9lKsCGRutF_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00u0u_hG9M8DbgkeR_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00o0o_2dQvstldVmp_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00q0q_1Ijcn5WNap2_600x450.jpg
-
Angebote & Besichtigungen Saab 99
Oftmals geht es weniger um die Pumpe an sich, sondern die Welle im Motor, die die Pumpe antreibt... findet da Verschleiß an den Zähnen statt, dann hilft ein Austausch der Pumpe nix, sondern muss die Welle neu. In den USA wurde mir von häufigen frühen Problemen mit der Wasserpumpenkonstruktion erzählt - meint also, bei schon recht geringen Laufleistungen. Bei der Laufleistung des zur Debatte stehenden 99ers schätze ich die Wahrscheinlichkeit höher, dass darin nicht mehr die originale werkelt - aber wer steckt schon so recht drin?! Vielleicht hilft da ein Inkontakttreten mit dem Erstbesitzer. Wenn der allerdings im Leerlauf nach der Zeit keine Temperaturprobleme zeigte, sehe ich da keinen Verdacht, warum die Pumpe nicht laufen sollte - zumindest waren die Symptome, die ich bei einem B-Motor mit defekter Pumpe (bzw. defekter Welle zur Pumpe) erlebt habe, andere... da wäre nix mit 30 Minuten Leerlauf im gewöhnlichen Temperaturbereich gewesen.
-
Alternativteil für Clip Türdichtung
Wieviele Streichhölzer hast Du dann dafür zerhauen? Das hört sich bei der Arbeit, die sowieso schon eine Friemelaktion ist, ja nach noch mehr Fummelei an.
-
Saabsichtung
Heute in München: Ein 9-3X Kombi, ein roter 900i, und am Abend noch ein graphitgrüner 9-5SC direkt beim Hauptbahnhof, dessen Besitzer grad das Rad vorne rechts getauscht hatte. Schicker Wagen in der Farbkombination. Daneben noch einige, weniger auffällige 900II, 9-3 und 9-5. Aah, und am Donnerstagabend war da noch der rote 9000, der von der Dachauer Straße aus Richtung Westen abbog.
-
Was ist ein realistischer Verbrauch beim 200 PS 9000 Turbo Automatik?
Du weißt aber, dass der sich alle 3000 automatisch zurücksetzt? Du meinst, wenn StRudel wieder in München ist und sich an dem Wagen vergreift? Von dieser automatischen Rückstellung wusste ich bisher nichts - wieso tut der das? Ginge das auch umzuprogrammieren?
-
Projekt Wiederaufbau SAAB 900 turbo 16V Sedan
Was fehlt Deines Erachtens?
-
902 - Internetfunde
Da ist nu' nix mehr zum Einsprechen da, von daher wirkt Dein Beitrag so etwas unbeholfen - auch, wenn er der 900. ist.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wer zu diesem ultimativen Buchhalter hier etwas mehr erfahren will - der steht nicht allzu weit weg von mir und ich biete gern an, die Fensterkurbeln mal im Auftrag probezuleiern: http://ww3.autoscout24.de/classified/261697452?asrc=st|as
-
Projekt i
Auf die Seite blicke ich immer wieder gerne. Ich fand nur den Schwung, den diese Themenerstellung hier auslöste, nett, daher mein direktes Hüpfen.
-
Projekt Wiederaufbau SAAB 900 turbo 16V Sedan
Ist der blaue Fünftürer denn ein wahrer und original so ausgelieferter 16V Vollturbo? Dann wäre der ja auch umso erhaltenswerter in seiner Karosserie-Motorenkombination. (zudem in der Farbe)
-
Projekt i
Lasst uns vereinigen, Sedanasen! Yeah! Vor allem die mit den ollsten Kombinationen - '89er 16V Turbo, oder steiler Sauger in Brombeerfarbe mit Automatik. Das find' ich gut, wie sie langsam so hervorkommen aus ihrem "wolle ja angeblich keiner"-Dasein.
-
E-SID
Was hast Du denn da bei Dir stehen? "Hallo, hier schreibt Dein Tankwart. Bis gleich!"
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Trio - Broken Hearts For You And Me
-
Zweitaktöl
Du meinst die "Mix 1:50"? Also gänzlich ausgestorben sind sie noch nicht, ich komme immer mal noch an welchen vorbei. Musst Du das Gemisch vorher ansetzen?
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Ich denk' jetzt verstehe ich eher, was Du meintest. Mir kam das "richtige Raritäten" vs. "88er 8V Sauger" nur befremdlich vor, unabhängig von der eigenen Freude und einem Raritätenstatus oder nicht.
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Der wäre dann eine "falsche Rarität"? In die Richtung, in die es sich allgemein entwickelt, scheinen originale und erhaltene Sauger die wirklichen Raritäten zu werden. Unabhängig von persönlichen Einordnungen aber: ich bin froh über jeden 900er, dem sich gewidmet wird, der von sich aus nicht schon/nicht mehr in der "bleibt sowieso erhalten, allein bei dem Einstandspreis"-Kategorie rangierte. Und umso mehr Freude macht mir das, wenn dann noch beim Wachsen des Projektes zugeguckt werden kann wie bei dem Wagen hier.
-
Hallo aus dem Harzvorland
Am kleinen oder großen Schwarzen?
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Neuere SAAB sind häufiger noch ausschließliche Gebrauchtwagen - 96er, 900er, 9000er, die gehen, sofern noch überlebend, mehr und mehr in die Richtung, von konkreten Liebhabern (bzw. Menschen, die konkret die Entscheidung getroffen haben, genau solch einen Wagen zu kaufen und zu bewegen) besessen zu werden. Bei neueren SAAB als gewöhnliche Gebrauchtwagen gelten da für Verkäufer wohl häufiger noch andere Prämissen... weniger der Karosseriezustand, mehr der grundlegend technische. Das Auto springt an, es bleiben keine Warnlampen am Leuchten, es hat neue Verschleißteile (Reifen und Bremsen) und scheint gewappnet für die nächste Zeit. Ich denke, oftmals sind es grundverschiedene Erwartungen, mit denen Verkäufer und Interessenten, grad wenn letztere mehr aus der Klassikerebene kommen, beim Gebrauchtwagenhandel aufeinandertreffen. Befürworten möchte ich solch einen Umgang, sowohl mit potentiellen Käufern als auch dem Automobil an sich, aber nicht. Da ist's im dt. Durchschnitt aber noch harmlos im Vergleich zu dem, was ich da in den USA an weiiit von der Beschreibung abweichenden Realzuständen erlebt habe. Besser vorher beschweren, bevor das auch noch überschwappt und das Gucken nach 'nem Wagen nur noch primär vom Misstrauen begleitet wird. ('ne gewisse Portion sollte m.E. dabei, aber es sollte nicht die vorwiegende Empfindung sein) Danke für den kleinen Schwenker zu dem besonderen Stadtteil. Was mir bei Deinen letzten geteilten Bildern zum Sedan aufgefallen ist: bei der hellen Farbe verlieren sich im Schwarzweiß-Modus schnell die Linien und Konturen. Für mich kommt da zu viel vom Auto selbst abhanden und es geht im "Nebel" drumherum unter.
-
Runde im Parkhaus
Sag mal, Kermit, fährst Du den silbernen 900-II eigentlich noch?
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Was sagt denn das Schildchen an den vorderen Gurten (wenn Du die Schutzplastik da hochziehst, sollten mehrere Flatterfähnchen dranhängen - da steht auch ein genaueres Produktionsdatum drauf, das vielleicht noch mehr zur Eingrenzung beitragen kann).
-
PKW-Maut und KFZ-Steuer: was uns erwartet...
Die fand' ich sowieso immer praktischer, da konnte ich wenigstens auch die großen Scheiben immer ohne Zerreißen in der Mitte in einem Stück toasten. Her mit der Reform dazu!